1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Zuschauerbilanz

  • Senior-Crack
  • 11. Oktober 2007 um 06:08
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Oktober 2007 um 06:08
    • #1

    Von den bisher 8 gespielten Partien hatten die Salzburger 5 Heimspiele. Die bisherige Zuschauerbilanz schaut dabei für den regierenden Meister mehr als ernüchternd aus:

    Statistik der Erste Bank Eishockey Liga

    Zuschauer GP Heim Auswärts Gesamt AVG
    1. EC Pasut VSV 7 15550 9500 25050 3579
    2. EV Vienna Capitals 7 14780 9700 24480 3497
    3. EC KAC 7 13600 10000 23600 3371
    4. HC TWK Innsbruck "Die Haie" 7 11888 10480 22368 3195
    5. EHC LIWEST Linz 7 7500 14800 22300 3186
    6. Eishockeyclub Graz 99ers 7 8800 11450 20250 2893
    7. Alba Volan Szekesfehervar 7 7300 12388 19688 2813
    8. HK Acroni Jesenice 7 4200 15100 19300 2757
    9. HK Olimpija Ljubljana 8 14300 7200 21500 2688
    10. EC Red Bull Salzburg 8 10600 7900 18500 2313

    GP = Spiele, Heim = Zuseher bei Heimspielen,
    Auswärts = Zuseher bei Auswärtsspielen, Gesamt = Gesamtzuschauer
    AVG = Zuseher pro Spiel

    Ein bisserl ironisch, aber irgendwie doch treffend, passt dazu der Auszug von einem Kommentar von Walter Grill in der heutigen KTZ, mit dem Didi Mateschitz und seine Eishackler auf's Korn genommen werden:

    Seine Autos gurken in der Formel 1 nur herum, die Piloten unter ferner fuhren (warum setzt er eigentlich nicht Heinz Prüller ins Cockpit?), bei Trapattonis Kickern ist die Dose schon lange leer, und jetzt sind auch die Eishackler zu Patienten der Liga geworden, funktioniert nur das Time-out.
    Salzburg hat trotz "Red Bull" die schlechteste Zuschauer-Bilanz, hat jede Tramway in Simmering mehr Anhänger als Didis Millionarios on Ice.

    Der Vergleich zwischen den Tramway-Anhängern in Simmering und denen von Didis Millionarios on Ice muß einem auch erst einmal einfallen... :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Oktober 2007 um 07:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    kann mir jemand erklären, wie man auf die zahl der auswärtsfans kommt? danke!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Junker
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 07:17
    • #3
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    kann mir jemand erklären, wie man auf die zahl der auswärtsfans kommt? danke!

    Pro Spiel fast 1000 Auswärtsfans :D Geht doch. Tolle Statistik!

  • stringer
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 07:21
    • #4

    nachdem der Komentar ja von Grill ist, einer der das ganze Jahr Fasching hat - kann man getrost darüber lächeln

    die Zahlen der Away Fans ist jedoch genial ...

  • Django
    Nachwuchs
    • 11. Oktober 2007 um 07:22
    • #5
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Statistik der Erste Bank Eishockey Liga

    Zuschauer GP Heim Auswärts Gesamt AVG
    1. EC Pasut VSV 7 15550 9500 25050 3579
    2. EV Vienna Capitals 7 14780 9700 24480 3497
    3. EC KAC 7 13600 10000 23600 3371
    4. HC TWK Innsbruck "Die Haie" 7 11888 10480 22368 3195
    5. EHC LIWEST Linz 7 7500 14800 22300 3186
    6. Eishockeyclub Graz 99ers 7 8800 11450 20250 2893
    7. Alba Volan Szekesfehervar 7 7300 12388 19688 2813
    8. HK Acroni Jesenice 7 4200 15100 19300 2757
    9. HK Olimpija Ljubljana 8 14300 7200 21500 2688
    10. EC Red Bull Salzburg 8 10600 7900 18500 2313

    Alles anzeigen

    "Schönwetterfanstatistik" auf Salzburgerisch?

    Trotzdem ist das eine gefälschte Statistik, denn wirklich schuld sind ja nur die abgestandenen Kaviarbrötchen in der Kantine. Die schmecken heuer so schaaaaal, dass die Zuschauer ausbleiben. :rolleyes:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 11. Oktober 2007 um 07:36
    • #6

    Schön, jetzt haben wieder alle einen Thread in dem sie sinnlose Polemik verbreiten können. :P

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 11. Oktober 2007 um 08:28
    • #7

    Warum,

    schaut ja eh nicht so schlecht aus. Die heiße Phase der Meisterschaft kommt erst noch, da werden sich die Statistiken noch drehen, war ja letztes Jahr nicht anders.
    Erstaunlich sind für mich Villach und die Caps. Die einen weil sie überdurchschnittlich viele Fans mobilisieren und die anderen, weil sie für die Größe von Wien so wenig zusammenbringen. Als Cap Fan würde ich da nicht allzu viel lästern!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Oktober 2007 um 08:29
    • #8
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    kann mir jemand erklären, wie man auf die zahl der auswärtsfans kommt? danke!

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.at, Offizielle Homepage des österreichischen Eishockeyverbandes >>>
    Für die Beantwortung von Anfragen >>>

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. Oktober 2007 um 09:22
    • #9
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    kann mir jemand erklären, wie man auf die zahl der auswärtsfans kommt? danke!

    Das sind nicht die Auswärtsfans des eigenen Vereines, sondern die Gesamtzahl der Zuschauer, die bei den away-Spielen in der Halle waren.

    Bsp: Die 9500 "Auswärtszuschauer" bei Villach setzen sich zusammen aus den Zuschauern bei den drei bisherigen Auswärtspartien in Salzburg, Laibach & Klagenfurt.

  • Junker
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 09:28
    • #10
    Zitat

    Original von Django

    "Schönwetterfanstatistik" auf Salzburgerisch?

    Trotzdem ist das eine gefälschte Statistik, denn wirklich schuld sind ja nur die abgestandenen Kaviarbrötchen in der Kantine. Die schmecken heuer so schaaaaal, dass die Zuschauer ausbleiben. :rolleyes:


    Gaaanz originel !!!

  • moscht_ekz
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 09:35
    • #11

    Jede andere zuschauerbilanz, als die anzahl der zuschauer bei heimspielen geteilt durch die anzahl der heimspiele ist für die katz!

    in der nl ist die eishockey.at zuschauer statistik noch sinnloser, bei auswärtsspielen in salzburg oder wien kommen nicht mehr als 200 zuschauer in die halle, dies wirkt sich auf den eigenen zuschauerschnitt negativ aus.

    Dieser statistik schenk ich sehr wenig beachtung!

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Oktober 2007 um 09:57
    • #12

    Wird sich wohl jemand finden, der die Heimzuseher schnell mal durch die Anzahl der Heimspiele teilt und hier preis gibt. Ich trau mich zu wetten, dass der KAC da in Führung liegt. :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Oktober 2007 um 10:01
    • #13

    Auf der einen Seite haben wir eine offzielle Statistik vom Verband - auf der an deren Seite grassieren, vor allem in den Medien - immer wieder ganz andere Zahlen.
    Aufschlußreich wären echte Zahlen über die verkauften Abos und Tageskarten. Aber diese Zahlen hält offensichtlich jeder Verein fest unter Verschluß, denn es gibt ja auch noch ein Finanzamt... ;)

    Obwohl der Vergleich hinkt: bei den freiwilligen Feuerwehren ist es so ähnlich, denn dort gibt es überall eine offizielle Feuerwehrkasse (wird von den Vereinsorganen geführt und geprüft, diese werden dafür auch bei den Jahreshauptversammlungen statutengemäß zumeist entlastet) und eine so genannte "geheime" Kameradschafts-Kassa. Schließlich organisiert man ja auch div. Feste, damit man dann wieder Ausrüstungsgegenstände kaufen kann, die man von der Gemeindekassefin nicht finanziert bekommt - oder für die Kameraden läßt sich z.B. hie und da ein schöner Ausflug organisieren...

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (11. Oktober 2007 um 10:04)

  • c-bra
    EBEL
    • 11. Oktober 2007 um 10:50
    • #14

    Ja und ?

    warum sollten mir als Fan die Zuschauerstatistiken wichtig sein?

    Für Sponsoren ist das vermutlich wichtig, in dieser form aber ganz sicher zu wenig differenziert.

    ich war letzhin in london mit ca. 18.000 leuten in einer eishockeyhalle - in salzburg gefällts mir besser

    sollte so eine statistik evtl in relation zur bevölkerungszahl des einzugsgebietes gewetzt werden?

    wenn man wo dabei sein will, wo viele leute sind > musikantenstadl, fussball, etc sind dann die devise

    mMn ist eishockey eine randsportart, ich finde das gut, und bei randsportarten sind zuschauerzahlen mMn nebensächlich

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 11. Oktober 2007 um 11:10
    • #15

    Zuschauer Heimschnitt
    1. EC KAC 13600/3 = 4533 ???
    2. EC Pasut VSV 15550/4 = 3888
    3. EV Vienna Capitals 14780/4 = 3695
    4. HC TWK Innsbruck "Die Haie" 11888/4 = 2972
    5. Eishockeyclub Graz 99ers 8800/3 = 2933
    6. HK Olimpija Ljubljana 14300/5 = 2860
    7. EHC LIWEST Linz 7500/3 = 2500
    8. Alba Volan Szekesfehervar 7300/3 = 2433
    9. EC Red Bull Salzburg 10600/5 = 2120
    10. HK Acroni Jesenice 4200/2 = 2100


    Die Zahlen sind ohne Gewähr!

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Oktober 2007 um 11:21
    • #16

    Tintifax sollten so stimmen - (hatte auf die schnelle nur villach und wien ausgrechnet)

    Was auffällt das beide Städte derzeit weit hinter ihren Vorjahreszahlen liegen.

    Caps von letzter Saison 92% Auslastung derzeit nur 82%
    Villach hatte wenn ich mich richtig erinnere letzte Saison nen Zuschauerschnitt von 4100 ?

    Aber gut die Saison ist ers losgangen, wir haben derzeit noch immer sehr schönes Wetter (wer denkt bei 20 grad an eishockey?)

    Warten wir mal bis zur Saisonhalbzeit wies dann ausschaut - dann haben wir wohl auch aussagekräftigere Daten als jetzt (Bei der derzeitigen Anzahl an Heimspielen bräucht zB nur mal wo ein Termin kollidieren - Fuba - Hockey, grosse Konzerte etc - und die Statistik is schon für die Katz nach Halbzeit wirds da schon Aussagekräftiger)

  • Kulim
    EBEL
    • 11. Oktober 2007 um 11:30
    • #17

    zumindest 1x gabs in wien zeitgleich ein fussballspiel der fliedernen, sowie eine grossveranstaltung am heldenplatz, ausserdem füllt sich die halle im lauf der saison immer mehr, und die 2 nordslowenischen teams waren auch noch nicht da.

  • hockeyfan
    EBEL
    • 11. Oktober 2007 um 12:21
    • #18

    Zuschauerzahlen sind natürlich für Sponsoren wichtig. Aber trotzdem finde auch ich sie recht interessant.
    In Klagenfurt hat man heuer z.B. perfekt begonnen. Bei der Saisoneröffnung gegen Linz 4800 (verloren), dann das Derby 5000 (verloren), dann der Auswärtssieg gegen Salzburg und 3800 gegen den Liganeuling aus Ungarn.
    In Villach ist man vielleicht etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben (nicht zueletzt aufgrund der Ente über die 3900 Abos!), aber hier kommen die Leute dann während der Saison.
    Immerhin waren am Sonntag gegen IBK 4000 Zuschauer und gleichzeitig waren im Stadio von Canori und zu Haider 20800 Zuschauer, wobei auch aus Villach der ein oder andere (Bus) hinuter gefahren ist.
    In Wien braucht es meist auch ein wenig und hier fehlen wie schon erwähnt die Duelle gegen die Kärntner.
    Innsbruck und Graz können mit ihrer Bilanz sicher auch zufreiden sein, ebenso die SLowenen und Alba Volan.
    In Salzburg hat sich Eishockey leider noch immer nicht in der breiten Masse verankert und in Linz träumt man noch immer vom Meisterjahr. Aber auch hier werden die Zuschauerzahlen noch steigen.

    Alles in allem kann man glaube ich schon zufrieden sein. Die Saison ist jung und bis auf Alba Volan auch sehr ausgeglichen. Das zieht einfach mehr Zuschauer in die Hallen als Seriensiege.

    Auch die zusätzlichen Lokalduelle werden noch das ein oder andere Mal für volle Hallen sorgen.

    Insofern ist Eishockey in Österreich keine typische Randsportart. Es liegt eher in einem undefinierten Feld zwischen Fußball und Basketball.

    mfg hockeyfan

  • megga
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 12:53
    • #19
    Zitat

    Original von hockeyfan
    und in Linz träumt man noch immer vom Meisterjahr. Aber auch hier werden die Zuschauerzahlen noch steigen.

    na ja, so ists auch wieder nicht...linz bisher 3 heimspiele und es gilt eigentlich das gleiche was du betreffend wien geschrieben hast: hci (premiere live), laibach, jesenice - gg. hci war der besuch halbwegs ok, jesenice/laibach funktioniert nirgends genauso gut wie die österr. mannschaften.
    erster "gradmesser" für den besuch auf der baustelle wird am freitag gegen den vsv, danach rbs und vic - dann schau ma weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von megga (11. Oktober 2007 um 12:56)

  • hockeyfan
    EBEL
    • 11. Oktober 2007 um 13:20
    • #20
    Zitat


    na ja, so ists auch wieder nicht...linz bisher 3 heimspiele und es gilt eigentlich das gleiche was du betreffend wien geschrieben hast: hci (premiere live), laibach, jesenice - gg. hci war der besuch halbwegs ok, jesenice/laibach funktioniert nirgends genauso gut wie die österr. mannschaften.
    erster "gradmesser" für den besuch auf der baustelle wird am freitag gegen den vsv, danach rbs und vic - dann schau ma weiter.

    Naja Jesenice hatte letztes Jahr den höchsten Auswärtszuseherschnitt wenn ich mich recht erinnere.
    Die Aussage bzgl Linz war schon etwas provozierend, gebe ich zu, man muss aber auch eingestehen, dass man in der Stahlstadt gerne in die Jahre 2001 bis 2003 zurückblickt. Aber egal.

    mfg hockeyfan

  • megga
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 13:27
    • #21

    @jesenice: ja im vorjahr schon - zuerst wars neugier und dann die geile spielweise (für die nicht zuletzt die heutigen vic und hci stars verantwortlich waren), aber schau dir heuer an wie die zuschauerzahlen gegen die ausländischen teams insgesamt aussehen.

    das in linz noch an 2001-2003 gedacht wird, ist ein märchen dass sich vielleicht außerhalb von oö noch ein wenig hält, aber relativ wenig mit der realität zu tun hat. never look back...

  • Kulim
    EBEL
    • 11. Oktober 2007 um 13:55
    • #22

    fürs eröffnungsgame waren eigentlich viele fans aus je-se-ni-ce bei uns zu gast, ebenso aus graz, ibk wie immer enttäuschend, und aus linz hab ich auch schon mehr bei uns gesehen. dürfte aber am ligabeginn liegen, mit dauer der meisterschaft kamen die meisten awayfans, vom kac + vsv(ohne uni wärt ihr gar nicht hier ;)), sowie graz und linz, dann folgt mit etwas abstand je-se-ni-ce.

    aus dosentown und ibk kamen immer nur eine handvoll, laibach und szekesfehervar wird sich noch zeigen, wobei ich auch auf die neugier der fans setze.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 11. Oktober 2007 um 15:41
    • #23

    in linz waren in den ersten 3 heimpartien 2600,2800,2200 zuseher macht im durchschnitt: gute 2500 zuschauer pro partie!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 11. Oktober 2007 um 16:28
    • #24

    Ich denke, daß im Management von Red Bull niemand auf die Zuschauerzahlen beim Eishockey schaut. Was anderes wäre es, wenn der angepeilte Meistertitel verfehlt werden würde...

  • Meandor
    NHL
    • 11. Oktober 2007 um 17:11
    • #25
    Zitat

    Original von sebold
    Schön, jetzt haben wieder alle einen Thread in dem sie sinnlose Polemik verbreiten können. :P

    Ich finde Zuschauerstatistiken immer sehr interessant. Generell sind die derzeitigen Zahlen sehr positiv - da habe ich schon ganz andere Zeiten erlebt. Ich traue mich aber zu sagen, dass der Schnitt noch weiter fallen wird. Die Mannschaften sind auf gute Leistungen und Resultate angewiesen. Gibt es die nicht, werden die Zuschauer bald ausbleiben.

    Um zu deiner Polemik zu kommen: Es ist schon erschreckend, dass ein Meister mit samt den Stars die Bude nicht voll bekommt. Das wird man auf Salzburger Seite wohl akzeptieren müssen - wohl auch, dass am "Traditions-Gequatsche" doch was Wahres dran ist.

    Positiv überrascht bin ich vom Schnitt von Laibach und deren Leistung. Bin gespannt, ob sich die auf diesem Level halten können, glaube es aber nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™