ZitatOriginal von Maru
es ist unglaublich,das einer person,der mehrere geldmässige strafdaten vorgeworfen werden,die chance geben wird,ne kaution aufzutreiben...
deshalb wird ja geprüft, dass das kein geld ist, das aus einer (kartnig oder einem anderen vorgeworfenen) straftat stammt - solch "verfangenes geld" darf nicht als kaution akzeptiert werden, es muss "sauberes geld" sein, das dem staat verfällt, wenn sich kartnig nicht an die auflagen zu vermeidung der untersuchungshaft wegen fluchtgefahr hält: wenn kartnig zB flieht, dann gehören die 1,2 millionen uns allen.
kartnig und seine anwälte haben der untersuchungsrichterin daher nachweisen müssen, dass das "sauberes geld" ist, das als kaution angeboten und dann akzeptiert worden ist.
auf grund des amtsgeheimnisses werden wir es vom gericht jedenfalls nicht erfahren, wer sein geld zur verfügung gestellt hat. "news" wird uns aber sicher nicht "dumm sterben" lassen.
salute, vincente.