1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Chaos in der Innsbrucker Olympiaworld

  • Weinbeisser
  • 11. September 2007 um 11:24
1. offizieller Beitrag
  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. September 2007 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Beinahe ist man versucht, "alle Jahre wieder" zu singen!

    Nachdem den ganzen Sommer der FC Wacker Innsbruck gegen die Olympiaworld als Stadionbetreiber kämpft (zu hohe Mieten, Knebelverträge beim Catering, Beeinträchtigungen durch Umbauten, Zusatzmieten für Rasenheizung und und und), greift rechtzeitig vor Saisonbeginn nun auch der HCI wieder ins Geschehen ein:

    Obwohl man heuer durch guten Aboverkauf und konkurrenzfähiger Mannschaft mit einem Zuschauerboom rechnet, der ein zeitweises Ausweichen in die Olympiahalle sinnvoll machen würde, winkt die Olympiaworld wieder ab: Vor Ende Februar werde es auf keinen Fall Eis in der Olympiahalle geben - und dass obwohl andere Veranstaltungen ohnehin mehr als spärlich stattfinden. Versprochen wurde es dem HCI aber nach dem Neu- und Umbau anders. Versprochen wurde offenbar auch Subventionen von Stadt und/oder Land als Eigentümer der Olympiaworld. Da auch diese Versprechungen nicht eingehalten wurden, friert der HCI nun die Mieten an die Olympiaworld ein. Diese droht bereits mit Klagen.

    Statt den HCI von Zeit zu Zeit in die Olympiahalle zu lassen, überlegt man nun, im Winter eine Indoor-Golf-Anlage zu errichten, um der Veranstaltungsmisere zu entgegnen! ?(

    Zwar gibt es kaum Veranstaltungen in der Olympiahalle, dennoch hat man es geschafft, gleich eine Terminkollision zum Saisonbeginn zu fabrizieren: Vom 21. - 23. September findet der Daviscup der Herren gegen Brasilien in der Olympiahalle statt. Ebenfalls am 21. September ist das Heimspiel der Haie gegen Alba Volan. Streitpunkt neben gemeinsamen Eingängen und der allgemeinen Parkplatznot sind vor allem auch die VIP-Bereiche, da diese alle vom Daviscup-Veranstalter beansprucht werden. HCI-Obmann Hanschitz will aber nicht darauf verzichten - er rechnet mit ca. 200 VIP's, die über € 1.100,- für ihr VIP-Abo bezahlt haben.

    Tolle Sportanlagen gibt's in Innsbruck - nur nutzen sollte man sie nicht, denn sonst wird's teuer! Oder vielleicht liegt's nur daran, dass man gescheiterte Politiker mit einem Geschäftsführerposten bei der Olympiaworld versorgt?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sharkwack
    Hobbyliga
    • 11. September 2007 um 11:29
    • #2
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Beinahe ist man versucht, "alle Jahre wieder" zu singen!

    Nachdem den ganzen Sommer der FC Wacker Innsbruck gegen die Olympiaworld als Stadionbetreiber kämpft (zu hohe Mieten, Knebelverträge beim Catering, Beeinträchtigungen durch Umbauten, Zusatzmieten für Rasenheizung und und und), greift rechtzeitig vor Saisonbeginn nun auch der HCI wieder ins Geschehen ein:

    Obwohl man heuer durch guten Aboverkauf und konkurrenzfähiger Mannschaft mit einem Zuschauerboom rechnet, der ein zeitweises Ausweichen in die Olympiahalle sinnvoll machen würde, winkt die Olympiaworld wieder ab: Vor Ende Februar werde es auf keinen Fall Eis in der Olympiahalle geben - und dass obwohl andere Veranstaltungen ohnehin mehr als spärlich stattfinden. Versprochen wurde es dem HCI aber nach dem Neu- und Umbau anders. Versprochen wurde offenbar auch Subventionen von Stadt und/oder Land als Eigentümer der Olympiaworld. Da auch diese Versprechungen nicht eingehalten wurden, friert der HCI nun die Mieten an die Olympiaworld ein. Diese droht bereits mit Klagen.

    Statt den HCI von Zeit zu Zeit in die Olympiahalle zu lassen, überlegt man nun, im Winter eine Indoor-Golf-Anlage zu errichten, um der Veranstaltungsmisere zu entgegnen! ?(

    Zwar gibt es kaum Veranstaltungen in der Olympiahalle, dennoch hat man es geschafft, gleich eine Terminkollision zum Saisonbeginn zu fabrizieren: Vom 21. - 23. September findet der Daviscup der Herren gegen Brasilien in der Olympiahalle statt. Ebenfalls am 21. September ist das Heimspiel der Haie gegen Alba Volan. Streitpunkt neben gemeinsamen Eingängen und der allgemeinen Parkplatznot sind vor allem auch die VIP-Bereiche, da diese alle vom Daviscup-Veranstalter beansprucht werden. HCI-Obmann Hanschitz will aber nicht darauf verzichten - er rechnet mit ca. 200 VIP's, die über € 1.100,- für ihr VIP-Abo bezahlt haben.

    Tolle Sportanlagen gibt's in Innsbruck - nur nutzen sollte man sie nicht, denn sonst wird's teuer! Oder vielleicht liegt's nur daran, dass man gescheiterte Politiker mit einem Geschäftsführerposten bei der Olympiaworld versorgt?

    Alles anzeigen

    100 % Zustimmung! Vor allem für den letzten Absatz!

    Einmal editiert, zuletzt von sharkwack (11. September 2007 um 11:30)

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. September 2007 um 11:45
    • #3
    Zitat

    Oder vielleicht liegt's nur daran, dass man gescheiterte Politiker mit einem Geschäftsführerposten bei der Olympiaworld versorgt?

    zu einem sehr hohen prozentsatz schon aber alleinverantwortlich ist er nicht

  • Weinbeisser
    NHL
    • 11. September 2007 um 11:50
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Original von eisbaerli

    zu einem sehr hohen prozentsatz schon aber alleinverantwortlich ist er nicht

    Hast recht! Das "nur" gehört fairerweise weg! Es war ja beim Vorgänger auch nicht wesentlich besser!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2007 um 12:04
    • #5

    der war allerdings kein "gescheiterter politiker" - also: nichts als wenig begabte geschäftsführer in der olympiaworld!

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 11. September 2007 um 20:43
    • #6

    ich verstehe nicht wieso man bei Schlagerspielen wie gegen den VSV etc. nicht in die grosse Halle geht? Ja ich weiss zu teuer!

    Aber Hauptsache Grand Slam Turnier, Heimerkermesse etc.!

    Da kann ja was nicht stimmen! Bielowski is TOTAL unfähig

  • BlonderEngel
    Hobbyliga
    • 12. September 2007 um 07:54
    • #7

    wird es denn gegen den vsv sehr voll?

  • avalanche
    EBEL
    • 12. September 2007 um 08:53
    • #8

    des kannst so eigentlich nicht sagen. die halle ist umso voller umso erfolgreicher der hci spielt (nonanet). meine persönliche meinung ist, dass man vor den PO eigentlich die große halle nicht effektiv und auch kostendeckend bzw. gewinnbringend nutzen kann. da ist mir eine pumpvolle kleine halle lieber als eine halbleere olympiahalle.

    in den letzten jahren war für die PO die olympiahalle eigentlich immer für den HCI reserviert.

    nichts desto trotz halte ich die olympiaworld für einen schwerfälligen, unflexiblen apparat und die eurest setzt nochmals ein schäufelchen drauf.

    av.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 09:07
    • #9

    Stimmt allerdings. Vor der TWK-Arena war immer nur eine Tribünenseite offen, und die war nicht voll! Weder gegen VSV noch KAC. Etwas mehr als 8000 Fassungsvermögen, also wäre das bei halbvoller Halle 4000, knappe 1000 Leute mehr als in der kleinen Halle und die haben wir so gut wie nie im Grunddruchgang geschafft!

    Ich kaufe meine Karte meistens direkt vor Spielbeginn und hab fast noch nie Probleme gehabt.

    Weiters super fand ich auch, dass die Kameras bei Premierespielen immer auf der Zuschauertribüne standen, also im Hintergrund immer eine komplett leere Tribüne zu sehen war. :rolleyes:

  • kinderwahn
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 14:42
    • #10
    Zitat

    Original von Seppl82
    Stimmt allerdings. Vor der TWK-Arena war immer nur eine Tribünenseite offen

    Ich kaufe meine Karte meistens direkt vor Spielbeginn und hab fast noch nie Probleme gehabt.:

    1) Stimmt nicht, erst vor dem Umbau wurde die eine Seite geschlossen, das war auch noch die Saison, in der der HCI letzter wurde.

    2) Letzte Saison waren wir "Punktelieferant" in der Meinung vieler, heuer sind wir Mitfavorit. Das wird die Schönwetterfans anlocken. Auch letzte Saison waren einige Spätkommer ausgesperrt, als es dem HCI besser ging in der Tabelle. Außerdem sollen heuer mehr Abos als in den letzten 2 Saisonen verkauft worden sein.

  • BlonderEngel
    Hobbyliga
    • 12. September 2007 um 16:49
    • #11

    kann man karten über das internet vorbestellen?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2007 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich würde die Grenze für die Wirtschaftlichkeit einer Übersiedlung in die große Halle so ca. bei 4.500 erwarteten Zuschauern sehen.

    Idealerweise sollte man dann gleich 2 - 3 Spiele hintereinander dort austragen, wobei die sonstigen Rahmenbedingungen auch passen sollten (gute Tabellensituation, attraktive Gegner, kein Dienstag-Termin, evtl. Weihnachtsferien (die bringen immer ein Zuschauerplus))!

    Ansonsten bin ich aber auch der Meinung, dass eine gstopft volle kleine Halle besser ist - natürlich nur, wenn ich's geschafft habe, rein zu kommen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 12. September 2007 um 17:40
    • #13
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Ich würde die Grenze für die Wirtschaftlichkeit einer Übersiedlung in die große Halle so ca. bei 4.500 erwarteten Zuschauern sehen.

    Idealerweise sollte man dann gleich 2 - 3 Spiele hintereinander dort austragen, wobei die sonstigen Rahmenbedingungen auch passen sollten (gute Tabellensituation, attraktive Gegner, kein Dienstag-Termin, evtl. Weihnachtsferien (die bringen immer ein Zuschauerplus))!

    Ansonsten bin ich aber auch der Meinung, dass eine gstopft volle kleine Halle besser ist - natürlich nur, wenn ich's geschafft habe, rein zu kommen. ;)


    stimmt nur das muss sich alles rentieren und so weiter denn die beiden halle müssen dann gewartet werden also ich schätz das wird wie immer eine außnahme sein wenns so ist!

    außer die innsbrucker stürmen heuer in massen die halle!

  • Mortar
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 19:28
    • #14

    Eines muss man schon sagen, das ausweichen auf die große halle hat nur in den play offs einen sinn. weil nur für einzelne spiele zwischendurch eis einzubringen ist nie und nimmer wirtschaftlich. ebenso nicht das eis zu erhalten während der ganzen zeit wo dann nicht gespielt wird. darum, playoffs, wenn man gleich alle spiele dort spielt. gerade wenn dann am ende der saison auch die B-WM da drin gespielt werden kann.
    und zum grand slam: dass man zwei veranstaltungen am gleichen tag macht ist natürlich nicht grad gscheit...

    Einmal editiert, zuletzt von Mortar (12. September 2007 um 19:29)

  • big save
    EBEL
    • 12. September 2007 um 19:47
    • #15

    also ich bin kein fan vom bielowski, doch bei aller kritik muss man ihn auch ein bißchen in schutz nehmen. natürlich ist es nie und nimmer möglich die olympiaworld mit einem nulldefizit abzuschließen, doch verfolgt er lediglich die ihm vorgegebnen ziele sowie interessen.

    ich würde da der öffentlichen hand den schwarzen peter zuschieben, denn würde man mehr in die olympiaworld (sport allgemein) investieren, dann würden die kosten für die "kleinen" vereine gesenkt werden können. im bereich der kultur sieht es ja auch nicht anders aus....

    aber es betrifft ja nicht nur die vereine, auch künstler aus der musik etc. meiden mittlerweile die olympiastadt, da nicht nur die anmietung der olypiaworld zu teuer ist, sondern auch diese dumme vergnügungssteuer einen den letzten cent aus der geldtasche zieht....


    ich glaub nicht, dass die olympiaworld eine klage einreichen wird. um allfällige erfolgschancen einzuschätzen fehlen einfach die nötigen informationen. mir sind zwar mehr infos bekann, als die paar, die aus den medien zu entnehmen sind, jedoch sind diese mMn nicht ausreichend.....

    Einmal editiert, zuletzt von big save (12. September 2007 um 19:52)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2007 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von Mortar
    weil nur für einzelne spiele zwischendurch eis einzubringen ist nie und nimmer wirtschaftlich.

    Es gibt genügend Multifunktionshallen, wo laufend zwischen Eishockey und anderen Sportarten gewählt wird.

    Einzelne Spiele bringen's aber sicht nicht: Deswegen habe ich ja geschrieben, dass es 2 - 3 Spiele hintereinander sein sollten.

    Zitat

    Original von Mortar
    gerade wenn dann am ende der saison auch die B-WM da drin gespielt werden kann.

    Die B-WM soll offenbar ausschließlich in der kleinen Halle gespielt werden: https://www.hockeyfans.at/c.php?&op=news&nid=20487

    @ big save: Wünschenswert wäre es schon einmal, wenn die Olympiaworld ihr Defizit genau auf die einzelnen Sportanlagen aufschlüsseln würde: Ich denke da vor allem an die sicher hochrentable Bobbahn!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • big save
    EBEL
    • 12. September 2007 um 20:24
    • #17

    ich weiss nicht wo, ich es gelesen habe, aber in irgend einer zeitung stand heute, dass man aus der olympiahalle durchaus eine "multifunktionale" halle machen könnte. dass heisst, handball, volleyball etc zu integrieren.

    die idee ist durchaus positiv, aber man muss die vereine schon auch verstehen. warum soll hypo aus der billigen usi-halle und h.i.t. aus der halle in hötting west weichen???? würde ich als verantworlticher nur amchen, wenn die kosten gleich wären, als in den anderen hallen...... und da wären wir wieder beim alten problem

    Weinbeisser
    das ist schon richtig, jedoch was willst du mit der bobbahn machen? den betrieb einstellen ist auch nicht die richtige lösung!!!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 12. September 2007 um 20:31
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von big save
    Weinbeisser
    das ist schon richtig, jedoch was willst du mit der bobbahn machen? den betrieb einstellen ist auch nicht die richtige lösung!!!!

    Nein natürlich nicht, vor allem jetzt nicht, wo sie komplett renoviert wurde und wie neu aussieht.

    Wie man die Anlage finanziert, hätte man sich halt vor dem (Neu)-Bau überlegen müssen: Will man sich als Wintersportstadt den Luxus einer Bobbahn leisten, muss man diesen halt auch aus den Stadtkassen bezahlen.

    Fußball- und Eishockeyclub hier über Gebühr zur Kassa zu bitten, ist unfair und noch dazu wettbewerbsverzerrend!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • armadillo
    Nationalliga
    • 12. September 2007 um 22:16
    • #19
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    @ big save: Wünschenswert wäre es schon einmal, wenn die Olympiaworld ihr Defizit genau auf die einzelnen Sportanlagen aufschlüsseln würde: Ich denke da vor allem an die sicher hochrentable Bobbahn!

    (Gäste-)Skeleton auf der Bobbahn ist aber absolut der Hammer! :D
    Ich werde diesen Winter schauen, ob ich genug Leute zusammenbringen kann um ein Rennen zu veranstalten, in der Gruppe ist es einigermaßen leistbar.

    Zurück zur Olympiahalle: Es wurde in der Vergangenheit auch von den hohen Kosten der (zeit-)aufwändigen Videowürfelverlegung in die große Halle geschrieben, die zusätzlich zur höheren Miete anfallen. Mir persönlich ist die Olympiahalle sowieso brutal unsympathisch, sie ist potthässlich und extrem unbequem. Allein schon deswegen bin ich für die Austragung des Grunddurchgangs ausschließlich in der kleinen Halle.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. September 2007 um 09:18
    • #20

    audiatur et altera pars!

    in der heutige ausgabe des giornale calabrese schlägt gf der olympiaworld (land kalabrien 50%, stadt riggiu 50%), der betriebswirt bielowski, zurück und informiert die staunende öffentlichkeit darüber:

    dass die olympiaworld mit 2 mill euronen in den miesen ist

    dass er vom hci erst am 10. september den spielplan der heurigen meisterschaft erhalten habe und dass es deshalb am 21. 9. beim meisterschaftsauftakt zur kollission zwischen eishockey-vips und tennis-vips kommen wird.

    dass der hci ein säumiger mieter sei, heuer noch überhaupt keine miete gezahlt habe und auch noch rechnungen aus 2006 offen seien - mietschulden des hci gegenüber olympiaworld laut bielowski 138.295,11 Euro trotz 6 mahnungen, einer fristsetzung und drei persönlicher gespräche: ein anwalt sei schon am werken, zahlungsfrist frist bereits gesetzt mit 20. 9. (warnung von vincente: bitte unbedingt die quittungen für die eintrittskarten zum eröffnungsmatch aufbewahren und zum spiel gegen volan mitnehmen, sonst müssen die besucher mit taschenpfändungen durch den rechtsanwalt der olympiaworld rechnen, der annehmen wird, dass leute ohne quittungen die karten "schwarz" erworben hätten und das eintrittsgeld dem hci noch schulden! ich kenn den typen, das ist der "peinti" unter den innsbrucker anwälten!).

    dass sich der hci nicht beklagen möge, er werde gegenüber anderen mietern bevorzugt (vergünstigte mieten, kostenlose nutzung der vip-räume, kostenlose reservierung der olympiahalle von ende feber bis ende märz): na ja, mich reissen "solche" vergünstigungen für den grosskunden der olympiaworld nicht vom hocker

    und dass wegen des hci sogar (folgt originalzitat gf bielowski)

    "das Musikantenstadl am 8. März 2008"

    abgelehnt werden musste.

    salute, vincente.

  • schwarge80
    Hobbyliga
    • 13. September 2007 um 09:23
    • #21

    Der Musikantenstadl abgelehnt!!! 8o Ein Skandal!!! ;) :D

    Gibt es ausser HCI und Wacker überhaupt eine vergleichbaren Kunden für die OW? Das gibt es wirklich nur bei uns in Tirol!

  • avalanche
    EBEL
    • 13. September 2007 um 09:30
    • #22

    naja, wer sich so gibt:

    [Blockierte Grafik: http://portal.tirol.com/system/galleries/upload/politik/innsbruck/28502/20060120194216800img.jpg]

    den muß eine absage des musikantenstadls schon hart treffen...

    so ein clown.

    av.

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 13. September 2007 um 09:45
    • #23

    Ist ja schon lustig, dass jemand wie Bielowski sich beschwert, zu spät von den Spielplänen der Haie erfahren zu haben!

    Kann mich erinnern, dass sich genau dieser Bielowski heuer im Mai tatkräftig für die Bewerbung der B-WM 2008 in Innsbruck eingesetzt hat. Stadiontermin kein Problem, und das Land fördert.
    Ironie: Das Land wusste nichts davon, und die Bewerbung war schon durch!

    Wer im Glashaus sitzt, .... ;)

  • mig_69
    KHL
    • 14. September 2007 um 15:34
    • #24
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Die B-WM soll offenbar ausschließlich in der kleinen Halle gespielt werden: https://www.hockeyfans.at/c.php?&op=news&nid=20487


    Traurig! SEHR TRAURIG !!!!!!!

    Aber leider wahr. :rolleyes: :evil:

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 14. September 2007 um 20:47
    • #25

    Was is wenn sie jetzt nicht zahlen, fällt dann die Saison aus???? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™