Findest du, dass es zu jedem Eishockeyspiel gehört, dass man leere/halbvolle Becher auf entweder das Eis oder die Auswärtsfans wirft?

Alkoholverbot in österreichs Eishallen?
-
-
Zitat
Original von mike 21
Wenn mal zwei drei becher fliegen find ich dass noch nicht so schlimm aber wenn es so ausartet wie in villach ist es schon traurig!! Ich weiss nicht ob ein generelles alkoholverbot das sinnvollste ist,
Wenn die fans wütend sind werfen sie leider auch ohne alkoholisiert zu sein gegenstände auf´s eis!! Und zum Thema schutz der Fans: der Sektor für die auswärtsfans gehört in villach auch besser geschützt ich erinnere auch an das spiel vom KAC in Villach wo ein Herr Peintner in der unterbrechung den puck über die bande zu den KAC Fans geschossen hat!! Auch nicht die feine englische art!!Das war kein Puck sondern eine Packung Snus die ein KAC Fan auf das Eis geworfen hat!
-
@ WirHomHerz
3 Beiträge - Herkunft: VILLACH
Traurig, dass die vorherrschenden Vorurteile durch Leute wie Dich immer wieder bestätigt werden - gibt soviele klasse VSV-Fans aber leider...
Walu
-
WirHomHerz -----> aber anscheinend habe nicht alle hirn !!!!!!!
-
Zitat
Original von Miro99
Toller Vergleich (Achtung: Ironie)!
"dass er sie von hinten an den Kopf oder sonstwohin geworfen bekommt. *
Aber ich bin dafür, dass Becherwerfer (oder sonstige Gegenständewerfer) durchaus aus der Halle geschmissen werden dürfen / sollen.
PS: Zusätzlich sollte man Becherwerfer wegen "Ungebührendem Verhalten dem heiligen Bier gegenüber" anzeigen! Das ist kein Kavaliers-Delikt!!!
starke ironie:
ein leichter schlag auf den hinterkopf erhöht das denkvermögen ;), wär schön wenn die becher wie ein bumerang zum werfer zurückfliegen würden.ironie aus: bin auch dafür, solche figuren raus aus den hallen, zustimmung zum PS
-
-
Ach dann würd i gern wissen wo der puck zwei reihen unter mir hergekommen is?!
-
Also wenn jetzt das ganze Problem die fliegenden Becher sind, dann müssen wir wieder auf die besch... Einwegbecher umsteigen, wennst die wirfst besudelst dich im Normalfall nur selbst und verletzten kannst auch niemanden damit.
Ich hab auch schon mal einen leeren Becher geworfen (Gonzo es tut mit leid, hab aber dein Planschbecken eh nicht getroffen)und ich war nüchtern!!! Und es gibt viele die nüchtern werfen, somit wäre ein generelles Alkoholverbot gegen "fliegende Becher" meiner Meinung nach nicht Ziel führend .
-
Zusätzlich sollte man Becherwerfer wegen "Ungebührendem Verhalten dem heiligen Bier gegenüber" anzeigen! Das ist kein Kavaliers-Delikt!!!
hehehe......perfekte antwort ggü. einem sehr bedenklichem thema!
ich pers. könnte mich nicht erinnern ein bier in die fangemeinschaft noch auf das eis geworfen zu haben. teilw. bei den derbys trink ich in villach an die 10 bier, hab dannach einen dusel, verhalt mich aber ruhig. nojo, gesungen wird dann doppelt so laut, eh wissen. wäre wirklich schade wenn dies eingeführt werden sollte. für meinen teil ginge ich in der pause ins time-out. dort habn's nämlich schleppe!
-
um mal was klarzustellen.
es ist schade das sowas passiert - das muss nicht sein !!!
aber es passiert - und das nun mal nicht nur in villach, sondern auch woanders.und es ist eine tatsache das mir fliegender becher 10x lieber sind als fliegende fäuste.
was anderswo durchaus auch schon vorgekommen ist (jetzt nicht nur auf eishockey beschränkt)was mich aber so ankotzt ist das laufend rumgenörgelt wird und versucht wird mit kanonen auf spatzen zu schiessen.
und immer wieder gehts um die villacher fans.
andere vereine haben auch ein paar halbstarke unter ihren fans !
nur die spielen halt derzeit nicht mehr, deshalb ist die diskussion wohl so einseitig.ist doch unglaublich das hier so getan wird als ob es ständig "ausschreitungen" in der halle gibt.
das ist nicht der fall !!!und ich bleibe dabei - wenn ein becher fliegt - ist keine verletzungsabsicht dahinter !
das mit der platzwunde ist nun mal blöd gelaufen - aber das kann passieren.
auch wenn es nicht notwendig ist und sowas auch zu verurteilen ist.
sowas passiert leider immer wieder mal wo.wolf+michi: ich hab soviel hirn zu wissen das bei derartigen massenveranstaltungen immer was passieren kann,
es sich aber niemand wünscht.
und ich verurteile es auch das sowas passiert - aber es waren keine ausschreitungen bzw. war es auch kein skandalspiel.
höchstens wenn ich an die schiri-leistung denke fällt mir da was mit "skandal" ein.
(aus der sicht beider mannschaften)@waluliso1972: was meinst den jetzt im detail ?
lieg ich so falsch mit meiner meinung ?
sei doch so ehrlich und leg aus deiner sicht dar was so falsch daran ist.RedWhite
>Findest du, dass es zu jedem Eishockeyspiel gehört,
>dass man leere/halbvolle Becher auf entweder das Eis oder
>die Auswärtsfans wirft?
nein gehört nicht dazu - das hab ich auch nie gesagt - das verurteile ich auch.
dies hätte man aber rauslesen können aus dem was ich geschrieben habe, wenn man wollte ...
hab letztens selbst einiges an bier abekommen - ist sehr unangenehm.
ich denke nur das es kein weltuntergang ist wenn sowas mal passiert.IRONE AN:
meines wissens nach wird sowas auch gesetzlich nicht verfolgt -
Zitat
Original
In Wien wird noch immer aus Flaschen ausgeschenkt. Da wird's wohl zum Problem, weil's jeder sieht
Warst du bei der letzten WM in Wien? Hast Du da eine Flasche gesehen - außer vielleicht unter den Fans ;)? Flaschen sind bei internat. Turnieren strengstens verboten.In Wien 2005 wurde ebenso wie in Innsbruck Zipfer Medium in Bechern ausgeschenkt! Bei Meisterschaftsspielen gibt es nur in der Kantine Flaschen, in der Halle sind Flaschen ebenso verboten - damit keiner auf die Idee kommt, sie aufs Eis zu werfen.......
@wirhomsherz.... deine aussagen tun schon körperlich weh..... mir scheint fast, dass da vor lauter herz ein anderer körperteil mit h zu kurz gekommen ist - wohl auch der grund, warum du nicht schachspielst
-
-
Zitat
Original von ötzi
teilw. bei den derbys trink ich in villach an die 10 bier, hab dannach einen dusel, verhalt mich aber ruhig. nojo, gesungen wird dann doppelt so laut, eh wissen.10 Bier in einem Spiel. Mein Beileid, wenn du das brauchst, aber ich bezweifle, dass es dir nach den 10 Bier noch ums Hockey geht. In Anbetracht dessen würde ich ein generelles Alkoholverbot in der Halle wiederum befürworten.
Wenn es dein Alkoholspiegelrahmen erlaubt, 10 Bier konsumieren zu können, o.k. - es gibt eine Menge Jugendliche mit leider 16 Jahren abwärts die diese Menge nicht verarbeiten können.
Als lächerliches Beispiel führe ich die Kritik am Sponsor Villacher Bier an, wonach im Rahmen eines Publikumsspiels zwei unter 10 jährige eine Bierparty für Väter gewannen. Darüber wurde mittels Leserbriefen tagelang in sämtlichen Kärntner Tageszeitungen polemisiert, dabei aber ausser Acht gelassen, dass ausserhalb der Eisfläche (auf den Zuschauertribünen) nach jedem Spiel Minderjährige (mitunter auch Mädchen) betrunken auf allen Vieren aus der Halle kriechen. Genau dort liegt das Problem und nicht nur in Villach sondern auch in Klagenfurt, Linz, Wien u.s.w.
Ich will keine Spassbremse sein, aber mit 10 Bieren oder mehr innerhalb von zwei Stunden hat man (auch das dem Spiel beiwohnenden Zuschauerumfeld) keinen Spass mehr.
Alkoholausschank bei Sportveranstaltungen ist in Ordnung, aber mit Maß und Ziel.
-
HAWK du hast recht.und zwar voll und ganz!
-
Zitat
Original von waluliso1972
Hey, solange das so funktioniert ist´s eh leiwand - nur ist´s nicht überall so (auch nicht @ ASH wo ich mich schon zweimal als "Vernaderer" unbeliebt gemacht habe ;))lg
Waluwie gesagt, der wahnsinnge auf süd 2 ist weg, und der rest machts genau 1x, dann ist ihm klar, dass wir das nicht wollen
-
Wäre auch gegen ein generelles Alkoholverbot,wobei ich auch sagen muß das übermäßiges trinken schon etwas "unterdrückt" werden sollte.
Dies gild besonders den Ordnern,ab und zu gehört da schon mal einer rausgefischt!!!Fakt aber ist,das der von dir angesprochene "Ordnerdienst" in Villach STÄNDIG versagt.
Und unterlaß die Behauptung,wonach ein KAC Spieler letzens(bezog sich wohl auf Aitken) die Plexiglasscheibe eingeschlagen hätte.......war es nicht einer von euch,der die Scheibe eingetreten hat-HAAA??
Ich hätte da ein paar nette Villacher Augenzeugen,die dir das bestätigen könnten.
Andererseits kann das Plexiglasdach wohl auch nicht als Tribüne verwendet werden,könnte ja kaputt werden!!http://www.hockeyphotos.info/2006_12_22/VSV_KAC38.jpg
man beachte das sofortige eingreifen der Ordner im Hintergrund
-
Ich bin nicht für ein Alkoholverbot, da es aber trotzdem immer wieder verrückte gibt die zu viel trinken und sich dann wie verrückte aufführen (es gibt aber auch welche die nichts getrunken haben und sich dumm aufführen), bin ich dafür, dass man diesen Menschen einfach meldet und dann ein Stadionverbot für eine gewiese Zeit aufbrummt!
-
-
Ich denke ein Alkoholverbot straft nur diejenigen die sich normal aufführen! kariya: DU hast komplett Recht!
-
Nur allein vom wirtschaftlichen Aspekt ist ein Alkverbot eine Katastrophe! Immerhin geht Eishockey und Bier trinken Hand in Hand! Man nehme 2000 Fans die je 3 Bier zu 3 Euro trinken, sind das pro Spiel 18000 Euro. Wenns kein Bier mehr gibt werden auch gewisse Zuschauer nicht mehr ins Stadion kommen und zwar diejenigen die einfach nur eine gute Zeit haben wollen.
Die Idee mit Krawallmachern abzufahren und ihnen Hallenverbot zu geben finde ich vernueftiger als ein komplettes Verbot. Es sind doch immer die selben, die zu viel trinken und dann randalieren.
-
Nur so: Bier kostet 2,20€!(Tiroler Wasserkraft Arena)
-
Zitat
Original von HCIFan
Nur so: Bier kostet 2,20€!(Tiroler Wasserkraft Arena)Ja es ist ja nicht jeder ein Tiroler. Aber 3 Euro sind immer noch billiger als 7-10 USD auf einem Game in den Staaten. Da gibt es keine Probleme mit Besoffenen denn wenn du dich mit dem Wasserbier betrinken willst, dann kostet dass mindestens 60 USD.
-
Zitat
Original von zweistein
WirHomHerzFakt aber ist,das der von dir angesprochene "Ordnerdienst" in Villach STÄNDIG versagt.
Und unterlaß die Behauptung,wonach ein KAC Spieler letzens(bezog sich wohl auf Aitken) die Plexiglasscheibe eingeschlagen hätte.......war es nicht einer von euch,der die Scheibe eingetreten hat-HAAA??
Ich hätte da ein paar nette Villacher Augenzeugen,die dir das bestätigen könnten.
Andererseits kann das Plexiglasdach wohl auch nicht als Tribüne verwendet werden,könnte ja kaputt werden!!http://www.hockeyphotos.info/2006_12_22/VSV_KAC38.jpg
man beachte das sofortige eingreifen der Ordner im Hintergrund
hehe
also der ordnerdienst ist schon so halbwegs ok, das problem ist glaub ich das ja seit einiger zeit eher die group4 das sagen hat.
und da gehts etwas ruhiger zu.
wobei man schon sagen muss das in villach das publikum viel mehr mitgeht also woanders
und dies macht das dem ordnerdienst natürlich teilweise auch schwerer.
soll jetzt nicht heißen die villacher wissen sich nicht zu benehmen,
sondern will das so verstanden haben das ein ordner sich leichter tut einen bierbecher werfer ausfindig zu machen
wenn alle anderen mit den händen im hosensack dastehen.
leidersind in villach aber 2x5000 hände zum himmel gerichtet
und dann hüpfen die auch noch im taktund nochmals ein paar ernste worte zu den plexiglas scheiben.
sorry - null verständniss von mir wenn ein sportler/vorbild dies macht
und bei diesem spiel waren es 3x spieler vom KAC.
und 1x ging es klar gegen das publikum (aitken) - die anderen 2x war zumindest gefährlich wg. verletzungsgefahr.
sämtliche splitter, bzw. 1x die ganze scheibe - standen richtung publikum weg (wer tritt da wohl drauf ?)
dies ist auch auf einigen fotos ersichtlich !
(falls du mir als augenzeuge nicht glaubst)und nochwas zur tribüne umfunktionierten plexiglas scheibe.
JA, sollte nicht sein - aber das war nach dem schlusspiff !!!
und alle jungs waren friedlich - nix ist passiert, nix wurde geworfen.
kann also durchaus toleriert werden...gruss
-
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von HCIFan
Nur so: Bier kostet 2,20€!(Tiroler Wasserkraft Arena)Ein Bier kostet in der TWK-Arena € 3,10 (im Vorjahr noch € 3,00) - noch dazu mit halbem Alkohol - übrigens der gleiche Preis wie im Tivoli, da dort ja der gleiche Caterer tätig ist.
-
also ich will mich nicht als Alkoholiker deklarieren...
aber wenns kein bier mehr gibt, gibts für mich kein eishockey...
weil wo sind dann di (extrem) lauten fangesänge, di heftigen pfiffe gegen den schiri, di stimmung bei auswärtsfahrten,... etc.
eishockeyfans ohne bier beim spiel ist mMn wi eishockey ohne puck...
LG aus der Stahlstadt
-
Solange, wie teilweise in Wien ein professioneller Caterer arbeitet, wird es kein alkoholverbot geben. Wie ist es aber bei diversen Clubs, wo der Verein die Gastronomie inne hat? Das ist so ich gehört habe z.B in Feldkirch genausoviel Umsatz wie bei den Eintritts-Einnahmen.(obs stimmt, weiss ich nicht)
Das wäre wiederum der sichere Tod dieser kleinen Clubs. -