Endlich verstehe ich die Transferpolitik von Page. Ein österreichischen Talent, wenn auch als Verteidiger unerfahren, abzugeben und diesen gleichzeitig durch einen super DEL-Defender zu ersetzen.
Den Welser und Harand muss er noch irgendwo unterbringen - dann ist der Plan vollkommen. Das Play-Off-Linie-Up sieht unösterreichisch aus. Vierte Linie ist für die Fangesänge zuständig und soll vorallem gut singen können und jeweils nur einen Punkt verbrauchen.
Parise sowie der Goepfert
Scalzo, Sweatt, Siklenka, Julien, Chibuslskis garniert mit den Austro Rebek.
Pewal, Koch, Trattnig; Hughes, Bootland, Foster; McDonough, Mairtisch, Latusa
Von den tatsächlich eingesetzten sechszehn Spielern wären dann 10 Legionäre und ein Austro. 69 % Spieler mit ausländischen Hintergrund wie man so schön sagt.
Wollt ihr die Hauptstadt sein?
Good luck Dieter.