jeder Spieler hat eine stärkere Bindung zu seinem Stammklub und das hat sicher eine größere Bedeutung!
Das war auch vor Jahren sicher stärker ausgeprägt als heute. Ein Auslandstransfer war doch vor 20 Jahren für einen Österreicher kein Thema, stellt aber heute für die oben genannten Spieler sehr wohl eine Alternative dar. Natürlich ein Thema der finanzielle Aspekt, der die Bindung zum Stammverein immer mehr relativiert. Ein Eishockeyprofi hat eben nur eine beschränkte Anzahl von Jahren, wo er mit seinem Sport Geld verdienen kann und muss jede Vertragsunterzeichnung auch nach diesem Aspekt ausrichten. Das muss man auch bedenken - bezugnehmend zur Causa "Abbott-Twins" in Villach, bevor man den Stab über ihnen bricht.