1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Der ATSE ist wieder da!!!

    • ATSE Graz
  • Wiesel
  • 4. März 2008 um 07:59
1. offizieller Beitrag
  • Wiesel
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 07:59
    • #1

    Ein Mythos im Grazer Eishockey wird heute wieder zum Leben erweckt!!!

    Der legendäre ATSE feiert heute seine Wiedergeburt:

    BW Eggenberg wird heute offiziell unbenannt

    Nach 27 Jahren feiert der ATSE seine Wiedergeburt

    1947 wurde die Sektion Eishockey des ATSE gegründet, 1981 aufgelöst. Dazwischen(´75, ´7[Blockierte Grafik: http://www.uhrturmfront.at/forum/images/smiles/icon_cool.gif] holte man die (bis dato noch immer einzigen) Meistertitel in die Steiermark. Heute (21 Uhr) wird´s in Pachern den Startschuss in die zweite Ära des ATSE geben

    Herzog, Jäger , Kozlov, Voves, Hilgarth und die Schilcher-Brüder - das sind nur eine Handvoll jener Spieler die in den 70ern die Phalanx des KAC (von 1964 bis ´80 ansonsten durchwegs Champion) durchbrachen. Eben diese "gute, alte Zeit" soll wiederbelebt werden - daher feiert der ATSE nach 27 Jahren heute seine "zweite Geburt".
    BW Eggenberg wird in ATSE Graz unbenannt, das Match in der NHL (Hobby-Liga) gegen die Grazer Dolphins ist die "Feuertaufe". Der Aufstieg in die Oberliga ist fix, neben Spielertrainer Werner Schilcher sollen weitere Ex-ATSE-Legenden (wie Michi Rudmann) eingebunden werde.
    Neben den Klubfarben (rot-weiß-blau) und dem Namen soll´s so schnell wie möglich mit dem Aufstieg in die Nationalliga klappen. Erster Neruzugang: Dominik Kraxner von Kapfenberg

  • FAXE
    EBEL
    • 4. März 2008 um 08:54
    • #2

    Das ist ja einmal eine mehr als gute Nachricht. Zu erwähnen ist, dass es sich bei diesem Club nicht um eine billige "Nachmache" handelt, sondern dass der ATSE Graz (Arbeiter-Turn-Sportverein Eggenberg) neben den Sektionen Badmington, Basketball, Fit, Leichtathletik, Schi/Snowboard, Tennis, Tischtennis, Turnen & Volleyball eine weitere Sektion, eben Eishockey gegründet hat. Anfang der 80iger ist genau diese Sektion, aufgrund finanzieller Schwierigkeien aufgelöst worden. EIN GRAZER MYTHOS LEBT WIEDER!!!

    Hierbei handelt es sich um Tradition - das ist genau der Punkt, über den die 99ers lange nich sprechen können. Ich schau mir die Feuertaufe heute ganz bestimmt an - war mein Vater bei den einzigen Grazer Titeln in der Halle, so darf ich dann behaupten, bei der Wiedergeburt Grazer Eishockeygeschichte dabei gewesen sein zu dürfen!

    DANKE BLAU-WEISS EGGENBERG

  • Miro
    EBEL
    • 4. März 2008 um 10:40
    • #3

    Paukenschlag im Grazer Eishockey:
    der ATSE ist wieder zum Leben erweckt worden!

    Nach der desaströsen Saison wurde in einer Kooperation mit Blauweiss Eggenberg die ATSE-Sektion Eishockey wiedereröffnet. Heute Abend (21) wird zum ersten mal seit Jahrzehnten wieder der ATSE Graz auf dem Eis zu sehen sein...

    Der Startschuss fällt heute Abend in der NHL-Graz Gruppe A, wo im Playoff Blau-Weiss Eggenberg auf die Dolphins I trifft. Dieser EC Blau-Weiss spielt ab sofort als "ATSE GRAZ" diese Saison fertig.

    In der kommenden Saison wird der ATSE GRAZ in der Oberliga starten (wo zurzeit die Weiz Bulls um den Titel kämpfen). Im Lineup werden einige Blau-Weiss Cracks zu finden sein, aber auch viele "neue alte Gesichter" sollen in Rot/Weiß/Blau auflaufen - Namen werden in nächster Zeit bekanntgegeben.

    Langfristiges Ziel sei die Teilnahme an der Nationalliga bzw. Bundesliga. Jedoch sei dies zum momentanen Zeitpunkt illusorisch und man möchte sich auf kein Himmelfahrtskommando einlassen, sondern diese langfristigen Ziele langsam in Angriff nehmen.

    Der Club wurde offiziell als "Sektion Eishockey" in den historischen ATSE GRAZ eingebunden, weiters eine Betriebs-GmbH gegründet, die für den Spielbetrieb zuständig ist. Des weiteren handelt es sich um einen "Mitgliederverein", wo regelmäßig auch das einfache Mitglied Einblick in die Geschehnisse bekommt - Dateils dazu folgen...


    Erklärung des Fanclubs:
    Die Grazer Elefants wurden kurzfristig über dieses Projekt informiert und einige werden sich natürlich auch bei diesem geschichtsträchtigen Spiel einfinden. Die weiteren Zukunftspläne des Fanclubs Grazer Elefants (Support des ATSE oder der 99ers?) werden in einer Mitgliederversammlung (Termin folgt) besprochen und nach Beschluss veröffentlicht.

    Wir arbeiten an unserer Zukunft.
    Der Vorstand der Grazer Elefants

    Diskussion im Elefants-Forum: Der ATSE ist wieder da !!!

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/XE3system/uploads/news/1706_atse_krone.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (4. März 2008 um 11:20)

  • FAXE
    EBEL
    • 4. März 2008 um 10:59
    • #4

    Im Namen der Uhrturmfront 05 kann ich hiermit bekanntgeben, dass aufrgrund vieler Geschehnisse der letzten Jahre (damit meine ich nicht den sportlichen Untergang der Graz99ers), die Uhrturmfront 05 ab der Saison 2008/09 den ATSE Graz unterstützend zu Seite stehen wird. Nähere Infos werden im Laufe des Tages unter http://www.uhrturmfront.at/ bekanntgegben!

  • Kulim
    EBEL
    • 4. März 2008 um 11:23
    • #5

    glückwunsch, vielleicht sehen wir ja irgendwann wieder ein duell atse - we-v

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. März 2008 um 11:46
    • #6

    Durch eine Kooperation mit Blauweiss Eggenberg wurde die ATSE-Sektion Eishockey wiedereröffnet, d.h. es erfolgte eigentlich nur eine Umbenennung, um den legendären Eishockey-Club zumindest namensmäßig wieder von den Toten aufzuerwecken.

    Und infolge langjährigem Frust mit den Graz 99ers schlagen sich auch gleich beide Fanclubs auf die Seite des alterwürdig benannten Clubs. Hoffentlich wird es dann beiden Fanclubs nicht zu anstrengend werden, wenn es auch bei den Graz 99ers zu einem neuen Eishockey-Frühling kommen sollte...

  • Vienna Peppi
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 12:16
    • #7

    Endlich mal eine positive Nachricht. Herzliches Welcome Back!
    Hoffentlich gibt es nächste Saison auch eine vernünftige Oberliga. Und bitte realistisch bleiben - Mödling sollte als abschreckendes Beispiel gelten, wie man's sicher nicht machen sollte.

  • iceexperte
    Moderator
    • 4. März 2008 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Große Begeisterung über die Rückkehr des ATSE! Ich hoffe es gibt nächste Saison genügend Mannschaften für eine Oberliga. Das mit Mödling stimmt, das man es so nicht machen sollte, allerdings herrscht ja in Mödling auch eine gewisse Perspektivlosigkeit aufgrund der fehlenden Halle.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • FAXE
    EBEL
    • 4. März 2008 um 13:14
    • #9

    @ Senior - Crack: Deine Vermutung oder Behauptung ist falsch. Blau-Weiss Eggenberg hat bis jetzt in der Grazer Hobbyliga NHL gespielt. Die Sektion Eishockey hat es beim ATSE Graz eben seit 27 Jahren nicht mehr gegeben. Diese wurde jetzt nach Rücksprache mit dem Präsidium vom ATSE wieder ins Leben gerufen. Es handelt sich daher um den originalen ATSE - den Meisterverein von 75 und 78. Es hat schon in mehrere Richtungen Abklatsch gegeben und der Name ATSE "missbraucht", diesmal ist die Situation eine ganz eine andere!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 4. März 2008 um 13:33
    • #10
    Zitat von FAXE

    @ Senior - Crack: Deine Vermutung oder Behauptung ist falsch. Blau-Weiss Eggenberg hat bis jetzt in der Grazer Hobbyliga NHL gespielt. Die Sektion Eishockey hat es beim ATSE Graz eben seit 27 Jahren nicht mehr gegeben. Diese wurde jetzt nach Rücksprache mit dem Präsidium vom ATSE wieder ins Leben gerufen. Es handelt sich daher um den originalen ATSE - den Meisterverein von 75 und 78. Es hat schon in mehrere Richtungen Abklatsch gegeben und der Name ATSE "missbraucht", diesmal ist die Situation eine ganz eine andere!


    Naja, so ein Insider bei den Grazern bin ich nun doch wieder nicht...

    Aber, wenn ich es richtig verstanden habe, so ist jetzt durch die Eingliederung von Blau-Weiss Eggenberg in den ATSE Graz dort die Sektion Eishockey wieder auferstanden. Natürlich kann ich mir gut vorstellen, dass man darüber erfreut ist und zukünftig im "Bunker" die ATSE-Rufe (auch bei den 99ers-Spielen) wieder einen Sinn haben werden.

    Für Eure Fanclubs, die ja nun voll hinter dem ATSE und den Graz 99ers stehen wollen, wird es wahrscheinlich etwas stressig werden. ;)

  • xaver unsinn
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 13:38
    • #11

    ich kann mir einfach gut vorstellen, dass die 99ers diese entwicklung genauso brauchen können wie eine lungenentzündung!

    mich persönlich freuts natürlich, wenn alte traditionen wiederbelebt werden und möchete dem ATSE auf diesem weg alles gute für einen erfolgreichen neustart wünschen!

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 13:48
    • #12
    Zitat von Senior-Crack

    Naja, so ein Insider bei den Grazern bin ich nun doch wieder nicht...

    Aber, wenn ich es richtig verstanden habe, so ist jetzt durch die Eingliederung von Blau-Weiss Eggenberg in den ATSE Graz dort die Sektion Eishockey wieder auferstanden. Natürlich kann ich mir gut vorstellen, dass man darüber erfreut ist und zukünftig im "Bunker" die ATSE-Rufe (auch bei den 99ers-Spielen) wieder einen Sinn haben werden.

    Für Eure Fanclubs, die ja nun voll hinter dem ATSE und den Graz 99ers stehen wollen, wird es wahrscheinlich etwas stressig werden. ;)


    Um gleich mal eines klarzustellen:

    Wir- die Uhrturmfront unterstützen AUSSCHLIESSLICH den ATSE Graz- wir sind auch als erster offizieller Fanklub eingetragen und haben ab heute mit den Graz 99ers absolut NICHTS mehr zu tun!!!! ;)

    Die heutige Wiedergeburt hat ja Gründe und soll nicht als Zusatz im Grazer Eishockey gelten!!

    Und eines kannst mir glauben: sollte jemand nächste Saison bei 99ers Spielen "ATSE" rufen, fliegt er aus der Halle!!!- da bin ich mir sicher!!!

    Alles anzeigen
  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 4. März 2008 um 14:02
    • #13

    Na dann hoffe ich doch, dass wir den ATSE in den nächsten Jahren
    in der Nationalliga begrüßen dürfen. Vereine mit Tradition und Fans
    sind immer gern gesehen bei uns ;)

  • Maru
    NHL
    • 5. März 2008 um 01:01
    • #14
    Zitat von Miro99

    Der Club wurde offiziell als "Sektion Eishockey" in den historischen ATSE GRAZ eingebunden, weiters eine Betriebs-GmbH gegründet, die für den Spielbetrieb zuständig ist. Des weiteren handelt es sich um einen "Mitgliederverein", wo regelmäßig auch das einfache Mitglied Einblick in die Geschehnisse bekommt - Dateils dazu folgen...


    etwas kurios muß i sagen..ersten der zeitpunkt(mMn kein zufall)..

    zweitens:als sich steinburg seinerzeit über ATSE rufe bei 99ers spielen empörte,gabs mal nen artikel in einer zeitung,warum man nicht unter ATSE antritt,sondern ne neugründung (99ers) vorgenommen hat...begründet wurde es mit"die namensrechte wären zu teuer gekommen"..stellt sich die frage ob die aussage seinerzeit nur vorgespielt worden ist,um das ganze nachvollziehbar aussehen zu lassen!?

    bezüglich zuschauerinteresse und auch finanziellen mittel,kann der ATSE aber keine konkurenz für die 99ers sein(sofern es weitergeht)...auch wenn diverse fanklubmitglieder schwer begeistert sind.....mal sehen wie es sich weiter entwickeln wird.....

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 5. März 2008 um 07:35
    • #15

    ALLE Grazer Eishockeyfans müssen abwarten wie sich die gesamte Situation mit beiden Vereinen entwickelt, nur wenn ich gestern sehe wie begeistert die Leute in der Hobbyliga waren und auch teilweise das ältere Semester (allen voran mein Dad) mitgegangen und mitgefiebert hat, da bekommt man schon Gänsehaut..........

    Ein Reiz wäre es doch dass es irgendwann ein Grazer Derby gibt..............aber soweit sind wir möglicherweise erst ihn einigen Jahren!! 8)

  • FAXE
    EBEL
    • 5. März 2008 um 09:05
    • #16

    Mir persönlich ist es sch***egal, welches Zuseherinteresse die 99ers haben. Ich bin Fan, will als Fan akzeptiert und geehrt werden. Und dieses Gefühl konnte man bei den 99ers nicht mehr haben. Lieber OL als Bundesliga, dafür geschätzt. Auch wenns gestern Hobbyliga war, ihr hättet die Jungs unten am Eis sehen sollen. Technisch den Dolphins unterlegen, aber Kampfgeist pur. Den ATSEler-Walzer am Ende darf ein Hobbyspieler in dieser Dress nicht jeden Tag genießen. Also, auf 2008/09 - wir schreiben Geschichte!

  • gassy jack
    Nachwuchs
    • 5. März 2008 um 10:15
    • #17

    War das jetzt gestern das erste Spiel des neuen ATSE, oder wird wie in den Zeitungen geschrieben, erst in der kommenden Saison aus BW Eggenberg der ATSE. Auf der NHL-Graz Seite und auf der ATSE-Graz Seite kann man derzeit noch nichts über einen ATSE bzw. eine Sektion Eishockey finden.

  • Wiesel
    Nationalliga
    • 5. März 2008 um 10:24
    • #18

    zuerst mal:

    es war das erste offizielle Spiel des BW Eggenberg als ATSE Graz, allerdings in der HOOBBYLIGA!!!


    dann gibts noch eine Mannschaft des ATSE in der Landesliga, und ab der nächsten Saison dann zusätzlich noch eine dritte in der OBERLIGA- die dritthöchste in Österreich!!

    das gestern war nur ein Startschuss bei der "schlechtesten" der drei!!!!

    richtig durchgestartet wird erst nächstes Jahr!!!

  • eismeister
    KHL
    • 5. März 2008 um 10:58
    • #19

    diese nachricht über die wiedergeburteines traditionsvereins freud mich sehr , gerade in diesen zeiten wo tradition bei den vereinsverantwortlichen nichts zählt. (vereine wächseln öffter den namen und die farben als den vorstand)

    alse gute nach graz

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 5. März 2008 um 11:04
    • #20

    ich frag mal ganz provokant wo denn die tradition liegt, wenn ein anderer verein assimiliert wird und mit neuen farben und einem alten namen irgendwo neu engegliedert wird.

    was würden denn die personen, die sich hier so freuen davon halten wenn jps "seine" 99ers umbenennt in "atse" und die farben ändert und in der BuLi spielt. wär dann die freude nicht noch grösser, weil der "traditionsverien" in der höchsten spielklasse zugegen ist?

  • FAXE
    EBEL
    • 5. März 2008 um 12:01
    • #21

    http://www.atse-graz.at/eishockey

    @ djchrisko: Wie oft soll man es noch erklären. Dieser ATSE Graz ist kein billiger Abklatsch. Der Arbeiter-Turn-Sportverein-Eggenberg hat eine Sektion Eishockey gegründet. Diese Sektion wurde vor 27 Jahren eingestellt. Auch wenn du den 99ers treu bleibst (was dein recht ist), dann verbreite keine Unwahrheiten über den ATSE. Diese Geschichte ist zu wertvoll!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 5. März 2008 um 15:49
    • #22

    ... daß ein Teil meiner "Fan-Jugend" wieder zurückkehrt. Alles Gute an alle Beteiligten!

  • Maru
    NHL
    • 6. März 2008 um 00:20
    • #23
    Zitat von FAXE

    http://www.atse-graz.at/eishockey

    @ djchrisko: Wie oft soll man es noch erklären. Dieser ATSE Graz ist kein billiger Abklatsch. Der Arbeiter-Turn-Sportverein-Eggenberg hat eine Sektion Eishockey gegründet. Diese Sektion wurde vor 27 Jahren eingestellt. Auch wenn du den 99ers treu bleibst (was dein recht ist), dann verbreite keine Unwahrheiten über den ATSE. Diese Geschichte ist zu wertvoll!


    naja,was mal eingestellt worden ist,kann nicht so einfach wieder aufgemacht werden,das geht halt alles nur in österreich(z.b. im fall BW linz,zell ect.)und der ATSE ist halt ein name,mit dem sich die leute indefiz. können,oder wollen,sonst hätte es nie ne ATSE schreierei bei 99ers spielen gegeben...

    stellt sich für mich zwei fragen:

    1.haben grazer fanklubs bei der neugründung(oder wie man das auch immer nennen will)die finger im spiel?

    2.hätte sich der fanklub "uhrturmfront" auch von den 99ers distanziert,wenn es nicht zum sportlichen fiasko,und zu diversen vorfällen mit 99ers präse steinburg gekommen wäre!?

    euphorie schön und gut,diese kann aber auch sehr schnell wieder weg sein,wenn es sportlich in der oberliga nicht laufen sollte!

    und wie will man sutinen bezahlen,oder ein 150.000€ budget zusammenbringen....und wo will man spielen,wenn die liebenauer eishalle eh schon so ausgelastet ist....

    mal sehen,was da wirklich rauskommen wird......

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (6. März 2008 um 00:26)

  • geri
    EBEL
    • 6. März 2008 um 01:42
    • #24

    So schön wie es ist, daß der ATSE Graz reaktiviert wird, soviel Verantwortung werden diese Leute haben müssen. Der Name steht für Tradition! Wenn hier nicht achtsam gearbeitet wird, ist dann auch die Tradition beim Teufel. Deshalb vernünftig vorwärts arbeiten. In der Steiermark ist derzeit bei gut überlegter Vorgangsweise einiges möglich.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 6. März 2008 um 07:24
    • #25
    Zitat von FAXE

    http://www.atse-graz.at/eishockey

    @ djchrisko: Wie oft soll man es noch erklären. Dieser ATSE Graz ist kein billiger Abklatsch. Der Arbeiter-Turn-Sportverein-Eggenberg hat eine Sektion Eishockey gegründet. Diese Sektion wurde vor 27 Jahren eingestellt.

    dass die beweggründe ehrenvoll sein mögen, glaub ich ja. aber wie kann denn dann dieser so toll neu gegründete, trdationelle verein (huch, das klingt aber toll), plötzlich mitten in einen saison ein bewerbsspiel bestreiten. der neue verein muss sich erst einen tradition aufbauen, nur ein name und die klubfarben reichen dazu nicht, auch nicht, dass bw eggenberg in den Arbeiter- und Turn... eingegliedert wurde, daher auch meine frage was denn wäre wenn JPS das mit den 99ers gemacht hätte. aber genug des streits. lasssen wir uns alle überraschen was denn genau dabei rauskommt.

    ich gehe da (ich glaub erstmals in meiner hockeyforums-karriere) mit dem maru konform.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™