ZitatOriginal von Eiskalt
Vielleicht sollt ma auch in Österreich endlich mal das 4-Schiri System einführen.
wäre sicher von Vorteil (schon auf Grund der größeren Eisfläche), aber wahrscheinlich finanziell nicht zu bewerkstelligen.
ZitatOriginal von Eiskalt
Vielleicht sollt ma auch in Österreich endlich mal das 4-Schiri System einführen.
wäre sicher von Vorteil (schon auf Grund der größeren Eisfläche), aber wahrscheinlich finanziell nicht zu bewerkstelligen.
ZitatOriginal von Eiskalt
Vielleicht sollt ma auch in Österreich endlich mal das 4-Schiri System einführen.
In den Playoffs wärs sicher nützlich, aber im Grunddurchgang halte ich 4 Schiris für überflüssig.
Finde aber auch, dass man über diese Möglichkeit mal genauer nachdenken sollte.
ZitatOriginal von mig_69
so ist es. wenn der verband nicht damit angefangen hätte, dann hätte er jetzt ein problem weniger. aber leider gibts immer wieder diese dummen nachträglichen sperren und mobaurteile. setzinger, harand, penaltyentscheidung voriges jahr, divis, lakos, wren dieses jahr(hab sicher noch einige vergessen), lauter unnötige geschichten wo die schiris abgewertet wurden. allerdings ist es klar, wenn es einen klub, wie eben salzburg, 2x in einer saison trifft, dann kann man auch verstehen, dass sie auf den fahrenden zug aufspringen --> genau wie jetzt villach.
vielleicht können sich die vereine bei der ligasitzung ja daraufhin verständigen, angesichts der erfahrungen der letzten 2 saisonen, dass schiedsrichterentscheidungen tatsachenentscheidungen sind, und das gegen solche keine einsprüche zulässig sind. das wäre ein echter fortschritt. nachträgliche sperren gäbe es dann nur mehr bei matchstrafen und situationen die der schiri nicht beurteilt hat/beurteilen konnte. auch penaltyskandale oder ähnliches würde man sich dadurch ersparen. es würde nur zu den, ohnehin üblichen, "normalen" schiribeschimpfungen und schuldzuweisungen kpmmen.
und der moba wäre dann auch nicht mehr sooo "überlastet".viel spass beim match.
Sehr löbliche Worte! Hoffe nur, dass das Caps Management da auch mitzieht. Die Geschichte bestätigte ja bis dato genau das Gegenteil.
ZitatOriginal von Specialteam
In den Playoffs wärs sicher nützlich, aber im Grunddurchgang halte ich 4 Schiris für überflüssig.
Finde aber auch, dass man über diese Möglichkeit mal genauer nachdenken sollte.
Hmmm; warum eigentlich nicht? Wobei ich finde ja diese Videosache auch keinen Fehler, weiß nur nicht, warum sich die Schiris nicht einfach dort die Vergehen nochmals ansehen und dann dementsprechend handeln?
Und vielleicht sollte man auch die Arbeit der Linseman ein wenig überdenken - ich mein ein bisschen mehr schauen und den Head unterstützen wäre viell. auch kein Fehler! Dann braucht man viell. gar keine 4?!
ZitatOriginal von hockeyfan_
... trattnig versucht doch nicht mal den puck mit dem stock zu erreichen ...
einen fairen bodycheck gegen einen scheibenführenden gegenspieler darf man aber schon ausführen, ohne die scheibe mit dem stock erreichen zu trachten. oder?
trattnig hat allerdings auch seinen ellbogen gegen das kinn von edgerton eingesetzt beim check, daher ist die strafe zu recht zu geben worden. eine sperre allerdings, seid mit bitte nicht böse, hat dieses dutzend-foul aber nicht verdient.
salute, vincente.
Was ist jetzt mit den drei Spielen, wie gestern in der Nacht hier gepostet wurde?
ZitatOriginal von flame
Was ist jetzt mit den drei Spielen, wie gestern in der Nacht hier gepostet wurde?
Es ist jetzt amtlich: Trattnig ist für drei Spiele gesperrt und der Protest des VSV gegen die Spieldauer und damit der Sperre für ein Spiel von Stewart wurde mangels Zuständigkeit zurückgewiesen.
oh du fröhliches österreich der kompensationentscheidungen.
Jetzt setzt mal alle eure Vereinsbrille ab!! Der check von Trattnig war mit voller Absicht und zwar nur gegen den Spieler gerichtet, der dazu noch nicht einmal damit gerechnet hat! Noch dazu die Aktion auf der Strafbank danach - drei Spiele Sperre mindestens, aber die Frage stellt sich wenn es sie gibt, warum erst jetzt!!!
So macht eishockey einfach keinen spaß mehr. Für ein dutzendfoul wird man 3 spiele gesperrt.
Vielleicht findet der werte herr mion (mein gott, was hatte ich von dem mal für eine tolle meinung) auch noch belastendes material von kalt aus seiner zeit in schweden, dass er noch schnell an den verband schicken kann.
Dachte, dass die fussballbundesliga die lachnummer ist, aber das was im eishockey abgeht, kann man einfach nicht mehr toppen.
ZitatOriginal von bernardo99
So macht eishockey einfach keinen spaß mehr. Für ein dutzendfoul wird man 3 spiele gesperrt.
Vielleicht findet der werte herr mion (mein gott, was hatte ich von dem mal für eine tolle meinung) auch noch belastendes material von kalt aus seiner zeit in schweden, dass er noch schnell an den verband schicken kann.
![]()
![]()
Dachte, dass die fussballbundesliga die lachnummer ist, aber das was im eishockey abgeht, kann man einfach nicht mehr toppen.
Ja wenn da Kalt weg wäre, hätten wir eine Heulsuse weniger! Gute Idee Bernardo!
ZitatOriginal von DrunkGoalie
...
Es ist jetzt amtlich: Trattnig ist für drei Spiele gesperrt und der Protest des VSV gegen die Spieldauer und damit der Sperre für ein Spiel von Stewart wurde mangels Zuständigkeit zurückgewiesen.
quelle ?
ZitatOriginal von bernardo99
So macht eishockey einfach keinen spaß mehr. Für ein dutzendfoul wird man 3 spiele gesperrt.
Vielleicht findet der werte herr mion (mein gott, was hatte ich von dem mal für eine tolle meinung) auch noch belastendes material von kalt aus seiner zeit in schweden, dass er noch schnell an den verband schicken kann.
![]()
![]()
Dachte, dass die fussballbundesliga die lachnummer ist, aber das was im eishockey abgeht, kann man einfach nicht mehr toppen.
Jetzt ist's aber genug. Welcher Verein hat den mit dieser "Video-zum-Verband-schicken"-Aktion angefangen. Jetzt, wo es fairerweise auch einen von euch trifft, fängst du zu Heulen an.
ZitatOriginal von bernardo99
So macht eishockey einfach keinen spaß mehr. Für ein dutzendfoul wird man 3 spiele gesperrt.
Vielleicht findet der werte herr mion (mein gott, was hatte ich von dem mal für eine tolle meinung) auch noch belastendes material von kalt aus seiner zeit in schweden, dass er noch schnell an den verband schicken kann.
![]()
![]()
Dachte, dass die fussballbundesliga die lachnummer ist, aber das was im eishockey abgeht, kann man einfach nicht mehr toppen.
das verhalten auf der bank ist auch normal? oder ist das dann nicht ein "dutzendverhalten". wie du ja am eigenen leib bzw. verein erfahren durftest, wurde auch lakos für ähnliches gesperrt.
oder, mal eine ganz normale frage: wo steht eigentlich, dass trattnig gesperrt wurde und gibt es da eine offizielle aussage, für was er jetzt gesperrt wurde?
weil beim foul bin ich schon mehr deiner meinung, vor allem, weil es der ref ja gesehen und auch bestraft hat.
ZitatOriginal von vsv_forever
Jetzt ist's aber genug. Welcher Verein hat den mit dieser "Video-zum-Verband-schicken"-Aktion angefangen. Jetzt, wo es fairerweise auch einen von euch trifft, fängst du zu Heulen an.
Fairerweise!!!!?? Mir kommen die tränen vor lachen. Wenn ein trattnig für dieses foul 3 spiele gesperrt wird, müßtet bei euch schon längst der mion wieder am eis stehen, da ihr sonst keine spieler mehr hättet.
P.S. So lange ich es nirgendwo offiziell lesen kann glaube ich es sowieso nicht. Das wäre ja die reinste farce.
ZitatOriginal von vsv_forever
Jetzt ist's aber genug. Welcher Verein hat den mit dieser "Video-zum-Verband-schicken"-Aktion angefangen. Jetzt, wo es fairerweise auch einen von euch trifft, fängst du zu Heulen an.
Ich würde mich an deiner Stelle wirklich noch einmal informieren, wer damit angefangen hat. Ein kleiner Tipp. Es war keiner der Finalteilnehmer.
ZitatOriginal von vsv_forever
Jetzt ist's aber genug. Welcher Verein hat den mit dieser "Video-zum-Verband-schicken"-Aktion angefangen. Jetzt, wo es fairerweise auch einen von euch trifft, fängst du zu Heulen an.
in dieser saison war es linz. gegner: salzburg(divis)
und das es eine kompensationsentscheidung ist, dass lässt sich nicht abstreiten. ansonsten hätte sie gleich getroffen werden müssen.
Na, den Kalt dürfen´s nit sperren, zu dem Schrei ich am liebsten hinunter auf´s Eis!
seh ich auch so wie vincente,
5plus spd hätt der Schiri im Match zwar geben können (aber nicht müssen), aber 3 Spiele Sperre für einen "durchschnittlichen" Ellbogencheck der mit 2plus 10" sanktioniert wurde, i weiß net.
Für den Check an Artursson, wären mMn auch 5plus spd vertretbar gewesen, da Arturson den heranstürmenden Gauthier aber sehen müßte, wär es auch hart.
Bewußt stellt Artursson mMn den Kontakt net her, er will mit am engen Kanadier den Gauthier gegen die Bande krachen lassen, und wird dann von hinten abmontiert, ob check von hinten oder net bleibt dabei a Streitfrage.
Sperre ist für den Check keinesfalls eine zu geben.
Trattnig in der Spielerbank,
was solls PO und Emotionen gehören zusammen, sein Schläger läutet die Glocken des Strafbankschanis net absichtlich, und ich denk da war auch schauspielerei dabei,....schlußendlich net erwähnenswert.
Stewart Diszi
Stewart is a halbe Minute aufm Divis während seine Mitspieler ihm den Rücken freihalten, er würgt ihn und versetzt ihm einige Faustschläge, der erste Schlag kam mMn auch von stewart noch bevor er von Bezina eine von hinten bekam.
Bezina drängt ihn dann zwar auf Divis, Stew nimmt die Einladung divis herzubirnen dann auch dankbar an.
Divis hätte allerdings, da er auch zuschlägt auch 2min verdient gehabt.
Für mich ganz klare 5plus
Gauthier/Koch
da tu ich mir am schwersten, da ich es nur auf utube bei schlechter Qualität und aus einer schlechten Perspektive sah.
Wenns ein Punch war, würd ich sagen 5plus, keine Sperre, wenn er den Schläger in beiden Händen hatte oder ihn sogar mit dem Schaft trifft, MS.
In zweiterm Fall wäre eine Sperre angebracht, ob 4 Spiele fair sind, ist allerdings a diskussionswürdig.
ZitatOriginal von mig_69
in dieser saison war es linz. gegner: salzburg(divis)
und das es eine kompensationsentscheidung ist, dass lässt sich nicht abstreiten. ansonsten hätte sie gleich getroffen werden müssen.
vermute ich auch, außer der herr von der moba hatte im urlaub nur begrenztes dl-volumen und konnte sich nur ein video ansehen
die reinste farce ist die aussprache dieser sperre erst JETZT
mMn hätte die sperre sofort und aufgrund von 2 belastenden videos (ellbogen und strafbank) mit der von gauthier gleichzeitig und mit dieser mindestens gleichgesetzt ,sprich mind 4 spiele sperre, ausgesprochen werden müssen
tratnig konnte trotz-wie mit diesem urteil bestätigt-sperrwürdigem verhalten einlaufen und erzielte sogar ein tor...
jetzt trattnig zu sperren grenzt an verhöhnung der villacher, da es sich offensichtlich nur um eine kompensationsentscheidung handelt, und das sage ich als vsv-fan
wenn sperren dann früher, so zeugt es nur von der lächerlichkeit der MOBA
was ist jetz mit stewart ??
"mangelnde zuständigkeit"...irgendwer muss doch zuständig sein^^
beamten/Staat österreich
-.-
ZitatOriginal von Nate
Sehr löbliche Worte! Hoffe nur, dass das Caps Management da auch mitzieht. Die Geschichte bestätigte ja bis dato genau das Gegenteil.
na, dann erzähle mir mal, welche zahlreichen anzeigen und proteste die caps beim moba bislang gemacht haben. ich glaube es waren ungefähr null.
abgesehen davon, dass ich hier MEINE meinung poste, und ich nicht mal annähernd im managment der caps sitze.
ZitatOriginal von JeanMatthieu
Ich würde mich an deiner Stelle wirklich noch einmal informieren, wer damit angefangen hat. Ein kleiner Tipp. Es war keiner der Finalteilnehmer.
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt: ich meinte natürlich im Finale. Dieses sollte meiner Ansicht nach auf dem Eis und nicht auf dem grünen Tisch entschieden werden, aber dafür ist es jetzt sowieso zu spät.
wofür wir den soviel gezankt. die titelvergabe interessiert mich heuer - ausnahmsweise - nicht sonderlich.
zawos die ganze mühe mit den titelspielen. für den meisterklub gibts danach keine besseren sponsorverträge, die spieler erhalten keine unsummen an extraprämie (eventuell die sbger vielleicht), ein österreicher der meister wird erhält in der kommenden saison keinen besseren vertrag oder gar ein auslandsengagement.
somit gehts eh nur um die ehre. und diese wurde in den bisherigen spielen ohnehin ausreichend beschmutzt - von beiden mannschaften.
kac glen
ZitatOriginal von kac glen
zawos die ganze mühe mit den titelspielen. für den meisterklub gibts danach keine besseren sponsorverträge, die spieler erhalten keine unsummen an extraprämie (eventuell die sbger vielleicht), ein österreicher der meister wird erhält in der kommenden saison keinen besseren vertrag oder gar ein auslandsengagement.
Allein der huebsche Pokal ist das alles wert