Habe gerade auf tirol4you ein paar Fotos von der Pressekonferenz letztens entdeckt:
[Blockierte Grafik: http://eishockey.tirol4you.at/upload/news_gallerie/12924/1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://eishockey.tirol4you.at/upload/news_gallerie/12924/2.jpg]
ZitatHinter der Bande wird neben dem italo-kanadischen Head-Coach Pat Cortina sein finnischer Co-Trainer Jarno Mensonen stehen. Im Hintergrund agiert der Schwede Patrik Aronsson als Sportlicher Leiter, während im Jugendbereich weiterhin der Finne Jukka-Pekka Vienonen die Fäden zieht. Aber auch am Spielersektor ist neben Tirolern und Kärntnern "multikulti" angesagt.
Nach der Vertragsverlängerung von Pierre Dagenais wurde die Stürmerabteilung um den Amerikaner Craig Darby, den Franko-Kanadier Jean-Philippe Pare und den Slowenen Tomaz Razingar erweitert. Hinten soll der Kanadier Seamus Kotyk den Kasten dicht machen, vor ihm wird sein Landsmann Mario Larocque sowie die letzte Neuverpflichtung des HCI, der italienische Nationalteamspieler Armin Helfer, die gegnerischen Stürmer unter Kontrolle halten.
Letzterer wurde von Pat Cortina geradezu von Lob überschüttet: "Er ist ein guter Spieler, der das Potential hat, ein "great player" zu werden. Er ist einer der technisch besten Spieler, die ich hier habe! Er ist in den letzten Jahren enorm gereift und bringt jetzt die nötige Erfahrung für enge Partien mit, wie er im mit Italien auch zuletzt in Moskau bewiesen hat". Der Südtiroler selbst zeigt sich motiviert und will "den Österreicher zeigen, dass es auch in Italien gute Spieler gibt!"
Geht es nach Aronsson, so werden wir heuer noch viel Freude mit dem HCI haben. "Unsere Mannschaft hat viel Potential. Jeder will das Beste geben, jeder will heuer etwas erreichen. Es wird auf alle Fälle eine interessante Saison". Und fügt hinzu: "Ich will immer gewinnen. Dazu müssen wir aber sehr, sehr hart arbeiten, und das alle zusammen!"
Wenn der Schwede spricht, dann spürt man ein neues Gefühl bei den Haien. Eines, das man in den vergangenen Jahren nicht gekannt, oder anders gesagt vermisst hat. Bei Aronsson muss gespurt werden. Wer die Zügel schleifen lässt, der fliegt. Genau das ist es, was die Haie in den letzten Jahren gebraucht hätten: Einen Arschtritt! Hoffen wir, dass uns dieses Gefühl nicht trügt und wir in der kommenden Saison wirklich bissige Haie sehen können.
http://eishockey.tirol4you.at/index.asp?haupt_id=1&channel_id=3&aktu_id=12924&color_id=1
Alex