Red-Bull Salzburg verpflichtet Gene Reilly für das Farmteam.
wenn das so weiter geht, hat bald jeder Spieler "seinen" Trainer
Red-Bull Salzburg verpflichtet Gene Reilly für das Farmteam.
wenn das so weiter geht, hat bald jeder Spieler "seinen" Trainer
@l rauf: und weiter?
kauft red bull eben nicht alles auf und ein was ihnen vor die geldflinte kommt. wurde angeprangert, dass dem so sei, ist nun nicht so. finde ich gut und richtig. und ja, mir ist bekannt, dass nicht jeder mit page wollte und konnte. wird man vielleicht eben nicht jedes jahr meister, was solls. das team hat einen altersdurchschnitt von 24,2 jahren und es sind einige interessante spieler dabei, wie sweatt, scalzo, thelen oder yellow horn. ich bin gespannt was die können und zeigen.
persönlich halte ich dieses team keineswegs für schlechter als das letztjährige. ich halte es allerdings nicht für so gut wie jenes, dass den ersten titel holte. die kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen, mal abwarten, ob sich noch was tut.
@rich: der ist nicht trainer im engeren sinn, er ist nachwuchsleiter da kim perepeluk nach kanada zurückkehrt.
Pasi Tuominen zum Try-out in Salzburg.
Pasi Tuominen zum Try-out in Salzburg.
Wahrscheinlich fürs Farmteam?
Pasi Tuominen wird im Try Out gestestet, mal sehen ob er den Sprung in den Kader schafft!
Gerade Salzburg hat die Kraft, so zahlreiche Abgänge von hochqualitativen Spielern wieder zu kompensieren. Nicht nur dass der Grundstock an Österreichern (Kalt, Koch, Trattnig, Welser, Pewal und noch einige mehr) fast schon alleine dafür garantiert, dass Salzburg in den heurigen Play-Offs wieder weit kommen wird. Dazu gibt es eine fast schon wahnsinnig überdimensionierte Maschinerie darunter mit internationelem Scouting, extrem vielen Try-Out und Jugendspielern und einer Armee an Betreuern.
Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass andere Vereine sowohl heuer als auch mittelfristig mithalten können. Was schön für Salzburg ist. Und einen doch nachdenklich macht, und hoffen lässt, dass auch in anderen Städten starke Partnerschaften geknüpft werden, und die Vereine modernisert werden können.
LG
Puck Rogers
Die Bullen haben anscheinend einen sehr interessanten Spieler im try out:
Itan Chavira (Jahrgang 87) ist was ich so gelesen habe der "Sidney Crosby des Inline hockey"
http://www.youtube.com/watch?v=Tk8dNkQI6RM
Gute Hände würde ich sagen. Der Bursche hat anscheinend immer nur Inline gespielt und erst vor 3 Jahren auf Eis gewechselt. Letzte Saison dann 2. bester Scorer in der MJAHL (kanadische Junior A Liga, nicht major junior aber vermutlich sehr passables Niveau). Auf HFBoards gibt's einen Thread über den Jungen, wo sich die Leute drum streiten, wie die Chancen eines begnadeten Inline Spielers sind sich auf Eis durchzusetzen...wird interessant. Körperpiel wird ihm wohl nicht so bekommen - vom Inline nicht gewohnt und ausserdem is er eher ein Fliegengewicht. Dennoch lässig, dass so einer bei den Bullen eine Chance bekommt.
Die Bullen haben anscheinend einen sehr interessanten Spieler im try out:
Itan Chavira (Jahrgang 87) ist was ich so gelesen habe der "Sidney Crosby des Inline hockey"
http://www.youtube.com/watch?v=Tk8dNkQI6RM
Gute Hände würde ich sagen. Der Bursche hat anscheinend immer nur Inline gespielt und erst vor 3 Jahren auf Eis gewechselt. Letzte Saison dann 2. bester Scorer in der MJAHL (kanadische Junior A Liga, nicht major junior aber vermutlich sehr passables Niveau). Auf HFBoards gibt's einen Thread über den Jungen, wo sich die Leute drum streiten, wie die Chancen eines begnadeten Inline Spielers sind sich auf Eis durchzusetzen...wird interessant. Körperpiel wird ihm wohl nicht so bekommen - vom Inline nicht gewohnt und ausserdem is er eher ein Fliegengewicht. Dennoch lässig, dass so einer bei den Bullen eine Chance bekommt.
hihi dem wird wohl beim Männersport die Luft ausgelassen
Der nächste Try Out Spieler bei den Red Bulls.
Zitatvon der Red Bulls Homepage
Amerikanischer Torhüter verstärkt die Red Bulls beim Heimturnier
Am Sonntag gelandet, heute Morgen schon mit der Bundesligamannschaft auf dem Eis, und in drei Tagen beginnt mit dem Red Bulls Salute schon das internationale Saisonhighlight des amtierenden Meisters. Viel Zeit bleibt da Bobby Goepfert, einem neuen Torhüter, in Salzburg nicht, sich auf die ersten Saisonspiele einzustellen. Der 25-jährige US-Amerikaner nimmt es sportlich: „Jetzt muss ich erstmal den Jetlag überwinden, und dann schau ich, dass ich mich bis zum Turnier noch optimal in Form bringe“.
Für Bobby Goepfert, der bis Mitte September auf Try-Out bei den Red Bulls ist, ist das zugleich sein erster Auftritt in Österreich. Nach dem Red Bulls Salute warten auf den Goalie, der zuletzt in der ECHL (East Coast Hockey League) für Augusta Lynx gefangen hat, weitere Chancen, sein Können im Wettkampf unter Beweis zu stellen.
Salzburg holt schon wieder einen Try Out Spieler!
Salzburg holt schon wieder einen Try Out Spieler!
Die Salzburger werden sich doch nicht den Luxus von 2 Legiogoalies leisten
Die Salzburger werden sich doch nicht den Luxus von 2 Legiogoalies leisten
![]()
derzeit sind es sogar 3 legio-goalies. neuerdings ist auch ein lettischer torhüter mit am salzburger eis. vielleicht ist man ja von parise doch nicht so überzeugt, wobei offiziell soll goepfert nur für 3 wochen in salzburg bleiben. bin gespannt wie das nach den testspielen weitergeht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass auch heuer wieder ein zweiter legio-torhüter verpflichtet wird, der dann nur auf der tribüne sitzt.
welcher lettische Goalie????
Irbe.
Irbe.
glaube du bist irgendwo in der Zeit stecken geblieben
obwohl letztes Jahr war er glaub ich auch mal kurz in Sbg - zumindest in Zivil
Die Try out - Spieler Colton Yellow Horn, Ryan McDonough und Oskars Cibulskis wurden verpflichtet.
Anscheinend testet Salzburg 10 Tage vor Meisterschaftsbeginn 2 weitere Stürmer. Teemu Kuusisto und
Adrian Foster. Zumindest stehen sie im Lineup der Salzburger Mannschaft. Link
Adrian Foster
Der Mann dürfte ein kleines chronisches Verletzungspech haben.
ZitatWill he ever remain healthy enough for his potential to turn into consistent production at the NHL level? (SLAM!sports)
Der Marc Janko des Eishockeys
Red Bull Salzburg - Homepage:
ZitatAdrian Foster schafft den Sprung vom Try-Out ins Team
Nach dem die Red Bulls erst gestern von der Schweden-Reise, dem letzten vier Spiele umfassenden Teil der Pre-Season, zurückgekommen sind, stand nach den Anstrengungen der letzten Tage heute ein freier Tag auf dem Programm. Salzburgs Head Coach und Sportdirektor Pierre Pagé hat sich indes in Bezug auf einige Try-Out-Spieler entschieden und für Adrian Foster, der erst vor einer Woche in Malmö zu den Red Bulls dazu gestoßen war, die Option für die gesamte Saison gezogen.
Torhüter Bobby Goepfert, der bei den Red Bulls seine Vorbereitung als Gastspieler absolviert hat und dabei einen starken Eindruck hinterließ, hat bereits den Heimweg angetreten und wird wie geplant die nächste Saison in der ECHL bei den Augusta Lynx bestreiten. Der EC Red Bull Salzburg wird den Kontakt zu dem 25-jährigen Amerikaner, der in vier Pre-Season-Spielen mit den Red Bulls seine Goalie-Qualitäten unter Beweis gestellt hat, aber weiter aufrechterhalten.
Der finnische Stürmer Teemu Kuusisto, der wie Adrian Foster erst vor einer Woche in Schweden sein Try-Out bei den Red Bulls begann, wurde für die weitere Zukunft der Red Bulls nicht berücksichtigt. Kuusisto hatte bereits gestern nach einem letzten Gespräch mit Pierre Pagé von Malmö aus den Heimweg angetreten. Bei den zwei weiteren Try-Out-Spielern Petr Kanko und A.J. Thelen ist die Entscheidung noch nicht gefallen, wird aber in den kommenden Tagen erwartet.
Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg verstärkte sich mit dem Kanadier Mario Larocque. Der 30-jährige Verteidiger, der vergangene Saison beim HC TWK Innsbruck unter Vertrag stand, wechselt von Pontebba (Italien) nach Salzburg.
ja ja wirklich eine hochkarätige Verstärkung :wall: schreib das ganze mal als unüberlegten Schnellschuss ab; für mich ist und bleibt Salzburg DIE Entäuschung der Saison. Wenn ma dagegen ein team wie den VSV hernimmt, da kosten die ersten zwei Blöcke gleich viel, wie der Zeugwart in Salzburg verdient...:wacko:
ja ja wirklich eine hochkarätige Verstärkung :wall: schreib das ganze mal als unüberlegten Schnellschuss ab; für mich ist und bleibt Salzburg DIE Entäuschung der Saison. Wenn ma dagegen ein team wie den VSV hernimmt, da kosten die ersten zwei Blöcke gleich viel, wie der Zeugwart in Salzburg verdient...:wacko:
Quelle?
ja ja wirklich eine hochkarätige Verstärkung :wall: schreib das ganze mal als unüberlegten Schnellschuss ab; für mich ist und bleibt Salzburg DIE Entäuschung der Saison. Wenn ma dagegen ein team wie den VSV hernimmt, da kosten die ersten zwei Blöcke gleich viel, wie der Zeugwart in Salzburg verdient...:wacko:
Das schreibst erst jetzt! Hätte ich das früher gewusst ,ich hätte mich beworben.Aber klar,irgendwo muss das Geld ja hin,die vielen jungen Spieler,die dem Gegner zusetzen,verdienen sicher nicht soviel.
Wenn ma dagegen ein team wie den VSV hernimmt, da kosten die ersten zwei Blöcke gleich viel, wie der Zeugwart in Salzburg verdient...:wacko:
Tut das eigentlich weh???