- Offizieller Beitrag
... um wirklich gut zu gehen. Wir hatten eine tolle Liga. Ausgelichen, jeder konnte jeden schlagen. Vom Nievau wurde sie auch von jahr zu Jahr besser. Die Zuschauer waren zufrieden und strömten in Scharen in die Hallen. Die TV Präsents wurde immer größer und Sponsoren waren auch wieder vorhanden.
Doch jetzt zerbricht das ganze Gebilde nach und nach. Schuld daran sind nicht die Wiener, mit der Verpflichtung der beiden Spieler. Nein sie haben halt nur den nötigen Tropfen ins Fass getan der es dann schließlich zum Überlaufen brachte.
Eine Liga die zum Teil nur auf irgendwelche mündlichen Vereinbarungen ( Legionäre, Auslandsösterreicher ) aufgebaut ist, konnte auf die Dauer nicht gut gehen. Den am Schluß geht´s doch allen nur um Geld. Durchaus verständlich. Und beim Geld hört nun mal alle Freundschaft auf.
Irgendwie war klar, das Teams im hinteren Bereich der Tabelle, nicht zufrieden sind. Und das drohende Saisonaus vor Augen, und der damit verbundene Geldverlust, läßt manche Manager in dieser Liga Amok laufen.
Man hält sich nicht mehr an die Abmachungen, reagiert wie kleine Kinder ( Wenn der das darf, dann darf ich das schon lange ) und denkt nur an den nächsten Tag.
Aber was meine Herren machen Sie wenn es nächstes Jahr gar keine Liga mehr geben sollte. Dann gibts nämlich gar kein Geld mehr.
Auch der Imageschaden der jetzt dem Österreichischen Eishockey zu teil wird ist wohl nicht mit Geld aufzuwiegen. Den Negative Schlagzeilen sind Gute Schlagzeilen für Journalisten und neue INSIDER
bei diversen Printmedien und TV Stationen. Jetzt wird noch mehr Berichtet und die Situation noch verschlechtert. Den welcher Sponsor, der auch nur ein bißchen bei Verstand ist steigt in solch einen Chaosverband ein??
Auch im Hinblick zur WM 2005 in Österreich wäre ein Ende so wie es sich anzubahnen scheint eine Katastrophe. Wo sollen den die Leute spielen? So gut sind unsere Nationalspieler auch nicht das sie Spielend einen neuen Verein im Ausland finden würden. Wo sollen die jungen Spielen?
Eine HeimWM wie im Jahre 96 würde die Folge sein. UNd ob dann noch mal der Aufstieg in die A-Gruppe möglich sein wird, das ist doch eher ned wirklich zu erwarten.
Ich kreide diese Situation nicht den Wienern alleine an. Nein, ALLE sind Schuld. Den die Regeln wurden ja in Zusammenarbeit mit den Vereinen gemacht. Und man hätte alles gleich FIX niederschreiben müssen. Sowohl die Anzahl der erlaubten Ausländer als auch eine genaue Transferregel, die keinen Platz für Missverständnisse lassen kann.
Aber nein, die Hälfte wird irgenwie schwammig Formuliert und die andere Hälfte wird in irgend welchen Hinterkammern per Handschlag fixiert.
Sowas kann man nicht als Profimässig bezeichnen. Den immerhin geht hier ja ned um ein paar Eurocent sondern um Millionen. Welcher Manager in der Privatwirtschaft würde seine Zukunft und die seiner Firma nur per Handschlag abmachen. Alles gehört fix Niedergeschrieben und von allen Beteiligten unterschrieben. So das dann keiner mehr sagen kann, "Das hab ich ned gewußt".
Ich hoffe nur das jetzt alle langsam wieder zur Besinnung kommen und das wesentliche im Auge behalten. Und zwar sollte das die Zukunft des Österreichischen Eishockeys sein. Den das meine Herren ist auch ihre Zukunft. Den immerhin leben Sie von diesem Sport.
Ich wünsche uns allen das die Liga diese Probleme überstehen wird können.
Doch jetzt zerbricht das ganze Gebilde nach und nach. Schuld daran sind nicht die Wiener, mit der Verpflichtung der beiden Spieler. Nein sie haben halt nur den nötigen Tropfen ins Fass getan der es dann schließlich zum Überlaufen brachte.
Eine Liga die zum Teil nur auf irgendwelche mündlichen Vereinbarungen ( Legionäre, Auslandsösterreicher ) aufgebaut ist, konnte auf die Dauer nicht gut gehen. Den am Schluß geht´s doch allen nur um Geld. Durchaus verständlich. Und beim Geld hört nun mal alle Freundschaft auf.
Irgendwie war klar, das Teams im hinteren Bereich der Tabelle, nicht zufrieden sind. Und das drohende Saisonaus vor Augen, und der damit verbundene Geldverlust, läßt manche Manager in dieser Liga Amok laufen.
Man hält sich nicht mehr an die Abmachungen, reagiert wie kleine Kinder ( Wenn der das darf, dann darf ich das schon lange ) und denkt nur an den nächsten Tag.
Aber was meine Herren machen Sie wenn es nächstes Jahr gar keine Liga mehr geben sollte. Dann gibts nämlich gar kein Geld mehr.
Auch der Imageschaden der jetzt dem Österreichischen Eishockey zu teil wird ist wohl nicht mit Geld aufzuwiegen. Den Negative Schlagzeilen sind Gute Schlagzeilen für Journalisten und neue INSIDER

Auch im Hinblick zur WM 2005 in Österreich wäre ein Ende so wie es sich anzubahnen scheint eine Katastrophe. Wo sollen den die Leute spielen? So gut sind unsere Nationalspieler auch nicht das sie Spielend einen neuen Verein im Ausland finden würden. Wo sollen die jungen Spielen?
Eine HeimWM wie im Jahre 96 würde die Folge sein. UNd ob dann noch mal der Aufstieg in die A-Gruppe möglich sein wird, das ist doch eher ned wirklich zu erwarten.
Ich kreide diese Situation nicht den Wienern alleine an. Nein, ALLE sind Schuld. Den die Regeln wurden ja in Zusammenarbeit mit den Vereinen gemacht. Und man hätte alles gleich FIX niederschreiben müssen. Sowohl die Anzahl der erlaubten Ausländer als auch eine genaue Transferregel, die keinen Platz für Missverständnisse lassen kann.
Aber nein, die Hälfte wird irgenwie schwammig Formuliert und die andere Hälfte wird in irgend welchen Hinterkammern per Handschlag fixiert.
Sowas kann man nicht als Profimässig bezeichnen. Den immerhin geht hier ja ned um ein paar Eurocent sondern um Millionen. Welcher Manager in der Privatwirtschaft würde seine Zukunft und die seiner Firma nur per Handschlag abmachen. Alles gehört fix Niedergeschrieben und von allen Beteiligten unterschrieben. So das dann keiner mehr sagen kann, "Das hab ich ned gewußt".
Ich hoffe nur das jetzt alle langsam wieder zur Besinnung kommen und das wesentliche im Auge behalten. Und zwar sollte das die Zukunft des Österreichischen Eishockeys sein. Den das meine Herren ist auch ihre Zukunft. Den immerhin leben Sie von diesem Sport.
Ich wünsche uns allen das die Liga diese Probleme überstehen wird können.