1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

  • Daywalker50
  • 28. Januar 2008 um 21:56
  • RichAttack
    Gast
    • 9. Juli 2008 um 21:02
    • #151
    Zitat von iceman73

    Zach Parises großer Bruder Jordan wird neuer Goalie der Red Bulls - Quelle

    man darf gespannt sein, wie sich denn der 2.Goalie (lt.Stats sogar nur an 3.Stelle) der Lowell Devils so in Salzburg schlagen wird. auf den ersten Blick also kein besonderer Move.

  • Daywalker50
    Gast
    • 10. Juli 2008 um 10:48
    • #152
    Zitat

    Original von der RedBulls.com Homepage

    Red Bulls verpflichten neuen Goalie

    Der EC Red Bull Salzburg gibt die Verpflichtung von Jordan Parise bekannt. Der 25-jährige Tormann aus Faribault, Minnesota/USA besitzt die amerikanisch-kanadische Doppelstaatsbürgerschaft und wird für die kommende Saison im Tor der Red Bulls stehen. Neben seinem kanadischen Vater Jean-Paul Parise, der eine Vielzahl an Saisonen in der NHL u.a. bei den Minnesota North Stars und New York Islanders gespielt hat, ist auch sein Bruder Zach Parise seit bereits drei Saisonen bei den New Jersey Devils in der NHL tätig.

    Pierre Pagé ist überzeugt, dass Jordan eine wichtige Rolle im Kader der Red Bulls spielen wird: „Er hat eine großartige College- und Profikarriere vorzuweisen und nach zwei erfolgreichen Jahren in der American Hockey League (AHL) möchte er mit unserem Programm den Einstieg in die NHL im nächsten Jahr schaffen.“ :?: :?:

    Jordan Parise wird Anfang August rechtzeitig vor Trainingsbeginn zum Team stoßen.

    Auch in der neuen Saison werden wir uns auf solche Aussagen von Hr. Pagé einstellen!

    Zum Spieler:

    Ich bin kein Freund der Statistik. Bin gespannt was er auf dem Eis!

  • RichAttack
    Gast
    • 10. Juli 2008 um 16:04
    • #153

    ... und der nächste Try-out Spieler für die Red-Bulls > A.J. Thelen

    Quelle

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 10. Juli 2008 um 17:08
    • #154
    Zitat von RichAttack

    ... und der nächste Try-out Spieler für die Red-Bulls > A.J. Thelen

    Quelle

    der hat schon eine bewegte karriere hinter sich...

  • Benny-78
    NHL
    • 10. Juli 2008 um 18:08
    • #155
    Zitat von Daywalker50

    Auch in der neuen Saison werden wir uns auf solche Aussagen von Hr. Pagé einstellen!

    Kann es sein das der werte Hr. Page denkt das man nur über Salzburg in die Nhl kommt ? Ich kann mir nicht vorstellen das (auch wenn einer eine Spitzensaison in der EBEL spielt und zuvor noch nicht in der Nhl spielte) man den Sprung direkt schafft...

    Viel eher frage ich mich wann man den ersten Legio-Kracher für den Sturm präsentieren wird, glaube kaum das man mit diesen Try-out Spielern in die Saison starten wird.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 10. Juli 2008 um 21:12
    • #156
    Zitat von Daywalker50

    Ende August endet für beide Spieler zunächst die Try-Out-Phase, danach wird dann über eine mögliche Fortführung der Kooperation für die ge-samte Saison entschieden.


    Also heißt das, dass der Verein keine Option hat auf die beiden (Yellow Horn und McDonough) oder verstehe ich das falsch. Bei einem anderen Verein müsste diese Frage natürlich nicht gestellt werden, da niemand Spieler zum trainieren einlädt ohne eine Option, aber Salzburg ist da ein wenig anders, da werden ja sogar Nachwuchscracks fürs Sommertraining aus Canada eingeflogen, um das IIDM mit ihrem Namen zu schmücken. Ich tu mir wirklich schwer mit der Vorstellung, dass zwei Spieler, die zwar nicht gedrafted wurden, aber in der WHL bzw. OHL sensationelle Statistiken aufweisen, ohne einen Versuch im nordamerikanischen Profigeschäft nach Europa gehen. Kann mir ehrlich gesagt nur vorstellen, dass sie die Gelegenheit nutzen um sich optimal für die NHL Camps vorzubereiten, es dürfte ausser Frage stehen, dass die 2 als Free Agents zumindest zu einem Camp eingeladen werden, eigentlich müssten sie auch einen NHL Vertrag bekommen (natürlich 2 oder 3 Way). Gleichzeitig können sie sich im August Europa ansehen und für den Fall des Scheiterns in Nordamerika hier schon mal ihre Visitenkarte hinterlassen. Wäre sehr überrascht, wenn einer der beiden heuer die Meisterschaft in Salzburg bestreitet.

    Edith: Beim googeln bin ich auf folgendes gestoßen http://www.thehockeynews.com/articles/13425…ng-the-way.html (übrigens auch Nödl scheint in dieser Liste aus dem Februar dieses Jahre auf) "13. Colton Yellow Horn, LW – Tri-City Americans (WHL): At 5-foot-8, he was ignored by NHL scouts, but with 77 points in 52 games and speed to burn, the 20-year-old will have more than a few suitors this summer. Eligible for free agency."

    Neuerer Artikel (Mai 2008): http://www.thehockeynews.com/articles/16272…-go-around.html

    "2. Colton Yellow Horn, LW – Tri-City Americans (WHL): Yellow Horn has the exact same measurements as Azevedo, but spread his offense around in his junior career. He had a career-high 97 points this season, plus 21 points in 16 playoff games. As a 21-year-old, Yellow Horn is now an unrestricted free agent."


    http://mlntherawfeed.squarespace.com/minor-league-h…ayer-of-th.html Yellow Horn wurde ausserdem WHL Western Conference Player of the Year!

    Einmal editiert, zuletzt von schreibfaul (10. Juli 2008 um 21:59)

  • Malone
    ✓
    • 10. Juli 2008 um 23:32
    • Offizieller Beitrag
    • #157
    Zitat von schreibfaul

    Ich tu mir wirklich schwer mit der Vorstellung, dass zwei Spieler, die zwar nicht gedrafted wurden, aber in der WHL bzw. OHL sensationelle Statistiken aufweisen, ohne einen Versuch im nordamerikanischen Profigeschäft nach Europa gehen.

    Beide waren schon bei Try-outs, Yellow Horn sogar 3x (Oilers, Leafs, Lightning). Beiden wird kein NHL-Talent nachgesagt - HFBoards.com, auch soll Thelen Probleme in der Defensive haben.
    Aber: Es hat schon andere Spieler gegeben, die nie gedraftet wurden und über Europa dann NHL-Karriere gemacht haben (Rafalski, Cory Murphy,..)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Juli 2008 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #158

    Laut der Sbg. Krone haben die Bullen 2 weitere Stürmer auf der Einkaufsliste:

    Mathieu Darche

    und Darren Haydar

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2008 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #159
    Zitat von WiPe

    Laut der Sbg. Krone haben die Bullen 2 weitere Stürmer auf der Einkaufsliste:

    Mathieu Darche

    und Darren Haydar

    Beide wären Topverpflichtungen für die Liga. Wobei bei Haydar die Sache eher unsicher ist, da ihn halb Europa haben will (Mannheim, Lugano,..).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockey_Zell
    Nachwuchs
    • 19. Juli 2008 um 11:13
    • #160
    Zitat von iceman73

    Beide wären Topverpflichtungen für die Liga. Wobei bei Haydar die Sache eher unsicher ist, da ihn halb Europa haben will (Mannheim, Lugano,..).


    Salzburg ist Salzburg .. und wenn der Didi oder der Page was wollen, dann werden die Verantwortlichen wohl ein bischen ins Tascherl greifen.

    Oder glaubst du Jackman und Green hat keiner gejagt ?

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2008 um 12:10
    • Offizieller Beitrag
    • #161
    Zitat von Eishockey_Zell

    Oder glaubst du Jackman und Green hat keiner gejagt ?

    Sicher, habe jetzt gelesen wieviel die Spitzenspieler in der DEL verdienen (max.150000€) - jetzt stellt sich die Frage wieviel der Bulle springen lässt (oder sind es die guten Trainingsvoraussetzungen um die Spieler wieder NHL-tauglich zu machen?), vor allem wenn im Falle von Haydar auch das Wort KHL in Zusammenhang gebracht wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • andro1
    Hobbyliga
    • 19. Juli 2008 um 13:56
    • #162

    @Icemann73

    Ich verdiene im Monat ca.€35.000 :!: ..........Das hast Du jetzt gelesen,aber stimmt`s auch :?: :thumbup: :whistling:

  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2008 um 14:17
    • Offizieller Beitrag
    • #163
    Zitat von andro1

    @Icemann73

    Ich verdiene im Monat ca.€35.000 :!: ..........Das hast Du jetzt gelesen,aber stimmt`s auch :?: :thumbup: :whistling:

    Die Zahl ist aus einem Artikel mit Marcus Kuhl (Manager Mannheimer Adler) aus der letzten EishockeyNews und es wird sich wohl um ein Jahresgehalt handen (netto).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Juli 2008 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #164
    Zitat von iceman73

    Die Zahl ist aus einem Artikel mit Marcus Kuhl (Manager Mannheimer Adler) aus der letzten EishockeyNews und es wird sich wohl um ein Jahresgehalt handen (netto).

    hört sich trotzdem anch spekulation an (wird sich wohl) ist es oder ist es nichtnetto?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 19. Juli 2008 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #165
    Zitat von WiPe

    hört sich trotzdem anch spekulation an (wird sich wohl) ist es oder ist es nichtnetto?

    Zitat

    "In Deutschland zahlen wir 120000 bis 130000 Euro, in Einzelfällen 150000 - netto - für Spitzenspieler. In Russland sind es 1,5 Millionen..."

    (daher meine Schlussfolgerung, dass es sich um ein Jahresgehalt handelt)

    Quelle: EishockeyNews Ausgabe 29, Seite 3

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 19. Juli 2008 um 16:29
    • #166
    Zitat von WiPe

    Laut der Sbg. Krone haben die Bullen 2 weitere Stürmer auf der Einkaufsliste:

    Mathieu Darche

    und Darren Haydar

    Da will wohl jemand den Marktpreis ankurbeln.
    Bei aller Bescheidenheit, aber das sich ausgerechnet zwei aktuelle NHL-Spieler die österreichische Kasperlliga antun sollten ? :rolleyes:

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. Juli 2008 um 16:43
    • #167
    Zitat von RichAttack

    Bei aller Bescheidenheit, aber das sich ausgerechnet zwei aktuelle NHL-Spieler die österreichische Kasperlliga antun sollten ? :rolleyes:

    Naja aktuelle NHL Spieler ?
    Darche spielte 06/07 2 Spiele in San Jose und den Rest der Saison in Worchester (AHL) - und ob ihm nich ein ähnliches Schicksal 08/09 erwarten würde ?

    Und Haydar spielte die letzten beiden Saison - je Saison - öfter in der AHL als in seiner gesamten Karrier NHL

    das man in der AHL schlechter verdient als in Europa ist jetzt auch kein Geheimniss - also sooo übertrieben is das auch nich.

  • RichAttack
    Gast
    • 19. Juli 2008 um 16:56
    • #168

    Darche machte letzte Saison 73 Spiele für Tampa Bay in der NHL.
    Der akutelle "Calder Cup Champ" Haydar spielte last season 16 mal für die Atlanta Trashers. Der Rest ist Geschichte mit dem unglaublichen Triumph im AHL-Finale.

    Ich würde eher auf einen Verbleib in den Staaten (wenn dann aber nur NHL) oder auf einen Wechsel in eine höhere europäische Liga tippen. Wobei Haydar zuletzt ja immer wieder mit der KHL in Zusammenhang gebracht wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (19. Juli 2008 um 18:06)

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2008 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #169

    Mathieu Darche hat einen 2-Wegevertrag in Buffalo unterschrieben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 23. Juli 2008 um 22:26
    • #170
    Zitat von iceman73

    Mathieu Darche hat einen 2-Wegevertrag in Buffalo unterschrieben.

    Und Darren Haydar hat bei den Detroit Red Wings unterschrieben!

    War also eine klassische Salzburger Ente... :sleeping:

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. Juli 2008 um 06:08
    • #171
    Zitat von LindyRauf

    Und Darren Haydar hat bei den Detroit Red Wings unterschrieben!

    War also eine klassische Salzburger Ente... :sleeping:

    warum ente

    nichts anderes als ein klassisches transfergeplänkel

    wurde mind 5 vereinen in eu angeboten .-> two way in übersee ;)

  • Henke
    NHL
    • 24. Juli 2008 um 11:32
    • #172

    werden eben andere kommen. finde den kader auch jetzt schon spannend.

  • Theo
    Nationalliga
    • 24. Juli 2008 um 14:13
    • #173
    Zitat von Henke

    werden eben andere kommen. finde den kader auch jetzt schon spannend.

    Bevor andere kommen, müssen andere gehen. Außer Salzburg darf mit 75 Punkte antreten.

  • Henke
    NHL
    • 24. Juli 2008 um 14:31
    • #174

    warum? man muß nicht den ganzen kader am spielbericht aufscheinen lassen. ob alle try out spieler bleiben steht auch nicht fest.

    mir ists blunzn ob noch wer kommt, finde den kader jetzt schon interessant.

  • LindyRauf
    Nationalliga
    • 24. Juli 2008 um 15:08
    • #175
    Zitat von Henke

    warum? man muß nicht den ganzen kader am spielbericht aufscheinen lassen. ob alle try out spieler bleiben steht auch nicht fest.


    mir ists blunzn ob noch wer kommt, finde den kader jetzt schon interessant.

    Der Kader ist "interessant"? Ja, vielleicht ist "interessant" ein passender Begriff für jeden, der nicht "schwächer" sagen will. Ich denke nicht, dass ein Divis, Lynch, Artursson, Jackman, Ulrich, MacLean, Green oder auch Banham annähernd gleichwertig ersetzt wuren. Aber das ist der "Verdienst" von Pagé...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™