schon aufgrund der vertragsdauer prinzipiell abzulehnen. hölle, die zwillinge wären dann jeder 41 und schaffen ja schon jetzt, in der blüte ihrer jugend, grad mal 80 punkte.
Überrascht mich jetzt nicht wirklich dein Standpunkt, ggg. Obwohl mir die letzten beiden Jahre die beiden ziemlich getaugt haben, seh ich es auch ähnlich, wobei ich prinzipiell eine Vertragslänge um die 10 Jahre ok finden würd, von mir aus auch 12 Jahre -für die dritte Linie reichts dann vermutlich auch noch,- aber dann halt mit 10 Mio unter der derzeitig kolportierten Summe. In den nächsten 3 bis 4 Jahren denk ich schon, daß 6 per anno wert sind.
Wenn die Sedins weg sind müssen die Canucks am FA-Markt auch gröber zuschlagen, luongo wird nicht bleiben, wenn er das Gefühl hat, daß im Team kein Stanleycuppotential ist. Viele Franchises die sich die twins leisten können gibt es auch nicht, denk aber nicht daß die Gerüchte bez. Montreal oder Toronto wahrscheinlich sind.