1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale
  4. Tippspielforum

Yahoo Fantasy League: Season XVIII

  • Eiskalt
  • 28. Oktober 2007 um 13:02
  • Haxo
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 11:19
    • #1.301

    Der richtigere Umkehrschluss wäre: einem Scheisstag bei 14 Starts entsprechen 6 Scheisstage bei 84 Starts. Was passiert wahrscheinlich mit der +/- wenn 6 deiner Leut mit -3 von der Platte stolzieren...

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2013 um 11:38
    • #1.302

    Stimmt so aber auch nicht ganz, dein Vergleich würde passen wenn wir von den GA reden. Also ein Summenstat, passender wäre ein Stat wie FOW% oder SOG% - welche es aber eben nicht gibt bei den Stürmern.

    Interessant ist ja das die Gegner der derzeitigen Goalieregelung sich hier ständig rechtfertigen sollen, während ich bisher kein Pro Argument hören konnte warum die Durchschnittstats GAA und S% ihre Berechtigung haben. (Rene mimimi im echten Hockey is der Goalie auch immer Schuld mimimi is kein Argument)

    Ich hab sogar schon ein Vorschlag gemacht der fast ohne Streichung von Goaliestats (wenn i mit net verzählt hab wars einer weniger als jetzt) aber starken Goalie Gespannen sogar noch mehr in die Händ spielen würde ohne diese Ausreißerstats drin zu haben.

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. Februar 2013 um 12:34
    • #1.303
    Zitat von sicsche

    während ich bisher kein Pro Argument hören konnte warum die Durchschnittstats GAA und S% ihre Berechtigung haben.

    DAS hauptargument ist: sie haben längst erkannt wie wichtig goalies sind und haben sich drauf eingestellt viele goalies zu haben und auch welche mitzuziehen. warum sollten sie den vorteil jetzt aufgeben..... das sag ich bitte ganz wertfrei. wobei ich darauf hinweisen muss: ich hab mir meine head to head stats angeschaut und ich bin bei den goalies eigentlich sehr gut dabei. bei mir hauts an anderen stellen nicht hin. nur um meiner einstellung zu zu viel goalie einfluss mehr gewicht zu geben. ich müsst eiegntlich für noch mehr goalie einfluss sein :D

    ich bleib dabei, dass die goalies zuviel gewicht haben. um eine schlechte goalieleistung wettzumachen brauchst defakto dann nur mehr topleistungen, ich finds absolut nicht realistisch aber finde mich damit ab weil mir die liga trotzdem noch spaß macht und ich mit mehr emotion nhl spiele verfolgen kann :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2013 um 12:52
    • #1.304
    Zitat von Stefan1403

    warum sollten sie den vorteil jetzt aufgeben..... das sag ich bitte ganz wertfrei.


    Genau deshalb ja mein Vorschlag die Stats entsprechend umzukrempeln (auch wenn ich bei dir bin bei der Gewichtung) 6 Stats statt bisher 7 werden die Herrn ja verkraften
    Games started
    Wins
    Looses
    Shots against
    Saves
    Shutouts

    Wenn ich eine Goalie Armee habe wie manche Herren dann hab ich dadurch sogar ein Vorteil.
    Nüchtern betrachtet:
    Games Started ist ein + für jeden mit vielen Goalies (ersetzt GAA//S%)
    W/L bleiben
    SA bleiben
    Saves (ersetzt GA) auch hier spielt es den Goalie Armies entgegen
    SO bleiben

    Wo ist also der Nachteil für die Jungs mit starken Goalies? Weils eine Kategorie weniger gibt? Dann nehmen wir halt 1-2 Offensiv Kategorien auch raus (Points? FOL?) wenn das die Gemüter beruhigt.
    Der Entfall einer Kategorie der durch ein schlechtes Spiel entschieden werden kann (was 1. auch den Topgoalies passieren kann und um auf das Real World Beispiel zu gehen das wären schlechte 5-10 Minuten nicht ein ganzes Spiel das der Goalie verbockt).

    Bin ja für alle Vorschläge aber diese "weil ist eben so" Einstellung kann i net nachvollziehen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. Februar 2013 um 12:56
    • Offizieller Beitrag
    • #1.305

    in Anbetracht dessen das es eine keeper league ist bin ich für größt mögliche Kontinuität in der Planbarkeit und das beinhaltet für mich auch möglich wenig bis gar keine Änderungen in den Stats (sofern sie nicht eklatant die Spielbarkeit beeinflussen)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2013 um 13:24
    • #1.306

    Verstehe ich auch vollkommen, aber wenn wir jetzt wirklich nur die Goaliestats angreifen heissts
    3 raus, 2 rein - und das ist jetzt nicht so als würdest deswegen umplanen müssen weil alle Stats noch immer präferieren das: Goalies viel spielen, Goalies gut spielen und vorallem in guten Teams.
    Nur nimmst du halt 2 Stats raus die sehr wankelmütig sind und eine von der behauptet wird sie kommt sowieso den "wenig spielenden Goalies" entgegen und bringst aber dafür die eben die Goalie Teams trotzdem stärkt.

    Gabs hier den Aufschrei als Hits und Blocks hinzugenommen wurden um die Defender zu stärken? Und das war eigentlich sogar der grössere Einschnitt als das Beispiel hier, weil natürlich auch körperlich starke Spieler gegenüber den Zwergerln ihre Vorteile erhalten haben.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 27. Februar 2013 um 14:08
    • #1.307

    Die letzte große Reform war Saison 11/12 ...also net allzu lang her... soviel zum Thema Kontinuität

    Hinzu kamen: Blocks, Hits, Points, FL, Losses, GA und PPPs wurden durch PPGs ersetzt... DAS waren eklatante und spielverändernde Maßnahmen... hats deswegen gröbere Änderungen in den Kaderzusammenstellungen gegeben? ...denke nicht

    Meiner Meinung nach sollte also nichts dagegen sprechen, wenn man weniger sinnvolle Stats wieder rausnimmt bzw. ersetzt... im Nachhinein ist man halt immer gscheiter... welche Stats?... darüber sollten wir diskutieren... die Saison 13/14 ist ja zum Glück noch in weiter Ferne...

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 20:46
    • #1.308

    @supersheriff
    zur letzten großen stats Änderung: Da gebe ich zu bedenken, daß sich alle für die Aufwertung von Ds ausgesprochen haben und dass es auch relativ einstimmig wenn nicht sogar einstimmig abgesegnet wurde, daß sobald hits und blocks von Yahoo angeboten werden würden, diese auch als Kategorien aufgenommen werden sollen. Die Problemanalyse war da sogesehen sehr einheitlich (Dem ist nun wohl nicht so.) und das Fehlen der Kategorien war auch mehr oder weniger von Anfang an ein Thema um ein realitätsnaheres Spiel zu kreieren.
    Insgesamt hab ich damals versucht das Verhältnis zwischen goalies und feldspielern zu bewahren, deshalb wurden auch nicht einfach nur hits und blocks hinzugefügt. PPP wurde durch PPG ersetzt, da P dazu kam, ansonsten hätts assists gegenüber goals aufgewertet. Starts wurde glaub ich auch von 3 auf 4 erhöht. Sobald F% zu Verfügung steht, wird es auch FW FL ersetzen, da gibt es mMn auch nicht wirklich Gegenstimmen.


    @wu
    neben dem Argument, daß sich die Kräfteverhältnisse nicht verschieben sollten, gibts auch noch den Diskurs, wie wichtig sind Goalies im Vgl zu Feldspielern. Haxos Milchmädchenrechnung, 1/6 der Spieler on ice und doppelt so wichtig wie ein Feldspieler = 33% ist für mich das plausibelste, was ich dazu gelesen hab in diesem Thread. Wenn man sich andere Simulationen anschaut (powerplaymanager zum bsp) findet man die Bedeutung der Goalies auch nicht unter 25% der Gesamtkategorien. Wenn man nun die 13 Feldkategorien wovon sich FW und FL meistens aufheben und die 7 Goaliekategorien wovon sich W<->L sowie GA<->SA oft aufheben (und shutouts wohl zur Hälfte ausgeglichen sein werden) hat man ein reales Verhältnis von 11 zu 3 an Kategorien, d.h. eine realen Anteil an Goaliekategorien von 21,4%.
    Abgesehen von den schon geposteten Gemeinplätzen über die Wichtigkeit von Goalies zeigt das für mich, daß Goalies prinzipiell definitiv nicht überbewertet werden in unserem Modus. Wäre das Gegenteil belegbar (also das sie überbewertet sind) hätt ma zumindest gute Gründe über eine potentielle Änderung in den Kräfteverhältnissen zu verhandeln und rumzurechen, wie sich was auswirkt, so ist es für mich allein ein Interessenkonflikt.
    Für dein Argument, daß Goalies den Gesamtwochenausgang vorwegnehmen lassen sich genügend Gegenbeispiele finden wie bspw auch mein Duell gegen oldswe last week.


    sicsche
    Vom Argument Goalies sind überbewertet nun zu der Annahme Goalis sind falsch bewertet. Wie ich (mimimmi) schon geschrieben hab sind für mich GAA und % die validesten Kategorien um Goalieperformances zu messen. Warum?
    -> Sieg ist nicht gleich Sieg, ein Goalie der einen 8 zu 6 Sieg einfährt wird wohl kaum gleichwertig gespielt haben wie ein Goalie der einen 2 zu 1 Sieg einfährt. Bei 2 Siegen mit jeweisl 2 zu 1 wo der eine Goalie 40 Schüsse haltet und der andere 10 kann man die Leistung auch schwerlich gleichsetzen. Das wird auch nicht durch SA kompensiert, denn ein Goalie der 2 Spiele aufgestellt wird, wird wohl mehr SA haben als ein Goalie der nur 1 Spiel spielt. (Ein schwacher backup ist keine Leistung per se)
    -> bei Sieg ist die Goalieleistung auch nicht zwingend besser als bei einer Niederlage bsp 3 zu 2 Sieg im vgl zu einer 1 zu 0 Niederlage.

    GS sagt fast genausoviel über die Qualität des Backups aus als über die Qualität des starters.

    Wins belohnt nicht den besten Goalie sondern den Goalie des besten Teams

    L ist eine Todeskategorie für gute Goalies hinter schlechten Teams

    Genau der Vorteil für Goalieteams den du mit/bei deinem Modell argumentierts (Quantität statt Qualität) macht es aus meiner Sicht uninteressant. GS, W, SA und S sind Kategorien, die sich schlussendlich in Eiszeit umrechnen lassen, mehr Goalies macht den gewinnbringenden Unterschied. Genau so soll es aber nicht sein. Derzeit kannst auch mit weniger Goalies die Goaliekategorien regelmässig für dich entscheiden. D.h. es gibt mehr und unterschiedliche Optionen dein Team aufzustellen. Mit einem Anderson oder Rask hast eine Basis, mit der dich niemand goalietechnisch überrollen kann, denn bez. GAA und S% wird er mit Masse vs Qualität den kürzeren ziehen. In Realität würdest ja auch nicht Lundquvist gegen Neuvirth Hedberg und Ellis tauschen.

    Daher der Schluss; Ab einer gewissen Zahl an Einsätzen sind GAA und S% die aussagekräftigsten stats um eine Goalieleistung zu evaluieren.


    Und nun zu den berüchtigten Scheißtagen:
    Ausreißer/Extremwerte können Wochen entscheiden, können das Zünglein an der Waage sein: ja. Nun wird es so dargestellt als ob der Scheißtag ein Ausreißer ist. Per definitionem ist ein Ausreißer ein Ereignis, das aus der Normalverteilung bzw. aus der erwarteten Verteilung herausfällt. Nun die Frage, wenn mein Goalie jede 2te oder 3te Partie ausschütt, ist der Scheißtag dann ein AUsreißer oder hab ich einfach einen sch... Goalie? Wenn es jede 10 Partie passiert, wie oft entscheidet dies dann Wochen, in denen ich 4 starts brauche? Und gleicht dies sich über die Saison hinweg nicht aus, da es auch den Gegner hin und wieder erwischen wird? Schlussendlich werden Median und Durchschnittswert mir eine gewisse Anzahl an Punkten in den Kategorien GAA und S% ermöglichen und ich denke über die Saison hinweg wird diese Punkteanzahl genauso repräsentativ sein wie G oder P. Man vgl zB die Totals bei G und die Punkte die man wirklich einfährt.
    Und Angesichts der 20 Kategorien insgesamt, stellt sich die Frage warum soll gerade bei diesen beiden Kategorien der Glücksfaktor ausgeklammert werden. SHP und GW sind aufgrund der Stichprobe vermutlich mehr durch Ausreißer geprägt als die genannten Goaliekategorien. Soll ma auch Mehrpunktespiele von Crosbies und Malkins auch aus der Wertung nehmen, weil ein Hattrick das Gesamtbild verfälscht und dann mal gleich PPG G GW und P gefährdet sind???

    Es ist ja auch nicht so dass die gewonnenen Kategorien einer Woche verloren gehen wenn man die Woche verliert von dem her versteh ich die Aufregung um ein oder 2 Kategorien von 20 wirklich nicht, oder nur insofern dass taktisch schlecht gespielt wurde.

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Februar 2013 um 21:13
    • #1.309

    Wie du selber sagst ab einer gewissen Anzahl an Einsätzen sind GAA und S% nicht aussagekräftig aber wir haben nun 5 Wochen der Saison hinter uns (der gestrige Tage wird jetzt nicht soviel an der Gesamtstatistik rütteln)

    Wir haben Goaliestart Zahlen die von 18-33 gehen (das heisst der letzte in der Liste hat mind. einmal nicht seine 4 Starts gepackt - der erste hatte 6,5 Starts), wenn ich sämtliche Goaliestarts über die Saison hernehme komm ich auf 5,3 Starts pro Woche. Das ist keine Zahl die nur irgendwie einen zuverlässigen GAA oder S% Wert ausspuckt. Im Gegenzug aber bei den von dir erwähnten jeden 10. Start wo sich mal ein Goalie anschüttet um dir diese beiden Stats zu ruinieren reden wir davon das einen das im Schnitt jede 2. Woche passiert.

    Auch muss ich dir widersprechen wenn du Feldspieler zu Goalie einfach mal mit 5 zu 1 gleichsetzen willst.
    Wir haben jeden Tag 2 Goalieslots frei dem stehen aber 20 Felderspielerslot gegenüber. Hier reden wir also von einen 10 zu 1 Verhältniss.

    Wie du in den letzten Posts ja schon hoffentlich mitbekommen hast ist mir die "Wichtigkeit" der Goalies auch mittlerweile ziemlich blunzn weil einige hier sowieso nicht von ihrer Meinung runtersteigen werden, egal wie gross die Mehrheit wäre die das anders sieht. Aber es geht mir um genau die beiden Ausreißer Stats.

    Nehmen wir nur die letzte Woche:
    Torpedo verliert die GAA wegen einer Dreckspartie von Vokoun
    Red Threat verliert die GAA und S% dank Nabokov

  • Stefan1403
    hoho
    • 27. Februar 2013 um 21:39
    • #1.310

    möcht mich mal bei sicsche bedanken, dass du unsere seite so engagiert vertrittst :)

  • Haxo
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 22:32
    • #1.311

    Ich kann sicsches Argumentation einfach nicht mehr folgen. Warum wollt ihr GAA und S% nimmer? Bitte kurz und prägnant aufbereiten.

    Weil sie zusammenhängen und von einem Goalie ob einer geringen Schnittmenge durch Extremwerte sehr leicht schwanken können?

    Soweit richtig zusammengefasst oder gibts noch was? Bitte um Ergänzung/Richtigstellung. Irgendwie verlier ich den Fokus bei solch wilder Argumentation.

    **

    Ansonsten kann ich Eiskalt nur beipflichten, ich persönlich finde die Liga eigentlich sehr gut balanciert. Eine Änderung auf "reine Summenstats" bei den Goalies find ich ehrlich gesagt kontraproduktiv. Erstens sind goals against average und savepercentage die ureigensten goaliestats (rein Emotional gesehen -> fließt nicht oder höchstens unterbewusst in die Bewertung ein :D ) und andererseits führe eine diesbezüglicher Statwechsel dazu, dass es keine Qualitätskriterien für goalies mehr gibt, oder sehe ich das falsch? Shots against, saves (hängt genauso zusammen wie GAA und S%), games started, wins, etc sind ja kein Leistungskriterien per se, hier würde Masse statt Klasse die Liga regieren.

    **

    btw sicsche: savepercentage streichen zu wollen und dann saves zusammen mit shots against zu fordern ist auch irgendwie widersinnig oder? ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (27. Februar 2013 um 22:46)

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 23:20
    • #1.312
    Zitat von sicsche

    Wie du selber sagst ab einer gewissen Anzahl an Einsätzen sind GAA und S% nicht aussagekräftig aber wir haben nun 5 Wochen der Saison hinter uns (der gestrige Tage wird jetzt nicht soviel an der Gesamtstatistik rütteln)

    Repräsentativ sind Wochenergebnisse in allen Kategorien gleich wenig, war meine Argumentation. Dadurch dass wir eine Saison spielen und nicht nur eine Woche, gleichen sich Ausreißer, die nicht durch mangelndes Talent des Goalies bedingt sind aus, bitte nix verdrehen. ;)


    Rangfolgenvergleich zeigt folgendes: ( Punkte/ % /Rang%/ Rang n Punkten)

    Buffalo Wolves 8 Punkte .928 1r x 1r
    tutto gas olé olé 6 punkte .924 2rx 3r
    Danube Legion 4 punkte .915 3r x 10r
    Torpedo Donaustadt 6 Punkte .912 4r x 3r
    EHC Wien X 8 Punkte .910 5r x1r
    NY Isles Forever 6 Punkte .906 6x 3r
    Araveug 6 punkte .906 6r x 3r
    Army Of Pretty Tits 6 Punkte .905 8r x 3r
    Wu's Eagles 6 Punkte .904 9r x 3r
    Icemaniacs 0 punkte .901 10r x 11r
    Red Threat 4 punkte .896 11r bzw 12r

    -> Nach fünf wochen gibts kaum Auswirkungen aufgrund der %Goalieperformance auf die Gesamttabelle. 6 der 11 Teams
    sind in der Kategorie punktegleich. Die A Karte hat Malone gezogen, Wien X hat profitiert, schlägt sich bei diesen 2 Teams in Sage und Schreibe 4 Punkten nieder, das wird sich im GD wohl noch ausgleichen. Problem seh ich hier keines, ohne jetzt meine Statistikbücher auszugraben, würde ich hier von einer signifikanten Korrelation ausgehen. Gerne kannst aber die Rangfolgenkorrealtionen bei allen Wertungen (Totals vgl mit wins) ausrechnen um mir zu beweisen, daß da ein Unterschied besteht.


    Zitat

    Wir haben Goaliestart Zahlen die von 18-33 gehen (das heisst der letzte in der Liste hat mind. einmal nicht seine 4 Starts gepackt - der erste hatte 6,5 Starts), wenn ich sämtliche Goaliestarts über die Saison hernehme komm ich auf 5,3 Starts pro Woche. Das ist keine Zahl die nur irgendwie einen zuverlässigen GAA oder S% Wert ausspuckt. Im Gegenzug aber bei den von dir erwähnten jeden 10. Start wo sich mal ein Goalie anschüttet um dir diese beiden Stats zu ruinieren reden wir davon das einen das im Schnitt jede 2. Woche passiert.

    Du hast in einer normalen Saison die Möglichkeit ein und den selben 1er Goalie 70x aufzustellen. Am Ende ist sein durchschnittswert der, der sich Woche für Woche über die Saison hinweg gezeigt hat. Natürlich reicht das.

    Zitat

    Auch muss ich dir widersprechen wenn du Feldspieler zu Goalie einfach mal mit 5 zu 1 gleichsetzen willst.
    Wir haben jeden Tag 2 Goalieslots frei dem stehen aber 20 Felderspielerslot gegenüber. Hier reden wir also von einen 10 zu 1 Verhältniss.


    Also willst mehr Goalie-spots? Dadurch wird das Spiel auch nicht realitäts naher.
    5 zu 1 Verhältnis in der Realität an Eiszeit.
    beim fantasyhockey
    2 Goalis kannst aufstellen. 20 Spots gibts insgesamt . Bei angenommenen 3 (d) oder 4 (f) Linien ist das Verhälnis dann (kein Feldspielerspot hat 60 min Eiszeit, allerdings haben wir hauptsächlich erst und zweit linienspieler im Kader) 6:2. In ANbetracht dass bei 3 Goalies und 2 Spots sowie 21 skater und 18 spots sowie der rotation bei Goalies in realita (und daraus folgend Gs die nicht spielen aber aufgestellt sind in yahoo) die ratio sich zugunsten der skater verschiebt, wird das dann wohl hinkommen.

    Zitat


    Wie du in den letzten Posts ja schon hoffentlich mitbekommen hast ist mir die "Wichtigkeit" der Goalies auch mittlerweile ziemlich blunzn weil einige hier sowieso nicht von ihrer Meinung runtersteigen werden, egal wie gross die Mehrheit wäre die das anders sieht. Aber es geht mir um genau die beiden Ausreißer Stats.


    Ich hab von der "Mehrheit" aber auch noch keine realistische Einschätzung darüber gelesen, wie hoch die Wichtigkeit von Goalies ist und wie sie diese Einschätzung begründet. Soweit ich das sehe, ist dass wus und dein Steckenpferd.
    Noch mal die Frage S% und GAA sind im vgl zu GW und SHP vermehrt durch Ausreißer geprägt?? Warum sollten sich die Ausreißer nicht aufheben über die Saison hinweg?

    Zitat

    Nehmen wir nur die letzte Woche:
    Torpedo verliert die GAA wegen einer Dreckspartie von Vokoun
    Red Threat verliert die GAA und S% dank Nabokov

    Bei mir haben Luongo und Nabokov in 120min 15 goals gefressen. ich hab 7 starts gehabt. Wenn wir dass auf eine PO Serie umlegen, sollte in einem best of seven 2x der Goalie die Partie verlieren, ist die Serie zu 90% futsch. WienX hat über 92% Fangquote, ich hatte 88.5. warum sollte ich diese Kategorie aufgrund dieser Performance denn bitte nicht verlieren? Da gibts doch nichts zum rumheulen. Insgesamt gingen die Goaliekategorien 4 zu 3 für Wien X aus, Wochensieg 11 zu 7 für mich. Ein schöneres bsp für it works gibts doch gar nicht.

    Die Goaliestats bei eurem Duell waren ja eh halbwegs ausgeglichen. Genausogut kannst sagen, wäre Zetterberg in der Woche krank gewesen hättest die Assists nicht geholt. Kategorie abschaffen.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 15:18
    • #1.313

    ... machts das Spiel doch net komplizierter als es ist... das nimmt ja schon Ausmaße an... :huh:

    Weiß wer ob Goalies auf Utility-Spots eingesetzt werden können? ?(

    Wär ideal.. dann könnten diejenigen, die unterm Minimum sind, Goalies einsetzen, der Rest kann mit Feldspielern versuchen gezielt Stats zu pushen... wenn nicht, wie wärs mit Goalie+Utility?

    Da nächste Saison 6 Defender verpflichtend sind, bleibt man so in der Offensive flexibel, die Wahrscheinlichkeit auf die 4 Einsätze zu kommen steigt und das Verhältnis Goalie:Feldspielerspots leidet auch nicht so stark..

    Stats würd ich jetzt nur dahingehend ändern, Überflüssiges (FW+FL) zu entfernen oder halt zu ersetzen... das Verhältnis passt aber mMn und sollte beibehalten werden, halt bitte nicht auf Kosten von GAA und SV%.. .das sind doch DIE Goaliestats schlechthin... bei mehr Einsätzen glätten sich die Ausreisser ja hoffentlich...

    Gruß

  • Haxo
    NHL
    • 9. März 2013 um 09:18
    • #1.314

    Also mir gehen die ganzen IR - troubles langsam echt auf den Wecker - hat denn sonst niemand Probleme? Ich versuch schon seit 3 Tagen einen roster move zu machen, es klappt aber nicht weil error irgendwas Eric Johnson sei noch immer auf der IR und ich müsse ihn erst runternehmen. Dabei hab ich ihn schon x mal gegen Green ausgetauscht. Das Beste ist jedoch, dass EJ gestern schon gespielt hat und auch bei mir ganz normal im lineup war, die stats gewertet wurden. Roster move kann ich noch immer keinen machen, wenn ich auf my team gehe scheint EJ wieder auf der IR position auf. X(

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 9. März 2013 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.315

    Bei mir hat es mit dem Zwischenschritt von ir zu bn immer gekappt Bis jetzt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 9. März 2013 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #1.316

    Nachdem ich bis Sonntag schon meine Aufstellungen eingegeben hatte, musste ich bei Malone gegen Weiss jeden Tag einzeln ändern. War etwas mühsam.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 11. März 2013 um 13:37
    • #1.317

    Wollma die Face Offs Lost wirklich nicht streichen? :D

  • blacky3
    NHL
    • 11. März 2013 um 22:40
    • #1.318

    Also mir passen alle Kategorien im Moment so wie sie sind :P
    Ne aber mal ich ernst. Find eure Konversationen hier über dieses Thema/diese Themen sehr interessant und bin teilweise auch fasziniert darüber, wie viele und vor allem konstruktive Gedanken man sich über so ein "Spiel" machen kann und wie da um Verbesserungen bzw. Änderungen gefeilscht und diskutiert wird. :thumbup:
    Bezüglich der Goaliestats bin ich da voll bei Superscheriff. SV% und GAA dürfen/sollten mMn nicht rausgenommen werden, da sie, wie schon richtig erwähnt wurde DIE Goaliestats schlechthin sind und man sich, oder zumindest ich mich am besten damit "identifizieren" kann, wenn man das so nennen kann. :D Also ich mein einfach, dass das auch die Stats sind, die im realen Eishockey die repräsentivsten für einen Goalie sind und somit sollte das auch im Fantasy Hockey der Fall sein. Aber bitte, ich bin da keineswegs so drinnen in der Matierie wie ihr teilweise, deshalb bin ich auch für Vorschläge/Verbesserungen/Änderungen etc. die einem noch besseren und spannenderen Spielablauf dienen, immer zu haben und werde weiterhin gespannt euren Ausführungen hier herinnen folgen... ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 17. März 2013 um 00:56
    • #1.319

    sry aber LOL ähm ist es eigentlich erlaubt absichtlich letzter zu werden? weil die army hat gegen mich iwie die ganze mannschaft gebenched. und ich finde das eigentlich wettbewerbsverzerrend.......ich finds in erster linie an geilen anblick :D aber ist das wirklich erwünscht??

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 17. März 2013 um 04:38
    • #1.320

    Nicht die ganze aber fast. Falls das nicht erlaubt ist mache ich es natürlich nicht mehr. Habs übrigens heute zum ersten mal gemacht. Bisher habe immer mit meiner besten Mannschaft gespielt und jeden Tag brav die Aufstellung erstellt.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. März 2013 um 08:35
    • Offizieller Beitrag
    • #1.321

    Jetzt wird es aber langsam ungemütlich mit den verletzen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 17. März 2013 um 13:05
    • #1.322
    Zitat von DrTux

    Nicht die ganze aber fast. Falls das nicht erlaubt ist mache ich es natürlich nicht mehr. Habs übrigens heute zum ersten mal gemacht. Bisher habe immer mit meiner besten Mannschaft gespielt und jeden Tag brav die Aufstellung erstellt.

    ja also mir ist es im grunde ja egal, weils eh alles nur spaß ist, aber es ist halt nicht realistisch :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 17. März 2013 um 16:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.323

    Die Frage ist warum du es machst?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 19. März 2013 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.324

    4 Hits von Zac Rinaldo - 2 Verletzte im Lineup :cursing:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 26. März 2013 um 17:56
    • #1.325

    Hat niemand Lust auf einen Trade. Zu haben sind: Hossa, Iginla, Ladd,Spezza,clowe,burns

    Benötigen würde ich lw,rw,Goalie
    Wenn möglich unter 27 Jahre alt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™