1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

16.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:1

  • Thor
  • 30. Oktober 2007 um 22:12
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 30. Oktober 2007 um 22:12
    • #1

    Am Donnerstag geht es schon wieder weiter mit dem Spiel Vienna Capitals - Red Bull Salzburg(Es ist das Premiere LIVE Spiel)!!!
    Bin schon gespannt wie die Dosen die 5:0 Niederlage von Jesenice wegstecken können!!! :D :D :D

    Mein Tipp:


    Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 4:2 ;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 30. Oktober 2007 um 22:20
    • #2

    Ich glaub die Caps werden die Dosen unterschätzen und klar mit 2:5 abserviert werden.

    ach geh sema realistisch, 5:1 für die Caps :D

    Einmal editiert, zuletzt von VSV_LUKI (30. Oktober 2007 um 22:21)

  • ICEMEXX
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2007 um 22:23
    • #3

    8:3 für die Caps

  • DerekRoy
    Gast
    • 30. Oktober 2007 um 22:55
    • #4

    10:0

  • VSV-Fan_20
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2007 um 23:53
    • #5
    Zitat

    Original von #54 Bousquet
    Ich glaub die Caps werden die Dosen unterschätzen und klar mit 2:5 abserviert werden.

    Dem Tipp schließ ich mich an :)

  • Nussi
    NHL
    • 31. Oktober 2007 um 07:21
    • #6

    Wenn wir so auftreten wie gestern gegen Laibach wirds eine enge GEschichte werden. Wenn unsere BUrschen so spielen wie vorm Linz spiel wirds für die Bullen nix zu holen geben.

    Öhhm nun ja ich glaub man trifft sich in der Mitte und macht daraus eine knappe Angelegenheit und mit viel Masl gewinnen wir.

    Oder doch Eindeutig..........

    hmm

  • stringer
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2007 um 08:08
    • #7

    12 : 0 für die Caps - dachte nie dass ich so etwas mal als Salzburger schreiben werde ... wir sind z.Z. die Lachnummer der Liga und zur Krönung kommt dann am Sonntag der erste Sieg von Alba !!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 31. Oktober 2007 um 08:23
    • #8
    Zitat

    Original von stringer
    12 : 0 für die Caps - dachte nie dass ich so etwas mal als Salzburger schreiben werde ... wir sind z.Z. die Lachnummer der Liga und zur Krönung kommt dann am Sonntag der erste Sieg von Alba !!!

    Bin nicht so pessimischtisch wie du. Tippe auf ein 9:1 für die caps :) :)

    An das alba den 1 sieg gegen uns einfährt habe ich auch schon ein paar mal denken müssen.

  • DerekRoy
    Gast
    • 31. Oktober 2007 um 08:28
    • #9

    ich denke, dass salzburg (leider) gewinnt und uns die 1. niederlage nach 60 min daheim zufügt..

  • whynot
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2007 um 11:19
    • #10
    Zitat

    Original von stringer
    12 : 0 für die Caps - dachte nie dass ich so etwas mal als Salzburger schreiben werde ... wir sind z.Z. die Lachnummer der Liga und zur Krönung kommt dann am Sonntag der erste Sieg von Alba !!!

    Oder doch schon der zweite????

  • kreuttal
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2007 um 11:24
    • #11

    die capitals sind spielen zwar momentan auch nicht ihr bestes eishockey, aber für die bullen wird das bei weiten reichen!
    tippe auf ein 5:2!
    tore: 2xfox,d.rodman,tropper,fairchild bzw. green, welser

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2007 um 12:31
    • #12

    stringer
    nur nicht die Nerven wegschmeissen - Abstiegskandidat werden wir auch bei dem monentanen Durchhänger nicht! Ich finde es ok, wenn das Team zum aktuellen Durchhänger steht und an der eigenen Stärke arbeitet anstatt wie verrückt Legionäre nachzurüsten. Da müssen wir als Salzburger durch!!

  • Goose
    NHL
    • 31. Oktober 2007 um 13:38
    • #13
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    stringer
    nur nicht die Nerven wegschmeissen - Abstiegskandidat werden wir auch bei dem monentanen Durchhänger nicht! Ich finde es ok, wenn das Team zum aktuellen Durchhänger steht und an der eigenen Stärke arbeitet anstatt wie verrückt Legionäre nachzurüsten. Da müssen wir als Salzburger durch!!

    also das mit dem Abstiegskandidat glaub ich auch mal nicht :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Oktober 2007 um 13:56
    • #14

    Goose & strosswoichna
    verschreits as nit gg und wenn doch dürfen sie sich dann aussuchen ob nali, ungarische oder slowenische liga ? :)

  • Bernhard
    EBEL
    • 31. Oktober 2007 um 14:15
    • #15

    Aluf jeden Fall bekommt man seid langem mal richtig Geld im Falle eines Sieges der Bullen :)

  • Marco Pewal
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2007 um 14:41
    • #16

    Ich habe mich jetzt extra angemeldet um zum Ausdruck zu bringen, wie sehr mich diese "Fan"(???)-Mentalität ankotzt. Stringer und Kollegen, ihr ewigen Besserwisser, Obernörgler und Insider - und fast hätte ich's vergessen - natürlich auch selbst Leistungssportler (aber nur am Stammtisch und bestenfalls an der Playstation).
    Bei allen Diskussionen Red Bull hin/her, Tradition ja/nein - eine Tatsache ist wohl unbestritten: in Salzburg wurde ein Projekt mit internationalen Dimensionen installiert, zugegeben mit ungewissem Ausgang. Aber diese für österreichische Verhältnisse äußerst ambitionierten Planungen nach ein paar Runden ins lächerliche zu ziehen disqualifiziert sich von selbst. Der Beitrag des "Fans" zu diesem Projekt sollte sein auch eine gewisse Leidensfähigkeit zu beweisen und Kapazitäten sowie einer vorhandenen - und von privater Hand investierten - Infrastruktur das gebotene Vertrauen entgegen zu bringen.
    Medial werden die tatsächlichen Hintergründe ohnehin viel zu wenig publiziert, weil auch der Journalismus nur ein Tagesgeschäft ist. Aber dass sich die Verantwortlichen derartigen Wortspenden aussetzen müssen entbehrt wohl jeglicher Grundlage.
    Diskussion ja, Populismus nein!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. Oktober 2007 um 14:43
    • #17
    Zitat

    Original von Bernhard
    Aluf jeden Fall bekommt man seid langem mal richtig Geld im Falle eines Sieges der Bullen :)


    der Sager ist gut :D :D :D

    Trotzdem, auch die Caps spielen zur Zeit sicherlich noch nicht das beste Eishockey zudem sie fähig wären.....

    mein tip: 4:3

  • stringer
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2007 um 14:53
    • #18

    @ Marco Pweal

    na warte auf Sonntag, wenn dich Berni und ich gemeinsam durch die Mangeln nehmen ... :D

    nur zum Thema Leistungssportler : da kann ich durchaus mitreden, da ich selbst einige Jahre im Nati Team war, zwar nicht im Mannschaftssport wenn man mal Staffeln ausklammert :evil: also nix mit Stammtisch und bestenfalls an der Playstation

    Daher Gloryhunter Grüße an C Mitte 6 Reihe Platz 56 :D

  • bernardo99
    EBEL
    • 31. Oktober 2007 um 14:58
    • #19
    Zitat

    Original von stringer
    @ Marco Pweal

    na warte auf Sonntag, wenn dich Berni und ich gemeinsam durch die Mangeln nehmen ... :D

    nur zum Thema Leistungssportler : da kann ich durchaus mitreden, da ich selbst einige Jahre im Nati Team war, zwar nicht im Mannschaftssport wenn man mal Staffeln ausklammert :evil: also nix mit Stammtisch und bestenfalls an der Playstation

    Daher Gloryhunter Grüße an C Mitte 6 Reihe Platz 56 :D

    Ich sag dazu jetzt mal gar nichts :D :D :D :D :D

  • Red-White
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2007 um 15:15
    • #20
    Zitat

    Original von Marco Pewal
    Ich habe mich jetzt extra angemeldet um zum Ausdruck zu bringen, wie sehr mich diese "Fan"(???)-Mentalität ankotzt. Stringer und Kollegen, ihr ewigen Besserwisser, Obernörgler und Insider - und fast hätte ich's vergessen - natürlich auch selbst Leistungssportler (aber nur am Stammtisch und bestenfalls an der Playstation).
    Bei allen Diskussionen Red Bull hin/her, Tradition ja/nein - eine Tatsache ist wohl unbestritten: in Salzburg wurde ein Projekt mit internationalen Dimensionen installiert, zugegeben mit ungewissem Ausgang. Aber diese für österreichische Verhältnisse äußerst ambitionierten Planungen nach ein paar Runden ins lächerliche zu ziehen disqualifiziert sich von selbst. Der Beitrag des "Fans" zu diesem Projekt sollte sein auch eine gewisse Leidensfähigkeit zu beweisen und Kapazitäten sowie einer vorhandenen - und von privater Hand investierten - Infrastruktur das gebotene Vertrauen entgegen zu bringen.
    Medial werden die tatsächlichen Hintergründe ohnehin viel zu wenig publiziert, weil auch der Journalismus nur ein Tagesgeschäft ist. Aber dass sich die Verantwortlichen derartigen Wortspenden aussetzen müssen entbehrt wohl jeglicher Grundlage.
    Diskussion ja, Populismus nein!


    Ich persönlich finde ja den Weg Salzburgs vollkommen ok. der trainer forciert junge spieler, scheint allen eine chance zu geben und steht hinter der mannschaft! auch wie das ganze drumherum dargestellt wird hört sich sehr vielversprechend an, wie es genau aussieht kann ich aus meiner position nicht beurteilen.
    Fakt ist aber, dass salzburg sich vor der saison das ziel titelverteidigung gesteckt hat und von allen Experten ein Solo der Bullen vorausgesagt wurde. dass es jetzt kritik hagelt ist ja wohl klar.
    denn es sind ja auch nicht die jungen die versagen, sondern die routinierten österreicher und legionäre. dazu hat salzburg das wohl mit abstand höchste budget und die am besten verdienenden spieler.
    die fans sind natürlich unzufrieden, aber daran ist ja die vereinsführung schuld! denn die hat ja die titelverteidigung als ziel gesetzt! hätte man von vorn herein gesagt man will viele junge einsetzten und ins halbfinale, gäbe es diese kritiken wohl nur in abgeschwächter form.
    zudem kommt dass salzburg kein traditionsverein ist und ohnehin kaum zuseher anzieht!
    als vergleich den kac zu nehmen, der mit den caps und villach die besten zuseherzahlen aufweist und das trotz 2er seuchenjahre!!! das sollte zu denken geben!

    ich denke nicht dass salzburg da unten in der tabelle hängenbleiben wird, aber auch nicht mehr dass sie meister werden.
    was ich aber hoffe dass sie diese linie weiterfahren und auch in zukunft immer wieder talenten die chance geben und auch herausbringen!
    davon könnte die gesamte liga profitieren!

    noch ein kleiner seitenhieb: mit ein wenig kritik wird ein spieler immer umgehen müssen, das ist in jeder sportart so wenns nicht läuft. schließlich wird man ja (vor allem in salzburg) dafür bestens bezahlt! *g*

  • bernardo99
    EBEL
    • 31. Oktober 2007 um 15:28
    • #21
    Zitat

    Original von Red-White


    Ich persönlich finde ja den Weg Salzburgs vollkommen ok. der trainer forciert junge spieler, scheint allen eine chance zu geben und steht hinter der mannschaft! auch wie das ganze drumherum dargestellt wird hört sich sehr vielversprechend an, wie es genau aussieht kann ich aus meiner position nicht beurteilen.
    Fakt ist aber, dass salzburg sich vor der saison das ziel titelverteidigung gesteckt hat und von allen Experten ein Solo der Bullen vorausgesagt wurde. dass es jetzt kritik hagelt ist ja wohl klar.
    denn es sind ja auch nicht die jungen die versagen, sondern die routinierten österreicher und legionäre. dazu hat salzburg das wohl mit abstand höchste budget und die am besten verdienenden spieler.
    die fans sind natürlich unzufrieden, aber daran ist ja die vereinsführung schuld! denn die hat ja die titelverteidigung als ziel gesetzt! hätte man von vorn herein gesagt man will viele junge einsetzten und ins halbfinale, gäbe es diese kritiken wohl nur in abgeschwächter form.
    zudem kommt dass salzburg kein traditionsverein ist und ohnehin kaum zuseher anzieht!
    als vergleich den kac zu nehmen, der mit den caps und villach die besten zuseherzahlen aufweist und das trotz 2er seuchenjahre!!! das sollte zu denken geben!

    ich denke nicht dass salzburg da unten in der tabelle hängenbleiben wird, aber auch nicht mehr dass sie meister werden.
    was ich aber hoffe dass sie diese linie weiterfahren und auch in zukunft immer wieder talenten die chance geben und auch herausbringen!
    davon könnte die gesamte liga profitieren!

    noch ein kleiner seitenhieb: mit ein wenig kritik wird ein spieler immer umgehen müssen, das ist in jeder sportart so wenns nicht läuft. schließlich wird man ja (vor allem in salzburg) dafür bestens bezahlt! *g*

    Alles anzeigen

    Du kannst zwar aus deiner position heraus nicht genau das umfeld von red bull beurteilen, aber, dass die spieler mit abstand am besten in österreich verdienen weißt du??? Woher denn???

    Hast du eigentlich eine ahnung was zb. die caps ihren backup-goalie gezahlt hätten, oder was allleine eine 200 m2 penthousewohnung in innsbruck an miete für einen spieler kostet? Das heißt natürlich nicht, dass jeder spieler so eine wohnung hat, aber es gibt ihn.

    Bezüglich zuschauerzahlen:

    Caps - nicht wirklich besonders beeindruckend in einer stadt von 1,800.000 einwohnern ein stadion mit 4000 plätzen zu füllen.

    Vsv, kac - hier spielt natürlich die tradition eine gewichtige rolle, aber ebenso, dass es bisher auch sonst nichts gegeben hat. Rein mannschaftssportlich betrachtet.

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (31. Oktober 2007 um 15:29)

  • Red-White
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2007 um 15:48
    • #22

    bernardo99

    warum glaubst denn, dass ein koch welser, kalt, jackman, banham in salzburg spielen? weil sie gratis red bull bekommen, oder wie?
    ein marco pewal wurde in einer zeitung so kommentiert dass er sehr gerne nach villach zurückkommen würde, aber es sich finanziell einfach nicht ausgeht. und dabei handelte es sich um einen 5stelligen eurobetrag!!!!
    klar weiß ich dass einige spieler aller vereine auch wohnungen, autos usw. bekommen, aber dass wird bei salzburg nicht anders sein!

    salzburg ist zwar eine sehr schöne stadt, aber wegen der "tollen" fans oder der festspiele spielt keiner der Top- Eishackler bei den bullen!

  • bernardo99
    EBEL
    • 31. Oktober 2007 um 16:01
    • #23
    Zitat

    Original von Red-White
    bernardo99

    warum glaubst denn, dass ein koch welser, kalt, jackman, banham in salzburg spielen? weil sie gratis red bull bekommen, oder wie?
    ein marco pewal wurde in einer zeitung so kommentiert dass er sehr gerne nach villach zurückkommen würde, aber es sich finanziell einfach nicht ausgeht. und dabei handelte es sich um einen 5stelligen eurobetrag!!!!
    klar weiß ich dass einige spieler aller vereine auch wohnungen, autos usw. bekommen, aber dass wird bei salzburg nicht anders sein!

    salzburg ist zwar eine sehr schöne stadt, aber wegen der "tollen" fans oder der festspiele spielt keiner der Top- Eishackler bei den bullen!

    Aber ebenso wenig in graz, linz, wien etc.

    Nachdem in villach ja gar kein gehalt ausbezahlt wird, wie wir alle wissen, ist es dem marco doch nicht zu verdenken, dass er lieber in salzburg spielt und diese 10000,-- euro (5stellig) pro saison gehalt bekommt, oder?? :D :D

    Immerhin hat er sich ja gerade in völkendorf ein haus gebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von bernardo99 (31. Oktober 2007 um 16:04)

  • Marco Pewal
    Nachwuchs
    • 31. Oktober 2007 um 17:51
    • #24
    Zitat

    Original von Red-White


    Ich persönlich finde ja den Weg Salzburgs vollkommen ok. der trainer forciert junge spieler, scheint allen eine chance zu geben und steht hinter der mannschaft! auch wie das ganze drumherum dargestellt wird hört sich sehr vielversprechend an, wie es genau aussieht kann ich aus meiner position nicht beurteilen.
    Fakt ist aber, dass salzburg sich vor der saison das ziel titelverteidigung gesteckt hat und von allen Experten ein Solo der Bullen vorausgesagt wurde. dass es jetzt kritik hagelt ist ja wohl klar.
    denn es sind ja auch nicht die jungen die versagen, sondern die routinierten österreicher und legionäre. dazu hat salzburg das wohl mit abstand höchste budget und die am besten verdienenden spieler.
    die fans sind natürlich unzufrieden, aber daran ist ja die vereinsführung schuld! denn die hat ja die titelverteidigung als ziel gesetzt! hätte man von vorn herein gesagt man will viele junge einsetzten und ins halbfinale, gäbe es diese kritiken wohl nur in abgeschwächter form.
    zudem kommt dass salzburg kein traditionsverein ist und ohnehin kaum zuseher anzieht!
    als vergleich den kac zu nehmen, der mit den caps und villach die besten zuseherzahlen aufweist und das trotz 2er seuchenjahre!!! das sollte zu denken geben!

    ich denke nicht dass salzburg da unten in der tabelle hängenbleiben wird, aber auch nicht mehr dass sie meister werden.
    was ich aber hoffe dass sie diese linie weiterfahren und auch in zukunft immer wieder talenten die chance geben und auch herausbringen!
    davon könnte die gesamte liga profitieren!

    noch ein kleiner seitenhieb: mit ein wenig kritik wird ein spieler immer umgehen müssen, das ist in jeder sportart so wenns nicht läuft. schließlich wird man ja (vor allem in salzburg) dafür bestens bezahlt! *g*

    Alles anzeigen

    Red-White
    ich habe in meinem Beitrag ganz bewußt die Vergleiche zwischen den einzelnen Vereinen vermieden, die Geld, Tradition, Zuschauerzahlen usw. bewerten, da ich selbst der Meinung bin, dass die auch in diesem Forum viel strapazierte Vereinsbrille den klaren Blick auf Entwicklungen - positiv wie negativ - stören, wenn nicht überhaupt unmöglich machen.
    Dass die Titelverteidigung das Ziel von Red Bull Salzburg ist - möglicherweise auch sein muss - wird nicht bestritten. Aber wer sagt denn, dass dieses Ziel einerseits durch einen Sololauf - der ohnehin nicht einmal von den Salzburger Zusehern gewünscht wird - erreicht werden muss bzw. andererseits aus heutiger Sicht unerreichbar ist?
    Negativ formuliert würde man von "Versagen" sprechen, positiv bzw. neutral ausgedrückt werden zur Zeit Möglichkeiten im Kader, in Mannschaftsgefüge und Spielsystem aber auch in den individuellen Stärken evaluiert (s. Statement Pierre Page/Audioplayer RB Homepage). Und ist es nicht so, dass der Modus der Meisterschaft exakt diese Möglichkeiten zulässt?
    Kritik an den zur Zeit gebotenen Leistungen sollte daher auch unter Berücksichtigung o. a. Faktoren erfolgen. Darüber hinaus ist die Selbstkritik der Verantwortlichen meiner Meinung nach mehr als ausgeprägt.
    Die Bewertung des Budgets ist insoferne differenziert notwendig, da bereits 50% des Gesamtbudgets in den Nachwuchs fließt, die gebotene Infrastruktur im Vergleich zu anderen Vereinen mit Sicherheit wesentlich höher einzuschätzen ist und Gehälter nur einen Anteil des Haushaltsplans ausmachen.
    Dabei ist es doch unerheblich, welcher Verein den/die bestverdienenden Spieler im Kader aufweist. Ist es nicht so, dass jeder Verein - die zur Zeit in Salzburg vorhandenen Möglichkeiten vorausgesetzt - angehalten wäre in ähnlicher Form zu versuchen konzeptionell vorzugehen und die Basis für Nachhaltigkeit zu legen?
    Ist es nicht so, dass speziell auch der KAC in den letzten (2) Jahren - und das bei aller ehrenwerten Tradition - nicht auch versucht hat durch kurfristige Transaktionen von der fehlenden (= bereits bundesligatauglichen) Nachwuchsbasis abzulenken?
    Und noch ein kleiner Verweis zum Thema Tradition des Eishockeysports ins Salzburg: dem Außenstehenden erschließt sich diese Thematik möglicherweise nur insoferne am Rande des Geschehens, als dass durch den Zeitraum der Abwesenheit eines Salzburger (Stadt)vereins in der Bundesliga - hervorgerufen durch allegmeines Missmanagement - einige Jahre verloren wurden und durchaus vorhandene Tradition (wenn auch in ihrer Langjährigkeit nicht unbedingt mit dem KAC vergleichbar) nicht für jeden Interessenten gegenwärtig ist. Ich kann Dir nur sagen, dass ich - u. a. mit meinem speziellen Freund (!!!) @bernardo 99 - bereits vor 30 Jahren in den Volksgarten gepilgert bin, damals noch als Freiluftversanstaltung vor aus heutiger Sicht unglaublicher Kulisse... ich möchte nur an das legendäre Legionärsduo Cunningham/Lamoreux erinnern.

  • Das Krokodil
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2007 um 18:54
    • #25

    Die Capitals sind ganz klar Favorit in diesem Duell.

    Vielleicht schaffens unsere cracks zwei Punkte aus Wien mitzunehmen ich würde es ihnen gönnen.

    Aber morgen wissen wir mehr, wichtig wäre das erste Tor zu erzielen und dann weiter zu machen und wenn sie in die Lage kommen würden ein 3. Tor erzielt zu haben dann müssen sie dieses leidige 3:0 Phänomen ablegen.

    Wenn sie morgen Gewinnen wollen dann müssen sie:
    Einfach mehr aufs Tor schiessen und das einfach in Guter Qualität,
    Passes selbstbewusst spielen und die müssen auch ankommen.
    Mehr Kämpfen
    Keine Blöde Fouls begehen und unnötige Strafen vermeiden.
    Das Powerplay besser aussnutzen.

    Soweit meine tipps :] ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Das Krokodil (31. Oktober 2007 um 23:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™