ZitatAlles anzeigenOriginal von hockeyfan
Ähm wieviele Zuschauer in den letzten Jahren hineingelassen wurden, weiß wohl maximal der Mion!
Seit die Halle in dieser Form existiert (nach dem Umbau Ende der 80er) dürfen offiziell 4500 in die Halle!
Als fürher muss wenn dann vor bald mehr als 20 Jahren gewesen sein.
Und wenn ich an die alte Halle denke, dann glaube ich nicht, dass damals soviel mehr drinnen Platz gehabt haben!Wenn heuer wirklich deutlich über 3500 ABos verkauft worden sind, dann muss sich der VSV für die nächste Saison wirklich etwas überlegen, denn mit nur 500- 1000 Tickets im freien Verkauf macht man sich unter den Sportfreunden keine großen Freunde und vor allem entgeht einem doch einiges an Einnahmen!
Denn ein Einzelticket ist ja doch deutlich teurer als 1 Aboplatz.Bin also gespannt, was sich diesbezüglich in nächster Zeit tun wird.
Geplant ist ja, was man so hört, schon seit langem so einiges, aber über die Finanzierung ist man sich nicht einig. Die Steuermillionen werden wohl für den Rückbau des Klagenfurter EM- Stadions draufgehen.Auf alle Fälle kann man dem VSV zu dieser ABOzahl nur Gratulieren!
mfg hockeyfan
Ich glaube der VSV wird sich in erster Linie mal über die fixen Einnahmen für die Saison 2007/08 freuen. Mit Tagestickets ist es halt so eine Sache, die muss man erst unter die Leute bringen. Und kommt der spielerische Erfolg nicht, kommen auch keine Zuschauer. Außer die Abobesitzer, denn die haben ja bezahlt. Ich sehe nichts negatives dabei, zumindest nicht für den Verein, wenn viele Abos verkauft werden. Klar, der Zuschauer, der nur ab und an mal zuschauen kann/will, wird weniger glücklich sein. Ein Objektiver Beobachter wird jedoch sehen, dass der Verein nichts dafür kann, dass die Halle nicht größer ist.
Ach ja, das Einzelticket war auf die reguläre Saison gesehen nicht viel teurer als ein Abo. Ich glaube mit dem Abo hattest du in der regulären Saison 4 Spiele "gratis". Dh. wennst 4 mal nicht gehen konntest wäre die Tageskarte schon billiger gewesen. Aber das Abo bietet halt den Vorteil, dass man sich nicht immer um Karten sorgen machen muss, noch dazu wo es nur mehr so wenige Tageskarten gibt.