1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Trading Deadline 26.02.2008

    • NHL
  • titus flavius - chuckw
  • 19. Februar 2008 um 23:39
  • Mathi86
    EBEL
    • 26. Februar 2008 um 22:48
    • #176
    Zitat von Eiskalt


    PS.: @iceman73: Kannst das mit den Gehältern und ihrer Berechnung mal näher ausführen?

    Trade Deadline Q & A

    bernier ist ein super spieler. freu mich auf ihn.
    auch das foote nach colorado zurückkehrt freut mich.

    auf jeden fall war die deadline spannender als das caps-spiel heute.

    edit:
    unter dem fedorov trade kann ich mir nur vorstellen, dass die bluejackets mehr cap space haben wollten.

  • Dany15
    EBEL
    • 26. Februar 2008 um 22:53
    • #177

    Überraschung war für mich eindeutig der Marian Hossa und der Huet trade. Atlanta bekommt für Hossa Spieler 2 junge Forwards + 1st pick, also sicher nicht schlecht für die Zukunft.
    Eine weiter Überraschung war für mich, dass Jokinen nicht getradet wurde.

    Die Verlierer für mich sind Montreal und Vancouver, vielleicht auch Ottawa.
    Vancouver hat es nicht geschafft einen top centre zu traden.
    Montreal die unbedingt Hossa, aber auch Tanguy wollten sind leer ausgegangen bzw. haben sogar Huet abgegeben. Wird sich in den playoffs zeigen wie gut Price ist.
    Ottawa hat sich glaube ich auch mehr erhofft. Ob Lapointe der gesuchte forward ist. Jedenfalls konnte man Emrey nicht los werden.
    Chicago hat "nur" 2 der 8 Spieler losbekommen.

    Die San Jose Sharks gehen mit der verpflichtung von Campbell und dem Bleiben von Marleau als Gewinner hervor. Meiner Meinung fahren sie mit der gleichen Strategie, wie die Sabres letzte Saison. Die wollen unbedingt den Titel.

    Colorado ist meiner Meinung nach Gewinner mit :?:, denn ich bin gespannt zu welchen Leistungen Forsberg und Foote fähig sind.

    Bei den Sabres war es ein trade für die Zukunftdes Teams. Man wird in den nächsten Spielen sehen, wer 6. Verteidiger ist und ob Campbell eine große Lücke hinterlassen wird.

  • Malone
    ✓
    • 26. Februar 2008 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat von Mathi86

    Trade Deadline Q & A

    187 (Tage) ist also die magische Zahl :!:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labatts
    Nationalliga
    • 26. Februar 2008 um 23:23
    • #179

    Habs traden Huet fuer einen 2nd Rd. Pick zu den Caps. Sehr fraglicher und unnuetzer Trade in meinen Augen, aber nachden ersten Reaktionen aus Montreal, wollen die Fans eine Erklaerung von ihrem GM. Fanzitat von TSN: "Bin schon seit Lebzeiten ein Habsfan und immer wenn es einmal gut Laeuft, dann muss man mit solchen idiotischen Trades die Chancen versauen!"

    Zum Hossa-Trade: Die Pens glauben in diesem Jahr das sie einen Run auf den Cup haben, denn es wird sich die Frage stellen ob sie Hossa nach dieser Saison zeichnen werden. Laut TSN will Hossa einen Vertrag der im Jahr mind. 8 Mil. USD bringt. Falls sie Hossa nicht zeichnen und den Cup nicht gewinnen, dann haben sie wohl mit diesem Trade mehr verloren als gewonnen. Espesito haette ich auf keinen Fall getraded, denn das ist fuer mich ein Topprospekt. Statt Hossa haette ich Dwayne Roloson von den Oilers geholt. War beim Stanleycuprun der Oilers eine Bank und ein guter Goalie der das eine oder andere Spiel alleine gewinnen kann.


    Toronto hat mit den Trades heute mehr Raum fuer Salarycap geschafft und wird laut GM Cliff Fletcher im Oktober ein neues Gesicht haben. Der Leafs GM war ziemlich sauer ueber die Spieler die ihre No-Trade Rechte eingesetzt haben und hat grosse Veraenderungen bei den Leafs angekuendigt. Ende Saison wird es in Toronto rund gehen!!!

    @Dany

    Jokinen wurde nicht getraded weil nach Insiderangaben zufolge Florida zu viel fuer ihn wollte. Zudem muessen die Panthers Jokinen nicht traden, denn er ist Ende Saison weder ein RFA oder UFA. Florida kann Ende Saison immer noch traden wenn sie wollen und man muss immer bedenken, derjenige der Oli bekommt, muss sein Gehalt fuer ein weiteres Jahr ins Salarycap bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Labatts (26. Februar 2008 um 23:32)

  • Dany15
    EBEL
    • 26. Februar 2008 um 23:51
    • #180

    @ Marian Hossa
    von hfboards.com

    Zitat

    and you gotta love the media.

    3 days of

    Hossa: It's between Montreal and Ottawa.

    and you learn that finally it was between Pitt and Boston.

    LOL

    Also hat er sich schlussendlich zwischen Boston und Pittsburgh entscheiden müssen. :D

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. Februar 2008 um 23:53
    • #181
    Zitat von Dany15


    Colorado ist meiner Meinung nach Gewinner mit :?:, denn ich bin gespannt zu welchen Leistungen Forsberg und Foote fähig sind.

    Salei konnten sie auch verpflichten, Forsberg wird ihnen "zumindest" im (bis jetzt letzklassigen)PP helfen, und die verletzten kommen auch wieder zurück, von dem her seh ich Col Leistungskurve schon stark steigend. Für den Cup wirds aber mMn nicht reichen.


    Sehr überraschend für mich war auch der Hossa/Montoya trade für Sjoström, Leneveu und Gratton (Josh).

  • Mathi86
    EBEL
    • 26. Februar 2008 um 23:53
    • #182

    finde, dass atlanta im hossa-trade der klare gewinner ist.

  • Mathi86
    EBEL
    • 26. Februar 2008 um 23:56
    • #183
    Zitat von Eiskalt

    Salei konnten sie auch verpflichten, Forsberg wird ihnen "zumindest" im (bis jetzt letzklassigen)PP helfen, und die verletzten kommen auch wieder zurück, von dem her seh ich Col Leistungskurve schon stark steigend. Für den Cup wirds aber mMn nicht reichen.

    klasse trades waren das. 1st round pick ist für mich bisschen zuviel, aber footer ist ein klasse kerl. der wollte unbedingt zurück nach colorado.
    jetzt ihn mit liles zusammenspielen lassen und hoffentlich findet der junge zu seinen alten stärken.

    http://www.youtube.com/watch?v=Ebsv1d4xDik

    :thumbup:

  • Dany15
    EBEL
    • 27. Februar 2008 um 00:02
    • #184

    Mathi86
    wenn du vom Gewinner redest hängt es ganz davon ab, welche Ziele die Teams haben.
    Pittsburgh geht wahrscheinlich diese Saison voll Richtung Cup. Mit Malkin, Hossa, Crosby, Staal und Sykora hat man eine beachtliche Offensive. Ty Conclin ist in top form und Fleury ist auch wieder zurück.
    Atlanta geht mehr in Richtung Zukunft.

  • Mathi86
    EBEL
    • 27. Februar 2008 um 00:13
    • #185

    tja, aber sind sie pens jetzt top contender? nein
    sie haben eine chance, genau wie vorher. und ich glaube nicht, dass man hossa im sommer halten kann. und wenn man den cup nicht holt ist das ein schwerer verlust.

  • Labatts
    Nationalliga
    • 27. Februar 2008 um 00:18
    • #186

    Bei der Pressekonferenz vor ein paar Minute hat GM Bob Gainey einige Details zum heutigen Tag ans Licht gelegt.

    Huet Trade: So wie das rueber gekomme ist, wollten die Habs Huet los werden. Es hat sich irgendwie so angehoert, dass er auch fuer einen niedrigeren Draftpick getraded worden waere. Grund fuer den Trade war das die Leistung ueber einen bestimmten Zeitraum nicht gestimmt hat. Huet muss irgendwas ausgefressen haben und die Habs wollen mit ihren 2 jungen Goalies in die Zukunft starten. Laut Gainey haette er mit den 2 Junggoalies super Trades abwickeln koennen. Mega viele Anfragen.

    Hossa Trade: Atlanta wollte 3 Spieler von den Habs und einen Topprospekt oder einen Topdraftpick. Leider wurde die Spielernamen nicht genannt, aber die Chance fuer die Habs mit dem Trade waeren Gainey zufolge gleich geblieben oder sogar schlechter geworden.

    Colorado: Haben ihr Verteidigung extrem verstaerkt und die wichtigen Spieler wie Sakic und Stastny sind wieder fit. Was Forsberg macht ist mir eigentlich egal, war mal genial, aber eben nur WAR! Avs und Caps sind sicher die heutigen Gewinner.

  • miguele
    Nationalliga
    • 27. Februar 2008 um 13:40
    • #187

    Buffalo traded D Brian Campbell and its 7th-round pick in the 2008 Entry Draft to San Jose for RW Steve Bernier and San Jose's 1st-round pick in the 2008 Entry Draft.


    Also irgendwie finde ich den trade nicht optimal- Die sabres brauchen einen center und keinen RW!

    Wie findet ihr den Campbell trade?

  • Schörgi
    KHL
    • 27. Februar 2008 um 13:55
    • #188

    Für mich waren die Penguins schon vor dem Hossa-Trade ein Favorit auf den Stanley Cup. Jetzt haben sie sicher ihre Ambitionen untermauert. Mit Hossa haben sie ihren Angriff stark verstärkt. Aber: wenn man in die Zukunft schaut haben sie klar verloren, denn man wird Marian Hossa nach der Saison sicher nicht halten können.

    Der Campbell Trade geht für mich in Ordnung, weil die Sabres heuer so oder so keine realistische Chance auf den Cup gehabt hätten. Bernier ist sicher ein Gewinn für die Zukunft. Mit seinem körperbetontem Spiel wird er den Sabres sicher helfen können. Der Draft Pick ist auch nicht schlecht, weil ich gehört habe, dass heuer kein schlechtes Draftjahr sein soll, oder stimmt das nicht?

  • miguele
    Nationalliga
    • 27. Februar 2008 um 13:59
    • #189

    The surging Rangers bolstered their roster at the NHL trading deadline on Tuesday by adding four players to the organizational depth chart in two separate deals. The Blueshirts acquired forwards Fredrik Sjostrom and Josh Gratton along with goaltender David LeNeveu from the Phoenix Coyotes in exchange for forward Marcel Hossa and goalie Al Montoya, while also picking up defenseman Christian Backman from the St. Louis Blues in exchange for a fourth round pick in the 2008 NHL Entry Draft.


    Für Tommy Pöck wirds auch nicht leichter bei den Rangers :)

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2008 um 14:00
    • #190

    der Pick ist sicher nicht zu verachten zumal mit ein wenig glück in der lottery ein sehr hoher pick drin is.

    Das jahr wird sehr hoch angesehen daher sind auch alle so geil auf picks heuer.
    klare nummer 1 wird stamkos dem jetzt schon nachgesagt wird um crosby nichts nachzustehen

    dahinter hast du n gutes dutzend Top Defender. und genau da liegt der vorteil der sabres den mit 2 1st runden picks wird man hofftl die lücke füllen können die campbell hinterlassen hat und auch schon teppo ersetzen (solang der fit is umso besser den er kann seinen "nachfolger" noch einiges beibringen)

  • Dany15
    EBEL
    • 27. Februar 2008 um 14:11
    • #191

    Schörgi
    also auf hfboards.com wurde gesagt,dass heuer einige gute Leute im Draft sind.

    Pittsburgh ist nur mehr einen Punkt hinter Platz 1 und Crosby wird sicher auch bald wieder spielen. Die einzige Frage wird die Performance der Defensive und die des goaly sein. Meiner Meinung nach versucht man es jetzt, weil wahrscheinlich wird Malkin oder Staal auch nicht mehr lang bei den Pens spielen (aus Gründen des Salary Cap).

    In Toronto ist der GM Fletcher stinksauer, dass keiner seiner 5 bestbezahlten Spieler des Teamssich zu einem trade bereiterklärt hat. Speziell Kubina istihm ein Dorn im Auge, weil er noch vor dem Spiel gegen die Senators sich für einen Verzicht der no-trade Klausel ausgesprochen hat und nach dem Spiel die Meinung wieder geändert hat. Im Sommer soll es einen Neuanfang geben, leider haben sie eben nicht die erhofften draft-picks und prospects bekommen.

  • Schörgi
    KHL
    • 27. Februar 2008 um 14:16
    • #192
    Zitat von Dany15

    Schörgi
    also auf hfboards.com wurde gesagt,dass heuer einige gute Leute im Draft sind.

    Pittsburgh ist nur mehr einen Punkt hinter Platz 1 und Crosby wird sicher auch bald wieder spielen. Die einzige Frage wird die Performance der Defensive und die des goaly sein. Meiner Meinung nach versucht man es jetzt, weil wahrscheinlich wird Malkin oder Staal auch nicht mehr lang bei den Pens spielen (aus Gründen des Salary Cap).

    In Toronto ist der GM Fletcher stinksauer, dass keiner seiner 5 bestbezahlten Spieler des Teamssich zu einem trade bereiterklärt hat. Speziell Kubina istihm ein Dorn im Auge, weil er noch vor dem Spiel gegen die Senators sich für einen Verzicht der no-trade Klausel ausgesprochen hat und nach dem Spiel die Meinung wieder geändert hat. Im Sommer soll es einen Neuanfang geben, leider haben sie eben nicht die erhofften draft-picks und prospects bekommen.

    Mit Ty Conklin und Marc Andre Fleury haben sie zwei gute Leute im Tor. Beim letzten Spiel der Sabres gegen die Pens war Conklin ein Wahnsinn. Also das Problem liegt bei ihnen wenn dann in der Verteidigung.

  • DerekRoy
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 14:19
    • #193

    Frage zu den Draft Picks:

    BUF hat ja jetzt von SJS eine 1st rounder erhalten. ist dieser pick jetzt abhängig von der Platzierung BUFFALOS oder SAN JOSE im Grunddurchgang?

  • Dany15
    EBEL
    • 27. Februar 2008 um 14:34
    • #194

    Also normal müsste es nach der Platzierung von San Jose gehen, weil die Sabres haben ja einen eigenen 1st round pick, der nach ihrer Platzierung geht.

    Ich hab auch irgendwo gelesen, dass Anaheim "hofft", dass die Oilers nicht zu gut diese Saison abschneiden, weil sie vom Perry trade noch edmontens 2008 1st round pick haben und das Auge auf Stamkos geworfen haben.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2008 um 14:35
    • #195

    es zählt die platzierung von san jose, also selbst wenn die sabres den durchmarsch zum cup schaffen sollten und ihr 1st rounder auf 30 gesetzt wird. und san jose sagen wir auf 26 abrutscht und die lottery gewinnen sollte und auf 1 kommt. bekommen die sabres den #1 pick der san jose zugestanden wäre. (wobei sich san jose's gm öffentlich kreuzigen lassen darf wenn das passiert und die sabres stamkos kriegen ^^)

  • Schörgi
    KHL
    • 27. Februar 2008 um 14:47
    • #196
    Zitat von Dany15

    Ich hab auch irgendwo gelesen, dass Anaheim "hofft", dass die Oilers nicht zu gut diese Saison abschneiden, weil sie vom Perry trade noch edmontens 2008 1st round pick haben und das Auge auf Stamkos geworfen haben.


    ?( ?(

    Perry wurde nie getradet... Vielleicht meinst du Penner, aber dieser war doch Restricted Free Agent und Edmonton hat ihm ein hohes Angebot gemacht wie bei TV, aber Anaheim hat nicht gleichgezogen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2008 um 14:51
    • #197

    ich glaube er meint die RFA compensation was se für penner bekommen hatten.

  • Dany15
    EBEL
    • 27. Februar 2008 um 15:57
    • #198

    Ahh Penner und Perry verwechsel ich immer........
    Ich hab nur irgendwo im Zusammenhang mit diesem deal gelesen, dass anaheim den 1st round pick bekommen hat. In dem Beitrag ging es nur um Anaheims Interesse an Stamkos. Wahrscheinlich wird es wie sische gesagt hat die RFA compensation sein (hab mich auch nicht wirklich darüber informiert):

  • Schörgi
    KHL
    • 27. Februar 2008 um 15:57
    • #199
    Zitat von sicsche

    ich glaube er meint die RFA compensation was se für penner bekommen hatten.


    Habe ich auch angenommen. ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2008 um 15:59
    • #200

    aber eine ganz dumme frage kommt mir in den zusammenhang schon - who the fuck hat kein interesse dran stamkos in die finger zu kriegen ? ich mein ein center der als 2ter crosby mit seine 18 jahre hingestellt wird kann jeden team helfen (auch bei den sabres wäre man sicher nicht bös drüber endlich nen zukünftigen 1. line elite center zu haben ^^)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™