ZitatOriginal von nylon
aber jetzt ein grund mehr erstklassik auf zu geigenwir machen das spielerisch und sportlich wett!!!
na wird ja auch zeit. mehr wollten wir ja gar nicht.
ZitatOriginal von nylon
aber jetzt ein grund mehr erstklassik auf zu geigenwir machen das spielerisch und sportlich wett!!!
na wird ja auch zeit. mehr wollten wir ja gar nicht.
ZitatOriginal von Linch
na wird ja auch zeit. mehr wollten wir ja gar nicht.
ich halt von den wüsten beschimpfungen ohnehin nix, weil sport bleibt sport und ich glaub jetzt wird wieder mit gleichen waffen gekämpft
möge es ein schönes playoff final spiel werden!
ZitatOriginal von Mike78
Das ist die überschrift in der Krone!
ohh stimmt - sorry - ich weiss wer lesen kann ist klar im Vorteil
Weil "unsere" Krone titelt nämlich anders.
ZitatOriginal von WiPe
ohh stimmt - sorry - ich weiss wer lesen kann ist klar im Vorteil
Weil "unsere" Krone titelt nämlich anders.
Aber du hast auf meine Frage nicht geantwortet! Noch mal: Bist du angesoffen?
Könnte eine Ente sein, ist nämlich als erstes im KAC Forum gestanden!
ZitatOriginal von Mike78
Aber du hast auf meine Frage nicht geantwortet! Noch mal: Bist du angesoffen?
Könnte eine Ente sein, ist nämlich als erstes im KAC Forum gestanden!
und auf der homepage der grazer elefants oder wie die heißen
ZitatOriginal von Mike78
Aber du hast auf meine Frage nicht geantwortet! Noch mal: Bist du angesoffen?Könnte eine Ente sein, ist nämlich als erstes im KAC Forum gestanden!
wurde aber von mir beim training des vsv nachgefragt. also von da her bestätigt.
@Mike78
Kannst du eigentlich auch noch etwas anderes als hier jeden der nicht deine Meinung vertritt als Betrunken oder Alkoholkrank zu bezeichnen ?
ZitatOriginal von Garnixweiß19
der ellbogen kommt erst raus als er schon mit dem check fertig war, weder 2+10 und schon gar nicht 3 spiele sperre. edgerton sollte seinen kopf oben lassen wenn er die scheibe hat.zum vergleich, keine strafe und keine sperre.
http://youtube.com/watch?v=dCuVjU9C9fE
so wie es halt ist im eishockey
soll jetzt edgerton auch noch gesperrt werden, weil ihn trattnig gecheckt hat und er seinen kopf nicht oben hatte.....
sei mir nicht bös, aber das ist ja jetzt doch die höhe. trattnig checkt strafenverdächtig edgerton und du prangerst deswegen edgerton an?
wie würdest reagieren, wenn ich sage, koch soll den kopf beim bully nicht so weit runter tun?
also, das foul wurde eindeutig von trattnig begangen so wie das an koch von gauthier. und damit wäre das fairste eine strafe für beide!
ZitatOriginal von Bernhard
@Mike78Kannst du eigentlich auch noch etwas anderes als hier jeden der nicht deine Meinung vertritt als Betrunken oder Alkoholkrank zu bezeichnen ?
du hast aber schon das in mikes beitrag gesehen
versuchs mal mit etwas humor - macht das leben einfacher
nicht alle sind nur aufs sticheln aus
Ist der Trattnig gesperrt oder nicht? Lt. Homepage von den 99er ist es nur ein Gerücht, der nur von diesem Forum stammt.
Bin der Meinung dass der Trattnig mindestens 4Spiele gesperrt wird, wenn es doch so ist, dann ist Salzburg wirklich angeknackst.
In Villach wird das Eis brennen...
ZitatOriginal von Mike78
Aber du hast auf meine Frage nicht geantwortet! Noch mal: Bist du angesoffen?
Könnte eine Ente sein, ist nämlich als erstes im KAC Forum gestanden!
eigentlich bin ich recht nüchtern, aber wer weiss was in dem Hustensaftl drin is das ich im Moment nehmen muss
Laut meine Informationen wurde die Anzeige des VSV nicht innerhalb der Fristen eingebracht ! Gut man wird sehen wie entschieden wird. Sehe einer Sperre von Trattnig eher gelassen entgegen.
Viel schmerzlicher ist der Ausfall von Artursson in der Defensive, Offensiv haben die Bullen genügend Varianten zur Auswahl !
Für dieses Foul eine Sperre zu verlangen ist nur noch lächerlich. Trattnigu wurde bereits für dieses Foul bestraft. Verletzungsabsicht hier zu unterstellen würde sofort erlauben, auch dem Goulthier in den vier vorhandenen 'You Tube' Videos genau dieses zu vermuten.
Also bitte mit ein bisschen vernünftigem mass messen.
Zu Stewart kann man nur sagen, egal was vorher passiert ist. Den Kopf eines am Boden liegenden Spielers, ohne Handschuhe, auf das Eis zu schlagen und ihn zu würgen verdient eine Spieldauer. Dass er noch eine Strafe von früher hat, die zu einer Sperre heute führt. ist seine eigene Schuld.
ZitatOriginal von kernst
Für dieses Foul eine Sperre zu verlangen ist nur noch lächerlich. Trattnigu wurde bereits für dieses Foul bestraft. Verletzungsabsicht hier zu unterstellen würde sofort erlauben, auch dem Goulthier in den vier vorhandenen 'You Tube' Videos genau dieses zu vermuten.
Hm, soweit ich mich erinnere wurde Gauthier (!!!) deswegen auch gesperrt?!?!?!
Also untermauerst du damit, dass die Sperre von Trattnig gerechtfertigt ist
Er wurde nur für das Foul an Koch gesperrt.
Jedoch könnte man mit dem selben Recht auch unterstellen, daß er zumindest die selbe Verletzungsabsicht bei Artursson hatte wie Trattnig bei Edgerton.
ZitatOriginal von kernst
Er wurde nur für das Foul an Koch gesperrt.Jedoch könnte man mit dem selben Recht auch unterstellen, daß er zumindest die selbe Verletzungsabsicht bei Artursson hatte wie Trattnig bei Edgerton.
Leg deine Vereinsbrille ab und schau dir doch mal beide videos an!!! trattnig versucht doch nicht mal den puck mit dem stock zu erreichen. dann schau mal auf gauthier, er versucht sogar das unvermeidbare zu verhindern.
ZitatOriginal von hockeyfan_
Leg deine Vereinsbrille ab und schau dir doch mal beide videos an!!! trattnig versucht doch nicht mal den puck mit dem stock zu erreichen. dann schau mal auf gauthier, er versucht sogar das unvermeidbare zu verhindern.
Im Bezug auf Artursson ja, im Bezug auf Koch sicher nicht ;).
Auch Trattnig hat beim beschriebenen Check sicher nicht unabsichtlich agiert. Auch ein klares Foul.
Es wird schön langsam echt müßig über diese Dinge zu diskutieren .
Ob Trattnig heute aufläuft sehen wir spätestens um 19.15 in der Stadthalle.
ZitatOriginal von kernst
Für dieses Foul eine Sperre zu verlangen ist nur noch lächerlich. Trattnigu wurde bereits für dieses Foul bestraft. Verletzungsabsicht hier zu unterstellen würde sofort erlauben, auch dem Goulthier in den vier vorhandenen 'You Tube' Videos genau dieses zu vermuten.
Gauthier hat doch für das Foul für das er gesperrt wurde auch 2 Minuten bekommen, wurde also vom Schiedsrichter auch bestraft. Ich bin sowieso dagegen, dass Schiedsrichter überrollt werden, das sollte nur möglich sein, wenn der Schiedsrichter eine Szene gar nicht beurteilt hat, weil er sie nicht gesehen hat(war da nicht mal was mit Tatsachenentscheidung). Ich habe die Sperre von Gauthier, aus diesem Grund, als nicht gerechtfertigt gesehen und denke bei Trattnig genauso, ebnso bei Stewart, hier hat der Schiedsrichter eben hart entschieden und damit sollte es gut sein. Aber leider ist das heuer wohl nicht so und den Strafsenat verstehe ich sowieso nicht mehr. Zuerst wird Gauthier gesperrt um die Salzburger zu beruhigen, jetzt machen wir den größeren Wirbel und jetzt will man anscheinend auch uns beruhigen. Schade, dass heuer so viele Dinge abseits der Eisfläche mitentscheidend sind. Egal ob jetzt Trattnig gesperrt wird oder nicht, ich freue mich trotzdem noch auf das Spiel und hoffe natürlich auf den Ausgleich.
ZitatOriginal von Booselecter
Im Bezug auf Artursson ja, im Bezug auf Koch sicher nicht ;).Auch Trattnig hat beim beschriebenen Check sicher nicht unabsichtlich agiert. Auch ein klares Foul.
Es wird schön langsam echt müßig über diese Dinge zu diskutieren
.
Ob Trattnig heute aufläuft sehen wir spätestens um 19.15 in der Stadthalle.
natürlich im Bezug auf Artursson. Bei der Aktion mit Koch unterstelle ich ihm reine Absicht.
ZitatOriginal von peach
Gauthier hat doch für das Foul für das er gesperrt wurde auch 2 Minuten bekommen, wurde also vom Schiedsrichter auch bestraft. Ich bin sowieso dagegen, dass Schiedsrichter überrollt werden, das sollte nur möglich sein, wenn der Schiedsrichter eine Szene gar nicht beurteilt hat, weil er sie nicht gesehen hat(war da nicht mal was mit Tatsachenentscheidung). Ich habe die Sperre von Gauthier, aus diesem Grund, als nicht gerechtfertigt gesehen und denke bei Trattnig genauso, ebnso bei Stewart, hier hat der Schiedsrichter eben hart entschieden und damit sollte es gut sein. Aber leider ist das heuer wohl nicht so und den Strafsenat verstehe ich sowieso nicht mehr. Zuerst wird Gauthier gesperrt um die Salzburger zu beruhigen, jetzt machen wir den größeren Wirbel und jetzt will man anscheinend auch uns beruhigen. Schade, dass heuer so viele Dinge abseits der Eisfläche mitentscheidend sind. Egal ob jetzt Trattnig gesperrt wird oder nicht, ich freue mich trotzdem noch auf das Spiel und hoffe natürlich auf den Ausgleich.
Bin großteils deiner Meinung. Zusätzlich glaub ich aber, dass, wenn es nicht zur Gauthier-Anzeige gekommen wäre, auch die Trattnig-Anzeige ausgeblieben wäre. Wer weiß, ob bei einem Ausbleiben der überharten Spieldauer gg Stewart Trattnig nicht auch auflaufen würde. Die MOBA glaubt (auch wenn ich der Meinung bin, dass das Trattnig-Vergehen durchaus eine berechtigte 3-Spiele-Strafe nach sich zieht - ABER NUR im Hinblick auf die andere Sperre, ansonsten gilt bei beiden: bestraft wurde im Spiel) vl Wiedergutmachungsbedarf bei uns zu haben.
Mir wärs allemal lieber gewesen, wenn mein Vorschlag zu der Thematik bei der MOBA anklang gefunden hätte (warum lesen die hier nicht mit? :D): Keine Strafe für niemanden.
BTW: Ist "überrollt" deine übersetzung von "overruled"?
ZitatOriginal von peach
Gauthier hat doch für das Foul für das er gesperrt wurde auch 2 Minuten bekommen, wurde also vom Schiedsrichter auch bestraft. Ich bin sowieso dagegen, dass Schiedsrichter überrollt werden, das sollte nur möglich sein, wenn der Schiedsrichter eine Szene gar nicht beurteilt hat, weil er sie nicht gesehen hat(war da nicht mal was mit Tatsachenentscheidung). Ich habe die Sperre von Gauthier, aus diesem Grund, als nicht gerechtfertigt gesehen und denke bei Trattnig genauso, ebnso bei Stewart, hier hat der Schiedsrichter eben hart entschieden und damit sollte es gut sein. Aber leider ist das heuer wohl nicht so und den Strafsenat verstehe ich sowieso nicht mehr. Zuerst wird Gauthier gesperrt um die Salzburger zu beruhigen, jetzt machen wir den größeren Wirbel und jetzt will man anscheinend auch uns beruhigen. Schade, dass heuer so viele Dinge abseits der Eisfläche mitentscheidend sind. Egal ob jetzt Trattnig gesperrt wird oder nicht, ich freue mich trotzdem noch auf das Spiel und hoffe natürlich auf den Ausgleich.
so ist es. wenn der verband nicht damit angefangen hätte, dann hätte er jetzt ein problem weniger. aber leider gibts immer wieder diese dummen nachträglichen sperren und mobaurteile. setzinger, harand, penaltyentscheidung voriges jahr, divis, lakos, wren dieses jahr(hab sicher noch einige vergessen), lauter unnötige geschichten wo die schiris abgewertet wurden. allerdings ist es klar, wenn es einen klub, wie eben salzburg, 2x in einer saison trifft, dann kann man auch verstehen, dass sie auf den fahrenden zug aufspringen --> genau wie jetzt villach.
vielleicht können sich die vereine bei der ligasitzung ja daraufhin verständigen, angesichts der erfahrungen der letzten 2 saisonen, dass schiedsrichterentscheidungen tatsachenentscheidungen sind, und das gegen solche keine einsprüche zulässig sind. das wäre ein echter fortschritt. nachträgliche sperren gäbe es dann nur mehr bei matchstrafen und situationen die der schiri nicht beurteilt hat/beurteilen konnte. auch penaltyskandale oder ähnliches würde man sich dadurch ersparen. es würde nur zu den, ohnehin üblichen, "normalen" schiribeschimpfungen und schuldzuweisungen kpmmen.
und der moba wäre dann auch nicht mehr sooo "überlastet".
viel spass beim match.
ZitatOriginal von mig_69
so ist es. wenn der verband nicht damit angefangen hätte, dann hätte er jetzt ein problem weniger. aber leider gibts immer wieder diese dummen nachträglichen sperren und mobaurteile. setzinger, harand, penaltyentscheidung voriges jahr, divis, lakos, wren dieses jahr(hab sicher noch einige vergessen), lauter unnötige geschichten wo die schiris abgewertet wurden. allerdings ist es klar, wenn es einen klub, wie eben salzburg, 2x in einer saison trifft, dann kann man auch verstehen, dass sie auf den fahrenden zug aufspringen --> genau wie jetzt villach.
vielleicht können sich die vereine bei der ligasitzung ja daraufhin verständigen, angesichts der erfahrungen der letzten 2 saisonen, dass schiedsrichterentscheidungen tatsachenentscheidungen sind, und das gegen solche keine einsprüche zulässig sind. das wäre ein echter fortschritt. nachträgliche sperren gäbe es dann nur mehr bei matchstrafen und situationen die der schiri nicht beurteilt hat/beurteilen konnte. auch penaltyskandale oder ähnliches würde man sich dadurch ersparen. es würde nur zu den, ohnehin üblichen, "normalen" schiribeschimpfungen und schuldzuweisungen kpmmen.
und der moba wäre dann auch nicht mehr sooo "überlastet".viel spass beim match.
das problem wird sein, wo ist die grenze zwischen dem, was der schiri beurteilen kann und was nicht, das wird sicher wieder genau so ausgenützt werden. andererseits, wenns gar keine videobeweise gibt und man nicht nachträglich eingreifen kann, dann werden die versteckten fouls zunehmen, solange sie der schiri nicht bemerkt, passiert ja nix....
ist eine gratwanderung....
ZitatOriginal von peach
Gauthier hat doch für das Foul für das er gesperrt wurde auch 2 Minuten bekommen, wurde also vom Schiedsrichter auch bestraft. Ich bin sowieso dagegen, dass Schiedsrichter überrollt werden, das sollte nur möglich sein, wenn der Schiedsrichter eine Szene gar nicht beurteilt hat, weil er sie nicht gesehen hat(war da nicht mal was mit Tatsachenentscheidung). Ich habe die Sperre von Gauthier, aus diesem Grund, als nicht gerechtfertigt gesehen und denke bei Trattnig genauso, ebnso bei Stewart, hier hat der Schiedsrichter eben hart entschieden und damit sollte es gut sein. Aber leider ist das heuer wohl nicht so und den Strafsenat verstehe ich sowieso nicht mehr. Zuerst wird Gauthier gesperrt um die Salzburger zu beruhigen, jetzt machen wir den größeren Wirbel und jetzt will man anscheinend auch uns beruhigen. Schade, dass heuer so viele Dinge abseits der Eisfläche mitentscheidend sind. Egal ob jetzt Trattnig gesperrt wird oder nicht, ich freue mich trotzdem noch auf das Spiel und hoffe natürlich auf den Ausgleich.
Spitzenmeldung und voll zu unterstreichen!!!! Endlich mal wieder ein vernünftiges Post!
thx
Vielleicht sollt ma auch in Österreich endlich mal das 4-Schiri System einführen.
ZitatOriginal von Bramburi
das problem wird sein, wo ist die grenze zwischen dem, was der schiri beurteilen kann und was nicht, das wird sicher wieder genau so ausgenützt werden. andererseits, wenns gar keine videobeweise gibt und man nicht nachträglich eingreifen kann, dann werden die versteckten fouls zunehmen, solange sie der schiri nicht bemerkt, passiert ja nix....
ist eine gratwanderung....
ich denke mal, wenn er eine strafe gegeben hat, dann hat er das foul beurteilt.