1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Zuschauerbilanz

  • Senior-Crack
  • 11. Oktober 2007 um 06:08
  • panatronics
    Nachwuchs
    • 11. Oktober 2007 um 17:32
    • #26
    Zitat

    Original von Meandor
    Positiv überrascht bin ich vom Schnitt von Laibach und deren Leistung. Bin gespannt, ob sich die auf diesem Level halten können, glaube es aber nicht.

    Ich war am Dienstag in Laibach. Erschreckend. Im Teletext wurde veröffentlicht, dass 2000 Leute in der Halle waren. Blödsinn! 1200 waren das maximal. Stimmung quasi nicht vorhanden (ausser 30 gestörte Glatzköpfe, die 60 Minuten lang den Mittelfinger in unsere Richtung gestreckt haben und ein frenetischer Jubel als Pavlin nach einem Boxkampf mit Kleinheinz in die Box musste). Kantine - Fehlanzeige. Daher Essen - Fehlanzeige. Vor der Halle durfte man ein Bier trinken, aber nicht einmal, wie in Je-se-ni-ce in der Vorhallle. Man hatte den Eindruck, dass man in Laibach froh ist, wenn ein Spiel reibungslos über die Bühne geht. Als Beweis meiner Vermutung sehe ich den Begleitschutz mehrerer Polizisten zu unseren KFZ´s (aber wir waren vielleicht mal 20 Personen). Mir macht Eishockey schauen so keinen Spaß.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. Oktober 2007 um 17:46
    • #27
    Zitat

    Original von Meandor
    Es ist schon erschreckend, dass ein Meister mit samt den Stars die Bude nicht voll bekommt. Das wird man auf Salzburger Seite wohl akzeptieren müssen - wohl auch, dass am "Traditions-Gequatsche" doch was Wahres dran ist.

    Was die Zuschauerstatistik betrifft, ist am Traditinsgequatsche natürlich was drann, kann ja gar nicht anders sein.
    Auch wenn nicht viele Zuseher anwesend waren, so war doch die Stimmung in den letzten zwei Heimspielen trotz der Niederlagen nicht schlecht (für unsere Verhältnisse).

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Oktober 2007 um 18:09
    • #28

    ist zwar nur peripher topic, aber unten stehende tabelle, zeigt doch auch, dass auch andere länder mit der auslastung kämpfen müssen und das sogar beim calcio!!

    ITALY Latest Matches Sequences Scoring Attendance

    Home attendance
    # Team Avg. Min. Max. Total Stad. %Full
    1 AS Roma 58333 45000 70000 175000 82656 71 %
    2 AC Milan 51474 49836 53560 154421 85701 62 %
    3 Napoli 46666 45000 50000 140000 78210 59 %
    4 Internazionale 40503 40000 42013 162013 85700 47 %
    5 Fiorentina 33250 25000 40000 133000 47282 70 %
    6 Palermo 27948 22845 32202 111795 37619 74 %
    7 Sampdoria 24666 18000 35000 74000 36536 67 %
    8 Genoa 24250 24000 25000 97000 36536 66 %
    9 Juventus 23804 21414 25000 71414 27128 87 %
    10 Lazio 20750 15000 30000 83000 82656 25 %
    11 Torino 19600 16402 24000 78402 27128 72 %
    12 Catania 16471 15887 18000 65887 20800 79 %
    13 Parma 15500 12000 20000 62000 29050 53 %
    14 Cagliari 14000 10000 20000 42000 23486 59 %
    15 Reggina 14000 10000 20000 42000 27763 50 %
    16 Atalanta 13333 10000 18000 40000 26638 50 %
    17 Udinese 12666 10000 15000 38000 41705 30 %
    18 Empoli 11333 8000 14000 34000 19847 57 %
    19 Siena 9771 7000 14084 39084 15725 62 %
    20 Livorno 8833 7000 10000 26500 18200 48 %

    @salzburg schwache zuschauerzahlen
    klar darf man sich mehr erwarten, aber natürlich ist auch gewisse übersättigung der vielen spiele zu spüren,
    ich hab auch sogar mal überlegt..ein spiel auszulassen, dann aber eh wieder verworfen ;)
    ja natürlich hat eishockey in kärnten mehr tradition, das spricht ja auch niemand ab, braucht halt in den retorten städten mehr zeit ;)

  • Chris83
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 18:36
    • #29

    Zu Villach gehört noch gesagt, dass wir zu beginn fast nur Premiere Spiele hatten, was uns bestimmt auch jede Menge Besucher gekostet hat. Hatte mir eigentlich auch mehr erwartet.

    Aber was die Zahlen betrifft bin ich eigentlich immer sehr skeptisch. Beim ersten Heimspiel war zb. der Sitzersektor zur Hälfte leer, ich nehm aber an, dass sie (da ja alles abos sind) die voll gezählt haben. In so fern stimmen diese Statistiken meiner Meinung nach sowieso nie 100 %.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Oktober 2007 um 21:15
    • #30
    Zitat

    Original von Meandor

    Ich finde Zuschauerstatistiken immer sehr interessant. Generell sind die derzeitigen Zahlen sehr positiv - da habe ich schon ganz andere Zeiten erlebt. Ich traue mich aber zu sagen, dass der Schnitt noch weiter fallen wird. Die Mannschaften sind auf gute Leistungen und Resultate angewiesen. Gibt es die nicht, werden die Zuschauer bald ausbleiben.

    Um zu deiner Polemik zu kommen: Es ist schon erschreckend, dass ein Meister mit samt den Stars die Bude nicht voll bekommt. Das wird man auf Salzburger Seite wohl akzeptieren müssen - wohl auch, dass am "Traditions-Gequatsche" doch was Wahres dran ist.

    Positiv überrascht bin ich vom Schnitt von Laibach und deren Leistung. Bin gespannt, ob sich die auf diesem Level halten können, glaube es aber nicht.

    Am Traditionsgequatsche ist mit Sicherheit was dran, daran gibts auch keinen Zweifel. Das einzige wogegen ich mich wehre ist, dass man RB im Eishockey gleich darstellt, wie dies im Fußball geschieht, immerhin ist RB schon in den 90ern beim "traditionellen" ECS (so heißt der Klub noch heute) Sponsor gewesen.

    Um die Kurve zu den aktuellen Zuseherzahlen zu bekommen, nachdem Eishockey mehr als ein Jahrzehnt, mehr oder weniger nicht stattgefunden hat, fehlt natürlich die Fanstruktur aus dieser Zeit, das kann schon einiges ausmachen.

    Glaube mir ich bin auch immer wieder aufs neue schockiert in einer halbvollen Halle zu sitzen, aber ich frage mich, was es manchen bringt, dies uns unter die Nase zu zu reiben, denn wir gehen ja hin und wir können daher wenig bis gar nichts dafür. ;)

  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 21:17
    • #31

    Irgendwie sind solche Themen total langweilig. Wir wissen doch alle das in Salzburg einfach wenig Zuseher in die Halle kommen.

    Das ganze ist eine Tatsache und muss nicht immer und immer wieder hervorgeholt werden.

  • Amidala
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 21:27
    • #32

    wieso macht salzburg nichts damit mehr zuseher kommen????

  • kac glen
    Moderator
    • 11. Oktober 2007 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat

    Original von Levissima22
    wieso macht salzburg nichts damit mehr zuseher kommen????

    meister werden und die nominell die beste truppe ever in österreich auf die beine stellen wird doch wohl reichen.
    das liegt dann nicht mehr am verein.

    das selbe problem hatten kac und vsv auch einige jahre. da hat linz über uns gelacht.

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Amidala
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 22:05
    • #34
    Zitat

    Original von kac glen

    meister werden und die nominell die beste truppe ever in österreich auf die beine stellen wird doch wohl reichen.
    das liegt dann nicht mehr am verein.

    das selbe problem hatten kac und vsv auch einige jahre. da hat linz über uns gelacht.

    kac glen


    aber irgendwann reichts nicht mehr. is ja irgendwie umsonst, wennst a guate mannschaft hast und es passt alles und donn interessiert sich keiner dafür !

  • Mathi86
    EBEL
    • 11. Oktober 2007 um 22:16
    • #35
    Zitat

    Original von Levissima22


    aber irgendwann reichts nicht mehr. is ja irgendwie umsonst, wennst a guate mannschaft hast und es passt alles und donn interessiert sich keiner dafür !

    die karten werden's nicht herschenken. ist zwar schade für die fans, die spiel für spiel in die halle pilgern, aber an denen kann/muss man sich nicht auslassen, weil die zuschauerzahlen für die meistermannschaft schlecht sind.

    vl. dauerts noch ein paar jahre bis erstligahockey in salzburg wieder "in" ist, aber das können nur die leute für sich selbst entscheiden.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 22:38
    • #36

    mMn ist in Salzburg die Konkurrenz durch "König" Fussball auch zu groß...
    Ich bin jetzt zu faul die Forensuche zu betätigen aber (ich glaub Powehockey wars) hat ma vorgerechnet was das alles kostet.
    Wennst dich dann für EH und FB intressierst dann musst dich halt entscheiden, die meisten Salzburger nehmen halt Fussball (Ist leichter zu verstehen *duckenundwegbin* :D )

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 12. Oktober 2007 um 07:19
    • #37
    Zitat

    Original von Petz
    mMn ist in Salzburg die Konkurrenz durch "König" Fussball auch zu groß...
    Ich bin jetzt zu faul die Forensuche zu betätigen aber (ich glaub Powehockey wars) hat ma vorgerechnet was das alles kostet.
    Wennst dich dann für EH und FB intressierst dann musst dich halt entscheiden, die meisten Salzburger nehmen halt Fussball (Ist leichter zu verstehen *duckenundwegbin* :D )

    Da hast Du mMn nicht unrecht. Außerdem lag das Eishockey viele Jahre in Salzburg brach, dh viele Fans gingen verloren. Auch die Medien brachten es nur noch als Randnotiz, das verbessert sich jetzt wieder. Es hat also wirklich mit Tradition zu tun. Die, die bei uns der alten, guten HCS/SEC-Zeit nachtrauern, sind alle um die 40 Jahre alt... Jetzt kommen die Jungen endlich wieder auf den Geschmack, weil teil. tolles Eishockey (ja, auch als Show!) geboten wird.

    (Ich kann insgesamt schon steigendes Interesse am Eishockey in Salzburg spüren, vielleicht aber auch, weil ich alle damit terrorisiere...)

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (12. Oktober 2007 um 07:20)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Oktober 2007 um 07:41
    • #38
    Zitat

    Original von Levissima22


    aber irgendwann reichts nicht mehr. is ja irgendwie umsonst, wennst a guate mannschaft hast und es passt alles und donn interessiert sich keiner dafür !

    Was willst uns denn damit sagen? Fakt ist es gehen knapp über 2000 Leute hin, d.h. die Halle ist 60-70% ausgelastet. Sollen sie den Laden für die 2k schliessen, nur weil sich 1k nicht dafür interessieren?
    Manchmal frag ich mich wirklich.

    @jo
    Das erklärt unseren Altersunterschied. :D

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2007 um 08:25
    • #39

    Was die Manche für Probleme haben? Ist doch wohl völlig egal wieviele Zuschauer in den Volksgarten kommen, solange Bundesliga-Eishockey gespielt wird. Ich mach mir da keine Sorgen. Sobald es in der Meisterschaft dramatisch wird, ist der Volksgarten wieder voll!

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 12. Oktober 2007 um 08:46
    • #40
    Zitat

    Original von Da Strosswoichna
    Was die Manche für Probleme haben? Ist doch wohl völlig egal wieviele Zuschauer in den Volksgarten kommen, solange Bundesliga-Eishockey gespielt wird. Ich mach mir da keine Sorgen. Sobald es in der Meisterschaft dramatisch wird, ist der Volksgarten wieder voll!

    Glaubst ja wohl selbst nicht oda?

    Vorgies jahr in den finalspielen wwar der volksgarten auch nie voll...

    Is einfach so das eishockey in salzburg einfach keinen interessiert auser den gstandenen fans... peinlich für einen Meister

  • machine
    Nationalliga
    • 12. Oktober 2007 um 08:54
    • #41
    Zitat

    Original von VillachAdler

    Glaubst ja wohl selbst nicht oda?

    Vorgies jahr in den finalspielen wwar der volksgarten auch nie voll...

    Is einfach so das eishockey in salzburg einfach keinen interessiert auser den gstandenen fans... peinlich für einen Meister

    dem didi werden sowohl die 2000 die in die halle kommen als auch die 1500 die nicht in die halle kommen relativ egal sein. für die spieler ist es schade wenn das spiel (ob gut oder schlecht) besuchertechnisch nicht honoriert wird !

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. Oktober 2007 um 09:05
    • #42
    Zitat

    Original von VillachAdler

    Glaubst ja wohl selbst nicht oda?

    Vorgies jahr in den finalspielen wwar der volksgarten auch nie voll...

    Is einfach so das eishockey in salzburg einfach keinen interessiert auser den gstandenen fans... peinlich für einen Meister

    Äh ja, kannst du mir erklären was die Mannschaft dafür kann bzw. das Management?
    In Salzburg gab es und gibt es (zum Glück) auch noch andere Sportarten die mehr oder minder erfolgreich sind, dies wirkt sich auch auf die Zuseherzahlen aus.
    Bei uns ist es halt nicht so wie in Villach wo es ausser Hockey genau gar nichts gibt, aber das interessiert Polemiker wie dich wahrscheinlich einen feuchten und ich bin mir sicher du denkst nicht einmal annähernd darüber nach, aber wirst schon Recht haben, bist ja ein Schlumpf. ;)

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 12. Oktober 2007 um 09:12
    • #43
    Zitat

    Original von sebold

    Äh ja, kannst du mir erklären was die Mannschaft dafür kann bzw. das Management?
    In Salzburg gab es und gibt es (zum Glück) auch noch andere Sportarten die mehr oder minder erfolgreich sind, dies wirkt sich auch auf die Zuseherzahlen aus.
    Bei uns ist es halt nicht so wie in Villach wo es ausser Hockey genau gar nichts gibt, aber das interessiert Polemiker wie dich wahrscheinlich einen feuchten und ich bin mir sicher du denkst nicht einmal annähernd darüber nach, aber wirst schon Recht haben, bist ja ein Schlumpf. ;)

    ich versteh das du einen krant hast aber ich mein du bist salzburger und ich kanns dir ja auch nicht übel nehmen..

    STimmt weil es ja in salzburg außer fußball und eishockey ja auch noch so viel gibt.. trotzdem is es peinlich und einem Meister nicht würdig aber das würdet ihr salzburger ja nie einsehen und zugeben..

    Steht einfach dazu und es is ok.. aber find ich immer lustig auf was ihr euer deinteresse immer ausredet... bald wird auch noch der klimawandel, Kärntnermafia,Ozonloch... schuld dran sein

  • Goose
    NHL
    • 12. Oktober 2007 um 09:16
    • #44

    @villach Adler

    Es nervt :rolleyes:

  • c-bra
    EBEL
    • 12. Oktober 2007 um 09:27
    • #45
    Zitat

    Original von VillachAdler
    ..... trotzdem is es peinlich und einem Meister nicht würdig aber das würdet ihr salzburger ja nie einsehen und zugeben..

    peinlichkeiten zuzugeben - das war für mich noch nie ein problem ;) aber ich versteh beim besten willen nicht was daran peinlich sein sollte wenn die halle nicht voll wird.
    die jungs werden ja wohl hoffentlich nicht meister weils den zuschauer eine freude machen wollen oder damit sie "berühmt" werden - da wäre starmania der einfachere weg.

    und ich gehe mal davon aus, dass es sehr viele meister gibt, die vor 5 zuschauer oder so agieren - das schmälert ihre leistungen mMn absolut nicht.

    wenn an zuschauern etwas peinlich sein kann, dann deren verhalten, und da fällt u.a. auch aus villach einiges ein was sogar sehr peinlich ist.

    aber - miriswurscht, eigentlich eine obsolete diskussion

    Einmal editiert, zuletzt von c-bra (12. Oktober 2007 um 09:28)

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 12. Oktober 2007 um 09:33
    • #46

    Na da wird mir einiges klar! Nicht die Salzburger Zuschauer sind das Problem sondern Dein Salzburg Komplex. Wenn es so ist, dann sag es wenigstens gerade heraus!

    Tipp von meiner Seite: Nimms locker und gehe davon aus, daß woanders als in Villach eben unter anderen Vorraussetzungen gespielt wird! Für mich als Salzburger ist es kein Problem, wenn im Volksgarten vor weniger Zuschauern Eishockey gespielt wird, denn es hat dort lange Zeit kein hochklassiges Hockey gegeben!

  • h.v.m.
    Gast
    • 12. Oktober 2007 um 09:44
    • #47

    gott sei dank machen sich ein paar villacher sorgen um die zuschauerzahlen - sonst würds ja wirklich gar keinen interessieren ...

  • Kulim
    EBEL
    • 12. Oktober 2007 um 11:28
    • #48

    also mir ist lieber, die halle ist nicht voll, dafür aber mit hockeyfans, als dass wir mit adabeis in der halle sitzen, die die hände nicht in die höhe bekommen unds maul nicht aufkriegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kulim (12. Oktober 2007 um 11:33)

  • chucky
    EBEL
    • 12. Oktober 2007 um 12:44
    • #49

    Das Problem in Salzburg ist sicherlich mMn, dass sich einige mit der Mannschaft nicht identifizieren können. Der Verein ist ein "Retortenkind", und hat nicht die gewachsene Fangemeinschaft wie etwa die anderen Vereine. Wenn es in Salzuburg dann auch noch sportlich schlecht läuft bzw. nicht den Erwartungen entspricht, wie es jetzt eindeutig der Fall ist, dann gehen halt weniger Leute hin zuschauen.

  • Meandor
    NHL
    • 12. Oktober 2007 um 13:39
    • #50
    Zitat

    Original von c-bra
    die jungs werden ja wohl hoffentlich nicht meister weils den zuschauer eine freude machen wollen oder damit sie "berühmt" werden

    Traurig aber wahr. :( Im Idealfall sollte jeder Sportler versuchen, das für sich BESTE SPORTLICHE Resultat zu erzielen. Soll heißen, der Meistertitel muss für jeden wegen sich selbst das oberste Ziel sein. Das ist dann Sport - und nicht irgendein lästiger Job.

    Aber du sagst sogar, dass das hoffentlich nicht so sein soll. Genau wegen solchen Leuten geht der Sport, unser Sport, voll zum Allerwertesten.

    Ich versuche immer wieder solch eine Einstellung zu verstehen, schaffe es aber einfach nicht. Salzburg und Villach - das sind wohl wirklich 2 verschiedene Welten. Und jeder lebt vermutlich in seiner am besten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™