1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

hf.at: Ron Kennedy neuer Trainer in Innsbruck

  • MrHyde
  • 31. Dezember 2007 um 12:03
  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. Januar 2008 um 08:43
    • #26

    @vincente:
    Es ist ja eine eher müßige Debatte, aber man sollte auch dabei keine G´schichteln über Platzer, Rauchenwald usw. zum besten geben, in der Annahme, dass jüngeren Usern diese Namen eh nix mehr sagen, die so einfach nicht stimmen. Beide haben in die VSV-Meisterschaft von 1981 zumindestens schon fallweise hineingeschnuppert und waren längst Schüler- und Jugendnationalteamspieler, bevor sie nach Innsbruck gegangen sind. Zu sagen, dass sie dort Eishockey spielen erst erlernt haben, ist ein ziemlicher Bledsinn.
    Natürlich hat es auch legendäre Innsbrucker Eishockeyspieler gegeben, und in Gottes Namen ja, das war, bevor der VSV in die Bundesliga aufgestiegen ist (auch wenn man davor in Villach auch nicht mehr am Teich gespielt hat, sondern in der Nationalliga); aber in den letzten dreißig Jahren hat sich halt spätestens nach dem Karriereende von Gritsch und Burkhard wirklich nicht mehr viel getan mit proflilierten Spielern aus Innsbruck und man hatte halt das Glück, dass man wegen des Uni-Standortes immer wieder starke Leute bekommen hat, die sonst vielleicht nicht nach innsbruck gegangen wären.
    Wenn jemand das anspricht, könnte man eigentlich ein wenig gelassener reagieren, denn ganz so falsch ist das, was xyz geschrieben hat, wirklich nicht und keinesfalls ist es nötig, ihn in einer langen Tirade niederzuputzen und dann noch darüber zu lamentieren, dass es an der Zeit wäre, einen thread wegen Villacher Arroganz zu schließen. Denn im Grunde trieft dein langes post vor Besserwisserei, Arroganz und einer ordentlichen Portion wehleidiger Nostalgie (kein Wunder, dass du so viel Sympathie für den Rekordmeister hast - dort lebt man auch noch in der Ära der vergangenen Schlachten zwischen Felfernig und Zini; tröstet halt gut über die nicht so rosige gegenwart und jüngere Vergangenheit hinweg).
    LG aus Villach

    PS:
    Mit den Magengeschwüren geht es mir derzeit ganz gut, Nachfragen nicht erforderlich

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (3. Januar 2008 um 11:31)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 3. Januar 2008 um 09:21
    • #27

    Danke Vincente für morgentliche Heiterkeit.

    Und: Tirol ist ein heiliges Land! Das versuche ich den Salzburgern seit Jahrzehnten zu vermitteln. Nimm uns nicht die Illusion! :D

    Meine Frage: Warum bekommen die Villacher nicht wieder ihr Forum zurück? ;(

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (3. Januar 2008 um 09:22)

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 3. Januar 2008 um 09:54
    • #28

    @ vincente

    schon lange nimmer so etwas geniales gelesen, vorallem nicht in diesen gefilden

    danke dir, für diesen literarischen genuss

    schon überlegt beim bachmannpreis anzutreten? :)

  • jellyboxfish
    Nachwuchs
    • 3. Januar 2008 um 10:32
    • #29

    Danke dir Vincente -
    der morgendliche Groll, dass ich heute trotz weiterhin andauernden Katers wieder arbeiten muss, hat sich dank deines genialen Beitrages verflüchtigt.

    @Heartbreaker & xyz: ich enthalte mich jeglichen Kommentars und denke mir meinen Teil.
    habt ihr kein eigenes Forum - Kindergarten VSV???

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. Januar 2008 um 13:31
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat

    Original von Maru
    aber wenns kärntner spieler sind,hilft ein trainerwechsel auch nicht!erst recht keiner mit villacher vergangenheit a la kennedy...

    Das war auch genau der Ausgangspunkt dieser Diskussion: Guckst Du mein Posting vom 2.1. um 11:48 Uhr ;)

    Und der erste Teil vom xyz, dass es DERZEIT kaum gute Tiroler gibt, ist leider nicht falsch: Genau das sollten jene bedenken, die eine kurzfristige Rückkehr zur 5 oder gar illusorischen 3 Legionären fordern: Mannschaften wie Innsbruck, Graz und zum Teil auch Wien und Linz würden in den ersten beiden Reihen nahezu aufgelöst. Da blieben dann 2 Optionen: Rückzug aus der Bundesliga oder sich (mit viel Geld) bei den vorhandenen Österreichern in Kärnten zu bedienen (gegen Salzburg wirst auch mit viel Geld nichts ausrichten können). Aber das gehört ja eigentlich in einen anderen Thread...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 3. Januar 2008 um 13:46
    • #31
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    @vincente:
    Es ist ja eine eher müßige Debatte,

    die meistens beginnt, wenn Herzensbrecher auftritt.


    Zitat

    aber man sollte auch dabei keine G´schichteln über Platzer, Rauchenwald usw. zum besten geben, in der Annahme, dass jüngeren Usern diese Namen eh nix mehr sagen, die so einfach nicht stimmen.

    Das (bewußte :D) Ironie und Satire in der Villacher Postinggemeinde leider wenig Platz finden, oder wie in diesem Fall net (bewußt um der Besserbesserwisserei willen?) verstanden werden, damit würd ich schon daccord gehen, allerdings ist es schon etwas eigen vom glory glory vsvfan Herzensbrecher dem armen vincente dies gleich untersagen zu wollen.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. Januar 2008 um 20:54
    • #32

    Kennedy wird heute als Bozentrainer vorgestellt....

  • alex_tiroler
    KHL
    • 4. Januar 2008 um 22:01
    • #33
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Kennedy wird heute als Bozentrainer vorgestellt....

    Na da bin ich mal gespannt. Auf der Homepage steht noch nichts.

    Alex

  • Dany15
    EBEL
    • 5. Januar 2008 um 00:29
    • #34

    aber laut sport.orf.at steht Kennedy als Nachfolger fest.

    Zitat

    Damit müssen die Haie, die zu Beginn der Meisterschaft vom Titel geträumt haben, in die Qualifizierungsrunde. Für Trainer Pat Cortina dürfte es die letzte Partie auf der Innsbrucker Bank gewesen sein, Ron Kennedy steht als dessen Nachfolger bereits fest.

    Quelle: sport.orf.at

    Einmal editiert, zuletzt von Dany15 (5. Januar 2008 um 11:42)

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 5. Januar 2008 um 09:45
    • #35

    Hoffentlich irrte ich mich ;)

  • Caps333
    Nationalliga
    • 5. Januar 2008 um 18:33
    • #36

    Laut Sport1 wurde Pat Cortina soeben beurlaubt.

  • big save
    EBEL
    • 5. Januar 2008 um 18:34
    • #37

    Der HC Innsbruck beurlaubt Trainer Pat Cortina. Vorübergehend übernimmt der Co-Trainer Jarno Mensonen gemeinsam mit Jukka Vienonen das Training

    Die Zeit von Pat Cortina als Trainer der Innsbrucker Haie ist vorbei. Wie der Klub bekanntgibt, muss der Italo-Kanadier mit sofortiger Wirkung seinen Hut nehmen.
    Vorübergehend werden Co-Trainer Jarno Mensonen und Jukka Vienonen das Training der Innsbrucker übernehmen. Die Klubführung reagiert damit auf den verpassten Einzug ins Viertelfinale. Als Nachfolger wird der ehemalige ÖEHV-Teamchef Ron Kennedy gehandelt.


    quelle: eishockey.at

  • MrHyde
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 17:41
    • #38

    Jetzt sind wir aber alle total überrscht *ggg*

    Kennedy fix in Tirol:

    News auf HF.at

  • big save
    EBEL
    • 6. Januar 2008 um 17:46
    • #39

    steht auch schon auf der hp.....

    jetzt bin ich gespannt, wen er mitnehmen soll!

    e

  • PIPO
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2008 um 17:50
    • #40

    bin neugierig wer gehen muß, wenn wirklich 2 neue kommen

  • big save
    EBEL
    • 6. Januar 2008 um 18:02
    • #41

    larocque/sellars und wiklander werden wohl gehen müssen, was jedoch nicht die leistungen der spieler widerspiegelt, denn dann müssten larocque und darby gehen

    wiklander rein aus der tatsache, dass er nur einen vertrag bis ende jänner hat. denn wer soll sonst gehen?

    pare, mäkkinen, razinger, helfer sehe ich als unantastbar....
    dagenais und darby spielen katastrophal, werden aber (leider) bleiben....

    daher bleiben nicht mehr viele über. oder man entschließt sich von einen der beiden goalies zu trennen. und da würd ich kotyk schicken, da er 1.) zu labil ist, 2.) zu verletzungsanfällig

    weiss man eigentlich schon wer kommt?

  • flowjob
    EBEL
    • 6. Januar 2008 um 18:46
    • #42

    wie kommst drauf, dass larocque seine leistung nicht bringt?! zugegeben, ich war nicht bei den letzten partien, aber zumindest vorher hat er weit besser gespielt (trotz der vielen strafen), als die villacher-partie 4, 29 und 30, wobei mir der hohenberger noch am besten gefällt. unterluggauer ist auch besser als letzte saison, aber er ist halt ein unruhe-herd. und klimbacher bemüht sich zwar, aber bringt einfach nicht annährend das, was man (bzw ich zumindest) von ihm erwarten darf. trotzdem sind die drei wohl unantastbar (und wahrscheinlich nur der luggi ein 4er, oder?)...
    was darby und dagenais angeht, geb ich dir recht, das wären auch für mich zwei kandidaten, die man schassen sollte, passieren wird das allerdings sicher nicht (zumindest nicht bei darby). witzig würd ich finden, wenn man dagenais raus schmeißt und der dann zu laibach ginge :)
    bei den goalies gibt's keinen handlungsbedarf. da wird einer (kotyk) spielen und der andere auf der tribüne sitzen. aber vielleicht haben die haie ja noch genügend kohle, um sich selbigen luxus auch mit den feldspielern zu leisten. praktisch wär's, denn verletzt ist bald mal einer...

    ganz was anderes: wie lange läuft der vertrag von kennedy? nur bis saisonende oder auch für die nächste saison bzw gibt's da eine option? den würd ich schon gern länger an der bande stehen sehen...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. Januar 2008 um 18:54
    • #43

    ich wünschen dem kennedy viel rückhalt vom management beim durchziehen der ersten personalentscheidungen. wenn er hart handelt findet die villacherzeit beim hci wohl ein ende.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat

    Original von donald
    wenn er hart handelt findet die villacherzeit beim hci wohl ein ende.

    Mögest du recht behalten, o weiser Donald!

    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/35_3.gif]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • big save
    EBEL
    • 6. Januar 2008 um 19:16
    • #45

    flowjob
    gegen die leistungen vom larocque geibts eigentlich nichts auszusetzen. er bringt die leistung, die er im stande ist zu bringen, von den legio her ist er aber der schlechteste verteidiger. ich hab immer noch den unterschied ösis - legios im kopf, doch eigentlich sind sie ja durch die punkteregelung ja mittlerweile gleichgestellt.! und dann müsste es #29 treffen..

  • PIPO
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2008 um 20:46
    • #46

    kennedy war doch erfolgreich trainer beim vsv, wahrscheinlich war der unterluggauer und der hohenberger damals auch dabei.
    ich glaube nicht, daß er auf diese spieler verzichten wird, eher wird er ihnen hoffentlich beibringen wie sie zu arbeiten haben, weil so schlecht könnens ja gar nicht sein.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #47
    Zitat

    Original von PIPO
    eher wird er ihnen hoffentlich beibringen wie sie zu arbeiten haben, weil so schlecht könnens ja gar nicht sein.

    Das wäre natürlich die billigere Variante für den Verein - aber ich glaube nicht mehr dass das gelingt: Unterluggauer hatte zuviele extrem fette Jahre beim HCI, als dass er noch einmal umdenkbereit wäre.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hcifan21
    Nationalliga
    • 6. Januar 2008 um 21:17
    • #48

    flowjob & big_save:

    was ist mit euch eigentlich los?
    was ist euch am darby zu schlecht? der punktet regelmäßig und hat in 36 spielen immerhin 38 punkte erzielt (ligaweit 7. in der punkteliste)

    dagenais wurde wohl aufgrund verschiedenster angebote zu teuer (mMn ist er auch zu teuer für das was er leistet) - man muss andererseits allerdings auch sehen dass er mit 20 saisontoren immerhin 1/6 der HCI tore geschossen hat - also ganz von schlechten eltern ist das auch nicht

    also kommt runter von eurem trip und hört endlich auf von elik zu träumen :evil: :evil: :evil:

  • robin
    Nachwuchs
    • 6. Januar 2008 um 21:54
    • #49

    wenn wirklich 2 Spieler getauscht werden müssen, dann währe es in der Verteidigung entweder Sellars oder Laroque wobei Sellars die günstigere Variante ist und vom können her kann man das meiner Meinung nach nach einem Spiel noch nicht beurteilen( aber Sellars hat sicher gute Ansätze).

    Im Sturm Darby sicher nicht, Razingar auch nicht, Pare sowieso nicht,
    Wiklander währe die günstigste Variante kommt aber immer besser ins Spiel auch nicht, bleiben Dagenais als teuerste Variante und Mäkinen.
    Wobei für Mäkinen sein Einsatz und die plus/minus spricht.
    Gegen Dagenais spricht die plus/minus und sein Einsatz ich habe ihn gegen Laibach mal genau beobachtet das ist ja fast schon Arbeitsverweigerung, der läuft rum wie ne Eisprinzessin.
    und seine Tore meist nur Powerplay würde ein anderer auch schießen wenn er im Powerplay so viel Eiszeit kriegt wie Dagenais.

    ganz klar es würde Dagenais treffen

    2 Mal editiert, zuletzt von robin (6. Januar 2008 um 21:56)

  • Maru
    NHL
    • 6. Januar 2008 um 22:01
    • #50

    voll die panik^^

    zum jetzigen zp,wird nix gscheites am spielermarkt sein..

    die play off quali(mit 2 bonuspunkten) schafft innsbruck auch mit den derzeitigen legionären,und danach ist ohnehin rasch-schluss!

    kennedys verpflichtung,wird das budget eh schion genügend belastet haben....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™