Wohlgemerkt nun nur meine Meinung. In der letzten Saison haben wir uns kurz vor den Playoffs nahezu genau so über Page geärgert. Damals sind auch, man höre und staune, Kalt, Green und Ullrich (keiner mehr da), nach Fuschl gefahren um Page zu entmachten.
Später gab es in den Playoffs gegen Villach die große Wandlung in unserer Art Eishockey zu spielen. Dazu konnte man beobachten daß Page keine Ahnung hatte was passierte. Die Spieler, unter Kalt, habe es sich selbst ausgemacht und so gespielt wie sie es wollten. Page konnte es sich leider trotzdem auf seine Fahnen schreiben.
Heuer wiederholt sich das selbe. Herzloses, Emotionsloses Eishockey. Einer der wenigen der trotzdem die Mannschaft immer wieder aufgerüttelt hat war Dieter Kalt. Denn auch die anderen Spieler reagieren kaum wenn Page etwas an der Bande sagt. Jeder spielte für sich aber nicht für das Team. Kaum ist Page gesperrt, läuft es wunderlicherweise anders.
Nach meinen Informationen würden einige Ex-Spieler heute noch gerne für Red Bull aktiv sein, aber auf keinen Fall für Page.
Die jungen Spieler aktiv in das EBEL Team zu integrieren entspricht ganz meiner Meinung und ich unterstütze dies sehr. Das hat aber nichts mit Page zu tun. Denn wenn ein Verein mit einem Trainer einen Vertrag verhandelt kann man diese Vereinsphilosophie vorgeben und jeder Trainer hätte dies umzusetzen. Wohlgemerkt Hardy Nillson hatte den Auftrag Meister zu werden und hat trotzdem Spieler wie Lindgren, Schwab, Mairitsch in die Mannschaft integriert.