1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Injury Report 2007/2008

  • Daywalker50
  • 25. August 2007 um 20:49
  • Seppl82
    Nationalliga
    • 28. August 2007 um 18:50
    • #26

    Glaube ehrlichgesagt nicht, dass Salzburg die Punkteregelung missachten wird. Zu eindrucksvoll wirkt mir die Verpflichtung von Jackman. Natürlich kann ich für folgende Theorie als Depp gesehen werden, aber ich glaube daran:
    Jackman kommt vom aktuellen NHL-Meister. Minimumgehalt in der NHL sind $850.000. Um einen Bruchteil davon wird er nicht in eine weitaus schlechtere Liga wechseln => Der vermutlich teuerste Spieler der EBEL!
    Aber was bringt ein aktueller NHL-Spieler, wenn man in Skandinavien oder Tschechien weitaus billigere Spieler finden kann, die in der EBEL genauso einen absoluten Superstar darstellen könnten?
    Ich glaube einfach, dass Salzburg als absoluter Punkteregelungsgegner demonstrieren möchte, welche Unterschiede es für 4 Punkte gibt. Nimmt man den Vergleich Jackman mit letztjährig Heikkinen (HCI), dann muss man schon etwas darüber schmuntzeln, dass beide gleich viel wert sind.
    Was würde diese Demonstration bringen, wenn ich auf die Punkteregelung sowieso pfeife?

    Eine Gegentheorie könnte natürlich ein mittelfristig geplanter Wechsel in die DEL sein, aber sogar da wäre ein NHL-Spieler mehr als man braucht.

    Ist nur eine Meinung, kann mich natürlich auch total irren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Seppl82 (28. August 2007 um 18:52)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 28. August 2007 um 18:53
    • #27
    Zitat

    Original von AndreLakos
    @ Sebold

    Natürlich kann man mit mehr Linien spielen, doch sollte man dann halt nicht 8 Nationalteamspieler und 6 Legionäre in der Mannschaft haben, denn das sind automatisch schon mal 56 Punkte !!

    Da wird es bestimmt bei einigen Mannschaften knapp, aber ich glaube Weinbeisser dürfte leider Recht haben !!!

    Du täuscht dich aber, wenn du in der Annahme lebst, dass alle Nationalteamspieler 4 Punkte bekommen haben/werden.

  • schwarge80
    Hobbyliga
    • 28. August 2007 um 20:07
    • #28

    Pewal muß unters Messer:

    http://www.sport1.at/397+M521eee087cb.html

    Pause ==> 4-6 Monate!

  • Daywalker50
    Gast
    • 28. August 2007 um 21:51
    • #29

    Das ist natürlich bitter für Marco. So wie es aussieht ist die Saison für ihn bereits jetzt gelaufen.

    @ all
    Kann man die Diskussion über die Punkteverteilung in diesem Thread einstellen, da es hier um die Verletzungen der einzelnen Spieler der Bullen geht. --> DANKE

    Für Diskussionen um die Punkteverteilung wäre dieser Thread ja geeignet --> Kaderplanung Red Bulls 2007/08

  • robse
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 08:28
    • #30
    Zitat

    Rasch reagiert hat Meister Red Bull Salzburg auf die Verletzung von Marco Pewal. Die Mozartstädter verpflichteten den Finnen Markku Hurme als Ersatz und setzten den 34-Jährigen gleich im ersten Spiel beim Turnier in Lugano ein.

    Markku Hurme spielte in seiner bisherigen Karriere ausschließlich in Finnland und war zuletzt bei den Espoo Blues unter Vertrag. Der 34-Jährige bewies in der SM-Liiga, dass er ein Scorer ist und machte in insgesamt 54 Spielen der letzten Saison 15 Tore und 15 Assists, was für die enge finnische Liga ein sehr guter Wert ist.

    Seit dem Jahr 2001 war Hurme in Espoo unter Vertrag, zuvor spielte er für Helsinki in der finnischen Liga, wie auch in der Europäischen Hockey Liga. Der Rechtsaußen, der im Oktober 35 wird, wurde nie gedraftet und wagt nun den erstmaligen Schritt ins Ausland.

    und da kommt auch schon der legio nach also nix mit förderung von jungen spielern aus dem farmteam...

  • Junker
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 10:06
    • #31

    Also irgendwie schliessen sich die beiden Aussagen im Hockefansbericht aus. ?(

    Der Finne im "Try out" und Red Bull "verpflichtet". Also was nun?

  • Henke
    NHL
    • 30. August 2007 um 12:14
    • #32

    im kader von espoo ist er nicht mehr zu finden. war letztes jahr dort kapitän (im rotationsprinzip). das deutet eher auf verpflichtung hin.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 30. August 2007 um 18:54
    • #33

    Sozusagen ein weiterer Jugendspieler der Bulls also..... ?( :D

  • Daywalker50
    Gast
    • 29. September 2007 um 13:55
    • #34

    Divis --> Hat sich gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals an der Schulter verletzt und wird länger ausfallen !

    Fast --> Hat gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals den Puck ins Gesicht bekommen. Verdacht auf Kieferbruch.

    Wie lange beide ausfallen ist noch fraglich.

  • bernardo99
    EBEL
    • 29. September 2007 um 14:16
    • #35
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Divis --> Hat sich gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals an der Schulter verletzt und wird länger ausfallen !

    Fast --> Hat gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals den Puck ins Gesicht bekommen. Verdacht auf Kieferbruch.

    Wie lange beide ausfallen ist noch fraglich.


    Kieferbruch hat er keinen, irdendwas mit zahnhalsbruch. Wurde bereits erfolgreich operiert und auch alle zähne wurden erfolgreich eingesetzt.

    könnte in 1 woche wieder mit dem training beginnen. Mit dem spielen wird es länger dauern, da er natürlich bei jedem check gefährdet wäre.

  • Benny-78
    NHL
    • 29. September 2007 um 14:56
    • #36
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Divis --> Hat sich gestern beim Spiel gegen die Vienna Capitals an der Schulter verletzt und wird länger ausfallen !

    Altes Leiden bei Divis?Oder hatte er zu Villach Zeiten was anderes?Ich denke wenn er länger ausfallen wird,wird man einen guten Ersatz für Divis holen oder wirdl man Innerwinkler eine Chance geben?

  • Kulim
    EBEL
    • 2. Oktober 2007 um 15:44
    • #37
    Zitat

    Original von Benny-78

    Altes Leiden bei Divis?Oder hatte er zu Villach Zeiten was anderes?Ich denke wenn er länger ausfallen wird,wird man einen guten Ersatz für Divis holen oder wirdl man Innerwinkler eine Chance geben?

    beim vsv ist er damals länger ausgefallen, hat ihm sogar die wm gekostet.

  • Bernhard
    EBEL
    • 2. Oktober 2007 um 16:19
    • #38

    Es hat zuerst schlimmer ausgesehen als es ist. Sollte aber bis zum Conti Cup wieder alles in Orndung sein !(ansonsten wird man sicher reagieren)

    Die aktuelle Verletzung hat übrigens nicht das geringste mit der "Problemzone" von Ihm zu tun !

  • Henke
    NHL
    • 2. Oktober 2007 um 16:24
    • #39

    schulter ausgekegelt. sollte bald wieder im tor stehen können.

  • Kulim
    EBEL
    • 2. Oktober 2007 um 17:35
    • #40
    Zitat

    Original von Henke
    schulter ausgekegelt. sollte bald wieder im tor stehen können.

    das war doch beim vsv auch :rolleyes:

  • Goose
    NHL
    • 8. Oktober 2007 um 15:00
    • #41

    Greger fällt erneut mit Armbruch meherere Wochen aus!

    DAs ist bitter!

    Wünsche ihm auf jeden fall gute besserung

    LG

    Goose

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Oktober 2007 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    hier gehts zum bericht auf der bullen-hp.

    sehr bitter!
    gute besserung auch meinerseits!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 4. November 2007 um 12:37
    • #43

    Neben den Langzeitverletzten Marco Pewal und Greger Artursson muss nun auch Stürmer Frank Banham drei bis vier Wochen pausieren wegen Adduktorenproblemen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. November 2007 um 16:45
    • #44

    Brad Fast drei Wochen out !

    Head Coach Pierre Pagé plagen Personalsorgen. Frank Banham wird am Freitag nach überstandener Adduktorenverletzung zwar sein Comeback geben, dafür fällt jetzt Brad Fast längere Zeit aus. Der 27-jährige Verteidiger erlitt kurz vor dem Ende des letzten Bundesligaspiels beim KAC eine Rissquetschwunde mit Schleimbeuteleröffnung am linken Ellbogen und musste heute operiert werden. Der Arm muss jetzt zwei Wochen ruhig gestellt werden, danach kann Brad Fast an seinem Comeback arbeiten. Neben den Langzeitverletzten Greger Artursson und Marco Pewal muss auch Matthias Trattnig einige Zeit aussetzen, er wurde nach dem KAC-Spiel wegen gefährlichen Spiels (Cross-Check von hinten) für sechs Spiele gesperrt, kann somit erst wieder am 21. Dezember 2007 in Laibach aufgestellt werden.

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 30. November 2007 um 18:52
    • #45
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Brad Fast drei Wochen out !

    Head Coach Pierre Pagé plagen Personalsorgen. Frank Banham wird am Freitag nach überstandener Adduktorenverletzung zwar sein Comeback geben, dafür fällt jetzt Brad Fast längere Zeit aus. Der 27-jährige Verteidiger erlitt kurz vor dem Ende des letzten Bundesligaspiels beim KAC eine Rissquetschwunde mit Schleimbeuteleröffnung am linken Ellbogen und musste heute operiert werden. Der Arm muss jetzt zwei Wochen ruhig gestellt werden, danach kann Brad Fast an seinem Comeback arbeiten. Neben den Langzeitverletzten Greger Artursson und Marco Pewal muss auch Matthias Trattnig einige Zeit aussetzen, er wurde nach dem KAC-Spiel wegen gefährlichen Spiels (Cross-Check von hinten) für sechs Spiele gesperrt, kann somit erst wieder am 21. Dezember 2007 in Laibach aufgestellt werden.

    wie hat sich fast die verletzung eigentlich zugezogen????

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™