Hätte Bock mitzumachen

Yahoo Fantasy League: Season XVIII
-
-
bin auch wieder dabei, muss ja meinen 2. platz verteidigen
noch eine kurze frage, warum können andere jetzt traden bzw warum gibt es unterschiedliche kadergrößen (das wurde mir heuer im finale leider zum verhängnis), muss man da die liga gewinnen um dies zu können oder hat's da was bei den einstellungen
-
ich möchte auch gerne teilnehmen
-
ich bin sofort wieder dabei, hab a klasse bilanz (1. letztes jahr 3ter heuer *g*)! möchte diese serie ausbauen *g*
-
@all
freut mich, daß doch einige Interessenten gibt. Also ich glaub die Liga auf 12 Mitspieler zu erweitern ist eine gute Sache.
Es wär mir aber wichtig, daß potentielle neue Mitspieler auch kurz in sich gehen und überprüfen ob sie wirklich Lust haben, eine Saison lang 5 Minuten per week zu opfern, -auch wenn sie eine besch... Saison haben, denn es ist einfach unlustig, wenn nach 2 Monaten die halbe Liga keine Aufstellungen mehr macht. Davon, daß wir prinzipiell vor haben mehrere weitere Saisonen zu spielen red ich erst mal gar nichtSidewinder
den zweiten Platz hast in der anderen hockeyfans Liga errungen.Bist aber natürlich auch in dieser herzlich eingeladen.
zum finale:
Traden hat in den POs keiner können, Spieler von der FA-Liste hättest schon holen können. Mein Kader ist prinzipiell gleich gross, in der "Matchup-Statistik" werden aber mehr Spieler als bei dir ausgewiesen, weil ich regelmäßig Spieler getauscht habe, was dazu führt, daß dann ein Spieler meines Kaders weniger Einsätze hat in den 2 Wochen, weil er vielleicht nur für ein Spiel geholt wurde, aber ich mehr Spieler spielen lassen habe. Insgesamt haben die Spieler meines Kaders dann natürlich mehr Spiele bestritten.
-Austauschen ist aber nur bei Spielern sinnvoll die leicht ersetzbar sind, sonst wirtschaftest deinen Kader völlig ab. In der "Dynastie-Liga" waren die moves/trades per week und insgesamt begrenzt, damit diese Taktik nicht gespielt werden kann, was mir persönlich besser gefällt. -
- Offizieller Beitrag
wär auch wieder gerne dabei!
-
den zweiten Platz hast in der anderen hockeyfans Liga errungen.
Generell kommt mir vor, dass hier eine gewisse Unklarheit besteht, bezüglich der beiden verschiedenen Ligen...
-
Hi Leute!
Vorerst möcht ich mich mal entschuldigen, weil ich heuer kaum od sagen wir besser nicht aktiv war in der Liga....aber mein PC hat Ende 08 das Zeitliche gesegnet und in der Arbeit habens die Seite schon gesperrt...hab mich für deren Geschmack wohl etwas zu häufig damit beschäftigt
...na wie auch immer... neues Kastl ist jetzt da...und sofern ich wieder mitmachen darf....stehts zw. mir und dem Titel nur noch Ihr
Keeper wär mal eine interessante Variante... aber wieviele Spieler bzw. welche Positionen? Beginnend mit heurigen Draft od. schon auf Basis der aktuellen Kader?... was passiert mit ungemanagten Teams?
Gruß
-
Keeper wär mal eine interessante Variante... aber wieviele Spieler bzw. welche Positionen? Beginnend mit heurigen Draft od. schon auf Basis der aktuellen Kader?... was passiert mit ungemanagten Teams?Steht eben grade zur Diskussion, Vorschläge gerne willkommen, hab oben eh schon mal gepostet wie ich mir das so ca vorstellen könnte.
btw:
Vorerst möcht ich mich mal entschuldigen, weil ich heuer kaum od sagen wir besser nicht aktiv war in der Liga...
das ist ein Schlag ins Gesicht!
-
das ist ein Schlag ins Gesicht!
Na das wird aber eh nicht stimmen
@Keepersleague
die Diskussion hatten wir ja schon vor dem letzten Draft, ->neuer Draft oder nicht. Ein paar Seiten weiter vorne nachzulesen ;).Warum wir einen neuen Draft gemacht haben, lag schlussendlich an der Argumentation, bei einem Draft für eine Keepersleague werden andere Entscheidungskriterien angewandt werden, als die erfolgten. Die sollten jetzt also beim Draft 08 schon angewandt worden sein.
Und prinzipiell war ja vorgesehen, daß jeder alle seine Spieler behält.
Von dem her bin ich einmal ganz klar gegen einen völlig neuen Draft, denn sonst haben wir die selbe Diskussion nächstes Jahr, und es wird nie was mit der Dynastieliga. Da nun aber einige Teams (2?) anscheinend nicht mehr spielen, und eine Liga zu 8 auch nicht besonders interessant ist wär ich nichtsdestotrotz für eine Erweiterung, auch wenn die Kader dann umstrukturiert werden müssen um Konkurrenzfähigkeit aller Teams zu gewährleisten.Diesbezüglich find ich Haxos Ansatz gut durchdacht und praktikabel. Ergänzungen und andere Vorschläge erwünscht.
-
Noch etwas, das mir grad so eingefallen ist:
Ich wär dafür die Statistik shorthanded goals durch shorthanded points zu ersetzen, wertet allgemein die pk´er ein wenig auf, nicht nur Richards
-
Noch etwas, das mir grad so eingefallen ist:
Ich wär dafür die Statistik shorthanded goals durch shorthanded points zu ersetzen, wertet allgemein die pk´er ein wenig auf, nicht nur Richards
Werd ich mir anschauen
-
Hi,
gibts schon Informationen? Machen wir weiter? Wie, Wann?
Gruß
-
- Offizieller Beitrag
möchte auf alle fälle mit meinen Georgetown Wings wieder teilnehmen.
-
Natürlich machen wir weiter!
Aktuell sind wir noch auf der Suche nach einem fairen Modus bezüglich Aufnahme neuer Teams, da ja vorige Saison ein oder 2 nicht mehr wirklich aktiv waren. Außerdem wären doch mindestens 10 teams wünschenswert. Lest euch meinen Vorschlag durch den ich am ende der vorigen Saison unterbreitet habe bezüglich abwerfen von Spielern (weiter oben im thread), dies wäre natürlich abhängig von der Anzahl der neuen Teams die mitspielen würden. Ich hab einen Kumpel aus Südtirol der sehr gerne einsteigen würde. Is zwar noch nicht im Forum registriert, aber das lässt sich ja schnell ändern. Das wär dann schon mal ein zusätzliches Team. Ich will ja eiskalt nicht zu sehr vorgreifen, da dieser momentan aber eher nicht ins internet schaut (oder?
) sollten wir doch ein bisserl vorarbeit leisten. Vielleicht können sich einfach mal alle melden die
vorige Saison in der ID#: 94724
League Name: DIE NHL AUT SVKmitgespielt haben und auch heuer wieder dabei sind (Stichwort: dynasty)...
-
bin dabei gewesen die letzten 2 mal und bin auch heuer wieder dabei!! wird wieder ein spaß werden
-
bin dabei gewesen die letzten 2 mal und bin auch heuer wieder dabei!! wird wieder ein spaß werden
Gut zu hören, ein verlässliches Team wieder mit an Bord... vielleicht fällt dir ja was ein wie wir die aufnahme neuer Teams einigermaßen fair gestalten können? MIt einem kleinen Malus müssen Neueinsteiger jedoch naturalmente leben, ist ja bei einer neuen franchise auch nicht anders.
**
p.s.: grad gesehen dass tiquitaqua sich den thread durchgelesen hat... besteht vielleicht doch noch Interesse weiterzumachen?
wenn eiskalt früher mal geschrieben hat "hat vermutlich kein interesse mehr" - eben nur Vermutung - rausgemobbt wird hier keiner!
klarstellung wäre halt erwünscht.
-
Nun man könnte es ja ähnlich wie bei der letzten NHL-Expansion machen....jedes aktive Team hat eine bestimmte Anzahl von Spielern die geschützt sind... von den nicht geschützten Spielern darf sich jedes neue Team max. 1 Spieler von jedem Team aussuchen... das werden jetzt natürlich nicht die Top-Spieler sein, aber der Topf an verfügbaren Spielern wird doch merklich erhöht....und ausserdem hatten ja auch die vakanten Teams nicht wenige Superstars...
Man müsste dann einen inoffiziellen "Expansionsdraft" machen...an dem nur die neuen Teams teilnehmen. Zur Auswahl stehen die ehemalien Spieler der freigewordenen Teams...plus halt der Pool an Spielern die von den Managern zur Verfügung gestellt werden...
Wenn das erledigt ist...würde ich anhand des letzten Saisonergebnisses (inkl. POs) mit dem "normalen" Draft beginnen...um die neuen Talente (zB Tavares) aufzunehmen...
Wird auf jeden Fall ein hartes Stück Arbeit für den Commissioner....
-
Hi!
Haxo, danke fürs antworten auf meine Frage bzw. fürs weiterleiten hierher. Hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen und finds sehr interessant.
Hab aber nicht jeden Tag Zeit oder die Möglichkeit an meinem Team herumzubasteln und möchte eigentlich auch nicht mehr wie 1-2h in der Woche investieren.
Macht es dann überhaupt Sinn mitzuspielen???
-
- Offizieller Beitrag
Hi!
Haxo, danke fürs antworten auf meine Frage bzw. fürs weiterleiten hierher. Hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen und finds sehr interessant.
Hab aber nicht jeden Tag Zeit oder die Möglichkeit an meinem Team herumzubasteln und möchte eigentlich auch nicht mehr wie 1-2h in der Woche investieren.
Macht es dann überhaupt Sinn mitzuspielen???
man muss nicht jeden tag stundenlang dabei sitzen. einmal in der woche genügt, bzw. kann man auch wochen im voraus planen. darf sich halt kein spieler verletzen.
würd sagen: macht sinn, wennst mit machst! -
Nun man könnte es ja ähnlich wie bei der letzten NHL-Expansion machen....jedes aktive Team hat eine bestimmte Anzahl von Spielern die geschützt sind... von den nicht geschützten Spielern darf sich jedes neue Team max. 1 Spieler von jedem Team aussuchen... das werden jetzt natürlich nicht die Top-Spieler sein, aber der Topf an verfügbaren Spielern wird doch merklich erhöht....und ausserdem hatten ja auch die vakanten Teams nicht wenige Superstars...
Man müsste dann einen inoffiziellen "Expansionsdraft" machen...an dem nur die neuen Teams teilnehmen. Zur Auswahl stehen die ehemalien Spieler der freigewordenen Teams...plus halt der Pool an Spielern die von den Managern zur Verfügung gestellt werden...
Wenn das erledigt ist...würde ich anhand des letzten Saisonergebnisses (inkl. POs) mit dem "normalen" Draft beginnen...um die neuen Talente (zB Tavares) aufzunehmen...
Wird auf jeden Fall ein hartes Stück Arbeit für den Commissioner....
Wenn wir davon ausgehen dass wir mit 12 Teams an den Start gehen, an wiviele gesperrte pro Team hast da ca gedacht? 6? 8? Die beiden "verwaisten" Teams würden aufgelöst und ihre Spieler zum free-agent markt hinzugefügt? Das wären dann 6 neue Teams, also auch 6 Abgänge bei jedem bestehenden Team. Schon eine ziemlich grobe Umstrukturierung bei so vielen neuen Teams. Und die Spieler des heurigen drafts würdest du für den ersten Expansionsdraft sperren? Fast zu viel des Guten wenn du mich fragst aber das müssten wir einfach mal theoretisch durchspielen, um zu sehen was ca dabei rauskommen kann. Fairer ists da fast, dass die beiden verwaisten Teams übernommen werden, also 4 neue die Ziehen, mit 4 Abgängen pro bestehendem Team.
Hi!
Haxo, danke fürs antworten auf meine Frage bzw. fürs weiterleiten hierher. Hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen und finds sehr interessant.
Hab aber nicht jeden Tag Zeit oder die Möglichkeit an meinem Team herumzubasteln und möchte eigentlich auch nicht mehr wie 1-2h in der Woche investieren.
Macht es dann überhaupt Sinn mitzuspielen???
Gerne, wie bereits gepostet absolut kein Problem wenn du mal eine Woche überhaupt keine Zeit haben solltest einfach die Aufstellung im Voraus bearbeiten und fertig. Grundsätzlich reichen ein paar Minuten pro Woche aus, ich erwische mich allerdings des öfteren mal beim stöbern in irgendwelchen Statistiken, da fliegt die Zeit dann!
-
Hi!
Haxo, danke fürs antworten auf meine Frage bzw. fürs weiterleiten hierher. Hab mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen und finds sehr interessant.
Hab aber nicht jeden Tag Zeit oder die Möglichkeit an meinem Team herumzubasteln und möchte eigentlich auch nicht mehr wie 1-2h in der Woche investieren.
Macht es dann überhaupt Sinn mitzuspielen???
Hi,
also mit 1-2h pro Woche bist Du sicher gut dabei.
Das tolle an dem Spiel ist ja, dass es sich praktisch von alleine spielt, und man selbst entscheidet wieviel Zeit man hineinstecken will... ob man sich täglich stundenlang mit Statistiken, Research und Meldungen auseinandersetzt, in der Hoffnung den einen entscheidenden Vorteil zu finden..oder aber in 1 Stunde die gesamte Saison plant und sich dann im April die Ergebnisse ansieht...bleibt einem selbst überlassen... beides kann zum Sieg führen
Wobei schon ein gewisser Wetteifer in der Liga vorherrscht, und es sicher besser ist, wenn man sich zumindest halbwegs über die Geschehnisse auf dem Laufenden hält...
Wenn Du Dir also eine längere Teilnahme (=über mehrere Spielzeiten) vorstellen kannst - wie gesagt, die Liga ist als Keeperleague konzipiert, und soll nicht jedes Jahr neu entstehen müssen - ja dann...schnell an Bord!
Gruß
Wenn wir davon ausgehen dass wir mit 12 Teams an den Start gehen, an wiviele gesperrte pro Team hast da ca gedacht? 6? 8? Die beiden "verwaisten" Teams würden aufgelöst und ihre Spieler zum free-agent markt hinzugefügt? Das wären dann 6 neue Teams, also auch 6 Abgänge bei jedem bestehenden Team. Schon eine ziemlich grobe Umstrukturierung bei so vielen neuen Teams. Und die Spieler des heurigen drafts würdest du für den ersten Expansionsdraft sperren? Fast zu viel des Guten wenn du mich fragst aber das müssten wir einfach mal theoretisch durchspielen, um zu sehen was ca dabei rauskommen kann. Fairer ists da fast, dass die beiden verwaisten Teams übernommen werden, also 4 neue die Ziehen, mit 4 Abgängen pro bestehendem Team.
Also ich hab jetzt die Kadergröße nicht im Kopf, aber nur 6-8 geschützte ist schon sehr wenig. Ich hatte eher an 2/3 bis 3/4 des Kaders gedacht... wir wollen uns ja nciht übermächtige Gegner züchten, sondern die Neuankömmlinge wettbewerbsfähig machen...
Also bei 6 neuen Teams sind grobe Umstrukturierungen wohl kaum zu vermeiden...immerhin wird die Liga gehörig aufgeblasen... ausserdem haben die neuen keine Chance auf die Top-Stars, weil wer gibt die schon her....insofern find ichs schon ok, wenn man 6 Spieler aus der gehobenen Mitte abgibt...
Was ist, wenn wir einfach einen ganz normalen Draft machen... die alten Teams geben bekannt, wen sie behalten wollen (mind. 4-6 Spieler sind abzugeben)... und ziehen in den Runden 1-x ihre alten Spieler....die neuen Manager greifen sofort auf den gesamten übrigen Spieler-Pool zu sobald ein "alter" seinen letzten geschützten Spieler gezogen hat...darf er auch auf den Free Agent-Pool zugreifen...
-
Also ich hab jetzt die Kadergröße nicht im Kopf, aber nur 6-8 geschützte ist schon sehr wenig. Ich hatte eher an 2/3 bis 3/4 des Kaders gedacht... wir wollen uns ja nciht übermächtige Gegner züchten, sondern die Neuankömmlinge wettbewerbsfähig machen...
Also bei 6 neuen Teams sind grobe Umstrukturierungen wohl kaum zu vermeiden...immerhin wird die Liga gehörig aufgeblasen... ausserdem haben die neuen keine Chance auf die Top-Stars, weil wer gibt die schon her....insofern find ichs schon ok, wenn man 6 Spieler aus der gehobenen Mitte abgibt...
Ja, ich glaube auch dass es vernünftiger ist, dass die beiden Verwaisten übernommen werden.Zitat
Was ist, wenn wir einfach einen ganz normalen Draft machen... die alten Teams geben bekannt, wen sie behalten wollen (mind. 4-6 Spieler sind abzugeben)... und ziehen in den Runden 1-x ihre alten Spieler....die neuen Manager greifen sofort auf den gesamten übrigen Spieler-Pool zu sobald ein "alter" seinen letzten geschützten Spieler gezogen hat...darf er auch auf den Free Agent-Pool zugreifen...Naja, das Problem bei dieser Methode ist halt, dass es kaum was bringt wenn die Bestehenden 4-6 "Würstl" abwerfen (ist ja im Endeffekt dasselbe, als wenn 3/4 des Kaders gesperrt sind), weil das die Qualität des Spielerpools nicht sonderlich hebt. Schon mehr Masse, aber ein bisserl Klasse sollte für die Neuen auch drin sein (zumal von den Topstars sowieso keiner verfügbar wird), deswegen hab ich eben an ein draftrunden-basiertes Abwerfen von Spielern gedacht. Wenn jetzt alle aus den Draftrunden 1-3 oder 1-4 und 3-6 oder 4-8 (wie auch immer gestaffelt)einen Spieler abwerfen müssen, sind zumindest ~12 wirklich starke Leute für die neuen 4 Teams verfügbar.
-
Hi!
Also ich würde dann gerne teilnehmen wenn möglich. Werd mir heut Abend auf Yahoo nen account erstellen. Brauch ich sonst noch etwas?
Gibts die Möglichkeit die Kader der zu übernehmenden Teams anzuschauen und bei Übernahme der Franchise einen anderen Namen zu geben bzw. diese "umzusiedlen" ;)?
-
also wenn noch plätze frei wären, würde ich auch gerne mitspielen.
und ich brauch dazu nur bei yahoo einen account erstellen und dann eurer liga beitreten?
-