- Offizieller Beitrag
13 Tore in einem Spiel, also für die Defensivleistungen der Teams spricht das gerade nicht. Und das gilt vor allem für den KAC.
1.) Wenn man auswärts 5 Tore schießt, muss man eigentlich gewinnen.
2.) Wie soll man auswärts gewinnen, wenn man 8 Tore bekommt? 9-8??
Verner ist schon seit letzter Saison nicht mehr der, der er noch vor zwei Saisonen war. Zumindest hat es Manny jetzt schon kapiert, dass Enzenhofer mittlerweile der Sicherere ist, die spektakulären Saves von Verner wird er zwar nicht toppen können, aber was solls. Meiner Meinung nach sollt Viveiros immer einen der zwei spielen lassen, bis man eine Partie verliert. Das heißt, dass man wohl fast jedes Spiel den anderen Torwart bringt, aber was solls?
Wie lange muss Enzenhofer eigentlich noch sitzen wegen der Matchstrafe? Früher hat Verner die Spiele oft im Alleingang gewonnen, mittlerweile (oder hoffentlich nur in der aktuellen Form) ist er ein Unsicherheitsfaktor geworden.
Erstes Drittel gefiel mir bis etwas mehr als über die Hälfte sehr gut vom KAC. Danach liefs irgendwie nicht mehr so richtig, am Anfang des zweiten Drittels unzählige Minuten durchgehendes PP, was sich auch am Spielstand auswirkte. Das war für mich der Punkt, als sich die Partie gewendet hat. Vor dem Drittelende gabs dann doch noch ein bisschen Hoffnung, als man den Rückstand auf 2 Tore verminderte. Dann noch mehr Hoffnung, mehr als 17 Minuten hätte man Zeit gehabt, den Ausgleich zu erzielen. Wieder 2-Tore-Vorsprung nicht viel später. Dann nochmal der Anschlusstreffer, und von diesem Zeitpunkt weg machte man es den Wienern mehr als leicht. In der Defense ist plötzlich Chaos ausgebrochen. Nicht nur, dass 2 Verteidiger zusammenstoßen und so ein Breakaway und ein Tor ermöglichen, ich glaube, die Capitals haben mindestens 5 der 8 Tore mit Querpässen vor das Tor erzählt, wobei sich hinterm vorm Tor stehenden KAC-Spieler ein Capital anschlich. Ist ja auch kein Problem, wenn die KAC-Defender den Körper ständig nur Richtung Tor ausgerichtet haben und nicht aufpassen, was hinter ihnen abläuft. Wobei man auch sagen muss, dass die angespielten Stürmer der Caps ich weiß nicht wie oft seelenruhig allein vor Verner auftauchten.
Irgendwie ein komisches Spiel, fürn KAC wars verglichen mit dem Spiel gegen Graz wieder ein kleiner Rückschritt. Positiv beeindruckt hat mich Kirk Furey, und nicht nur wegen seiner 2 Tore, sondern vor allem wegen seiner Arbeit in der eigenen Zone. Dagegen fällt Tory kaum auf, von dem ich mir eigentlich sehr viel erwartet hätte. Ich wusste zwar schon früher, dass von ihm nie Körperspiel zu erwarten sein wird, nur bringt er dafür für die Offensive viel zu wenig. Ich hätte eigentlich gedacht, mit ihm hätten wir einen Verteidiger, der das Spiel aufbauen kann und die Scheibe ins Angriffsdrittel führen kann, aber bis jetzt hab ich davon noch nix gesehen.
Hinz ist auch nicht mehr so auffallend wie die letzten beiden Jahre, wobei ich mir nicht sicher bin, obs doch vielleicht an den Sturmpartnern liegt. Ich verstehe Manny überhaupt nicht, warum lässt er nicht mal Chad mitm Craig zusammenspielen. Ich hab schon bei der Verpflichtung von Craig beim Gedanken an den passendsten Partner beim KAC sofort an Hinz gedacht. Wenn der in Spiellaune ist, kann er extrem viel Freischäume schaffen und das ist genau das was Craig braucht, abgesehen von einem guten Passer.
Naja, was solls. Als KAC-Fan hab ich weiterhin meinen Spaß, auch wenn ich Siege vom KAC in der AS-Halle in der Zukunft wohl nicht mehr so oft erwarten brauche. Dass man auch Stimmung machen kann, wenn man eines auf die Mütze bekommt, haben die Gästeanhänger gestern auch bewiesen.
Fazit: Ich denke, beide Teams können besser spielen, als sie es gestern gezeigt haben, das gilt vor allem für die Verteidigung.
Noch ne Frage: Wieviel Legios sind jetzt eigentlich bei den Capitals?