1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

EC Red Bull Salzburg in die DEL ?

  • mephisto
  • 17. Dezember 2005 um 17:05
  • Rigo
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2007 um 09:10
    • #151

    Blöde Frage, aber:

    Wieso kauft er sich nicht einfach ein DEL Team?

    gerade die Münchener brauchen Kohle, das wäre doch ideal, wenns ihm um die Werbung geht...

  • mcbaer
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2007 um 11:08
    • #152

    in der jüngeren vergangenheit gab es sondergenehmigungen für aufsteiger in die DEL, deren hallen auf anhieb nicht die baulichen anforderungen erfüllten. wolfsburg hat vorvorige saison mit so einer in der DEL gespielt, musste dann aber zwangsabsteigen, weil man nicht in der lage war, das projekt umbau bzw. neue halle fristgerecht über die bühne zu bekommen. seither tut man sich verständlicherweise mit solchen ausnahmen schwer, schloss sie nach dem sogar kategorisch aus. und mit skoda stand hinter wolfsburg ein nicht weniger potenter geldgeber.

    dass münchen für eishockey ein ziemlich ungeeignetes pflaster ist, bewies der umzug der barons trotz meisterschaft und nur wenigen jahren am ort nach hamburg. nun steht der ehc münchen gar als zweitligist vor dem finanzbedingten aus. ich denke, das wäre für red bull keine wirklich praktikable alternative.

    dass red bull an sich jedoch eine überaus interessante marke ist, die man in der DEL ganz gerne an bord hätte, kann ich mir schon vorstellen. was ich allerdings anzweifle, ist eine schnelle aufnahme salzburgs in die liga, ohne den "inneren frieden" in deutschlands eishockey nachhaltig zu gefährden. zu frisch ist noch die wunde, die die quasi-abschaffung von auf- und abstieg auf sportlicher basis geschlagen hat.

  • christian 91
    NHL
    • 2. Mai 2007 um 13:17
    • #153
    Zitat

    Original von bernardo99
    Mir auch. War schon immer der meinung die bullen sollten in der del spielen. Mehr motivation, mehr interesse, schnellere spiele auf hohem niveau. Das hätte schon was

    und mehr zuseher auf höherem niveau hast vergessen...! :)

  • Marling
    Gast
    • 2. Mai 2007 um 13:58
    • #154

    Salzburg in der DEL (könnten ja in Freilassing spielen..) wäre das beste für das österreichische Eishockey: Das Lohnniveau würde wieder sinken und junge Österreicher würden wieder ins Ausland gehen. Talente könnten sich wieder in der heimischen Liga entwickeln - es könnten sich auch mehr ÖSTERREICHISCHE Klubs leisten, in der höchsten Spielklasse dabeizusein.. und so weiter..

  • Whaler
    EBEL
    • 2. Mai 2007 um 14:38
    • #155
    Zitat

    Original von Marling
    Salzburg in der DEL (könnten ja in Freilassing spielen..) wäre das beste für das österreichische Eishockey: Das Lohnniveau würde wieder sinken und junge Österreicher würden wieder ins Ausland gehen. Talente könnten sich wieder in der heimischen Liga entwickeln - es könnten sich auch mehr ÖSTERREICHISCHE Klubs leisten, in der höchsten Spielklasse dabeizusein.. und so weiter..

    Das ein Abgang der RBs zu einem Sinken des Lohnniveaus in Österreich führen wird, ist eine Illusion. Ich möchte nur daran erinnern, das die Salzburger keineswegs die Initiatoren dieser Preistreiberei gewesen sind.

    Vereine wie Zell, Lustenau oder Zeltweg sind schon vor dem RB-Aufstieg freiwillig ausgestiegen, da haben die Salzburger überhaupt nichts dazu beigetragen. Das waren damals Wien, Linz etc.

    Die Red Bulls haben aber mMn in der DEL auch nichts verloren. Die Halle völlig unzureichend, absolut kein Zuschauerinteresse und Herr Mateschitz müßte sein finazielles Engagement noch gewaltig steigern, damit die Truppe in der DEL nicht zum Kanonenfutter werden soll.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Mai 2007 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #156
    Zitat

    Original von Marling
    es könnten sich auch mehr ÖSTERREICHISCHE Klubs leisten, in der höchsten Spielklasse dabeizusein..

    Das glaube ich nicht: Salzburg pulvert erst seit 2 - 3 Jahren so viel Geld ins Eishockey und auch davor wollte niemand von der Nationalliga in die Bundesliga.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marling
    Gast
    • 2. Mai 2007 um 15:42
    • #157

    Das Problem ist, dass da immer jemand ist, der zuviel Geld (teilweise auf Pump und nicht rückzahlbar (Linz)) zahlt..
    jetzt Salzburg - vorher Wien - davor Linz..

    Das treibt die Preise überdurchschnittlich schnell in die Höhe (jährliche Gehaltssteigerungen von 25-30%!) und die kleineren Klubs aus der Liga.
    Dass da niemand einsteigen will/kann ist klar..

    am besten so weitermachen - noch mehr Legionäre - ausländische Klubs - dann haben wir in spätestens 2 Jahren eh wieder eine Ligareform bzw. Zusammenführung von Rest-EBEL und Nationalliga.
    Da gibts wohl keinen Ausweg...

  • Weinbeisser
    NHL
    • 2. Mai 2007 um 16:03
    • Offizieller Beitrag
    • #158
    Zitat

    Original von Marling
    Das Problem ist, dass da immer jemand ist, der zuviel Geld (teilweise auf Pump und nicht rückzahlbar (Linz)) zahlt..
    jetzt Salzburg - vorher Wien - davor Linz..

    Das treibt die Preise überdurchschnittlich schnell in die Höhe (jährliche Gehaltssteigerungen von 25-30%!) und die kleineren Klubs aus der Liga.
    Dass da niemand einsteigen will/kann ist klar..

    am besten so weitermachen - noch mehr Legionäre - ausländische Klubs - dann haben wir in spätestens 2 Jahren eh wieder eine Ligareform bzw. Zusammenführung von Rest-EBEL und Nationalliga.
    Da gibts wohl keinen Ausweg...

    Die Auswege wurden schon oft diskutiert (Salary Cap, Payroll Cap, Änderung der Legionärszahlen, Drafting-Systeme etc. etc.). Dasd Probleme vorhanden sind, ist unbestritten , dass vielen inländische Vereine lieber wären als ausländische auch - deswegen auf Profisport in Ö zu verzichten ist aber kein Ausweg sondern ein Horroszenario.

    Und nur weil die Vorarlberger Clubs es nicht schaffen, ihr Gartenzaundenken abzulegen und ihre Budgets zusammen zu legen, kann man nicht die gesamte Liga dafür bestrafen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marling
    Gast
    • 3. Mai 2007 um 14:14
    • #159

    Eine Liga, die nicht funktioniert oder nur aus 7 Vereinen besteht, kann nicht bestraft werden, die ist schon bestraft. Leider funktioniert sie auf Dauer nicht. D a s s i e h t m a n j a!
    Sonst hätte man letzte Saison nicht Jesenice aufnehmen müssen und jetzt will man noch andere Klubs aufnehmen. Jesencie kommen die besten Spieler abhanden...
    Schauen wir auch mal, wie lange sich Graz oder Linz oder Innsbruck (oder Villach???) diese Liga leisten können!

    Ich freu mich schon, wenn Salzburg und Wien und villeicht der KAC eine hübsche Dreierliga bilden werden. Na sie können dann ja auch noch bulgarische Klubs aufnehmen, interessiert sicher jeden Österreicherimmens.

    Eine Nivellierung auf eine Basis von 10-12 österreichischen Klubs ist auf Dauer das einzig vernünftige Lösung in Österreich. Die besten Talente müssen dann halt ins Ausland, wenn sie viel Geld verdienen wollen, da würde das Nationalteam auch profitieren.

    Und für die Probleme zu teuerer heimischer Spieler gibts auch keine andere Lösung (salary cap oder was auch immer.. das lieblingshobby der österreichischen funktionäre und sponsoren sind halt nunmal die dunklen kassen.. das schafft niemand leicht aus der welt und drum wirds nie irgendwelche gehaltsobergrenzenabmachungen geben, die funktionieren!)...

    Einmal editiert, zuletzt von Marling (3. Mai 2007 um 14:15)

  • AlexR
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 19:03
    • #160

    Segen oder Fluch?

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 3. Mai 2007 um 19:45
    • #161

    eher Segen als Fluch, dann wäre es wieder ausgeglichener

  • AlexR
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 19:49
    • #162

    Ja, obwohl sie das Farmteam dann in Österreich spielen lassen würden und dann würde das Theater von vorne beginnen!

  • fute
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 20:39
    • #163

    Es wer ja super wenn der Dosenverein in die DEL wechseln würde, weil dann wären mit einem Schlag 13 Österreicher im Ausland

  • virus2
    Nationalliga
    • 3. Mai 2007 um 20:43
    • #164

    didi baba du wirst uns nicht fehlen

  • iceman
    LaLaLand
    • 3. Mai 2007 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #165

    wenn ned eine quelle kommt wird dieser topic wegen absoluter sinnlosigkeit geschlossen ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 20:54
    • #166

    @HCIFan: Du musst nicht zu jedem Thema, wo es bereits ausreichende Posts gibt, einen neuen Thread erfinden. Außerdem nervt dein Spaming mittlerweile gewaltig X(!

  • iceman
    LaLaLand
    • 3. Mai 2007 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #167
    Zitat

    Original von Thomas D
    @HCIFan: Du musst nicht zu jedem Thema, wo es bereits ausreichende Posts gibt, einen neuen Thread erfinden. Außerdem nervt dein Spaming mittlerweile gewaltig X(!

    also bin ich ned der einzige der so denkt ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bully-Boy
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 21:09
    • #168

    Wer hat den mit dem Gerücht überhaupt angefangen!

    Was ist die Quelle dazu!

  • iceman
    LaLaLand
    • 3. Mai 2007 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #169
    Zitat

    Original von Bully-Boy
    Wer hat den mit dem Gerücht überhaupt angefangen!

    Was ist die Quelle dazu!

    [Blockierte Grafik: http://www.police.public.lu/conseils_prevention/campagnes/Anti_Drogues/rolle_der_Eltern/Joint_Grasblueten_Haschisch.jpg]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bully-Boy
    EBEL
    • 3. Mai 2007 um 21:14
    • #170

    So ei nBlödsinn iceman!

    Dr hier wars:

    [Blockierte Grafik: http://tbn0.google.com/images?q=tbn:QyckXJ7tmWpj_M:<woltlab-metacode-marker%20data-name=%22url%22%20data-uuid=%22a765cbc9-51ad-42ab-b06c-b1ad5973ad3e%22%20data-source=%22W1VSTF0=%22%20data-attributes=%22WyJodHRwOlwvXC9wb2xub3Rlcy50eXBlcGFkLmNvbVwvd2luZGZhcm1ibG9nXC9pbWFnZXNcL3Bpbm9jY2hpby5naWYiXQ==%22%20/>http://polnotes.typepad.com/windfarmblog/images/pinocchio.gif<woltlab-metacode-marker%20data-uuid=%22a765cbc9-51ad-42ab-b06c-b1ad5973ad3e%22%20data-source=%22Wy9VUkxd%22%20/>]

    Und wieso sollte RED BULLS SALZBURG die Liga verlassen?

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. Mai 2007 um 21:30
    • #171

    die würden ja glatt in die 2te liga absteigen! also die sollen aufpasssen das wir sie überhaupt noch wollen. die werden ja ausgelacht mit ihrer kleinen Volksfesthalle, da musst du dir nur die halle in köln ansehen! :D :D

  • Drums4life
    Nationalliga
    • 3. Mai 2007 um 22:10
    • #172

    Naja, vielleicht würd dann wenigstens unser Nationalteam amal zur Abwechslung auch ein Spiel abliefern, des ma sich anschauen kann, wenn die Bullen in der DEL mitspielen :D

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 3. Mai 2007 um 22:11
    • #173
    Zitat

    Original von Drums4life
    Naja, vielleicht würd dann wenigstens unser Nationalteam amal zur Abwechslung auch ein Spiel abliefern, des ma sich anschauen kann, wenn die Bullen in der DEL mitspielen :D

    also das bezweifle ich massiv! :D :D :D

  • NHL99
    EBEL
    • 4. Mai 2007 um 00:08
    • #174
    Zitat

    Original von HCIFan
    Segen oder Fluch?


    Also schön langsam glaub ich`s. Dir,"HCI-Fan", muss ganz schön fad sein das dir so ein schmarrn einfällt nur weil deine tiroler nicht in die PO`s gekommen sind---vergönnt es doch mal den anderen auch mal!!
    Wenn in der kommenden Saison ein anderes Team Meister wird,find ich es auch O.K. (obwohl ich Sbg. Fan bin seit über 25 Jahren..mit unterbrechungen nat.)Sollte doch eine abwechslung in der EBL vorhanden sein.

    lg.

  • cappin0
    NHL
    • 4. Mai 2007 um 08:43
    • #175
    Zitat

    Original von Marling
    Das Problem ist, dass da immer jemand ist, der zuviel Geld (teilweise auf Pump und nicht rückzahlbar (Linz)) zahlt..
    jetzt Salzburg - vorher Wien - davor Linz..

    Das treibt die Preise überdurchschnittlich schnell in die Höhe (jährliche Gehaltssteigerungen von 25-30%!) und die kleineren Klubs aus der Liga.
    Dass da niemand einsteigen will/kann ist klar..

    am besten so weitermachen - noch mehr Legionäre - ausländische Klubs - dann haben wir in spätestens 2 Jahren eh wieder eine Ligareform bzw. Zusammenführung von Rest-EBEL und Nationalliga.
    Da gibts wohl keinen Ausweg...

    bin nur froh, daß feldkirch ohne finanzprobleme freiwillig in die nati abgestiegen ist. möcht wissen wielange du uns linzern die pleite ( die uns fans sehr getroffen hat ) noch vorwerfen willst. :rolleyes:

    RBS in der DEL, ob D.M. soviel geld in das abenteuer stecken wird? wie lange sich die ebel vereine die finanziellen abenteuer leisten können, kann ich nicht sagen, ich hab keine ahnung von deren buchhaltung und will sie auch nicht wissen.
    dass sich bei den spielergehältern nach einem abgang salzburgs etwas ändert glauben nur blauäugige.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™