1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

österr. Meister 2007/08 - Salzburg

  • kac glen
  • 9. März 2008 um 20:20
1. offizieller Beitrag
  • kac glen
    Moderator
    • 9. März 2008 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    nachdem es nun fix ist, kann man - kannn ich - salzburg zum 2. meistertitel in folge gratulieren.
    2 titel in serie mit 2 verschiedenen trainern war wohl schon lange nicht mehr in österreich der fall;
    zumindest in den letzten 20 jahren nicht.

    wer sich den ebel-titel holt wird noch in einer best-of-seven serie zwischen sbg und lju ausgetragen.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. März 2008 um 20:28
    • #2

    Gratulation nach Salzburg; wenigstens war der VSV das einzige österr. Team, das in der play off-Phase für Salzburg kein Jausengegner war, zwei Siege feiern konnte und zumindestens mit dem Gedanken an ein Weiterkommen liebäugeln durfte.

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 20:37
    • #3

    Gratulation nach Salzburg und natürlich dem VSV zum österreichischem "Vizemeistertitel" :D

  • Elbart
    Gast
    • 9. März 2008 um 20:39
    • #4
    Zitat von hockeyfan_

    Gratulation nach Salzburg und natürlich dem VSV zum österreichischem "Vizemeistertitel" :D


    Ist das nicht eher Wien? :huh:

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 20:44
    • #5

    beachten dabei sind bitte die "" sprich Anführungszeichen.

    VSV war im Endeffekt doch die einzige Mannschaft welche die Bullen fordern konnte ...

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 9. März 2008 um 20:44
    • #6
    Zitat von Elbart


    Ist das nicht eher Wien? :huh:


    oder doch Linz? :huh: :S :P :D

  • tchibirev
    KHL
    • 9. März 2008 um 20:44
    • #7

    steht das eigentlich irgendwo, dass salzburg sich jetzt österr. meister schimpfen darf?

    ich glaub eher, dass das eine schlagzeilen-erfindung der medien ist bzw. zählt doch nur der ebel-titel

  • Thomas D
    EBEL
    • 9. März 2008 um 20:45
    • #8

    Wie Trattnig es schon richtig gesagt hat: Dieser Titel hat nicht wirklich einen Wert! Meister ist, der am Ende der Saison jubelnd vom Eis fährt. Vergönnen tue ich's beiden (jene 3 Teams, mit denen ich nicht wirklich leben hätte können, sind bereits im Grunddurchgang, in der 1. Playoff-Runde und schließlich im Halbfinale ausgeschieden - wen mein ich damit bloß :D? ...) Man darf auf jeden Fall schon mal gespannt sein, ob der ORF nun live berichtet oder nicht :thumbup: ...

    EDIT: tchibirev: Doch, das mit dem Österreichischen Meistertitel hat schon so seine Richtigkeit. Meines Wissens spielen Jesenice und Olimpija auch noch Ende März um den slowenischen Meistertitel (haben ja auch noch etwas länger Zeit als wir B-WM'ler ;)). Letztlich zählen tut für den Großteil der Hockeyfans wohl nur der EBL-Titel. Die anderen beiden sind wohl nur dazu da, um die jeweiligen Verbände ruhig zu stellen ...

  • Blauadler
    KHL
    • 9. März 2008 um 20:50
    • #9

    Also ihr seit zwar österr. Meister aber stellt das jetz unter Beweis. Ihr seid nur ein würdiger Meister wenn ihr auch das EBEL Finale gewinnt. Sonst ist alles nur heiße Luft. Halte natürlich zu Laibach.

    LG aus Villach :D

  • hockeyfan_
    Nationalliga
    • 9. März 2008 um 20:52
    • #10
    Zitat von Thomas D

    Wie Trattnig es schon richtig gesagt hat: Dieser Titel hat nicht wirklich einen Wert! Meister ist, der am Ende der Saison jubelnd vom Eis fährt. Vergönnen tue ich's beiden (jene 3 Teams, mit denen ich nicht wirklich leben hätte können, sind bereits im Grunddurchgang, in der 1. Playoff-Runde und schließlich im Halbfinale ausgeschieden - wen mein ich damit bloß :D? ...) Man darf auf jeden Fall schon mal gespannt sein, ob der ORF nun live berichtet oder nicht :thumbup: ...

    und wer kommentieren wird. Ich bin ja für Hansi Hinterseer und Armin Assinger ^^

  • FAXE
    EBEL
    • 9. März 2008 um 20:56
    • #11

    Die Aufnahme ausländischer Teams war wohl nur so lange toll, bis das jetzige Szenario eingetroffen ist. Wen interessiert es denn noch? Gewinnt Laibach feiern sie den EBEL-Titel. Und Salzburg kann gleich mitfeiern - österreichischer Meister. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der ORF jetzt die Spiele übertragen wird. Erstens, weil die Caps nicht dabei sind, und zweitens werden oder dürfen sie in Laibach wohl nicht auftreten. Ich weiß nicht, das österreichische Eishockey schafft es einfach nicht positive Schlagzeilen zu machen. Neben vielen Skandalen, unverständlichen Regelungen kommt nun dazu, dass der Meister schon nach dem Halbfinale feststeht. Trotzdem Grats an die Bullen, die können ja nix dafür. Grats aber auch nach Laibach, denen hätte dies vor den PlayOffs wohl gar niemand zugetraut. Jetzt bin ich mal gespannt, wieviele Dragons sich die Salzburger Festspiele anschauen wollen :D

  • kaltfan
    Hobbyliga
    • 9. März 2008 um 20:57
    • #12
    Zitat von FUSSI

    Also ihr seit zwar österr. Meister aber stellt das jetz unter Beweis. Ihr seid nur ein würdiger Meister wenn ihr auch das EBEL Finale gewinnt. Sonst ist alles nur heiße Luft. Halte natürlich zu Laibach.

    LG aus Villach :D

    DANKE

    zum österreichischen Meister, Fussi. Natürlich halten die Nordslovenen zu Laibach.

    Und als Villacher von "heißer Luft" zu sprechen...... :D :D :D

  • MrHyde
    NHL
    • 9. März 2008 um 21:00
    • #13

    Offizieller Enstand österr. Meisterschaft:

    1. Red Bull Salzburg
    2. Vienna Capitals
    3. Black Wings Linz
    4. KAC
    5. Villacher SV
    6. HC Innsbruck
    7. Graz 99ers

  • Blauadler
    KHL
    • 9. März 2008 um 21:04
    • #14
    Zitat von kaltfan

    DANKE

    zum österreichischen Meister, Fussi. Natürlich halten die Nordslovenen zu Laibach.

    Und als Villacher von "heißer Luft" zu sprechen...... :D :D :D

    Tja schon klar, dass da wieder ein dummer Kommentar zurück kommt.Aber 1000x lieber ein Nordslowene (hast auch falsch geschrieben) als ein Roter Bulle. Freu mich dann schon auf nächste Saison wenn wir euch dann in den A.... treten könne und das werden wir mit Genuss tun.

  • markok
    Knipsmeister
    • 9. März 2008 um 21:15
    • #15
    Zitat von kac glen

    nachdem es nun fix ist, kann man - kannn ich - salzburg zum 2. meistertitel in folge gratulieren.
    2 titel in serie mit 2 verschiedenen trainern war wohl schon lange nicht mehr in österreich der fall;
    zumindest in den letzten 20 jahren nicht.

    wer sich den ebel-titel holt wird noch in einer best-of-seven serie zwischen sbg und lju ausgetragen.

    kac glen

    danke Olimpija! :D

    Zitat von FAXE

    Die Aufnahme ausländischer Teams war wohl nur so lange toll, bis das jetzige Szenario eingetroffen ist. Wen interessiert es denn noch? Gewinnt Laibach feiern sie den EBEL-Titel. Und Salzburg kann gleich mitfeiern - österreichischer Meister. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der ORF jetzt die Spiele übertragen wird. Erstens, weil die Caps nicht dabei sind, und zweitens werden oder dürfen sie in Laibach wohl nicht auftreten. Ich weiß nicht, das österreichische Eishockey schafft es einfach nicht positive Schlagzeilen zu machen. Neben vielen Skandalen, unverständlichen Regelungen kommt nun dazu, dass der Meister schon nach dem Halbfinale feststeht. Trotzdem Grats an die Bullen, die können ja nix dafür. Grats aber auch nach Laibach, denen hätte dies vor den PlayOffs wohl gar niemand zugetraut. Jetzt bin ich mal gespannt, wieviele Dragons sich die Salzburger Festspiele anschauen wollen :D

    mich!

    jederzeit und überall ---> SLO TV2

  • veu-huabi
    Hobbyliga
    • 9. März 2008 um 21:23
    • #16

    diese unglaubliche farce namens ebel fand heute abend einen unwürdigen höhepunkt: österreich hat einen neuen meister ohne das ein finale gespielt wurde.

    unglaublich aber trotzdem real.

    die herren die dieses verbrochen haben werden hoffentlich bald die rechnung präsentiert bekommen. so ist unser eishockey wirklich dem untergang geweiht!

  • Daywalker50
    Gast
    • 9. März 2008 um 21:30
    • #17

    Der Titel Österreichischer Meister ist eigentlich nichts wert, wenn man im Finale gegen Laibach verliert. In der NHL gibt es ja auch nicht einen Canadischen Meister & einen Amerikanischen Meister. Auch in unserer Liga sollte das so sein!

    PS: Es wäre ja irgendwie peinlich nach einem verlorenen Finale am Mozartplatz zu stehen und den Titel zu feiern. ?(

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 9. März 2008 um 21:31
    • #18

    Gratulation nach Salzburg zum Gewinn der österreichischen Meisterschaft!

    Aber bis zum EBEL-Titel ist es noch ein weiter Weg.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. März 2008 um 21:35
    • #19
    Zitat von Heartbreaker

    ... VSV ... Jausengegner ... konnte ... liebäugeln ...

    der onorata società ist es eine große freude darüber berichten zu dürfen, dass sich ganz kalabrien darüber freut, dass


    rbs
    österreichischer meister 2007/08

    und der

    ec vau esse vau
    fünfter
    und
    wegen der zwei siege gegen rbs im viertel-finale
    erneut österreichischer vizemeister


    geworden ist.


    maria pertucchi (bademeisterin)

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. März 2008 um 10:25)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 9. März 2008 um 21:50
    • #20
    Zitat von Elbart


    Ist das nicht eher Wien? :huh:


    wenn's nach dem Dativ geht schon :P

  • balmung
    Hobbyliga
    • 9. März 2008 um 22:01
    • #21

    meiner meinung nach ist der titel nicht viel mehr wert als der wiener blumentopf für den grunddurchgang. erst mit dem finalgewinn können wir zufrieden sein. in den meisten medien wird nur so groß auf den titel hingewiesen aber kaum aufs viel wichtigere finale. bin gespannt wie das medieninteresse dann im ebel finale ist

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 9. März 2008 um 22:02
    • #22

    gz nach salzburg. so können wir VILLACHER sagen, wir sind gegen den meister ausgeschieden.

    und VincenteCleruzio schreib doch einfach EC VSV ...glaub das würde schon reichen. muss auch nicht in solch großer schrift sein ;)

  • balmung
    Hobbyliga
    • 9. März 2008 um 22:04
    • #23
    Zitat von Daywalker50

    Der Titel Österreichischer Meister ist eigentlich nichts wert, wenn man im Finale gegen Laibach verliert. In der NHL gibt es ja auch nicht einen Canadischen Meister & einen Amerikanischen Meister. Auch in unserer Liga sollte das so sein!

    PS: Es wäre ja irgendwie peinlich nach einem verlorenen Finale am Mozartplatz zu stehen und den Titel zu feiern. ?(

    volle zustimmung! ich finde da sollte es eine regeländerung geben! wieso sollte man den meister nicht abschaffen? (oder eine andere form finden) so wird in meinen augen das finale von den medien jetzt schon abgewertet. ich weiß nicht ob ich auf den mozartplatz feiern gehe, wenn wir das finale verlieren. (sofern es dann eine feier gibt)

  • Maru
    NHL
    • 9. März 2008 um 22:10
    • #24

    ist doch klar,die liga hat beschlossen,das gästeteams nicht meister werden können!man rechnete aber wohl auch nicht damit,das eine davon in der tat ins finale kommen wird...nix gegen laibach,aber das vor dem finale 6(von 7) österr. teams quasi gescheitert sind,ist blamabel.....
    sollte salzburg meister werden,hat sich das aber von selbst erledigt....

  • Villacher #5
    Gast
    • 9. März 2008 um 22:24
    • #25
    Zitat von Webmaster

    Offizieller Enstand österr. Meisterschaft:

    1. Red Bull Salzburg
    2. Vienna Capitals
    3. Black Wings Linz
    4. KAC
    5. Villacher SV
    6. HC Innsbruck
    7. Graz 99ers

    Alles anzeigen

    Also meiner Meinung nach sollte Linz vor den Caps sein und der Vsv vor dem Kac. Haben ja beide länger durchgehalten als die vor ihnen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™