1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale
  4. Tippspielforum

Yahoo Fantasy League: Season XVIII

  • Eiskalt
  • 28. Oktober 2007 um 13:02
  • Haxo
    NHL
    • 18. September 2009 um 09:52
    • #276

    fanatic du hast doch in dieser liga noch garnicht mitgespielt, könntest also maximal neu einsteigen. sogesehen brauchst derweil mal noch gar nix machen. Ich hab oben eh eine Aufstellung gemacht wer bereits in der liga vertreten ist und welche interessenten es gibt.

    btw, gut dass der commissioner wieder "im Amt° is, wird zeit dass wir die league startfertig bekommen. du willst also den gesamten kader nach dem 3-runden - muster aussortieren und die verwaisten auflösen? geht natürlich auch, allerdings gibt das schon einen sehr starken spielerpool für die neueinsteiger, wenn die daraus zuerst draften, bekommen sie ja fast stärkere Teams als die der original six, da bei uns somit die kadertiefe schon bissl schwindet und nach dem draft der neueinsteiger der spielermarkt wohl eher ausgedünnt sein wird.

    mir is jetzt nicht 100% klar wie du dir den ablauf des drafts genau vorstellst:

    -> abwerfen der Spieler durch die starting six
    -> eintragen der geschützten spieler in den draftlisten von yahoo (muss jeder manager seperat machen?)
    -> draft der neueinsteiger inklusive spieler vom heurigen nhl-draft (tavares etc..)
    -> draft der original six aus dem restlichen pool um ihre kader wiederaufzufüllen

    oder meinst du mit autodraft dass die spieler, die behalten werden einfach an die draftpositions 1 bis xx gesetzt werden und es nur einen draft für alle gibt, wobei die orignal six zugleich mit den neuen draften und an den ersten xx positonen einfach ihre geschützten spieler ziehen?

    **

    Desweiteren würd ich fast vorschlagen, dass wir für die Abwicklung des drafts einen eigenen thread aufmachen, wo wirklich nur draftbezogene posts reinkommen, sonst wirds sicher schnell unübersichtlich, wenn dazwischen wieder diskutiert wird. haben wir eigentlich einen "hauseigenen fantasy-mod" in unseren Reihen? ich glaub titus is mod oder? wäre vielleicht ganz praktisch, sollte hier im forum mal unklarheit herrschen oder irgendwas verschoben werden müssen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (18. September 2009 um 10:19)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 18. September 2009 um 11:09
    • #277
    Zitat von Haxo


    btw, gut dass der commissioner wieder "im Amt° is, wird zeit dass wir die league startfertig bekommen. du willst also den gesamten kader nach dem 3-runden - muster aussortieren und die verwaisten auflösen? geht natürlich auch, allerdings gibt das schon einen sehr starken spielerpool für die neueinsteiger, wenn die daraus zuerst draften, bekommen sie ja fast stärkere Teams als die der original six, da bei uns somit die kadertiefe schon bissl schwindet und nach dem draft der neueinsteiger der spielermarkt wohl eher ausgedünnt sein wird.


    ...das Problem seh ich auch Haxo...deswegen wär ich gar nicht so bös über einen Neudraft... bzw. würd ich die Anzahl der Keeper drastisch senken...auf 1-3 Spieler ...dann hätten auch die Original Six einen kleinen aber nicht signifikanten Vorteil... und würden zu einem Zeitpunkt in den Draft einsteigen, wo noch genug gute Spieler da sind...

    Könnte man ja so machen: Live Draft....die Original Six geben 1-3 Keeper an...jede Runde hat der Manager die Wahl ob er den Keeper behält od. doch lieber aus dem Pool zieht...sozusagen ein Vorkaufsrecht...allerdings, wenn man aus dem Pool zieht, wird der Keeper wieder frei... es sollen ja auch die alten Hasen eine Chance auf Ovie haben... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Superscheriff (18. September 2009 um 11:28)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. September 2009 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #278

    ich hab aber in der letzten saison in einer mitgespielt. war das eine andere? ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 18. September 2009 um 12:08
    • #279
    Zitat von Superscheriff

    Könnte man ja so machen: Live Draft....die Original Six geben 1-3 Keeper an...jede Runde hat der Manager die Wahl ob er den Keeper behält od. doch lieber aus dem Pool zieht...sozusagen ein Vorkaufsrecht...allerdings, wenn man aus dem Pool zieht, wird der Keeper wieder frei..

    Naja, da bin ich egentlich schon dagegen... es geht ja schließlich darum, den Kader zu entwickeln etc... wenn jetzt wieder nur 3 behalten werden, musst wohl oder übel die 3 stärksten nehmen und kannst so gut wie gar nicht nach deinen Vorlieben wählen. Wenn jedes Jahr neu gedrafted wird kommt nie was zustande. Letzte Saison war das Argument, dass bei einer Dynasty andere Aspekte den draft mitbestimmen, als bei einer normalen Saison. Deswegen wurde neu gewählt. Wenn wir heuer die Liga erweitern wollen, bin ich dafür die Kader nur so minimal wie irgend möglich zu verändern, um die Teams beisammen zu halten. Den Neuen muss natürlich zumindest einigermaßen eine faire Chance eingeräumt werden, deswegen würd ich dafür plädieren dass die beiden verwaisten teams auch übernommen werden, da eine Erweiterung von 8 auf 12 ein geringerer Einschnitt ist als eine Verdopplung der Teilnehmerzahl. Ich würd auf jeden Fall versuchen die Teams so gut es geht zusammenzuhalten, um eine gewisse Kontinuität im Sinne einer Dynasty zusammenzubekommen. Wenn wir jetzt neu draften gibts die selbe Diskussion nächste Saison wieder. :thumbdown:


    Zitat von Superscheriff

    . es sollen ja auch die alten Hasen eine Chance auf Ovie haben... :D

    Regen sich da etwa Zweifel an deiner Zetterberg-Taktik? :D :P ;)

    **

    Fanatic: ich habe oben weiter eh die League-id gepostet, um die es hier geht, ja du hast in einer anderen mitgespielt bisher. Das ganze Problem entstand eigentlich daher, dass ein Mod die threads für die beiden Ligen zusammengelegt hat, und danach hat sich keiner mehr ausgekannt. (Er hat damals zwar eh nachgefragt ob mehrere threads nötig waren, ich hab geantwortet mMn schon, es wurde aber trotzdem zusammengelegt - vermutlich kam meine Antwort zu spät- soviel nur zur Erklärung).

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (18. September 2009 um 12:14)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 18. September 2009 um 12:45
    • #280

    Ich hab auch kein Problem damit den Großteil des Kaders zu behalten....was ich definitiv nicht will ist eine Benachteiligung der bestehenden Teams im Draft...

    Es wird wohl nicht ohne extra Expansionsdraft gehen...dh die neuen Teams füllen Ihre Kader aus den abgeworfenen Spieler auf...bis jedes Team die gleiche Anzahl von Spielern hat....dann erst startet der Draft wo jeder aus den Free Agent Pool auffüllen kann....

    Zetter ist schon verdammt wertvoll. vor allem wenn er wieder Wing-Status bekommt...aber Ovie ..ist Ovie ;)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 18. September 2009 um 17:40
    • #281
    Zitat von Superscheriff

    es sollen ja auch die alten Hasen eine Chance auf Ovie haben... :D


    Jaja, nach Rücksprache mit dem Management darf ich mitteilen, dass "Ovi" seinem aktuellen Verein treu bleiben wird.

    Zitat von Haxo

    Desweiteren würd ich fast vorschlagen, dass wir für die Abwicklung des drafts einen eigenen thread aufmachen, wo wirklich nur draftbezogene posts reinkommen, sonst wirds sicher schnell unübersichtlich, wenn dazwischen wieder diskutiert wird. haben wir eigentlich einen "hauseigenen fantasy-mod" in unseren Reihen? ich glaub titus is mod oder? wäre vielleicht ganz praktisch, sollte hier im forum mal unklarheit herrschen oder irgendwas verschoben werden müssen...


    Wie kann ich helfen? Ein eigener Thread?

  • Eiskalt
    NHL
    • 18. September 2009 um 18:32
    • #282
    Zitat

    oder meinst du mit autodraft dass die spieler, die behalten werden einfach an die draftpositions 1 bis xx gesetzt werden und es nur einen draft für alle gibt, wobei die orignal six zugleich mit den neuen draften und an den ersten xx positonen einfach ihre geschützten spieler ziehen?

    Genau so haett ich es mir vorgestellt ja. Vor allem da ich bei yahoo eh keinen gscheiden Modus entdeckt hab, der unserem Anliegen :)weiterhilft.

    @Benachteiligung der alten Teams:
    also ich hab es mir nicht genau durchgespielt, aber bei einer Erweiterung von 6 auf 12 bei mit dem vorgeschlagenen Modus seh ich die alten Teams nicht im Nachteil.
    6 teams geben 1/3 (sic!) ab 2 teams werden voellig aufgelassen, d.h. vom Spielermaterial werden 4 Teams frei und 6 Teams kommen dazu, was nach meiner Milchmaedchenrecchnung heisst die alten Teams haben sicher keinen Nachteil, vor allem da sie sich die 2/3, die sie behalten eh aussuchen koennen. Bei einer Nichtaufloessung der Teams von Tiquitaqua und RoccoSpezza (die ja anscheinend nemma wollen) waer das Verhaeltnis fuer die Neuen schlechter.
    Mit guten Draft und aktivem Spielen geh ich aber davon aus, dass die neuen Teams diesen Startnachteil kompensieren koennen, am waivermarkt werden sie des weiteren am Anfang der Saison hochgestuft.

    Jedem Original Six GM steht es des weiteren frei sein Team aufzulassen und ein voellig neues Team zu draften, wenn er den vorgeschlagenen Modus fuer benachteiligend haelt.

    @commissioner im aMt
    da noch bis 25sten dem dolce vita gefroehnt wird, und ich meinen eigenen Kader ja auch noch auf vordermann bringen muss wuerd ich vorschlagen der Autodraft(!) findet Ende September statt. Wirkliche Eile seh ich nicht geboten -auch wenn schon einige "gambrig" san ggg-, Hin und Rueckrunde gehen sich schon aus und wichtig ist sowieso die PO :D

    Edit:
    oops, bin grad draufgekommen, dass wenn 8 Teams ein Drittel abgeben die neuen 4 Teams besser dran sind als bei der von mir angedachten loesung, also mir ist es wurscht, koenn ma auch so machen dass 2 teams ubernommen werden, wobei dann halt die frage ist ob losen etc. drueber entscheidet wer die old franchises uebernehmen darf...

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (18. September 2009 um 18:40)

  • Haxo
    NHL
    • 18. September 2009 um 20:37
    • #283
    Zitat von titus flavius - chuckw



    Wie kann ich helfen? Ein eigener Thread?

    Ich glaub dass ein Thread gut wäre, wo wir mal die posts reinstellen, in welchen die keeper players designiert werden, sprich die posts von scheriff und eh... wer hats auch schon gemacht, stefan1403? reinkopieren. *thumbsup*

  • Malone
    ✓
    • 18. September 2009 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #284
    Zitat von Haxo

    Ich glaub dass ein Thread gut wäre, wo wir mal die posts reinstellen, in welchen die keeper players designiert werden, sprich die posts von scheriff und eh... wer hats auch schon gemacht, stefan1403? reinkopieren. *thumbsup*

    Hoffe es ist so genehm ;) - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 18. September 2009 um 22:47
    • #285
    Zitat von iceman73

    Hoffe es ist so genehm ;) - Link

    Vielleicht noch im titel um " draft" erweitern, ansonsten sehr schön, iceman73 bekommt ein mitarbeitsplus und ich werde beim commissioner deponieren, dass er Anrecht auf Ovechkin hat :D :P


    So also jeder Kader sollte ja 23 Spieler aufweisen, dividiert durch 3 gibt das 7,6° abzuwerfende Spieler pro Team, sprich sieben. Allerdings ists mMn schon überlegenswert, ob man nur 6 (also aus den ersten 6 Runden) Spieler abwirft. Nach dem Abwerfen hätten die original six also noch 16 bzw 17 Spieler im Team.

    Bei Auflösung der beiden verwaisten ergeben sich also zusätzlich zum Pool freier Spieler:

    23x2+7x6=88 Spieler bzw.
    23x2+6x6= 82 Spieler
    für 6 neue Teams, also 14,6 bzw. 13,6 Spieler pro neuem Team.

    Bei Übernahme der verwaisten teams ergeben sich zusätzlich zum pool freier spieler:

    7x8 = 56 Spieler bzw.
    6x8 = 48 Spieler,
    für 4 neue teams, also 14 bzw. 12 Spieler pro neuem Team.

    Man kann also sagen dass die original six je nach variante einen Vorteil von 2-4 spielern gegenüber den neuen haben.
    Dabei muss aber noch berücksichtigt werden, dass die neuen beim draft aber auch quasi "vorgriffsrecht" auf die top prospects des heurigen drafts, tavares, hedman, duchene etc haben und noch etliche starke spieler in den waivers vorhanden sind (z.b. aufgrund von Verletzungen vorige Saison gewaiverte - Demitra...). Sogesehen glaube ich fast, dass ein Abwerfen von 7 Spielern auf alle Fälle, 6 vielleicht (besonders bei auflösen der beiden verwaisten) ausreichen sollte, um die neuen eine faire ausgangsposition zu verschaffen.

  • Malone
    ✓
    • 19. September 2009 um 00:35
    • Offizieller Beitrag
    • #286

    Für Ovie tu ich fast alles :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2009 um 11:58
    • #287

    ok, Superscheriff

    hab mir deine Liste mal angesehen, du hast zwischen 13 und 15 nur einen spieler als keeper designiert, kannst aber 2 behalten (also noch Bieksa oder Cole). Die Spieler 22 und 23 (Shanahan und Brindamour) werden auch nicht abgeworfen (da ja kein kompletter "3-er Block" mehr vorhanden ist). Sollte die Mehrheit (bzw der commissioner :D) dafür sein, dass nur aus den ersten 6 Runden abgeworfen wird, kannst in deinem Fall auch noch Moreau behalten. Wobei dir hier ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Laut draftorder hast an dieser Stelle Huet gedraftet, der heuer im Yahoo-Ranking als Nr 50 gelistet is. Da du Huet aber gewaivert hast, müsstest du statt ihm jetzt einen Spieler abwerfen, der laut yahoo draft order höchstens 49 (oder der nächst schlechtere deines Kaders hinter Huet) ist.

    Das ist in diesem Fall bitter, da Huet als late pick vorige saison heuer so hoch eingestuft ist (sprich er hat overperformed, aber warum wurde er dann gewaivert?), und du im selben dreierblock auch 2 sehr gut eingestufte junge defender hast, die du wohl auch nicht gern abgeben willst. Du könntest alo Weber (49) oder Setoguchi(45) bzw. Pronger(58 - als nächstschlechteren nach Huet) statt Huet opfern (Da wir ja nicht wissen wen du für Huet geholt hast - wars Moreau, wars Setoguchi?)


    @ Stefan1403:

    bei dir passts soweit, nur dass du mats Sundin nicht im final Roster hast, sondern statt ihm anscheinend eben manny Fernandez. (in diesem Falle kann ich den Hergang sogar noch nachvollziehen, da ich Sundin mal von den waivers gepickt hab und dann schön in einen trade für milan Lucic verpackte ;) )

    3 Mal editiert, zuletzt von Haxo (19. September 2009 um 14:27)

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2009 um 14:18
    • #288

    so jetzt auch mal meine vorläufige Liste, bei dem ein oder anderen Move bin ich mir noch nicht ganz sicher...


    1. Lecavalier (20)

    2. Datsyuk (10)

    3. St.Louis (24)


    4. Greene (8 )

    5. Gonchar (273)

    6. Miller (52)


    7. Backstrom (22)

    8. S.Niedermayer (82)

    9. Corvo (186)


    10. Backes (54) statt Dan Ellis

    11. Steve Sullivan (408 ) statt Zubov (806)

    12. Carter (7)


    13. Booth (58 ) statt Rolston

    14. R. Suter (198 ) statt Jovanovski

    15. Jason Williams (254) statt Wolski (275)


    16. Zajac (100) statt Ryder (160)

    17. Hartnell (61)

    18. Kessel (77) statt Erat


    19. Lucic (119) statt Sturm (374)

    20. Gionta (113)

    21. Vokoun (60)


    22. O´Sullivan (120)

    23. Rinne (79) statt Ballard


    vorläufig mal nur mit 6 abwürfen, wenn wir 7 spieler abwerfen kommt noch einer aus 19, 20, 21 dazu, derweil reichts mir, war auch so schon schwer genug :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (28. September 2009 um 16:03)

  • Superscheriff
    EBEL
    • 19. September 2009 um 14:18
    • #289

    Ach ich dachte ich muss einfach die hergegebenen Draftstellen mit den neuen Spieler besetzen...und hier darauf achten das die höchste Draftposition den höchsten Spieler im Ranking entspricht... ist mMn auch sinnvoller...da es ansonsten ja auch passieren kann dass ich meinen Erstrunden-Draft verliere....wegen einem Spieler der ev. die ganze vorige Saison bei einem anderen Team gespielt hat.?( ...mag zwar ein Extremfall sein ...aber möglich ist es auf diese Weise...

    Wann ich wen ersetzt hab, kann ich nicht mehr sagen...aber Huet hatte eine ziemliche Katastrophensaison....nur ca. 20 Siege od. so... der einzige Grund warum der so hoch eingestuft wird...ist die Tatsache, dass er jetzt der unangefochtene Starting Goalie der Hawks ist...die als Titelkandidat gehandelt werden....wobei dies eher auf die Feldspieler zurückzuführen ist...

    Moreau, Brind'Amour und Holmstrom bekommen leider keinen Vertrag mehr in Donaustadt...das Management hat beschlossen sich dafür mit jüngeren Spielern aus dem Free Agent Pool zu verstärken... ;)

  • Stefan1403
    hoho
    • 19. September 2009 um 14:27
    • #290
    Zitat von Haxo

    @ Stefan1403:

    bei dir passts soweit, nur dass du mats Sundin nicht im final Roster hast, sondern statt ihm anscheinend eben manny Fernandez. (in diesem Falle kann ich den Hergang sogar noch nachvollziehen, da ich Sundin mal von den waivers gepickt hab und dann schön in einen trade für milan Lucic verpackte ;) )

    thx für den hinweis habs schon ausgebessert :thumbup:

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2009 um 14:36
    • #291
    Zitat von Superscheriff

    Ach ich dachte ich muss einfach die hergegebenen Draftstellen mit den neuen Spieler besetzen...und hier darauf achten das die höchste Draftposition den höchsten Spieler im Ranking entspricht... ist mMn auch sinnvoller...da es ansonsten ja auch passieren kann dass ich meinen Erstrunden-Draft verliere....wegen einem Spieler der ev. die ganze vorige Saison bei einem anderen Team gespielt hat.?( ...mag zwar ein Extremfall sein ...aber möglich ist es auf diese Weise...

    Da muss es aber schon mit dem Teufel zugehen, sollte das wirklich passieren. Aber da von den Picks der ersten Runden die wenigsten gewaivert werden, kommts zu diesen Situationen eher erst im hinteren Kaderbereich, und da haben die Spieler dann höhere draft positions = wieder mehr spielraum einen anderen als den 1st round pick abwerfen zu müssen (war ja eigentlich die Idee hinter der ganzen Sache, dass man zwar einen relativ guten Spieler abwerfen muss, aber dabei wenigstens ein bisserl Spielraum hat wen, welche position man nicht soo dringend braucht etc...). Mir gehts z.B. bei Zajac so, ich muss einen > 160 abwerfen, aber zajac tut natürlich schon weh... könnt ev noch einen defender opfern aber da bin ich eh schon so dünn ... ;(

    Zitat von Superscheriff

    Wann ich wen ersetzt hab, kann ich nicht mehr sagen...aber Huet hatte eine ziemliche Katastrophensaison....nur ca. 20 Siege od. so... der einzige Grund warum der so hoch eingestuft wird...ist die Tatsache, dass er jetzt der unangefochtene Starting Goalie der Hawks ist...die als Titelkandidat gehandelt werden....wobei dies eher auf die Feldspieler zurückzuführen ist...

    Stimmt natürlich.

    Zitat von Superscheriff

    Moreau, Brind'Amour und Holmstrom bekommen leider keinen Vertrag mehr in Donaustadt...das Management hat beschlossen sich dafür mit jüngeren Spielern aus dem Free Agent Pool zu verstärken... ;)

    Ach sooo stellst du dir das also vor! 8o :!: Die alten Säcke rauswerfen und frisches Blut an Land ziehen.... das muss wohl erst mit dem commissioner abgeklärt werden, ob laufende Verträge so einfach aufgelöst werden können. Schlingel! ;)


    Stefan1403:

    aus deinem declaration post:

    Zitat von Stefan1403

    23. Kobasew (228 ) wird ersetzt durch Vlasic (257) - geht nicht anders weil das ist der letzte spieler in mein kader deshalb muss ich kobasew mit einem im ranking niedrigeren ersetzen


    Also da von den letzten beiden Spielern sowieso keiner abgeworfen werden muss (kein kompletter 3er block mehr.... blabla eh schon wissen...) spielt die draftorder bei spielern die behalten werden eh keine Rolle, es geht ja nur darum, dass statt einem hohen draftpick der gewaivert wurde, nicht einfach irgend ein würstl abgeworfen wird. Das system soll ja sicherstellen, dass die neuen eine gewisse qualität bekommen - also das ranking nur bei abwürfen relevant.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (19. September 2009 um 14:51)

  • Eiskalt
    NHL
    • 19. September 2009 um 20:35
    • #292
    Zitat von Superscheriff

    Ach ich dachte ich muss einfach die hergegebenen Draftstellen mit den neuen Spieler besetzen...und hier darauf achten das die höchste Draftposition den höchsten Spieler im Ranking entspricht...


    Ja, so hab ich es auch gemeint.


    Bsp.:
    (Hab bei den yahoo rankings jetzt net nachgeschaut, ist ein fiktives bsp.)

    Team xy draft 08

    rd1 Ovie (yahoo 1)
    rd2 Thornton (yahoo 26)
    rd3 Kiprussoff (getraded) (yahoo 12)
    rd4 D Sedin 43
    rd5 Ribeiro (gewaivered)
    rd6 Sundin (gewaivered)
    rd7 Kovalev
    ...
    -> restlicher Kader mit original draft ident


    alle Spieler des AbschlussKaders xy die nicht im original draftvon team xy gezogen wurden:

    Kane (von waivers :)) (yahoo 25)
    Gomez (von waivers) (yahoo 65)
    Kessel (getraded) (yahoo 37)
    +++

    Spielerpool ranking fuer xy:

    1 ovie 1
    2 thornton 26
    3 free spot -> Kane da mit 25 nach yahoo bester nichtgedrafteter spieler des teams xy
    -> einer der drei geht in den spielerpool 2 koennen geschuetzt werden, freie wahl

    4 Sedin 43
    5 Kessel 37
    6 Gomez 65
    -> detto
    7 Kovalev
    ...

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2009 um 23:05
    • #293

    Ja, das geht natürlich auch, keine Frage.

    Die Sache ist nur die, dass diese Methode das Kadermanagement während der Vorsaison nicht gut berücksichtigt (bzw. gutes Kadermanagement bestraft) wie ich finde. Wenn du nämlich letzte Saison einen Spieler von den Waivers geholt hast, der daraufhin gut performte und heuer demzufolge hoch gestuft wurde, kommst du leicht in die bredouille wie in deinem Beispiel mit Kane, dass du in einem 3er Block 3 sehr starke Spieler und quasi wenig Spielraum hast.

    So wie ich mir das vorgestellt habe schaut man sich jetzt für jeden 3er block an, welche nummern die gewaiverten spieler heuer im draft haben also für dein beispiel:

    rd4 D Sedin 43
    rd5 Ribeiro (gewaivered)
    rd6 Sundin (gewaivered)

    Man würde jetzt also schaun welches Ranking Ribeiro und Sundin heuer haben und dürfte dann zwischen 4 und 6 nur sedin oder einen von 2 geholten, die aber im ranking besser (oder eben der nächst schlechtere) als ribeiro und sundin im heurigen draftranking sind, abwerfen.

    Ich weiß das klingt etwas komplizierter, hat aber folgenden vorteil: wenn man in der vorsaison einen spieler waivert, der dann auch tatsächlich nicht so gut spielt (sprich man hat die richtige entscheidung getroffen) wird das insofern belohnt, als dass man jetzt beim abwerfen mehr spielraum hat, da die draftorder von dem abgeworfenen eben dementsprechend höher ist (und man so besser variieren kann). Das Gleiche bei einem Spieler den man holt und er performed sensationell. Er hat eine entsprechend höhere draftposition heuer, d.h. wenn man jetzt z.B. aus den runden 3-6 abwerfen muss und daraus einen nicht mehr hat (z.b. gegen einen ebenfalls sehr starken spieler getraded) kann es sein, dass man jetzt zwischen dem starken getradeten und dem von den waivers geholten overperformer wählen kann wie man abwirft (da beide eine höhere draftorder (oder eben die nächst niedrigere) haben als der weggetradete originaldraftpick). Das bringt mehr flexibilität und man kann z.b. besser rücksicht nehmen, auf welchen positionen man besonders bedarf hat...

    Hat man hingegen einen Spieler gewaivert, der daraufhin aber eine bomben saison gespielt hat und heuer hoch eingestuft wird, dann kann man ein problem bekommen, da man dafür einen anderen, auch hoch eingestuften abwerfen muss (das was der scheriff gemeint hat mit eventuell 1st pick abwerfen - obwohl - man kann ja immer noch den geholten wieder abwerfen und der war ja gar kein draftpick). Hat man für den guten gewaiverten aber einen geholt, der genauso gut performed hat, wird seine draftposition nicht viel vom alten spieler abweichen, und dann wärs quasi eh egal wen von beiden man abwirft - pattsituation.

    Ka, obs jetzt halbwegs verständlich rüberkommt (bisher scheints nicht so ganz geklappt zu haben), ich weiß es klingt sehr verwirrend, ists aber im Endeffekt nicht. Ich will mich auch gar nicht zu sehr darauf versteifen, wenn ihr findet die andere Methode ist besser, solls mir auch recht sein. Ich find halt das geniale dabei ist, dass es die vorjahrsperformance der Manager mitberücksichtigt.

    lg

    **

    gibts eigentlich von titus und MrRuin auch einen kommentar zu dem ganzen? Wie seht ihr die ganze sache, findet ihr das praktikabel/gut durchdacht/umsetzbar oder habt ihr ganz andere Vorschläge?
    Ist nämlich recht schwierig das ganze zu viert (bzw. zu zweit, wenn man bedenkt dass stefan1403 eh alles recht und eiskalt noch halb im urlaub ist ;) ) auszuarbeiten. Ich würd um ein kleines feedback bitten, nur so als anhaltspunkt, vielleicht schreibt ihr einfach ein a) für: "der idiot spinnt sich da irgendwas aus das eh nicht funktioniert... momentmal kann man da nicht auch einen poll machen...? :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Haxo (19. September 2009 um 23:21)

  • Haxo
    NHL
    • 19. September 2009 um 23:32
    • #294

    Meinungen zum Abwurfsystem (auch die Neueinsteiger bitte): 6

    1. kompletter scheiß, hör auf damit das klappt nie! (1) 17%
    2. klingt brauchbar, nur ganz kapiert hab ichs nicht... (1) 17%
    3. gute idee, so sollts relativ fair sein und alle sind zufrieden. (4) 67%

    poll:

  • Malone
    ✓
    • 19. September 2009 um 23:59
    • Offizieller Beitrag
    • #295

    Was ich mich die ganze Zeit frage: Ist es von yahoo aus machbar, was ihr da in der Theorie versucht. D.h. könnt ihr eure Teams vom letzten Jahr behalten plus Spieler abgeben und der Rest kann draften? Oder müsst ihr vor dem Autodraft eure Spieler reservieren?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 20. September 2009 um 16:41
    • #296

    Haxo
    hi,
    da du ja nach einem halbherzigen autodraft durch sehr gutes Management das Maximale aus "deinem" draft rausgeholt hast, versteh ich schon warum diese Lesitung auch belohnt werden sollte gg, bei mir ist es halt grad umgekehrt, hab glaub i ganz gut gedraftet und mir auch aufgrund dessen waehrend der saison keinen Hax ausgerissen. :)


    Im Prinzip ist es aber auch so, dass in deinem Vorschlag GMs belohnt werden wuerden, die im draft ein paar gehoerige Boecke geschossen haben, und dann halt aus dem aufgrund unserer 8terliga ueppigen pool an FAs nachmonitioniert haben.
    Ist halt die Frage was belohnt werden soll gutes draften gutes management, beides...?

    @iceman73
    als commissioner kann ich theoretisch die ganzen Spieler je nach zugehoerigkeit zwischen den Teams verschieben, -soll aber nur angewandt werden, wenn ein Fehler passiert,- wenn sich jeder GM an die Liste der nichtdraftbaren spieler haelt, dann erspart mir das einige stunden klicken.
    Es kann sein, dass man es auch direkt vor dem draft einstellen kann, bzw. kann cih die draftergebnisse die hier im forum zustande kommen auch eingeben, aber dass waer halt auch mehr Arbeit glaub i.

  • Superscheriff
    EBEL
    • 22. September 2009 um 23:07
    • #297
    Zitat von Eiskalt

    Haxo
    Ist halt die Frage was belohnt werden soll gutes draften gutes management, beides...?

    ...das letzte Wort hat immer der Commi...

    apropos Commi... ich hab auch eine eigene Liga am Start die allerdings heuer unter Teamschwund leided...keine Keeper...simple single season Head-to-Head...kommenden Sonntag ist der Live-Draft geplant... Neulinge die reinschnuppern wollen od. Veteranen die Ihre Taktik verbessern wollen...alle sind herzlich willkommen! Wie Ihr Euch anmeldet steht unten...

    Gruß


    In order to join the league, follow the link above or go to game front page, click the "Sign Up Now" or "Get Another Team" button and follow the links to "Join a Custom League". When prompted, enter the League ID# and password below.
    League ID#: 145582
    Password: Torpedo

  • Eiskalt
    NHL
    • 24. September 2009 um 12:53
    • #298

    GM eiskalts draft:
    1.) Iginla -
    2.) Luongo -
    3.) Phaneuf -
    4.) Staal E -
    5.) Sedin D -
    6.) Richards B x Steve Mason 68
    7.) Savard M -
    8.) Kovalev -
    9.) Parise -
    10.) Bergeron Patrice x Jamie Langenbrunner 75
    11.) Selanne -
    12.) Plekanec x Mike Ribeiro 103
    13.) Cheechoo x Recchi 176
    14.) Tanguay -
    15.)Blake Jason -
    16.) Dumont JP x Kesler 202
    17.) Prospal x Biron 218
    18.) Bryzgalov x Bourque 219
    19.) C. Rivet x Avery 234
    20.) R. Blake -
    21.) Legace x MCDonald A 265
    22.) Stamkos x Oshie 301
    23.) Ohlund x Hunwick 401
    24.)McClement 459


    undrafted:
    Steve Mason 68 (yahoo ranking)
    Langenbrunner 75
    Ribeiro 103
    Recchi 176
    Kesler 202
    Biron 218
    Bourque Rene 219
    Avery 234
    MCDonald 265
    Oshie 301
    Hunwick 401
    McClement 459


    "erschütternder" Blutzoll... ich glaub da werden wir noch genau analysieren müssen, wie sich das Kräfteverhältnis unter den alten Teams verschiebt,... -rechte Freude kommt da bei mir keine auf.

    5 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (24. September 2009 um 23:58)

  • Haxo
    NHL
    • 24. September 2009 um 18:24
    • #299

    So, bist zum Saisonstart der NHL ists noch eine knappe Woche, wir bräuchten dann langsam aber sicher die Listen von titus und MrRuin, damit Eiskalt dann auch noch die Neuen einladen kann. Sonst müssten wir den draft wieder unnötig nach hinten schieben und können erst in der 2. oder 3. Woche starten.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 24. September 2009 um 19:06
    • #300

    Aja. Es tut sich sehr viel. Ich werd mich am WE darum kümmern.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™