1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

  • Benny-78
  • 20. Januar 2008 um 11:59
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. April 2008 um 14:27
    • #251
    Zitat von salinger

    Was soll der ganze schlechter Charakter blödsinn?

    Wenn sie ein finanziell wie auch sportlich besseres Angebot haben, ist es nur legitim wenn sie dieses wahrnehmen. Und eine mündliche Zusage ist eben nicht verpflichtend, wär einer von uns Profisportler, und müsste sein Leben und Zukunft damit finanzieren, würde es keiner anders machen. Und hier darüber zu schimpfen, dass die mündliche Zusage bekannt gegeben worden ist, ist auch ziemlich lächerlich, denn jeder gute Manager hat etwaige andere Interessenten sicher ziemlich genau über den Stand der Verhandlungen mit den VSV informiert.

    Das stimmt so absolut nicht. Eine mündliche Zusage ist nach österr. Recht entgegen anderslautenden Behauptungen genauso vebindlich wie ein schriftlicher Vertrag und ebenso klagbar. Die Beweisbarkeit so einer mündlichen Vereinbarung ist natürlich ein anderes Thema. Und die dritte Frage ist, ob man sich auf diese Art und Weise hinauflizitieren lassen will/soll.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2008 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #252

    österreichisches recht is denen aber ziemlich egal, oder?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Potze
    Moderator
    • 21. April 2008 um 14:31
    • #253
    Zitat von Fan_atic01

    österreichisches recht is denen aber ziemlich egal, oder?!

    Denke mal dass es im gesamten EU-Bereich so gehandhabt wird.

  • Dave16
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 14:32
    • #254
    Zitat von salinger

    Ich finde halt, dass der mündliche Charakter der Zusage schon zeigt das sie sich nicht 100% sicher sind, ob sie den Vertrag dann auch endgültig unterzeichnen. Ein weiteres Problem ist ja auch, dass keiner weiß wie die mündliche Zusage an die Verantwortlichen des VSVs wirklich gelautet hat. Es weiß ja keiner ob es ein "JA, wir kommen fix." oder ein "JA, wir wollen, außer..."

    Aber wie du schon gesagt hast, die ganze Sache ist wirklich recht rätselhaft und undurchsichtig.

    Ich kann die Situation schon verstehen.......haben beide eine tolle Saison gespielt....und jetzt klopft schweden an......jeder in der Heimat wird ihnen sagen dass sie sich gegen Österreich entscheiden sollen und nach Schweden gehn sollen......ist sicher eine einmlige Chance für die beiden!

    aber ich sag euch VSV Fans........sie werden kommen....... :)

  • Bjornlie
    Gast
    • 21. April 2008 um 14:41
    • #255

    Vielleicht ist RedBull an Ihnen dran? =)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2008 um 14:48
    • Offizieller Beitrag
    • #256
    Zitat von Potze

    Denke mal dass es im gesamten EU-Bereich so gehandhabt wird.

    denke mal das norwegen nicht zur eu gehört!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 21. April 2008 um 14:50
    • #257

    ich glaub mich noch erinnern zu können das ganz am anfang von diesen Treat irgentjemand gesagt hat " hoffentlich versauens nicht wieder die Verantwortlichen " Naja :rolleyes:

  • salinger
    Nachwuchs
    • 21. April 2008 um 14:59
    • #258

    Wie schon gesagt glaub ich nicht, dass ein etwaiger schwedischer Verein durch die Medien auf den Verhandlungsstand zwischen den Abbott Brüder und den VSV aufmerksam wurde, das wird eher dem Manager der beiden geschuldet sein, der sicher alle Interessenten vom Stand der Verhandlungen informierte. So gesehen ist es vollkommen egal, was die Verantwortlichen beim VSV, wann verkündeten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. April 2008 um 15:09
    • #259
    Zitat von Fan_atic01

    denke mal das norwegen nicht zur eu gehört!

    Das wissen wir alle. Ich kann nur nicht erkennen, was das für eine Rolle spielen soll. Warum sollte ein Dienstvertrag eines österr. Arbeitgebers mit einem kanadischen Arbeitnehmer und Dienstort Villach ausgerechnet norwegischem Recht unterliegen? Zerbrich dir bitte nicht den Kopf über eine kluge Antwort. Es gibt keine.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2008 um 15:10
    • Offizieller Beitrag
    • #260

    nein. ich bin mir aber nicht sicher was eine mündliche zusage wirklich wert ist?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. April 2008 um 15:17
    • #261
    Zitat von Fan_atic01

    nein. ich bin mir aber nicht sicher was eine mündliche zusage wirklich wert ist?

    Wie gesagt: nach österr. recht grundsätzlich gleich viel wie ein schriftlicher Vertrag, nur ist es im nachhinein halt oft schwierig, den genauen Vereinbarungsinhalt bei einem mündlichen Vertrag zu beweisen oder auch nur zu beweisen, dass wirklich eine verbindliche Zusage abgegeben wurde.

  • Bjornlie
    Gast
    • 21. April 2008 um 15:18
    • #262
    Zitat von Heartbreaker

    Das wissen wir alle. Ich kann nur nicht erkennen, was das für eine Rolle spielen soll. Warum sollte ein Dienstvertrag eines österr. Arbeitgebers mit einem kanadischen Arbeitnehmer und Dienstort Villach ausgerechnet norwegischem Recht unterliegen? Zerbrich dir bitte nicht den Kopf über eine kluge Antwort. Es gibt keine.

    weil sie sich in norwegen befinden.

    wenn du einen autounfall in Norwegen mit einem Deutschen hast, gilt auch NORWGISCHES RECHT

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. April 2008 um 15:22
    • #263
    Zitat von Bjornlie

    weil sie sich in norwegen befinden.

    wenn du einen autounfall in Norwegen mit einem Deutschen hast, gilt auch NORWGISCHES RECHT

    Jaja, eh. Nur um das geht es nicht. Es hatte ja niermand einen Autounfall mit den Abbotts in Norwegen. Du kannst es mir glauben oder es bleiben lassen, aber norwegisches Recht ist das letzte, was hier zum tragen kommen kann, außer die Vertragsparteien hätten das vereinbart und das wäre schon ein klein wenig exotisch.

  • Potze
    Moderator
    • 21. April 2008 um 15:29
    • #264
    Zitat von Fan_atic01

    denke mal das norwegen nicht zur eu gehört!

    meinte West-Europa. Wobei es vl. sogar im Osten noch mehr gilt, sag nur " Handschlag".

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2008 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #265

    das heißt, das schlimmste was ihnen passieren kann ist eine strafrechtliche verfolgung sollten sie z.B. in hausnummer innsbruck unterschreiben...?

    wie waren/wären da die umstände bei C. Mann (der ja bekanntlich bereits einen richtigen vertrag unterschrieben hat und dann wo anders gespielt hat)?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. April 2008 um 15:39
    • #266
    Zitat von Fan_atic01

    das heißt, das schlimmste was ihnen passieren kann ist eine strafrechtliche verfolgung sollten sie z.B. in hausnummer innsbruck unterschreiben...?

    wie waren/wären da die umstände bei C. Mann (der ja bekanntlich bereits einen richtigen vertrag unterschrieben hat und dann wo anders gespielt hat)?

    Das eher nicht; aber eine Klage auf Vertragszuhaltung wäre theoretisch denkbar, wenn es wirklich eine konkrete und verbindliche mündliche Zusage zu einem Vertragsangebot gibt, was ich natürlich nicht weiß. Ich kann mir das aber eher nicht vorstellen, denn was fängt man mit einem Spieler schon an, der eh nicht kommen will und dann vom Gericht zur Vertragszuhaltung gezwungen werden muß?

  • megga
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 15:51
    • #267

    ja heartbreaker, wenn eine mündliche zusage als vertrag gilt, dann fällt mir doch da gleich wieder was ein: ;)

    Zitat von Heartbreaker

    Jedenfalls kann ich mich an keinen Fall in Villach erinnern, bei dem ein Spieler, nachdem er schon einen Vertrag unterschrieben hat, alles daran gesetzt hat, um bloß nicht hier spielen zu müssen, wie es einem Verein, dessen Fans jedes Jahr felsenfest -wenn auch zu Unrecht- davon überzeugt sind, Meister zu werden, dieser Tage widerfahren ist.

    natürlich würd ich euch und der liga die abbotts gönnen, aber heutzutage ist es mehr denn je der fall, das die spieler aufs geld schauen. das was manche charakterlos nennen, nenn ich normal bzw. professionell, da sich einfach jeder selbst am nächsten ist. oder sagen wirs so: wenn ich ein vertragsangebot von z.b. salzburg kriegen würde, müsste ich nicht überlegen ob ichs annehme...

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 16:06
    • #268
    Zitat von Christoph_20


    wenn spieler mündlich schon zusagen und dann wieder ihre aussagen zurückziehen dann ist das schwach und man sollte die beiden nicht verpflichten! wir müssen e mehr aufs geld schauen!

    lieber einen hinteren platz und die jugend forcieren, als zuviel risiko einzugehen (finanziell).

    wichtig ist, dass man den nachwuchs forciert (auch im hinblick auf die diversen weltmeisterschaften).

    sollten also die abbots wirklich solche typen sein, die nur pokern und sich nicht an ihre zusagen halten, dann braucht sie keiner! vsv war und ist berühmt für legionäre, die menschlich in ordnung sind!


    100% ANERKENNUNG !!!!

    Edit: Quote korrigiert. 21.4./Weinbeisser

    Einmal editiert, zuletzt von Weinbeisser (21. April 2008 um 16:40)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. April 2008 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #269
    Zitat von Heartbreaker

    Das eher nicht; aber eine Klage auf Vertragszuhaltung wäre theoretisch denkbar, wenn es wirklich eine konkrete und verbindliche mündliche Zusage zu einem Vertragsangebot gibt, was ich natürlich nicht weiß. Ich kann mir das aber eher nicht vorstellen, denn was fängt man mit einem Spieler schon an, der eh nicht kommen will und dann vom Gericht zur Vertragszuhaltung gezwungen werden muß?

    DASist so ziemlich das selbe in grün (oder schwarz-violett-weis)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. April 2008 um 16:17
    • #270

    langsam geht mir das ganze theater mit den zwillingen schon auf'n wecker :thumbdown:

    wird ja für die zwei mehr tam-tam gemacht, als sonst für alle transfer-aktionen des vsv zusammen (o.k., falls sie doch kommen, war's das eh mit den transfers :D ).

    es wird immer so viel geschrieben und berichtet, aber im endeffekt wissen maximal die spieler, deren manager und die vsv-verantwortlichen bescheid, wie sich die korrespondenz mit den zweien wirklich zugetragen hat. der rest ist einfach spekulation, und die geht schon so weit, dass den abbots sogar schon ein mieser charakter unterstellt wird ;(

    allerdings find ich's auch ein bisserl witzig, dass der vsv, sonst eher sehr zaghaft mit seiner berichterstattung, plötzlich irgendwie jeden furz dokumentieren will. es bewahrheitet sich halt leider wieder einmal: weniger ist oft mehr :!: habe fertig...

  • Potze
    Moderator
    • 21. April 2008 um 16:21
    • #271
    Zitat von megga

    wenn ich ein vertragsangebot von z.b. salzburg kriegen würde, müsste ich nicht überlegen ob ichs annehme...

    dass hat aber was mit Charakter zutun.

    Was viele hier bei der Dikussion vergessen, is dass es den Profis nicht nur ums Geld geht. Wenn jetzt einer in Österreich einen guten Vertrag bekommt und bei einen guten Trainer spielen kann, kann er sich auszeichnen und anderen Teams empfehlen. Bei den Trainer lernt er auch etwas. Wenn der gleiche Spieler in die DEL gehen würde, würde er mehr Geld bekommen, kommt aber weniger aufs Eis, kann vl. mit den Trainer nicht so wirklich und hat dadurch mal ein Jahr verschissen. Was macht er dann nach den Vertrag?

    Braucht ja nur an euren eigene Berufs-/Arbeitgeberwahl denken. Geht ihr lieber in eine Arbeit wo ihr halbwegs eine Gaude habt, Aufstiegschance, eine fixe Zukunft dafür aber etwas weniger Geld, oder zu einen Arbeitgeber der jetzt viel zahlt dafür aber die Arbeit euch anzipft ihr nie etwas besser werden könnt dafür aber mehr Geld bekommt. Ich kann nur sagen: ich wechsle im Juni von der Privatwirtschaft zum Land da ich da zwar weniger verdiene aber einen sicheren Job habe.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. April 2008 um 16:29
    • #272

    naja, ganz vergleichen kann man die situation eines hockeyprofis mit der karierreplanung in der privatwirtschaft nicht.
    natürlich kann man sich über trainer und umfeld informieren, aber fixe zukunft und aufstiegschancen kann man sich max. wünschen.

    und gerade in dem kurzlebigen geschäft (verletzungsrisiko ist im sport natürlich auch immer ein thema) lass ich mir lieber von den bulls ordentlich kohle für ein jahr bezahlen, als wo anders um vielleicht ein drittel (was vielleicht immer noch realtiv viel ist) vielleicht irgendwann mal ne bessere chance zu bekommen?!
    hat net unbedingt (nur) mit charakter zu tun, ich würd's durchaus auch in die mathematik und wahrscheinlichkeitsrechung schieben ;)

    ausserdem kann man sich auch bei den bulls (nachdem du das beispiel selbst gebracht hast) nach einer guten saison durchaus für höheres empfehlen, oder wird z.b. green in der dhl schlechter bezahlt?

  • Dave16
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 16:47
    • #273

    Über das wird so viel diskutiert!

    Aber wenn man ehrlich ist und JEDER Mensch der die Chance bekommt,sich in seinem Leben weiter zu entwickeln und bessere Chance zu bekommen und mehr Geld zu verdienen wird sich mit disem Gedanken beschäftigen und nicht gleich nein sagen!

    Das ist ganz normal und man solltem da niemandem etwas vorhalten!
    Im Profisport ghts es leider auch ums Geld.......man wird so mit Mitte 30 “Pensioniert“ und dann muss man sehn wies weiter geht.
    Viele Sportler haben keinen schulabschluss und sind somit auf den Vebleib im Profigeschäft angewiesen!

    Und jeder muss natürlich schaun das man in den “15“ Jahren so viel geld erwirtschaftet wie nur möglich,seine Ziele ereicht und die freude nicht verliert.
    Warum sollte man jemandem unterstellen der überlegt einen neuen Schritt zu wagen,sich für etwas zu entscheiden obwohl er bessere chance bekommt???
    Das mit dem “Vertrag“ mündlicher Natur halte ich eher für sinnlos da ein Ehrenwort oft nicht gehalten wird um sich seine zukunft nicht zu verbauen,und das verstehe ich auch!

    Ich finde man sollte da nicht gleich wem charakterlosigkeit unterstellen den jeder Eishockeyfan würde sich für schweden und GEGEN Östereich entscheiden wenn er sich in die Spieler hineinversetzt.

  • Christoph_20
    KHL
    • 21. April 2008 um 16:52
    • #274

    wenn du dir eine wurstsemmel kaufst gehst du auch ein mündliches geschäft ein! *gg* is so!

    ich war aber nicht dabei bei dieser mündlichen zusage, daher ist es mir auch egal!

    ich würd vorschlagen, wir suchen 2-3 andere legios!

  • Dave16
    Nationalliga
    • 21. April 2008 um 16:58
    • #275
    Zitat von Christoph_20

    wenn du dir eine wurstsemmel kaufst gehst du auch ein mündliches geschäft ein! *gg* is so!

    ich war aber nicht dabei bei dieser mündlichen zusage, daher ist es mir auch egal!

    ich würd vorschlagen, wir suchen 2-3 andere legios!

    Aber du musst sie doch bezahlen oder???1^ :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™