1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Thomas Auer vom HCI freigestellt!

  • Fan_atic01
  • 30. Oktober 2007 um 12:59
  • whynot
    Nationalliga
    • 3. November 2007 um 14:42
    • #26

    Kann mir jemand bitte erklären warum Auer mit 2,5 Punkten bewertet ist? Wird einfach ein Schnitt der Bewertungen errechnet oder gibts ein Schema für eine Mindest- bzw. Höchstbewertung?

  • sicsche
    Nightfall
    • 3. November 2007 um 15:53
    • #27

    Mindesbewertung gibt es nicht
    Maximalbewertung gibts nur bei den U-Spielern

    Es geben die 9 Konkurenzteams eine Bewertung ab - de höchste und niedrigste Note werden gestrichen
    Vom rest der schnitt ist die Bewertung des Spielers

  • whynot
    Nationalliga
    • 3. November 2007 um 16:03
    • #28

    Danke sehr.

  • RexKramer
    NHL
    • 3. November 2007 um 16:41
    • #29
    Zitat

    Original von whynot


    Damit liegst du absolut richtig. Das wäre der einzig richtige Weg.

    Leute wie Auer (der in diesem seltenblödem mit perversen Anreizen versehenen System offensichtlich überbewertet wurde) bzw. alle Spieler in deren Fähigkeiten über lange Jahre viel Zeit und Schweiss investiert wurde wären die Opfer einer Absenkung der Punktegrenze. Besonders würde es die Treffen, deren Investition in die eigenen Fähigkeiten nicht völlig daneben gegangen ist...also die guten Österreicher.
    Zu viele Punkte für die EBEL, nicht gut genug für die DEL? Pech gehabt, bitte ab zum AMS und dafür kriegen wir eine aufgemotzte Jugendbuli als erste Spielklasse. Hervorragend, auch für's Nationalteam ;-).

    Herr, lass es Hirn regnen.

    Wie wär's damit:

    Keine Punkte, keine Beschränkungen aber Tore von Legionären zählen nur zu Hälfte, die von Ü25 Ösis 3/4 und ein Tor von einem unter 15 jährigen echten Österreicher ist ein sofortiger Gamewinner, es sei denn der Goalie der anderen Mannschaft ist unter 10 und Österreicher worauf sein Team automatisch fürs Finale gesetzt ist....

  • RacerX
    EBEL
    • 7. November 2007 um 09:12
    • #30
    Zitat

    Original von hcifan21
    a) fast jeder "check" vom auer war regelwidrig und mit strafen zu ahnden
    c) auer ist das erste "opfer" des punktesystems, das ALLE mitglieder der liga beschlossen haben (also ein "hausgemachtes" problem) - warum sollte dann der HCI diese Möglichkeit nicht nutzen - finde ich absolut in ordnung


    Sorry, aber so einen Schmarrn den Du da von Dir gibst will i eigentlich gar nimma kommentieren.

    Stelle immer wieder fest, wie wenig Ahnung die meisten Zuschauer von der allgemeinen Regelauslegung haben. Folge ist das Motzen über Schiedsrichter, Beschweren über nicht gegebene Strafen, Aufregungen über sauber gefahrene Checks, usw.... Du gehörst da eindeutig dazu.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. November 2007 um 09:39
    • #31

    mir tut es für den auer leid, kann mich noch gut an ihn erinnern als er bei lustenau noch mit grabher maier zusammen gespielt hat.

    sein fehler war es zu salzburg zu wechseln, hat seiner entwicklung geschadet.

    ist für mich aber sicher ein bundesligatauglicher spieler, kenne ich größere pflaumen die buli spielen :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. November 2007 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat

    Original von orli
    mir tut es für den auer leid, kann mich noch gut an ihn erinnern als er bei lustenau noch mit grabher maier zusammen gespielt hat.

    sein fehler war es zu salzburg zu wechseln, hat seiner entwicklung geschadet.

    ist für mich aber sicher ein bundesligatauglicher spieler, kenne ich größere pflaumen die buli spielen :D

    na ja so ganz stimmt das auch nicht weil MGM hat sich unter den gleichen Voraussetzungen weiterentwickelt und Auer halt nicht entsprechend

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 7. November 2007 um 11:21
    • #33
    Zitat

    Original von hcifan21
    .....
    a) fast jeder "check" vom auer war regelwidrig und mit strafen zu ahnden
    .....

    Mir fällt da ein Bandencheck in Salzburg aus der Saison 2004/05 ein: Reid Simonton war bewußtlos, erlitt eine Gehirnprellung und musste mindestens 7 Runden wegen starker Schwindelgefühle pausieren. Auer bekam damals nicht einmal 2 Minuten...
    X(

  • eisi
    EBEL
    • 7. November 2007 um 11:29
    • #34

    Auer wurde aber unmittelbar nach dem Foul an Simonton von Szücs verdroschen. Habe noch die Szene vor mir wo ihn Patrick Harand vom Eis stützt.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. November 2007 um 11:36
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    simonton hat sich dann aber auch noch gehörig revanchiert!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. November 2007 um 17:40
    • #36
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Mir fällt da ein Bandencheck in Salzburg aus der Saison 2004/05 ein: Reid Simonton war bewußtlos, erlitt eine Gehirnprellung und musste mindestens 7 Runden wegen starker Schwindelgefühle pausieren. Auer bekam damals nicht einmal 2 Minuten...
    X(


    aja jetzt wars sogar ein bandencheck...geh nochmal zurück in deine erinnerung, vielleicht klingelts dann... :rolleyes:
    außerdem find ich, dass sich Auer auch bei Salzburg weiterentwickelt hat, bekam in der zweiten Nilsson-Saison einfach zuwenig Eiszeit mMn...

  • hcifan21
    Nationalliga
    • 7. November 2007 um 19:44
    • #37
    Zitat

    Original von RacerX
    Sorry, aber so einen Schmarrn den Du da von Dir gibst will i eigentlich gar nimma kommentieren.

    Stelle immer wieder fest, wie wenig Ahnung die meisten Zuschauer von der allgemeinen Regelauslegung haben. Folge ist das Motzen über Schiedsrichter, Beschweren über nicht gegebene Strafen, Aufregungen über sauber gefahrene Checks, usw.... Du gehörst da eindeutig dazu.

    das regelwerk kenn ich, danke.

    aber gerade gegen ende letzter saison und in dieser saison (v.a. in den vorbereitungsspielen) war es so, dass die checks wirklich nicht regelkonform waren
    seine "strafstatistik":
    2005/06 -> 57 sp - 24 PIM
    2006/07 -> 48 sp - 120 PIM
    2007/08 -> 14 sp - 24 PIM

    du wirst mich auch selten über schiedsrichter oder sauber gefahrene checks schimpfen hören, aber beim auer war's mMn heuer wirklich großteils übertrieben

  • AlexR
    EBEL
    • 7. November 2007 um 20:18
    • #38

    @hcifan:
    Klar, weil Lindner 1 Spiel mehr hat, aber 4 min öfters auf der Bank gesessen ist.
    (http://www.erstebankliga.at./ed5c9304592690…630f02c1c5.html)

    Hätte er einen solchen Check angefahren wie im Testspiel gegen Bozen, wo er laut eines Bekannten einen anderen Spieler übers halbe Spielfeld nachgefahren ist um ihn zu checken, dann hätte ich die Entlassung verstanden.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. November 2007 um 20:19
    • #39

    zur statistik kann ich wenig sagen, nur die 57 spiele aus vorangegangener saison, da waren viele bankerlwärmer spiele bzw. spiele mit eiszeit<5min dabei, deshalb wohl auch relativ wenige PIMs...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™