1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

EC Red Bull Salzburg in die DEL ?

  • mephisto
  • 17. Dezember 2005 um 17:05
  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 30. April 2007 um 02:24
    • #126

    also mit dem offiziell angegebenen fassungsvermögen von 3200 zuschauern dürfte es schon ein problem werden, auf die 9000 Punkte in der bewertung des stadions zu kommen. als mindestanforderung gelten gemeinhin 4500 zuschauer.

    und wie gesagt, käme die DEL jetzt mit der aufnahme eines ausländischen klubs, der ja einem esbg-verein den platz wegnehmen würde (beschränkung auf max. 16 teams), könnte sie sich wohl auf dem mond ansiedeln. auf die argumente, das schlüssig zu "verkaufen", wäre ich mehr als gespannt!

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 30. April 2007 um 09:16
    • #127
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    mWn stimmt das. Die DEL hat angeblich auch ihre Zustimmung erteilt nur scheint die zu erbringende Einlage selbst für Mateschitz ein wenig zu hoch zu sein.

    Übrigens haben die Vienna Capitals den selben Antrag gestellt und sind vorerst abgelehnt worden. Die Caps dürften nur in der DEL mitspielen wenn selbge auf 18 Vereine aufgestockt wird.

    Da kämpft man lange Zeit für eine möglichst ausgeglichene Liga und dann wollen die beiden Plastikclubs in die DEL!? Aber bittesehr! Dann kann Restösterreich wenigstens mit 3 Legionären spielen. Viel Erfolg den beiden Vereinen.

    Zählst du zu den Plastikclubs auch deine Jesenice und Laibacher ??
    also lieber Plastikclubs aus Österreich als eine Kasperlliga mit Slowenien und Ungarn !!
    Die Liga verantwotlichen sollten sich lieber bemühen die eigenen Vereine zufrieden zu stellen und zu fördern als eine witzliga zu formen !!
    m.f.g

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 30. April 2007 um 11:36
    • #128

    hehe, wie willst denn bitte bei uns alle vereine zufriedenstellen?

    die können doch einstimmig beschlossenes nicht mal eine saison lang durchziehen :evil:

    m.m.n. sind die verantwortlichen den einzelnen jammereien schon viel zu viel entgegengekommen und haben sich dadurch selbst an respekt und glaubwürdigkeit beraubt....

    das plastikclub-gesülze könnte langsam auch mal aufhören, denn ich glaube nicht, dass es sich unser eishockey leisten kann, auch auf nur einen einzigen verein zu verzichten!

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 11:45
    • #129

    Salzburg nach Deutschland?Warum nicht,Reisende soll man nicht aufhalten.Mir wärs recht,dann würde die Liga noch ausgeglichener sein als bisher.

  • Jim Burton
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 12:40
    • #130

    wenn sie in der del spielen wollen, bitte!

    nachdenklich macht mich nur, daß sie mit einem farmteam an der ebel teilnehmen wollen. werden sie auch in ö. titelambitionen haben?
    denn dann, wir der österreichische spielermakt komplett leergesaugt.
    die bestern österreicher spielen dann in der del und die mittelklassigen in der ebel zu konditionen, wie sie es sich nur onkel didi leisten kann!

  • kariya
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 13:39
    • #131

    Also ich finde diese Idee einfach toll, die DEL würde sicher mehr aus Spielern wie Trattnig herausholen. Falls sie auch in der DEL eingesetzt werden. Ich hoffe nicht, dass dann die Mannschaft so aussieht wie die von der Fußballmannschaft (keine Österreicher).
    Weiters würde es auch dem Österreichischen Nachwuchs gut tun, wenn das Farmteam der RedBulls in der EBEL spielen würden. Also ich hoffe dass diese Idee umgesetzt wird!

  • Thomas D
    EBEL
    • 30. April 2007 um 18:14
    • #132
    Zitat

    Original von JeanLuc
    Zählst du zu den Plastikclubs auch deine Jesenice und Laibacher ??

    Olimpija Ljubljana; Gründungsjahr 1929
    HK Jesenice; Gründungsjahr 1948

    Also in dieser Hinsicht von Plastikclubs zu sprechen, ist mehr als nur lächerlich :rolleyes:! ...

    @Topic: Die Idee mit RBS in der DEL und Farmteam in der EBL finde ich gar nicht mal schlecht ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (30. April 2007 um 18:15)

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 18:28
    • #133

    das problem ist aber, kein Mensch wird sich in Deutschland für Salzburg interessieren...

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 30. April 2007 um 19:34
    • #134
    Zitat

    Original von mr.floppy
    das problem ist aber, kein Mensch wird sich in Deutschland für Salzburg interessieren...

    Naja,dieser Meinung bin ich nicht.Wenn sie gut spielen sollten,was sicherlich am Geld nicht scheitern sollte,kann ich mir gut vorstellen das die Bullen vorne mitmischen können.Es ist halt mal so das die die Chefs der Bullen in Österreich keine Perspektiven mehr sehen,in Deutschland wär das natürlich was anderes.Ausserdem wieviele Fans haben hier zu Lande vor der Saison über Jesenice gejammert,jetzt sehen 99% dieser Leute Jesenice für ein Bereicherung für die Liga. Was Jesenice für Österreich ist,wird eben Salzburg für Deutschland werden,vielleicht.

    We will see

  • stickboy
    Nachwuchs
    • 30. April 2007 um 20:00
    • #135
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Für Salzburg könnte ich mir das aber gut vorstellen und es gäbe einige Gewinner:

    • in der ÖEBL gäbe es wieder einen ausgeglicheneren Wettkampf

      naja, zumindest im ersten Jahr. Sollten die FT Bulls da nicht mithalten können spielen im Folgejahr die ersten beiden Nationalteamlinien in der DEL und die 3 und 4te in der EBEL bei Salzburg.

    • die Top-Österreicher bei Salzburg würden mehr gefordert und könnten sich weiterentwickeln

      100% agree, das wäre wohl der größte benefit

    • Salzburg hätte wieder eine echte Konkurrenz

      agree

    Einmal editiert, zuletzt von stickboy (30. April 2007 um 20:01)

  • #36
    Hobbyliga
    • 1. Mai 2007 um 18:45
    • #136

    Also, ich gönn den Salzburgern die DEL. Sollen Sie dort das Jesenice der EBEL abgeben, alle starken Österreicher holen und die müssen sich in der stärkeren Liga behaupten.
    Auf der anderen Seite könnte durch den veränderten Spielermarkt in der Bundesliga wieder Vernunft einziehen und mit dieser auch junge Spieler und dazu könnten 2 - 3 Vereine aus der NaLi herangeführt werden.
    Klar, ich spiel mich hier nur mit einem Gedanken, aber der gefällt mir :D

    Zur Leistung der Österreicher ist leider nichts hinzuzufügen.
    Robert Lukas z.B. begehrtes Objekt am Transfermarkt wird bei dieser WM mehr oder weniger vorgeführt.
    Bei Mattie hab ich mir als 99ers Fan bei seinem Comeback schon gedacht, naja und was tut der jetzt in Moskau???
    Möchte die beiden nicht anprangern, sie fallen mir eben aufgrund der o.g. Gedanken ein.

    Zur Relegation: glaub nicht dass uns die Ukraine unbedingt liegt und wünsche mir Norwegen und Italien als Gegner.

  • bernardo99
    EBEL
    • 1. Mai 2007 um 18:51
    • #137
    Zitat

    Original von #36
    Also, ich gönn den Salzburgern die DEL. Sollen Sie dort das Jesenice der EBEL abgeben, alle starken Österreicher holen und die müssen sich in der stärkeren Liga behaupten.
    Auf der anderen Seite könnte durch den veränderten Spielermarkt in der Bundesliga wieder Vernunft einziehen und mit dieser auch junge Spieler und dazu könnten 2 - 3 Vereine aus der NaLi herangeführt werden.
    Klar, ich spiel mich hier nur mit einem Gedanken, aber der gefällt mir :D

    Mir auch. War schon immer der meinung die bullen sollten in der del spielen. Mehr motivation, mehr interesse, schnellere spiele auf hohem niveau. Das hätte schon was

  • hufi
    Nationalliga
    • 1. Mai 2007 um 19:00
    • #138

    Meiner Ansicht nach kein schlechter Gedanke.

    Vielleicht sollten auch einige Vereine sich an der tschechischen oder slowakischen Liga beteiligen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #139

    Habe Eure Postings hierher verschoben - denn direkt mit dem Spiel gegen Weißrussland haben sie wohl nichts zu tun!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 19:14
    • #140

    Ganz klar, Bullen in die DEL, nur so ist das Österr. Hockey momentan noch zu retten...

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (1. Mai 2007 um 19:14)

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 19:23
    • #141

    Na klar, das wär der Österreichische Lösungsweg: Die Bullen in die DEL, die Caps ein bissl aufpeppen und ab zu die Slowaken etc... . Völliger Schwachsinn.
    Problem nicht gelöst, sondern nur "österreichisch kaschiert!
    Warum schafft man die österreichische Liga nicht gleich ab.

  • avatar
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 19:31
    • #142
    Zitat

    Original von Scott#13
    Na klar, das wär der Österreichische Lösungsweg: Die Bullen in die DEL, die Caps ein bissl aufpeppen und ab zu die Slowaken etc... . Völliger Schwachsinn.
    Problem nicht gelöst, sondern nur "österreichisch kaschiert!
    Warum schafft man die österreichische Liga nicht gleich ab.

    In Wahrheit gibts nur folgende Möglichkeiten um gute Spieler zu kriegen:
    Entweder eine eigene starke Liga auf Top Niveau
    Spieler in eine Top Liga zu entsenden

    Momentan ist bei uns weder das eine noch das andere der Fall, man sieht wo wir momentan stehen....(man vergleiche 04 in Prag - Vanek hin oder her)

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 19:39
    • #143

    Und du glaubst ernsthaft, wenn Salzburg in der DEL mitspielt werden wir dadurch mehr Topspieler haben??

    Der Weg ins Ausland für die Jungen wäre eine Möglichkeit, Kooperationen etc...

    Die Basis schafft man jedoch mit einer guten Nachwuchsarbeit und einem klaren JA zur Jugendförderung auch im Kampfmannschaftsbereich. Ich habs schon x-fach gepostet. Ziel jedes Vereins muss es sein, pro Saison ein bis zwei Jungspieler in die Kampfmannschaft zu integrieren, - die auch regelmäßig eingesetzt werden.
    Langfristig bekommst du Qualität nur durch einen gesunden Konkurrenzkampf unter den einheimischen Spielern.
    Da helfen dir zur Zeit auch keine niveaustärkeren Ligen, zuerst musst mal die Leute dafür ausbilden!

  • avatar
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 20:01
    • #144
    Zitat

    Original von Scott#13
    Und du glaubst ernsthaft, wenn Salzburg in der DEL mitspielt werden wir dadurch mehr Topspieler haben??

    Der Weg ins Ausland für die Jungen wäre eine Möglichkeit, Kooperationen etc...

    Die Basis schafft man jedoch mit einer guten Nachwuchsarbeit und einem klaren JA zur Jugendförderung auch im Kampfmannschaftsbereich. Ich habs schon x-fach gepostet. Ziel jedes Vereins muss es sein, pro Saison ein bis zwei Jungspieler in die Kampfmannschaft zu integrieren, - die auch regelmäßig eingesetzt werden.
    Langfristig bekommst du Qualität nur durch einen gesunden Konkurrenzkampf unter den einheimischen Spielern.
    Da helfen dir zur Zeit auch keine niveaustärkeren Ligen, zuerst musst mal die Leute dafür ausbilden!

    De facto baut keiner außer mit Abstrichen der VSV Leute in die Kampfmannschaft ein, da kannst nur froh sein wenn die Leute ins Ausland gehen um dort den Durchbruch zu schaffen...
    Nur sobalds gutes EBEL Niveau haben lockens die Bulls zurück in die Liga und sie werden international wieder maximal Durchschnittspieler...
    Insofern nützt es reichlich wenig wenn die Vereine die Jungen ausbilden und einbauen, wenns gut werden folgens dem Geld nach Sbg und spielen dort lässig...
    Und dass man international Österreich helfen kann, da muss man im Ausland (um nicht zu sagen NHL) spielen, nur das wird meist durch die Bulls mit Hilfe von Geld verhindert (Lakos, Trattnig)

    Soll aber weniger Kritik an den Bulls sein, ich würds ah so machen...

    Drum wärs im Sinne des österr. hockeys, dass sie entweder das Land gleich verlassen oder sich über die Bulls in DEL kämpfen, sich dort auch durchsetzen und sich für Amerika empfehlen...
    Und falls die Bulls in die DEL kommen und Österreicher den Deutschen gleichgestellt werden wärs ideal fürs Österr. Hockey, wir als Ausbildungsliga für die DEL, DAS würd uns international um Klassen weiterbringen denke ich...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Mai 2007 um 20:12
    • #145
    Zitat

    Original von bernardo99

    Mir auch. War schon immer der meinung die bullen sollten in der del spielen. Mehr motivation, mehr interesse, schnellere spiele auf hohem niveau. Das hätte schon was

    Glaubst du wirklich, gerade nach der heutigen Leistung von (nicht nur, aber eben auch) Divis,Kalt, Koch und Welser, dass denen mit schnelleren Spielen auf hohem Niveau geholfen wäre oder ist nicht zu befürchten, dass ihre Grenzen ziemlich erbarmungslos aufgedeckt werden würden? Meine Sorgen vor einer allzu großen Dominanz der EBEL durch Salzburg sind heute eher kleiner geworden. Gerade die beiden Scoringlinien der Nationalmannschaft sind durch Salzburger Spieler geprägt und die haben es in drei Spielen nicht geschafft, auch nur ansatzweise gefährlich zu werden.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 20:16
    • #146

    Seh ich wieder anders:

    Die Bullen sollen Österreicher kaufen so viel sie wollen, die besten, von mir aus, die wir haben. Das wäre alles kein Problem, wenn wir genug davon hätten. Die Bullen brauchen maximal 22 Mann.
    Deshalb fängt alles beim Nachwuchs an, wenn du genügend gute Einheimische hast, werden viele den Weg ins Ausland finden,einige werden zurück kommen und für die Bullen spielen, andere jedoch ihre Brötchen in anderen Ligen verdienen und die, die immer im Land gebelieben sind, werden sich gegenseitig pushen, da es ja um die Kohle geht.

    Nachwuchs wäre schon vorhanden, man müsste nur noch was daraus machen. Ein VSV ist eben zu wenig!

  • avatar
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 20:21
    • #147
    Zitat

    Original von Scott#13
    Seh ich wieder anders:

    Die Bullen sollen Österreicher kaufen so viel sie wollen, die besten, von mir aus, die wir haben. Das wäre alles kein Problem, wenn wir genug davon hätten. Die Bullen brauchen maximal 22 Mann.
    Deshalb fängt alles beim Nachwuchs an, wenn du genügend gute Einheimische hast, werden viele den Weg ins Ausland finden,einige werden zurück kommen und für die Bullen spielen, andere jedoch ihre Brötchen in anderen Ligen verdienen und die, die immer im Land gebelieben sind, werden sich gegenseitig pushen, da es ja um die Kohle geht.

    Nachwuchs wäre schon vorhanden, man müsste nur noch was daraus machen. Ein VSV ist eben zu wenig!

    ja, nur wenn man 25 Ausländern hätten die eine Klasse eines Setzingers hätten, dann würden wir net Relegation spielen ;)
    und bis ma die haben vergehen nu einige Jahre (wohl in der Division I befürcht ich wenns mit dem Trend weiter geht)

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Mai 2007 um 21:10
    • #148

    Hast Recht, dafür werden wir wohl einige Jahre brauchen, aber was solls. Das Problem ist ja nicht neu und schon lange evident, - gegengesteuert hat man nur alibimäßig. Da wird man wohl auch die Zeit, die es brauch, um niveaumäßig Anschluss zu finden, hinnehmen müssen. Auch wenn dies, wie es derzeit aussieht, Zweitklassigkeit bedeutet. Wahrscheinlich gehören wir da im Moment sogar hin.

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 1. Mai 2007 um 22:14
    • #149

    http://sport.orf.at/070501-9460/index.html

    Caps" und Red Bulls in der DEL?
    Kalt erklärte zudem, dass die Vienna Capitals in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) aufgenommen werden wollten, "aber abgeblitzt sind". Auch ein zweiter Verein (Salzburg?) würde sich eine Option DEL überlegen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 1. Mai 2007 um 22:33
    • #150

    Die Red Bulls würden ja eh nicht gleich in der DEL spielen, da meines Wissens der Kooperationsvertrag mit der DEL und dem Deutschen Eishockeybund noch 1-2 Jahre gehen. Weiß jemand für wie lange - habe es nicht mehr richtig im Kopf :D ... Von daher würde ich den Bullen erst mal raten, ihren Meistertitel zu verteidigen. IMO ist das nämlich keine "g'mahte Wies'n" ... Längerfristig befürworte ich jedoch diesen Gedanken, da es einerseits der Marke was bringt (Stichwort 'Werbeeffekt'), andererseits wir aber auch kein Team verlieren, wenn das Farmteam weiterhin in der EBL spielt ... Ach ja, bis die neue Eishalle gebaut wird, wird Salzburg wohl auch nicht aufgenommen werden - nehme ich mal an. Oder sie dürfen schon vorher dran teilnehmen, aber nur mit der Auflage, dass die Halle bis zu einem gewissen Datum (2011?) gebaut wird ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™