1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Der ATSE ist wieder da!!!

    • ATSE Graz
  • Wiesel
  • 4. März 2008 um 07:59
  • Phil
    Nationalliga
    • 10. März 2008 um 15:36
    • #51

    Hallo Grazer Eishockeyfreunde!

    Ich bin Salzburger und erst seit dem Wiederaufstieg meiner Bullen intensiv in der Eishockeyszene dabei. Deshalb eine saudumme und belanglose frage, die mich (ich glaub auch nur mich) trotzdem interessiert: Für was steht die Abkürzung "ATSE"?

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 10. März 2008 um 16:00
    • #52
    Zitat von Phil

    Hallo Grazer Eishockeyfreunde!

    Ich bin Salzburger und erst seit dem Wiederaufstieg meiner Bullen intensiv in der Eishockeyszene dabei. Deshalb eine saudumme und belanglose frage, die mich (ich glaub auch nur mich) trotzdem interessiert: Für was steht die Abkürzung "ATSE"?

    Arbeiter- Turn- und Sportverein Eggenberg
    ... guckst du da: ATSE Graz bei Wikipedia
    und da: ATSE Graz Eishockey

  • gassy jack
    Nachwuchs
    • 10. März 2008 um 16:38
    • #53
    Zitat von FAXE

    Und ich erwähne auch, dass wir niemals gegen das Team protestiert haben.

    Wäre aber fallweise notwendig gewesen :D

  • Maru
    NHL
    • 10. März 2008 um 18:30
    • #54
    Zitat

    Allen Fans der 99ers kann es ja nur gelegen kommen, dass der ATSE wieder seinen Spielbetrieb aufgenommen hat, denn so hat Herr JPS kein Argument mehr, ohne mich kein Eishockey in Graz. Diese Worte kennen wir in Graz eh schon zu gut, auch ein Herr H.K. hat diese Worte zu oft in den Mund genommen. Abgedroschen ist daher wohl der richtige Ausdruck!

    FAXE:

    wie bitte?ein fan eines vereins,wechselte doch net die seite,nur weil er vom präse enttäuscht oder beleidigt worden ist....es kann doch net dein ernst sein zu glauben,das sich jetzt alle 99ers fans vom verein distanzieren,und ATSE spiele verfolgen werden....trotz sportlicher 99ers farce ist fakt,das zwischen BL und OL welten dazwischeniegen...wenns mir nur um "hauptsache ich seh ein eishockeyspiel live in graz geht",kann man sich genauso gut eine nachwuchspartie ansehern..

    Zitat

    und sobald jemand was anderes auf die Beine stellen möchte, gleich mal wieder schwarzmalen, statt sich zu informieren und mal zu beobachten??? Immer nur mauln und sempern, aber wenn jemand mal Nägel mit Köpfen macht, das auch gleich als "Schwachsinn" abstempeln...

    @Miro99:

    warum wird der name nie genannt?er lautet fritz maier!die empörung von eurer seite bezüglich steinburg ist immer grösser geworden!bei diversen aktionen bei den 2 letzten heimspielen,hat man sich angeblich nur über andere personen ausgelassen...und erst der "eklat beim treffen" hat das faß wohl entgültig zum überlaufen gebracht...ich bleibe dabei,hättes es kein sportliches fiasko,keine diversen vorfälle gegeben,und maier noch im 99ers vorstand,würde es den ATSE"neu" gar nicht geben....

    mal abwarten,obs was wird,wenn nicht,sind alle fanklubs wieder bei 99ers spielen anwesend!weil diese ohne eishockey in graz nicht sein können! :D

    Zitat

    Geh bitte... nehmt's doch den ewigen Suderanten nicht so ernst, der freut sich doch immer nur, wenn er möglicht dramatisch und in gekürzter Weise unreflektiert seinen Senf in "seinem" Forum kundtun darf.... das ist schon so was von *gähn*

    @steepler:

    tut mir leid das ich net so optimistisch wie diverse user hier bin! :P gähn?tja,gute nacht!!!! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (10. März 2008 um 18:39)

  • Miro
    EBEL
    • 10. März 2008 um 22:01
    • #55
    Zitat von Maru

    ich bleibe dabei,hättes es kein sportliches fiasko,keine diversen vorfälle gegeben,und maier noch im 99ers vorstand,würde es den ATSE"neu" gar nicht geben....

    Stimmt. Hätte in den letzten Jahren alles gepasst auf der sportlichen Ebene, bei der Vereinsstruktur... wären die Fans eingermaßen respektvoll behandelt worden... wären die Grazer Fans nicht jahrelang verarscht worden...

    Stimmt - würde alles passen, wäre alles in Ordnung. Passt aber net alles! That's the jumping dot.

    Zitat

    mal abwarten, obs was wird, wenn nicht, sind alle fanklubs wieder bei 99ers spielen anwesend!

    Es werden Entscheidungen getroffen.
    Hinter den Entscheidungen werden wir dann stehen.
    Soviel Rückgrat werden die Fanclubs zeigen, wie auch immer die Entscheidung aussehen wird.

    PS: Ich habe den Namen Fritz Maier nicht "verschwiegen" - sondern das "jemand" war auf jeden bezogen, der etwas versucht, das zugegeben eine schwierige Aufgabe ist und von Pessimisten von vornherein schon mal "keine Chance" hat. ;)

  • FAXE
    EBEL
    • 10. März 2008 um 23:44
    • #56

    Immer wird da Fritz Maier genannt, aber Puffy Schilcher und Herr Turin sind für sportliche Belange zuständig, nicht vergessen. Den Rest kommentiere ich nicht mehr, wie oft denn noch! Ich, oder wir, stehen hinter unserer Entscheidung!

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (11. März 2008 um 00:02)

  • FAXE
    EBEL
    • 11. März 2008 um 16:12
    • #57

    Wer es noch immer nicht glaubt, die Sektion Eishockey wurde auch schon auf der offiziellen HP eröffnet: http://www.atse-graz.at/sektionen.html 8o

  • Miro
    EBEL
    • 12. März 2008 um 07:02
    • #58

    Im 2. Spiel seit der Wiedergeburt siegen die Jungs von Blauweiss Eggenberg für den ATSE Graz gegen die Dolphins im NHL-A Semifinale und ziehe somit ins Finale ein. Der Gegner (99ers oder Hooters) steht noch nicht fest.

    ATSE GRAZ - EC Dolphins 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
    Tore: Florian (30./pp), Prudenziati (58./pp, 59./en), Rack (59.)

  • FAXE
    EBEL
    • 12. März 2008 um 09:20
    • #59

    Wieder eine brave Leistung gegen die Dolphins, mit zwei so klaren Siegen hat wohl niemand gerechnet, da die Dolphins vom Papier her wohl wirklich zu favorisieren waren. Danke Burschen - jetzt kommt das FINALE. Da wird eine Party steigen. Meine letzten Infos waren, dass es an einem Freitag stattfinden soll (11.04.) - PERFEKT!

  • Miro
    EBEL
    • 15. März 2008 um 21:33
    • #60

    In der gestrigen außerordentlichen Mitgliederversammlung konnten sich die anwesenden Elefants-Mitglieder ein Bild über die Wiedergeburt des ATSE Graz machen und Fragen sowie Bedenken äußern. In einer regen Diskussion blieben keine Fragen ungestellt.

    In einer geheimen Wahl stimmten 77% der anwesenden, stimmberechtigten Fanclub-Mitglieder dann dafür, dass der Fanclub Grazer Elefants künftig aktiv den ATSE GRAZ unterstützt!

    Wir möchten betonen, dass wir in keinster Weise "Anti 99ers" sind. Die aktive Unterstützung, Homepagebetreuung, Choreographien und schlicht die üblichen "Fanclub-Aktivitäten" werden sich jedoch ganz klar auf den ATSE Graz beziehen!

    Eine detaillierte Stellungnahme folgt!
    Homepage-Änderungen (Menü's etc.) folgen im Laufe der Zeit!

    https://www.eishockeyforum.at/www.grazer-elefants.at

  • User
    Nationalliga
    • 15. März 2008 um 22:36
    • #61

    Ist das muß? Auch i, Eishpckeyforum über diesen Hobbyligaverein zu posten. Ist traurig genug wenn die Elefants nun der Fanclub des ATSE geworden sind. Schönes Bemühen irgendwann Nationalliga zu spielen. Aber das wird sicher noch Jahre dauern. Und diese Zeit in Hard zu versauern ist sicher kein Spaß für echte Eishockeyfans.

  • FAXE
    EBEL
    • 16. März 2008 um 00:17
    • #62

    Das wirst du, lieber User wohl nicht beurteilen können, wieviel Spaß wir in Pachern haben werden, oder? Oder bist du der Next Uri Geller und weißt alles?

  • Nussi
    NHL
    • 16. März 2008 um 01:51
    • #63

    Da ich kein beteiligter bin hab ich mir das posten lange zeit erspart. Aber irgendwie macht ihr euch selber lächerlich. Ihr mögt unglücklich sein mit den 99 ers ihr habt eine lange Durststrecke hinter euch. Aber daß ihr nun auf einmal so auf den neuen ATSE anspringt finde ich ein wenig übertrieben- Der neue ATSE hat nix gemeinsam mit dem erfolgreichen Klub damals, außer den Nahmen. Von daher macht ihr euch selber etwas vor daß ihr nun alle hin läuft und den euen 3. oder 4. Liga Verein unterstützt. Ihr zeigt nix anderes als Treue zu ein paar Buchstaben mehr net. Kann sein daß ihr die letzten Jahre ziemlich enttäuscht wart üer die 99 ers aber auf einmal so zu einem Pseudoklub zu wechseln nur weil er die richten 4 Buchstaben hat finde ich doch ein weniger überzogen.

    ATSE starb vor 20 Jahren. der jetzige ATSE hat bis auf die 4 Buchstaben nix gemein mit dem Club von damals, net mehr und net weniger. Eigentlich traurig wie wankelmütig doch die paar Anhänger von euch sind. Fans von 4 Buchstaben zu sein ohne jemals in den letzten 2o Jahren was geleistet zu haben

    Ich muss euch echt ein LOB aussprechen. Gibt kaum etwas bescheuertes als sowas., Oberliga ole in 2 Jahren ist die Sache vorbei, aber Hauptsache hier was gepostet ohne Ende

    lg

  • Maru
    NHL
    • 16. März 2008 um 01:55
    • #64
    Zitat von Miro99

    In einer geheimen Wahl stimmten 77% der anwesenden, stimmberechtigten Fanclub-Mitglieder dann dafür, dass der Fanclub Grazer Elefants künftig aktiv den ATSE GRAZ unterstützt!

    und die 23% gegenstimmen,können b.z.w. müssen sich vom fanklub verabschieden!?

    Zitat

    konnten sich die anwesenden Elefants-Mitglieder ein Bild über die Wiedergeburt des ATSE Graz machen und Fragen sowie Bedenken äußern. In einer regen Diskussion blieben keine Fragen ungestellt.

    und die bedenken,sind ausgeräumt worden?versprochen ist schon viel geworden-das ist bei steirischen eishockeyvereinen so üblich.... :D

    Zitat

    Ist das muß? Auch i, Eishpckeyforum über diesen Hobbyligaverein zu posten. Ist traurig genug wenn die Elefants nun der Fanclub des ATSE geworden sind. Schönes Bemühen irgendwann Nationalliga zu spielen. Aber das wird sicher noch Jahre dauern. Und diese Zeit in Hard zu versauern ist sicher kein Spaß für echte Eishockeyfans.

    User:

    PN! ;)

    warum sollen sie nicht dürfen!?des weiteren wird ja keiner gezwungen,diesen thread lesen zu müssen!

    fakt ist:

    oberliga ist keine bundesliga,amateure sind keine profis,weniger heimspiele,als in der höchsten spielklasse!pachern,statt eishalle graz liebenau...ob maier & co besser als steinburg und sein kranzl sind,wird sich erst zeigen..am anfang ist überall friede,freude eierkuchen...
    muß ein jeder selbst wissen,was er in zukunft sehen möchte....beide,nur einen davon,oder garkeinen,wie auch immer.....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 16. März 2008 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Zitat von Nussi

    aber Hauptsache hier was gepostet ohne Ende

    Naja lieber ist mir, es wird hier viel gepostet und dafür weniger davon umgesetzt ;)

    Kann die Situation in Graz aus der Ferne nur schwer einschätzen, aber wenn ich mir ähnliche Erfahrungen aus anderen Sportarten ansehe, dann muss ich dir recht geben. Nach der Anfangseuphorie werden viele von der Realität eingeholt. Hardliner werden Durchhalteparolen ausgeben, einige werden zu den 99ers zurück kehren, einige werden sich ganz vom Eishockey abwenden (was besonders schade ist) und andere bleiben beim ATSE. Dadurch wird das aus erfolgreicheren Jahren bekannte hervorragende Fanpotenzial aus Graz nachhaltig geschwächt.

    Bleibt nur zu hoffen, dass den 99ers ein erfolgreicheres Jahr beschieden ist - umso leicht fällt es vielen, zurück zu kehren.

    Genauso klar ist natürlich, dass man hier übers Forum keinen einzigen umstimmen kann. Das sind emotionale Angelegenheiten und da muss jeder sein Ding durchziehen!

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (16. März 2008 um 09:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 16. März 2008 um 09:28
    • #66

    also versprochen wurde am freitag bei der abstimmung viel. ich werd mir bestimmt kein oberligaspiel antuen, vielleicht wenn der atse nationalliga spielt, aber dann auch nur hin und wieder.

    bundesliga bleibt bundesliga - aus

  • FAXE
    EBEL
    • 16. März 2008 um 11:25
    • #67

    @ Nussi: Stimmt, du bist kein Beteiligter. Sonst würdest net so einen Schwachsinn posten. Besser zuerst informieren und dann was schreiben. Der ATSE hat seit über 35 Jahren Herrn Ing. Hetzl als Obmann, rate mal, wer jetzt Obmann vom ATSE ist. Aber mir, oder uns egal, was ihr alle von unserem Wechsel haltet. Ich habs mit Stolz gemacht, und auch wenns ein steiniger Weg wird, geh ich lieber diesen und dann ehrlich!

    Und nochwas: Warum gehst in ein Eishockeyforum wennst dich aufregst, dass etwas gepostet wird? Dann lies diesen Thread einfach nicht. Zzzz...

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 16. März 2008 um 12:17
    • #68

    ich hätte ja mal eine frage zum sportlichen - geht hier irgendwie unter:

    wenn ich das richtig verstanden habe, will der atse nächstes jahr in 3 ligen antreten, unter anderem auch in der oberliga. in dieser ist ja das niveau nicht so schlecht - ich behaupte jetzt aber mal, dass vom momentan in der nhl-graz spielenden kader max. eine handvoll spieler dieses niveau aufweisen. jetzt weiss ich, dass der ein oder andere brauchbare spieler schon kontaktiert wurde - naja, und wenn der atse keine "herzensangelegenheit" für dich ist, was ist das einzige was dich motiviert für den atse zu spielen....geld! wo werdet ihr also versuchen spieler mit oberliganiveau zu rekrutieren bzw. wie sieht es eigenlich mit sponsoren-interesse aus?

    mfg,

  • FAXE
    EBEL
    • 16. März 2008 um 13:31
    • #69

    Geplant ist es, dass 4 Spieler des aktuellen Kaders in der Oberliga spielen sollen. Mit Dominik Kraxner wurde einmal ein Neuzugang bekanntgegeben. Klar, mit 5 Leuten wird man keine Oberliga spielen können, aber ruhig Blut. Der Verein ist fleißig am Arbeiten, in den nächsten Wochen, vermutlich Tagen, wird die eine oder andere Überraschung folgen! Aber Geld ist dabei sicher nicht die ausschlaggebende Komponente!

  • haggi
    EBEL
    • 16. März 2008 um 14:38
    • #70

    Zu dieser Entscheidungsfindung hat halt einfach viel Entäuschung geführt. Jetzt klammern sich viele an den ATSE-Mythos.Der jetzige ATSE hat aber tatsächlich zu 99% gar nichts mit dem früheren ATSE gemeinsam. Viele der hardcore Vereinswechsler haben ja den ATSE gar nicht erlebt. Zu glauben, daß es bei einem hoffentlich erfolgreichen ATSE es immer "ehrlich" zugehen wird ist halt auch sehr naiv. Das wichtigste ist aber, dass Geld irgendwo herkommt, den von Luft und Liebe leben die Eishockeyspieler wenn überhaupt nur in Villach ( :D Sorry Villacher must aber sein).

    Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, dass man sich entscheiden muß ob ich jetzt diesen aber dann nicht den anderen Verein unterstütze. Ich kann ja auch FC Gratkorn Fan und Sturm Graz Fan gleichzeitig sein um ein Beispiel vom Fussball zu nehmen.

  • Maru
    NHL
    • 16. März 2008 um 21:35
    • #71
    Zitat von haggi

    Zu dieser Entscheidungsfindung hat halt einfach viel Entäuschung geführt. Jetzt klammern sich viele an den ATSE-Mythos.Der jetzige ATSE hat aber tatsächlich zu 99% gar nichts mit dem früheren ATSE gemeinsam

    korrekt..der hauptgrund war aber nicht der sportliche niedergang,sondern die empörung über steinburg,die immer grösser wurde,und beim "treffen" entgültig ausgeufert ist!°....offensichtlich reicht es halt schon wenn man jetzt nen ATSE hat,und die rufe "hier regiert da ATSE" auch passen würde....als wie bei 99ers spielen,diesen satz seit der vereinsgründung 1999 loszulassen!

    Zitat

    Aber Geld ist dabei sicher nicht die ausschlaggebende Komponente!

    FAXE:

    wie bitte?das glaubst wohl selber net...überall ist nurmehr die kohle ausschlaggebend!

    man kann nur spieler verpflichten,die für die NL kein thema mehr sind!z.b. ex grazer wie schurian,krainz,güntner,jäger,kühn,preis,hofmaier,stadler(wobei dieser angeblich) ein haus in weiz hat!oder von anderen oberligavereinen spieler unter vertrag nehmen!und im gegensatz zu den fanklubs "elefans" und "uhrturmfront" reicht bei den spielern nur der name "ATSE" alleine, sicher net aus!dominik kraxner hat halt zugesagt,weil er sogar für die NL zu schwach ist!

    nur,was passiert wenn diverse versprechungen von ATSE seite,nicht in die tat umgesetzt werden!?wo wird man dann hinrennen?und genau das ist sich steinburg bewusst....

  • FAXE
    EBEL
    • 16. März 2008 um 22:39
    • #72

    Weiterer Neuzugang beim ATSE Graz: Stürmer Christian Hofmaier wird kommende Saison das rot-weiß-blaue Trikot überstreifen.

    Mit Hofmaier kommt ein waschechter Grazer zum ATSE. Der 26-jährige Flügelstürmer lernte in Graz das Eishockeyspielen und debütierte in der Saison 1999/2000 in der der Nationalliga bei den 99ers. Danach folgten noch drei Jahre Bundesliga für die Grazer. Nach weiteren Stationen bei Völkermarkt (Kärntner Eliteliga), Kapfenberg (Nationalliga) und Leoben (Oberliga) holte er in der abgelaufenen Saison mit den Bulls Weiz den Meistertitel in der Oberliga. Dabei konnte er in 20 Spielen 17 Scorerpunkte (8 Tore / 9 Assists) auf seinem Konto verbuchen.

    Ab der kommenden Saison wird Hofmaier nun den wieder belebten ATSE Graz verstärken. Nach Dominik Kraxner ist er der zweite fixe Neuzugang im Team vom zukünftigen sportlichen Leiter, Werner „Buffy“ Schilcher.

    Mit weiteren Spielern steht der ATSE kurz vor dem Abschluss. In den nächsten Tagen werden bereits weitere Neuverpflichtungen bekannt gegeben werden können.

    Quelle: http://www.atse-graz.at/eishockey

    @ Maru: Ich kann nicht für jedes Mitglied der Uhrturmfront oder der Elefants sprechen, aber ich für meine Person kann zu 100% sagen, dass ich, sollte der ATSE scheitern, so wie du meinst, kein Eishockey in Graz der 99ers besuchen werde. Bin ein Mensch der seiner Linie treu bleibt und zuviel Stolz dafür hat!

  • geri
    EBEL
    • 16. März 2008 um 23:12
    • #73

    Jeder Verein lebt irgendwo von seiner Tradition. Und doch ist zB. der KAC "Heute" nicht der KAC von "Gestern", weil andere Spieler, anderes Umfeld usw. Dasselbe gilt natürlich für den ATSE!
    Wir haben das Tema "Konkurs" schon oft angesprochen weil hierbei den Fans die Herzensangelegenheit weggenommen wurde. Fan zu sein ist eben eine Herzensangelegenheit. Egal wie alt ein Verein ist oder ob man ihn ruhend gestellt hat. Die Tradition lebt wieder auf wenn der Verein wieder da ist. So ist es beim ATSE Graz. Der Verein wird das Eishockeyinteresse in Graz noch mehr anheizen. Das wird österreichs Eishockey gut tun.
    Wichtig ist aber auch dass dieser Verein Nachwuchs ausbildet um eine entsprechende Tiefe zu haben. Ich freu mich, dass der ATSE Graz existiert. Egal in welcher Liga. ^^

  • Maru
    NHL
    • 16. März 2008 um 23:23
    • #74
    Zitat

    @ Maru: Ich kann nicht für jedes Mitglied der Uhrturmfront oder der Elefants sprechen, aber ich für meine Person kann zu 100% sagen, dass ich, sollte der ATSE scheitern, so wie du meinst, kein Eishockey in Graz der 99ers besuchen werde. Bin ein Mensch der seiner Linie treu bleibt und zuviel Stolz dafür hat!

    ok ;)

    Zitat

    Mit weiteren Spielern steht der ATSE kurz vor dem Abschluss. In den nächsten Tagen werden bereits weitere Neuverpflichtungen bekannt gegeben werden können.

    ok,einer von meinen beispielen,ist schon dabei.... :D

  • Miro
    EBEL
    • 17. März 2008 um 10:30
    • #75

    Jeder kann seine Meinung haben und diese vertreten. Jedoch immer nur "Dieser ATSE hat mit dem ATSE von damals nichts zu tun" zu schreiben, ohne auch nur mit einer Person aus dem Verein "ATSE Graz" (welcher aus 10 Sektionen besteht) gesprochen zu haben, zeugt nicht davon, dass man sich interessiert, was nun wirklich stimmt.

    Nicht der sportliche Misserfolg ist der Grund für den Unmut in Graz. Die Wege, die dazu führen, sind es! Der Umgang des Vereins mit den Fans und mit den Spielern. Zahlreiche ehemalige 99ers-Spieler werden das wohl gerne unterschreiben. Und irgendwann ist es mal genug, da hat man von den Obrigkeiten die Schnauze voll. Als "Fanclub" stehe ich nicht nur hinter der Mannschaft, sondern auch hinter dem Verein und dessen Philosophie. Diese "dahinter stehen wir" ist nicht mehr gegeben. Der ATSE muss erst beweisen, dass er das Vertrauen wert ist, diesen Schritt zu tun. Doch er bekommt seine Chance.

    @ Maru:
    Ja, versprochen wurde in Graz schon viel. Doch ist Herr Fritz Maier, der im ATSE maßgeblich mitverantworlich ist, der einzige, der noch kein Versprechen gebrochen hat in den letzten 2 Jahren. In einer Zeit, in der ATSE-Eishockey noch nicht mal in Planung war.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™