nein, das seh ich eben nicht so.
graz und lustenau, nur mal als beispiel, haben mehr als nur einen spieler, der nicht annähernd an das liga-durchschnitts-niveau herankommen... nur als beispiel, bitte nit aufregen!
die gegen einen legionär zu tauschen, und sei es nur ein mittelmässiger legionär, wäre für diese teams schon eine grosse hilfe.
und den (hausnummer) zwei letzten der liga (wieder hausnummer) einen legionär mehr zu gönnen, wär sicher nicht falsch, als ansatz.
weil, wie schon mal jemand angemerkt hat, ist ein guter österreicher nicht (viel) billiger als ein ausländer. und ein mittelmässiger ausländer ist sicher nochmal billiger, von denen gibts genug (angebot und nachfrage, eh klar)
daher seh ich in der finanz-frage nicht das grosse problem. man sollte evt. nochmal die budgetierung der clubs genauer unter die lupe nehmen und beschränkungen/regelungen treffen.. damits nicht da wieder einen crash gibt
was in dem beitrag angemerkt wird, und ganz nebenbei sicher völlig richtig ist, schlägt genau da rein: österreichische spieler sind mangelware, gute ganz besonders, daher auch nicht billig. und wenn man sich ansieht, wieviele neue und mindestens mittelmässige spieler jährlich dazukommen, sieht die zukunft in dem fall wirklich nich allzu rosig aus. und bis sich das geändert hat, alle bundesligisten vernünftigen nachwuchs erarbeiten, bis dahin wird man sich was anderes einfallen lassen müssen....
und dafür find ich die oben angesprochene idee nicht übel, solangs nicht übertrieben wird, ganz klar
graz und lustenau, nur mal als beispiel, haben mehr als nur einen spieler, der nicht annähernd an das liga-durchschnitts-niveau herankommen... nur als beispiel, bitte nit aufregen!
die gegen einen legionär zu tauschen, und sei es nur ein mittelmässiger legionär, wäre für diese teams schon eine grosse hilfe.
und den (hausnummer) zwei letzten der liga (wieder hausnummer) einen legionär mehr zu gönnen, wär sicher nicht falsch, als ansatz.
weil, wie schon mal jemand angemerkt hat, ist ein guter österreicher nicht (viel) billiger als ein ausländer. und ein mittelmässiger ausländer ist sicher nochmal billiger, von denen gibts genug (angebot und nachfrage, eh klar)
daher seh ich in der finanz-frage nicht das grosse problem. man sollte evt. nochmal die budgetierung der clubs genauer unter die lupe nehmen und beschränkungen/regelungen treffen.. damits nicht da wieder einen crash gibt
was in dem beitrag angemerkt wird, und ganz nebenbei sicher völlig richtig ist, schlägt genau da rein: österreichische spieler sind mangelware, gute ganz besonders, daher auch nicht billig. und wenn man sich ansieht, wieviele neue und mindestens mittelmässige spieler jährlich dazukommen, sieht die zukunft in dem fall wirklich nich allzu rosig aus. und bis sich das geändert hat, alle bundesligisten vernünftigen nachwuchs erarbeiten, bis dahin wird man sich was anderes einfallen lassen müssen....
und dafür find ich die oben angesprochene idee nicht übel, solangs nicht übertrieben wird, ganz klar