1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Print
  • KönigAllerClubs
  • 18. September 2007 um 16:56
  • xtroman
    4ever#44
    • 3. September 2021 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #1.401
    Zitat von Cathy Miller

    "Heutzutage ploppt der Klub aus der Normandie auf, wenn Liga-Imports dort ihre Karriere ausklingen lassen."

    Zitat von xtroman

    "Heutzutage ploppt der Klub aus der Normandie ab und an auf, wenn Liga-Imports ihre Karriere ausklingen lassen."

    Zitat von Cathy Miller

    Korrigiert wurde gar nix und sie sind in der online-Ausgabe genauso da wie in der Printausgabe.

    Ohne Kommentar....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    Das crazy, oida
    • 3. September 2021 um 08:55
    • #1.402

    Something about Empörungsgesellschaft Popcorn

  • pulce
    NHL
    • 3. September 2021 um 08:58
    • #1.403
    Zitat von The great Chris

    Darum ging es aber nicht, sondern um korrektes Deutsch, bezüglich Orthographie und Grammatik.

    Ich verstehe nicht ganz, warum es bei der KLZ wohl niemanden gibt, der es schafft, richtig Korrektur zu lesen.

    War ja jetzt keine Premiere.

    geht mir auch so und ärgert mich maßlos...früher war "Nachrichten schauen" und "Zeilung lesen" ein Teil der Bildung. Heute muss man schulpflichtigen Kindern das Lesen der KLZ etc. schon fast verbieten, um nicht Schäden anzurichten.....

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 3. September 2021 um 09:22
    • #1.404
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    wenn man literarische Höhepunkte erwartet, sollte man lieber nicht Tageszeitung lesen

    Das kommt dann halt schon auch auf die Zeitung drauf an. Aber ja, im Boulevard wird man da eher nicht fündig.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 3. September 2021 um 10:11
    • #1.405

    Naja ganz einfach haben es die Tageszeitungen halt auch nicht. Sparen, sparen, sparen (wie eigentlich eh in allen Unternehmen bekannt) ... ergibt halt weniger Personal und das neue Personal mit weniger Gehalt. Was du dann an Mitarbeitern erhältst und vor allem welche Qualität, kann man sich dann eh zusammenrechnen.

    Bei der KLZ im konkreten (und ich hab da jetzt kein Insider Wissen) ist klar ersichtlich, wie sich der Personalstand z.B. im Sport Ressort minimiert hat. Die größeren Sportereignisse werden zumeist eh nur noch von der Grazer Redaktion 1:1 in die Kärntner Ausgabe reinkopiert.

    Hauptgrund dafür ist halt bekanntermaßen die Digitalisierung (Stichwort Online Artikel, eh schon wissen) ... und dabei mit auch die gesellschaftliche "Geiz ist Geil" Mentalität.

    Im Konkreten, ich hab die KLZ seit Jahrzenten im Abo (Papier als auch Online) und ärgere mich natürlich über die sinkende Qualität.

    Ist zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber wenn hier im Forum jeder kostenpflichtige Artikel reinkopiert wird, ist das halt ein finanzieller Schaden für die KLZ, die müssen weiter sparen und die Qualität sinkt weiter.

    Wie gesagt, hier geht es nicht um die paar Euros die die Eishockey Artikel hier im Forum verursachen (ist höchst wahrscheinlich vernachlässigbar), es geht um den Grundgedanken, dass ich keinen Beitrag zahlen muss weil ich bekomm den Artikel eh im Forum gratis serviert ... Geiz ist Geil eben.

    Ich hab absolutes Verständis wenn einem Linzer, Wiener oder sonst wen auf Anfrage ein Artikel übermittelt bzw. reingestellt wird ... aber (und ja, ich weiß ich mach mir jetzt keine Freunde hier) ich hab halt kein Verständins dafür wenn ein Kärntner um einen Artikel aus der KLZ bittet.

  • christian 91
    NHL
    • 3. September 2021 um 10:29
    • #1.406

    Hat auch was wahres :thumbup: :thumbup:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 3. September 2021 um 10:32
    • #1.407

    ich seh halt auch nicht ein warum ich als jahrelang printabonnent das digitalabo extra zahlen soll

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. September 2021 um 10:40
    • #1.408

    Aktuell gibt es ja keine paywall, weil die kleinezeitung da anscheinend ein Problem seit einer Umstellung vor ca. 2 Wochen hat. Aber wenn ihr das auch so seht wie Elwood Blues braucht ihr das nur sagen, dann kopiere ich in Zukunft keine Sportartikel der Kleinen Zeitung mehr hier ins Forum... sollen wir da mal eine Umfrage machen?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 3. September 2021 um 10:47
    • #1.409
    Zitat von weile19

    ich seh halt auch nicht ein warum ich als jahrelang printabonnent das digitalabo extra zahlen soll

    du wirst dafür "bestraft" der Umwelt etwas Gutes zu tun :kaffee:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 3. September 2021 um 10:56
    • #1.410
    Zitat von ViecFan

    du wirst dafür "bestraft" der Umwelt etwas Gutes zu tun :kaffee:

    Nein, es gibt ja auch ein reines Digital-Abo. weile19 wünscht sich aber - so habe ich das zumindest verstanden - zum bestehenden Print-Abo das Digital-Abo gratis dazu.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 3. September 2021 um 11:04
    • #1.411
    Zitat von xtroman

    sollen wir da mal eine Umfrage machen?

    Denke das wäre dann doch übertrieben ;)

    MMn reicht es schon, wenn man sich an Paracelsus haltet … die Dosis macht das Gift.

    Also mich würde es freuen, wenn ich mit meinen Gedanken (die ja nix neues sind) den ein oder anderen erreicht habe bzw. diese wieder in Erinnerung gerufen habe, und es nicht als Selbstverständlichkeit angesehen wird, dass Hockey Artikel im Forum gratis erhältlich sind. Artikel sind Arbeit, und für diese Arbeit sollte auch ein finanzieller Beitrag geleistet werden wenn ich es konsumieren möchte.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. September 2021 um 11:15
    • #1.412
    Zitat von Elwood Blues

    Naja ganz einfach haben es die Tageszeitungen halt auch nicht. Sparen, sparen, sparen (wie eigentlich eh in allen Unternehmen bekannt) ... ergibt halt weniger Personal und das neue Personal mit weniger Gehalt. Was du dann an Mitarbeitern erhältst und vor allem welche Qualität, kann man sich dann eh zusammenrechnen.

    Bei der KLZ im konkreten (und ich hab da jetzt kein Insider Wissen) ist klar ersichtlich, wie sich der Personalstand z.B. im Sport Ressort minimiert hat. Die größeren Sportereignisse werden zumeist eh nur noch von der Grazer Redaktion 1:1 in die Kärntner Ausgabe reinkopiert.

    Hauptgrund dafür ist halt bekanntermaßen die Digitalisierung (Stichwort Online Artikel, eh schon wissen) ... und dabei mit auch die gesellschaftliche "Geiz ist Geil" Mentalität.

    Ich bezweifle allerdings, dass die Sportredaktionen der Kärntner Tageszeitungen früher so viel teurer waren als heute. Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern als es hier drei Regionalzeitungen (KTZ, VZ und Kärnten-Ausgabe der Kleinen) gegeben hat, später auch noch die Kärntner Krone.

    Die Berichterstattung in allen Zeitungen war im Vergleich zu heute mehr als umfassend mit kurzen Spielberichten über ALLE (Fußball)meisterschaftsspiele bis hinunter zur Unterliga. Geschrieben haben das keine ausgebildeten Journalisten, sondern Enthusiasten, die allerdings gewusst haben, welchen Fall ein “unter" oder “nach" verlangt, weil sie es in der VS, HS oder im Gymnasium erlernt haben.

    Ein Hans Kronig, der in der KTZ jahrelang Spielberichte vom VSV abgeliefert hat, war VS-Direktor in St. Martin. Leute wie Martin Quendler, Conny Lenz oder Christian Tragner verdienen es nicht einmal, solchen Persönlichkeiten die Bleistifte zu spitzen. Quendler würde wahrscheinlich bei einem Deutschtest für Immigranten scheitern. Diese Überheblichkeit in Kombination mit kompletter Unkenntnis der Basics seines eigenen Berufes regt mich echt auf. Dass es hier Leute gibt, die so viel Ignoranz eh ganz okay finden, ist für mich schon befremdlich.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. September 2021 um 12:01
    • #1.413
    Zitat von Cathy Miller

    Ein Hans Kronig, der in der KTZ jahrelang Spielberichte vom VSV abgeliefert hat, war VS-Direktor in St. Martin.

    MEIN Volksschuldirektor! :) :love: :)

  • xtroman
    4ever#44
    • 3. September 2021 um 12:17
    • #1.414
    Zitat von Cathy Miller

    Leute wie Martin Quendler, Conny Lenz oder Christian Tragner verdienen es nicht einmal, solchen Persönlichkeiten die Bleistifte zu spitzen. Quendler würde wahrscheinlich bei einem Deutschtest für Immigranten scheitern. Diese Überheblichkeit in Kombination mit kompletter Unkenntnis der Basics seines eigenen Berufes regt mich echt auf. Dass es hier Leute gibt, die so viel Ignoranz eh ganz okay finden, ist für mich schon befremdlich.

    Für mich ist befremdlich, warum du die Artikel der genannten dann überhaupt liest, wenn sie dich so sehr aufregen???

  • FTC
    NHL
    • 3. September 2021 um 13:42
    • #1.415
    Zitat von xtroman

    Für mich ist befremdlich, warum du die Artikel der genannten dann überhaupt liest, wenn sie dich so sehr aufregen???

    Weil sich die Müller Kathi über alles und jeden aufregt, es vergeht kein Tag über an dem Sie irgendetwas kritisiert egal in welchem Thread!

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. September 2021 um 15:05
    • #1.416
    Zitat von FTC

    Weil sich die Müller Kathi über alles und jeden aufregt, es vergeht kein Tag über an dem Sie irgendetwas kritisiert egal in welchem Thread!

    Wenigstens einer, der nicht alles stillschweigend akzeptiert, was dem Großteil entweder nicht mal auffällt oder aus Bequemlichkeit einfach hingenommen wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. September 2021 um 15:39
    • #1.417
    Zitat von Cathy Miller

    "Aufploppen" gibt es nicht. Gemeint sein dürfte das ebenso bescheuerte "aufpoppen"; nur geschrieben hat er es nicht.

    Und Ligaimports (Plural) können eventuell ihre Karrieren in Frankreich ausklingen lassen, aber nicht ihre Karriere.

    Den Fallfehler darfst selbst suchen.

    Ich würde mich durchaus als Sprachästheten und diesbezüglich auch als pingelig bezeichnen, aber bei diesem Beispiel kann ich mich nicht so recht ärgern. Im Vergleich zum Tagebuch-Abkürzungsstil der Krone, die überhaupt gleich ganze Satzteile auslässt, ist die kleine Zeitung eh noch eine Wohltat. Dass man bei einem Ressortleiter jedoch höchste sprachliche Kompetenz voraussetzen muss, da bin ich ganz bei dir.

    Viel mehr nervt mich die konsequente Inhaltsleere, dieses (in vielen Fällen) belanglose Nonanet Geschreibsel, das in Zeiten der online Medien den Printjournalismus fast schon obsolet macht, weil entweder die Neuigkeiten schon lange wieder "old news" sind oder eben keinen Mehrwert im Vergleich zu schnell hingerotzten Artikeln auf diversen Online-Plattformen haben. Um relevant zu bleiben, müssen sich Printartikel sowohl inhaltlich, als auch von der Form her von gängigen online-Medien unterscheiden.

    Das wird zwar nicht immer möglich sein, aber etwas mehr Recherche, etwas mehr kritisches Hinterfragen der gängigen Floskeln wäre dringend anzuraten. Betreffend des KAC übernimmt man eigentlich nur noch die Artikel des Vereins von der homepage, die am Vortag der Großteil der Fans aber schon online auf den unterschiedlichen Kanälen gelesen hat.

    Zitat von Elwood Blues

    Artikel sind Arbeit, und für diese Arbeit sollte auch ein finanzieller Beitrag geleistet werden wenn ich es konsumieren möchte.

    Das sehe ich genauso. Generell leben wir in einer Vollkasko-Gesellschaft, wo alles sofort und am besten gratis zu haben sein muss. Das hat aber vorrangig mit der eigenen Einstellung zu tun - ich habe als Musikfan ca. 1500 Originalalben und diverse Musikzeitschriften zuhause, kein einziges Musikalbum habe ich irgendwo illegal oder gratis herunter geladen, weil Musik für mich einen Wert hat, der dem Künstler zusteht.

    Meine Tochter z.B. lacht mich deswegen aber fast schon mitleidig an und fragt, warum ich regelmäßig so viel Geld für Musik ausgebe, wenn eh alles gratis auf spotify zu hören ist. Deswegen werde ich sie höchstwahrscheinlich nicht enterben ^^ , aber es zeigt einfach einen Unterschied der Haltung auf - nach dem Motto der Generation smartphone - "Wer heutzutage für etwas zahlt, ist nur zu blöd, es sich im Internet gratis zu holen."

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. September 2021 um 15:42
    • #1.418

    Jo mei, Kritik recht und schön, nur wenn es ständig gegen gewisse Themen (Quendler, Red Bull, Basti, ÖVP - hab ich was vergessen?) geht, wird es schon ein wenig langweilig und einseitig.

    Aber, jedem sein Hobby... :kaffee:

    Danke xtroman für deine Mühe und das tolle Service mit den Artikeln! :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. September 2021 um 08:13
    • #1.419

    Sachen zum Lachen

    Martin Quendler schreibt in der Kleinen Zeitung mal wieder über den KAC. Alle, die finden, dass Freimüller inhaltlich etwas dürftig geblieben ist, können sich das mal durchlesen - im Vergleich dazu hat Freimüller wirklich eine Enzyklopädie geschrieben.

    Und xtroman : wenn Du Lust hast, kannst Du die Fehler suchen - es gibt mehr als genug. Der Mann hat von der deutschen Sprache absolut keine Ahnung.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. September 2021 um 08:15
    • #1.420
    Zitat von Cathy Miller

    Der Mann hat von der deutschen Sprache absolut keine Ahnung.

    Ohne das ich den Artikel jetzt gelesen habe, aber ist das wirklich deine einzige Sorge?? die korrekte Rechtschreibung?? Naja dann :prost:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. September 2021 um 09:05
    • #1.421
    Zitat von xtroman

    Zumindest find ich mal keinen depperten Seitenhieb in Hinblick auf Kochs Knie..

    Das stimmt. Ich habe eigentlich gar nichts in diesem Geschreibsel gefunden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. September 2021 um 09:12
    • #1.422
    Zitat von Cathy Miller

    Das stimmt. Ich habe eigentlich gar nichts in diesem Geschreibsel gefunden.

    Langsam glaub ich ja, du machst das absichtlich, damit ich die Quendlerschen Artikel hier rein kopiere.... :saint:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 15. September 2021 um 09:21
    • #1.423
    Zitat von Cathy Miller

    Das stimmt. Ich habe eigentlich gar nichts in diesem Geschreibsel gefunden.

    Also ich habe im Arktikel schon etwas gefunden.

    Den kleinen Fan, der Nachts vom KAC träumt. Der nach dem letzten Meistertitel eine Woche kein Auge zubekommen hat, weil er die ganze Nacht Freudentränen in den Augen hatte. Der täglich seine roten Socken und die rote Unterhose unter seine Chino in die Arbeit trägt, weil eine rote Hose dann doch zu viel wäre. Für den Frau Horten die größte Frau aller Zeiten ist, für die er jeden Tag ohne wenn und aber auf die Knie gehen würde.

    Wenn ich nicht wüsste, dass den Artikel Quendler geschrieben hat, dann hätte das auch genauso ein Fan-Brief vom kleinen 10-jährigen Martin aus Viktring sein können.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. September 2021 um 09:44
    • #1.424

    Quendler at its best! 😅😅😅👍👍

    Was das, abgesehen vom Stil, für ein Blödsinn ist, unglaublich... Da weiß man gar nicht was peinlicher ist: die Auftritte mit und rund um die Gräfin oder der Hofberichterstatter...

  • darkforest
    Das crazy, oida
    • 15. September 2021 um 10:06
    • #1.425
    Zitat von xtroman

    „In Petri, we trust“ skandieren nicht nur die Fans,

    Zumindest ist das jetzt der endgültige Beweis, dass er hier mitliest! Den Satz hab ich nämlich sonst noch nirgends gehört oder gelesen 🙈

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™