1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • Eiskalt
    NHL
    • 29. Juni 2009 um 23:58
    • #1.726
    Zitat von nordiques!


    schon aufgrund der vertragsdauer prinzipiell abzulehnen. hölle, die zwillinge wären dann jeder 41 und schaffen ja schon jetzt, in der blüte ihrer jugend, grad mal 80 punkte :sleeping: .

    :D :D :D

    Überrascht mich jetzt nicht wirklich dein Standpunkt, ggg. Obwohl mir die letzten beiden Jahre die beiden ziemlich getaugt haben, seh ich es auch ähnlich, wobei ich prinzipiell eine Vertragslänge um die 10 Jahre ok finden würd, von mir aus auch 12 Jahre -für die dritte Linie reichts dann vermutlich auch noch,- aber dann halt mit 10 Mio unter der derzeitig kolportierten Summe. In den nächsten 3 bis 4 Jahren denk ich schon, daß 6 per anno wert sind.

    Wenn die Sedins weg sind müssen die Canucks am FA-Markt auch gröber zuschlagen, luongo wird nicht bleiben, wenn er das Gefühl hat, daß im Team kein Stanleycuppotential ist. Viele Franchises die sich die twins leisten können gibt es auch nicht, denk aber nicht daß die Gerüchte bez. Montreal oder Toronto wahrscheinlich sind.

  • Fussl
    EBEL
    • 30. Juni 2009 um 15:16
    • #1.727

    Ed Belfour möchte angeblich mit 44 Jahren zurück in die NHL!
    angeblich hat er sich auf die Free Agents liste setzen lassen und sucht einen Club!

    Marcel Goc kommt auch auf die LIste der Free Agents .. San Jose hat ihm kein neues angebot gegeben..

  • Malone
    ✓
    • 30. Juni 2009 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.728

    Bill Guerin bleibt ein Penguin - der 38jährige Stürmer unterschrieb einen 1 Jahresvertrag über 2 Mio.$. Ebenfalls hat Craig Adams einen neuen 2 Jahresvertrag unterzeichnet.

    Rob Blake und die San Jose Sharks haben sich auf einen weiteren 1 Jahresvertrag geeinigt, aber zu deutlich geringeren Bezügen: 08/09 5 Mio.$ - 09/10 3,5 Mio.$

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pepe05
    Nationalliga
    • 30. Juni 2009 um 21:18
    • #1.729

    Sodala, darcy regier wurde aktiv. Drew Stafford and Clarke MacArthur and defenseman Andrej Sekera wurde ein angebot unterbreitet. Nun kann Buffalo, bei jedem Angebot anderer Teams nachziehen.


    Und morgen wirds dann aus sicht der Sabres (fans) spannend. Mal schauen, was Regier so aus seinem Ärmel zaubert (ob überhaupt) bezüglich trades oder Free agent spieler

  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Juni 2009 um 22:25
    • #1.730

    interesting Interview on NHL.com about the FA Movements:

    http://www.nhl.com/ice/podcastplayer.htm?pid=290&iid=14782

    80% he gives J Bo to sign with the Flames, let's hope he's right 8o 8o 8o 8o 8o 8o

    Einmal editiert, zuletzt von Iginla1985 (30. Juni 2009 um 22:43)

  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Juni 2009 um 23:41
    • #1.731

    Und es geht los mit den Trades

    Rangers traden Scott Gomez nach Montreal für Higgins
    Und plötzlich tauchen Heatley Gerüchte auf nachdem der Gomez Cap frei wurde. mhmm

  • Eiskalt
    NHL
    • 1. Juli 2009 um 00:26
    • #1.732
    Zitat von sicsche

    Und es geht los mit den Trades

    Rangers traden Scott Gomez nach Montreal für Higgins
    Und plötzlich tauchen Heatley Gerüchte auf nachdem der Gomez Cap frei wurde. mhmm

    Ich mag Gomez, er ist schnell und hat ein gutes Auge für die Lücke nichtsdestotrotz: Kein guter trade für die Habs. Gomez ist schwerst überbezahlt, um das Geld hätt man Hossa, Gaborik oder Havlat auch haben können, ohne einen RFA wie Higgins aufzugeben, der nach der Saison vermutlich keine großen zusätzlichen Forderungen bez. Salär stellen kann. -Und bei den Spielern wär es gerechtfertigter sich den Cap zuzuparken.-
    Das Centerproblem wäre auch anders zu lösen gewesen, Koivu und Lang wären mMn durchaus in Betracht zu ziehen, aber wohl nicht für Gainey.

    Vielleicht kommt noch was nach, Gomez+xy für Lecavaliere? :D

    -Was die Sens wohl für heatley wollen? Zherdev und Staal, oder Redden mit einem der beiden? -Drury ist uninteressant, Naslund auch kein Reisser mehr, viel haben die Rags da nicht anzubieten.

  • Iginla1985
    EBEL
    • 1. Juli 2009 um 06:41
    • #1.733

    YES!!!

    Jay Bouwmeester signed with the Flames, they agreed on a multiyear contract!!!! Now the Flames got one of the best D-core, maybe the best in the NHL!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Und Dany Heatley soll nach Edmonton gehen für Andrew Cogliano, Dustin Penner und Ladislav Smid! 8|

  • il:dottore
    NHL
    • 1. Juli 2009 um 07:09
    • #1.734

    The Rangers sent Scott Gomez and his hefty contract that still has five years and more than $30 million left on it to Montreal in exchange for Long Island, N.Y. native Christopher Higgins, who is a restricted free agent, but is likely to sign with the Rangers.

    Montreal also sent the Rangers 2007 first-round draft pick Ryan McDonagh, Pavel Valentenko and the rights to Doug Janik to New York while the Rangers gave up Tom Pyatt and Mike Busto.

  • Iginla1985
    EBEL
    • 1. Juli 2009 um 07:59
    • #1.735

    heatley soll den Trade zu den Oilers nun doch refused haben, das heißt der Trade "schwebt" derzeit noch! er soll seine NTC zum einsatz gebracht haben! :wall:

    der macht sich nicht grade beliebt, bzw. hat das wahrscheinlich alles mit seinem dicken Vertrag zu tun und diesen Bonus-Geschichten...kenn mich nimma mehr aus... [kopf]

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2009 um 08:24
    • #1.736

    Der Deal hätte gelautet:
    Heatley für Cogliano, Smid und Penner laut NHL.com

    Glaub aber nicht das es gross mit diesen Bonus im Vertrag zu tun hat - immerhin hätten die Oilers diesen Bonus auch zahlen müssen mWn. Mal sehen ob die Sens Heatley noch in nen Trade packen können wo er seine NTC waiven würde.

  • PIDDY
    NHL
    • 1. Juli 2009 um 08:31
    • #1.737

    Dave Bolland, Stürmer der Chicago ­Blackhawks, hat ebenso seinen Vertrag verlängert und bleibt nun weitere fünf Jahre in Stadt des Windes. 16,875 Millionen Dollar lassen sich die Hawks das kosten. Die Carolina Hurricanes haben Stürmer Jussi Jokinen für weitere zwei Jahre an sich gebunden, 1,5 Millionen für die kommende sowie 1,9 Millionen für die darauf folgende Saison wird der Finne verdienen. Bei der Colorado Avalanche hat Torwart Peter Budaj einen neuen Vertrag über ein Jahr für 1,25 Millionen abgeschlossen.

    Verteidiger Jay McKee wird nicht mehr bei den St. Louis Blues spielen: Der Klub hat den noch ein Jahr gültigen Vertrag des 31-Jährigen aufgelöst. Vier Millionen Dollar hätte McKee erhalten, wenn er gespielt hätte. So muss der Klub ihm zwei Drittel, das sind 2,64 Millionen, in den beiden kommenden Jahren ausbezahlen. Das Geld wird dem Klub auf den Salary Cap angerechnet. Neue Verträge haben dagegen Brad Winchester und Verteidiger Mike Weaver für je 800.000 Dollar unterzeichnet

    Doch kein Haus in Vancouver hat Marian Gaborik laut seinem Agenten Ron Salcer gekauft. Nach wie vor gibt es Gespräche zwischen dem slowakischen Stürmer und den Minnesota Wild, dennoch gehen die meisten NHL-Insider davon aus, dass Gaborik den Markt als Free Agent testen möchte.

    Quelle: hockeyweb.de

  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2009 um 08:48
    • Offizieller Beitrag
    • #1.738
    Zitat von sicsche

    Glaub aber nicht das es gross mit diesen Bonus im Vertrag zu tun hat - immerhin hätten die Oilers diesen Bonus auch zahlen müssen mWn. Mal sehen ob die Sens Heatley noch in nen Trade packen können wo er seine NTC waiven würde.

    Stimmt, der Bonus steht, egal bei welchem Team er sich gerade befindet - denke auch nicht, dass die Oilers ihn gestern schon geholt hätten. Auf der anderen Seite hat Heatley schon verlauten lassen, dass er nicht nach Edmonton will.

    NY Rangers GM Sather hat nach dem Gomeztrade bereits einige Anrufe erhalten - die Manager von Heatley, Gaborik und Hossa sollen schon Anfragen gestellt haben (mMn würde die Linie Zherdev - Drury - Heatley am Besten zusammenpassen).

    @J-Bo: einerseits grossartiger Deal für die Flames, auf der anderen Seite verbrauchen 8 Spieler alleine über 43 Mio.$ (Jokinen, Langkow, Iginla, J-Bo, Phaneuf, Sarich, Regehr, Kiprusoff)

    @McKee: einer der überbezahltesten NHL-Profis - irgendwer in St.Louis dürfte in ihm einen zweiten Chris Pronger gesehen haben 8|

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mane68
    Gast
    • 1. Juli 2009 um 10:39
    • #1.739

    was ist mit spacek? ist der ufa? Hoffe die sabres können wieder mal 'nen Topstürmer traden. wird nach 2 Jahren nach den Abgängen von Briere und Drury auch Zeit.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. Juli 2009 um 10:43
    • #1.740

    Phoenix: Coach Gretzky "darf" wohl gehen

    Einen Tag nach Bekanntwerden der "trojanischen" NHL-Offerte zum Kauf der Phoenix Coyotes (auf slapshot.ch) sickert durch, dass die "Yotes", egal wo sie kommende Saison spielen, wohl nicht mehr mit Headcoach Wayne Gretzky antreten werden.

    Bereits früher diesen Monat wurde bekannt, dass der bestbezahlte NHL-Coach aller Zeiten auf Salär wird verzichten müssen, will er in Phoenix bleiben. Sein Team verliert seit Jahren 30 Millionen Dollar pro Saison.

    Und nun wurde bekannt, dass sich Gretzky den "paycut" seines Teams - Gretzky besitzt Minderheitsanteile an den Phoenix Coyotes - nicht bieten lassen will. Gretzky soll den Club verlassen und "The Great One" war am NHL-Draft vergangenes Wochenende nicht einmal mehr für seine Organisation unterwegs.

    Der grösste Eishockeyspieler aller Zeiten ist halt nur einer von vielen NHL-Coaches.

    Anaheim: Mit Sbisa oder gar nicht

    http://www.slapshot.ch/slapshot-news.aspx?newsid=8585&navi=1

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Juli 2009 um 11:53
    • #1.741
    Zitat von Iginla1985

    YES!!!

    Jay Bouwmeester signed with the Flames, they agreed on a multiyear contract!!!! Now the Flames got one of the best D-core, maybe the best in the NHL!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Der deal geht über 5 Jahre und hat einen caphit von 6,6mio$. DAmit hat sich eine Weiterverpflichtung von Cammalleri und Bertuzzi wohl erledigt. Die Flames haben jetzt noch 4,5 mio capspace.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 1. Juli 2009 um 12:26
    • #1.742
    Zitat von flame

    DAmit hat sich eine Weiterverpflichtung von Cammalleri und Bertuzzi wohl erledigt.

    NEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNN ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    Hoffe, dass man zumindest bigbert weiterhin verpflichten wird. 1.5 Mio sollte angemessen sein, 1.3 gibt es ja noch zusätzlich von den Ducks.
    Vor seiner Verletzung war die Linie mit ihm Langkow und Bourque doch schon sehr gut eingspielt und konnte entscheidende Akzente setzen.
    Zusätzlich würde ich noch Lundmark und Boyd verlängern. Damit sollte man eine schlagkräftige Truppe haben, die auch mal über die 1. Runden in den Playoffs hinauskommen sollte. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bertuzzi44 (1. Juli 2009 um 12:57)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 1. Juli 2009 um 12:52
    • #1.743
    Zitat von villacher32

    NEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNN ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    ein schöner traum: bert zurück an den griffiths way!!!! :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 1. Juli 2009 um 13:59
    • #1.744

    Und wieder neues aus der Gerüchteküche der NHL:
    Mike Knuble -> Flyers/SJS/NYI/NYR
    Komisarek -> NJ/Dallas/NYI
    Havlat -> LAK
    Sedins -> TOR

    In etwa 7 Stunden ist der Markt offiziell eröffnet wenn ich mich nich irre - na ich bin gspannt was dran ist

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Juli 2009 um 14:01
    • #1.745

    @ villacher32

    Bertuzzi ist UFA. Das heißt es gibt gar nichts von den Ducks.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 1. Juli 2009 um 14:11
    • #1.746
    Zitat von flame

    @ villacher32

    Bertuzzi ist UFA. Das heißt es gibt gar nichts von den Ducks.

    Bin da zwar kein Experte, aba er bekommt aufgrund des früheren Auflösung seines Vertrages bei den Ducks noch 4Mio auf 3 Jahre aufgeteilt.

    So habe ich es auf jeden Fall dem Forum der Flames entnommen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 1. Juli 2009 um 14:13
    • #1.747
    Zitat von villacher32

    Bin da zwar kein Experte, aba er bekommt aufgrund des früheren Auflösung seines Vertrages bei den Ducks noch 4Mio auf 3 Jahre aufgeteilt.

    So habe ich es auf jeden Fall dem Forum der Flames entnommen.

    Aber das betrifft den caphit der flames nicht.

  • bertuzzi44
    Nationalliga
    • 1. Juli 2009 um 14:16
    • #1.748
    Zitat von flame

    Aber das betrifft den caphit der flames nicht.

    :rolleyes: Genau daher hab ich einen 1.5 Mio Vertrag bei den Flames in Aussicht gestellt und betont, dass es von den Ducks zusätzlich noch was gibt.

  • PIDDY
    NHL
    • 1. Juli 2009 um 14:30
    • #1.749

    Die Dallas Stars haben den Finnen Jere Lehtinen für eine weitere Saison verpflichtet und zahlen ihm 1,5 Millionen Dollar, dazu kann Lehtinen eine weitere Million mit Prämien verdienen.

    Seinen Vertrag verlängert hat der schwedische Verteidiger Johnny Oduya bei den New Jersey Devils. Bis 2012 wird er nun für jeweils drei Millionen Dollar beim Klub bleiben.

    Von den Detroit Red Wings wird sich sehr wahrscheinlich Stürmer Marian Hossa verabschieden. Der Slowake hatte zwar ein langfristiges Angebot des Klubs vorliegen, lehnte dies aber ab. Das Angebot soll zwar nur vier Millionen pro Spielzeit betragen haben, aber Detroit habe Hossa für die kommenden zehn Jahre verpflichten wollen, wurde berichtet. Hossa wiederum hat zwar seine Bereitschaft erklärt, wieder für die Wings spielen zu wollen, seine Gehaltsvorstellung liegt aber eher bei sechs Millionen pro Jahr.

    Noch haben auch die Vancouver Canucks keine Pressemitteilung herausgegeben, in der sie die Weiterverpflichtung von Daniel und Henrik Sedin bestätigen. Manager Mike Gillis war dieser Tage sogar nach Schweden geflogen, um sich mit den Zwillingen an einen Tisch zu setzen. Die beiden Stürmer hatten identische Zwölfjahresverträge zu je 63 Millionen Dollar gefordert. Die Canucks sollen ihnen fünf Jahre mit 5,5 Millionen per anno geboten haben.

    Weitere Gerüchte aus der NHL

    Die Edmonton Oilers sollen Interesse daran haben, Verteidiger Sheldon Souray an die Los Angeles Kings im Gegenzug für deren Blueliner Jack Johnson abzugeben.

    Die Colorado Avalanche soll ihr Interesse an Torhüter Cristobal Huet von den Chicago Blackhawks bekundet haben. Allerdings wartet der Klub auch noch auf eine Zu- oder Absage des schwedischen Schlussmannes Jonas Gustavsson.

    Stürmer Nik Antropov soll von den New York Rangers einen Fünfjahresvertrag gefordert haben, der ihm 5,25 Millionen pro Saison einbringt.

    Die Minnesota Wild werden definitiv einen oder mehrere Stars für die kommende Saison verpflichten: Besitzer Craig Leipold hat mitgeteilt, dass er genug „Knete“ habe, um ordentlich zuzuschlagen. Die Namen Marian Hossa, Daniel und Henrik Sedin sowie Mike Cammalleri und Martin Havlat sind ebenso gefallen wie der Name von Saku Koivu, Bruder des bereits beim Team spielenden Mikko Koivu.

    Die Tageszeitung Montreal Gazette hat geschrieben, dass am Draft-Wochenende beinahe ein Tausch zwischen den Montreal Canadiens und dem Tampa Bay Lightning über die Bühne gegangen wäre. Der Lighnting soll Vincent Lecavalier angeboten haben, doch Teilbesitzer Len Barrie habe sein Veto eingelegt

  • Balerion the Black Dread
    Presidents-Trophy 2011
    • 1. Juli 2009 um 15:37
    • #1.750

    Stürmer Nik Antropov soll von den New York Rangers einen Fünfjahresvertrag gefordert haben, der ihm 5,25 Millionen pro Saison einbringt.

    Etwas überzogen, oder? :huh:

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™