Der Weg geht zweifelsfrei in die richtige Richtung, kein "alter" DEL Haudegen mehr sondern ein junger Spieler der sich zwar in der NHL bzw. AHL nie richtig durchsetzen konnte aber hier in Europa durchstarten will. Und das man keinen Topscorer aus der AHL bekommen wird ist wohl auch klar.
Möchte trotzdem gerne wissen ob er der Bousquet Ersatz ist....? Oder ob noch ein wirklicher "Sniper" aus einer anderen Liga kommen wird....
Ansonsten finde ich diese Verpflichtung nicht übel, vor allem altersmäßig passt er sehr gut ins VSV Konzept...