Commodore hätte ich nicht geholt. Mit Richardson, Volchenkov und Philips haben die Sens eh schon drei stay at home Verteidiger im Kader. Jetzt haben sie dann 4 die für die Offensive nicht zu gebrauchen sind.

Meldungen aus der NHL
-
- NHL
-
TsaTsa -
13. Oktober 2007 um 00:19 -
Geschlossen
-
-
manche sind zum beispiel auch unbelehrbar. michel zeiter, dem vor einiger zeit dasselbe passiert ist wie zednik, trägt immer noch keinen halsschutz. "das wär jetzt halt mal passiert und es passiere sicher nicht ein zweites mal" meinte er kürzlich. na wenn das schicksal es so will.......
goalie mona von genevé- servette bekam auch mal den puck an den hals, genau an die gurgel. bekam keine luft mehr und wir dachten alle, der erstickt noch. aber auch er trägt keinen halsschutz.
-
- Offizieller Beitrag
Bryan Berard hat nach seiner Augenverletzung auch gemeint er würde trotz allem nie ein Visier tragen :pinch:
PS: Würde tippen Commodore kommt als Ersatz für Richardson und Schubert wird wieder reiner Verteidiger (spielt oft RW)
-
also das gerücht mit blake zu den ducks halte ich für blödsinn. was wollen sie mit dem? er ist nicht der jüngste und was ich gehört habe wollen die kings einen top 6 spieler, einen prospect und einen draftpick. haha.
zu den sens: die defensive ist die achillessehne der sens. wenn man die erste linie entschärft hat man sehr gute chancen sie zu schlagen.
den commodore hätte ich nächste saison gerne in buffalo.
-
- Offizieller Beitrag
also das gerücht mit blake zu den ducks halte ich für blödsinn. was wollen sie mit dem? er ist nicht der jüngste und was ich gehört habe wollen die kings einen top 6 spieler, einen prospect und einen draftpick. haha.
Keine Ahnung was dieses Gerücht soll - vor allem wie wollen die Ducks sich einen 6Mio$-Mann leisten? -
- Offizieller Beitrag
Lt. tsn.ca die heißesten Namen in der Gerüchteküche:
1. Patrick Marleau (San Jose)
2. Dan Boyle (Tampa Bay)
3. Jeff Carter (Philadelphia)
4. Miro Satan (NY Islanders)
5. Rob Blake (LA)
6. Alex Tanguay (Calgary)
7. Olli Jokinen (Florida)
8. Marian Hossa (Atlanta)
9. Brian Campbell (Buffalo)
10. Mats Sundin (Toronto)
Weitere Spieler: Tomas Kaberle (Toronto), Antoine Vermette (Ottawa), Vaclav Prospal (Tampa Bay), Dwayne Roloson (Edmonton), Michael Ryder (Montreal), Marek Malik (NY Rangers), Ray Emery (Ottawa), Jarret Stoll (Edmonton), John-Michael Liles (Colorado), Jaromir Jagr (NY Rangers), Glen Murray (Boston)Super, die Rangers kommen nach Prag und verscherbeln vorher alle Tschechen
-
Bin ja gespannt wie viele von den wichtigen Spielern (bei ihren Teams wie Jokinen, Hossa, Campbell, etc.) getradet werden, da ja doch heuer so viele Teams noch die Chance haben, einen Playoffplatz zu ergattern.
-
nette liste aber interessanter wäre welche teams potenziell interesse an einen trade haben
-
- Offizieller Beitrag
nette liste aber interessanter wäre welche teams potenziell interesse an einen trade haben
Bei dieser Aufstellung geht es eher um Namen, die in diversen Blogs bzw von der Presse als potentielle Tauschangebote, auf Grund ihrer Leistung oder weil sie am Ende der Saison free agents werden, genannt wurden. Wahrscheinlich wird ca. die Hälfte der Genannten bei ihren Klubs bleiben - Olli Jokinen wurde schon die letzten 2 Jahre als möglicher Trade genannt.Nur bei wenigen Spelern gibt es konkrete Interessenten:
- Blake: DET, ANA
- Tanguay: MTL (Tausch mit Ryder)
- Sundin: PHI, VAN, DET, CGY -
- Offizieller Beitrag
Die NY Rangers haben Henrik Lundqvist für weitere 6 Jahre verpflichtet- pro Jahr wird er ca 6,5 Mio$ verdienen
-
Die NY Rangers haben Henrik Lundqvist für weitere 6 Jahre verpflichtet- pro Jahr wird er ca 6,5 Mio$ verdienen
uhh sehr gut, lundqvist für mich ganz klar einer der Top 3 Goalis in der NHL.
-
goalie mona von genevé- servette bekam auch mal den puck an den hals, genau an die gurgel. bekam keine luft mehr und wir dachten alle, der erstickt noch. aber auch er trägt keinen halsschutz.
Da hilft ein Halsschutz aber herzlich wenig, es sein denn du zaehlst einen Lexananhaenger als Halsschutz! Der nuetzt aber nix gegen eine Kufe. Hab letztens ein Stock an die Gurgel bekommen und hatte leider nur einen Schnittschutz an. Das hab ich so ca. eine Woche gemerkt und das war wirklich nur ein kleiner Streifer. Man kann sich schuetzen wie man will, Eishockey ist und bleibt ein gefaehrlicher Sport und die beste Ausruestung hilft da nix, wenn ein Puck ungluecklich abgefaelscht wird oder eine Kufe am falschen Ort ist.
-
- Offizieller Beitrag
Die Tampa Bay Lightning stehen vor dem Verkauf - OK Hockey LLC, eine Gruppe aus LA, soll interessiert sein
Neue Gerüchte:
Mats Sundin verzichtet möglicherweise auf seine No-Trade-Klausel und wechselt zu den Red Wings. Jaromir Jagr, Marian Hossa, Vaclav Prospal und Olli Jokinen werden ebenfalls mit Detroit in Verbindung gebracht.
Peter Forsberg tendiert zu den Flyers.
Ottawa zeigt Interesse an Rob Blake genauso wie Colorado und Anaheim.
Die New Jersey Devils möchten gerne Brian Campbell, Ladislav Nagy oder Robert Lang in ihren Reihen sehen.
Einige Manager haben gemeint dass es zur Deadline sehr ruhig bleiben wird, da der Draft 2008 ein sehr guter Jahrgang ist und keiner seine Draftpicks hergeben will. Vorteil für die Ducks, die noch den 1st-Rounder von Edmonton (Deal mit Dustin Pener) haben.
Steven Stamkos heißt das Zauberwort. -
lustig - von allem Teams hört man, dass sie an Spielern Interesse haben, aber nichts von den Sabres...
-
ich glaube auch langsam nicht mehr daran, dass irgendwas bis zur trading deadline passiert. wenn dann nur ein kleiner trade. das management der sabres ist da zu passiv.
macarthur, paille & gaustad werden rfa's. ryan, kalinin, campbell, pratt, numminen & thibault werden ufa's.
im jahr darauf laufen die verträge von afinogenov, connolly, kotalik, pominville, stafford, peters, kaleta, spacek, sekera & miller aus.campbell will sicher nen vertrag mit 6-7 mio/ jahr. ob dann noch viel geld für andere wichtige spieler übrig bleibt? vorallem für miller.
wird sicherlich spannend was zur trading deadline alles passiert. gerüchte gibt es ja genug.
-
vorallem für miller.
das mein ich auch! Also wen man so gar nicht verlieren darf ist Miller. Ein echter TopGoalie, aber der Cap wird ja eh auch jedes Jahr a bissl steigen und das wird und muss sich ausgehen mit den Vertragsverlängerungen. So ein junges, starkes Team mit enorm viel Potential! Das Management wär extrem dumm, wenn diese Mannschaft nicht zumindest beibehalten wird und um 1, 2 Starspieler erweitert wird! (vorallem einen Center!)
-
wie hoch ist heuer eigentlich der cap space?
es geht ja nicht immer darum, wie hoch der cap space ist, sondern wieviel buffalo ausgeben kann.
-
buffalo hätte noch 5,5 mio space nach oben dann sind se am limit.
das problem wird halt sein miller wird nich billig daher wird wohl campbell weg müssen. im sabres forum kamen schon ideen auf wie grabner, mitchell +1st or 2nd round pick für campbell und max
-
aus vancouver hätte ich gerne bieksa & grabner (+ pick) für campbell + afinogenov.
-
Hier siehst du alles über die Sabres bzgl. cap space:
http://www.letsgosabres.com/team/capspace.php
Salary cap: 50,3 Mio.$
Cap space: 6,1 Mio.$ -
aus vancouver hätte ich gerne bieksa & grabner (+ pick) für campbell + afinogenov.
naja ich wüsste auch noch nen offensiv verteidiger der in der stadt des gleichnamigen bundesstaat in ungnade gefallen ist sowie nen guten goalie sollte miller doch zu teuer werden
-
buffalo hätte noch 5,5 mio space nach oben dann sind se am limit.
Würde sich eigentlich noch schön ein Star ausgehn.
-
Der Kapitän der Carolina Hurricanes, Rod Brind Amour, fällt verletzt für 4-6 Monate aus!
-
- Offizieller Beitrag
Der Kapitän der Carolina Hurricanes, Rod Brind Amour, fällt verletzt für 4-6 Monate aus!
Herber Rückschlag für die Canes - Kapitän, punktbester Spieler und einer der besten Bullyspieler der Liga - schaut schlecht aus für Carolina mit den Playoffs@Buffalo:
Center mit auslaufenden Verträgen gäbe es. Es hängt meiner Meinung viel davon ab, wo Sundin und Forsberg unterschreiben.
zB: Conroy (Calgary) - braucht aber die "richtigen" Flügel um ein Nr1-Center zu sein, Fedorov (Columbus) - leider etwas launisch
mein persönlicher Favorit wäre Mike Peca - ein guter Bullyspieler, sollte sofort Kapitän werden (diese Rotation kann nix), leider keine wirkliche Nr1 -
Liste aller Center deren Verträge auslaufen
mike comrie fällt mir da sofort ins auge.
sundin ist schon viel zu alt.
peca wäre nett. hat ja schon mal lange in buffalo gespielt. hecht liefert einen guten captain ab finde ich. bei dem mangelt es an nichts.
-