1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

2.Halbfinale:Vienna Capitals-Red Bulls Salzburg

  • Maru
  • 16. März 2007 um 00:28
  • Schörgi
    KHL
    • 17. März 2007 um 16:06
    • #26
    Zitat

    Original von mig_69
    ...
    OHNE WIENER GIBT ES KEIN PLAY OFF !!! :D :D :D
    ...


    Aber ein Finale ;) :P

  • Nate
    Nationalliga
    • 17. März 2007 um 19:45
    • #27
    Zitat

    Original von mig_69
    danke für ein österreichisches halbfinale in der österreichischen eishockeyliga.


    1. sehr geschmackslose Aussage
    2. kommt sie von einem Caps Fan, dessen verehrter Verein nächste Saison plant, die teuren einheimischen Spieler (sprich Österreicher) durch "EU-Ausländer" zu ersetzen.

  • A L e X
    Hobbyliga
    • 17. März 2007 um 20:37
    • #28
    Zitat

    Original von Nate


    2. kommt sie von einem Caps Fan, dessen verehrter Verein nächste Saison plant, die teuren einheimischen Spieler (sprich Österreicher) durch "EU-Ausländer" zu ersetzen.


    Nur weil der Vorstand so denkt, heisst das noch lange nicht das auch alle Fans so denken ... :rolleyes:

  • mig_69
    KHL
    • 17. März 2007 um 20:52
    • #29
    Zitat

    Original von Nate


    1. sehr geschmackslose Aussage
    2. kommt sie von einem Caps Fan, dessen verehrter Verein nächste Saison plant, die teuren einheimischen Spieler (sprich Österreicher) durch "EU-Ausländer" zu ersetzen.

    wenn du willst kannst du das als geschmacklos empfinden. ich steh einfach zu meiner meinung.

    1. wollte ich nie teilnehmer anderer länder in einer österreichischen liga
    2. betonte und betone ich immer wie symphatisch und sportlich attraktiv ich das team und die fans um jesenice finde.(weit symphatischer als so manch österreichische beispiele)
    3. wünsche ich mir noch immer eine rein österreichische liga
    4. halte ich zu den caps, weil sie das wiener spitzeneishockey verkörpern, nicht wegen der politik die von ihrem kärntner vorstand betrieben wird.
    5. umso weniger erfolgreich das slowenische nationalteam in österreich ist, umso schneller wird sich die liga wieder um echte lösungen rund ums österreichische eishockey bemühen (müssen). nicht darum wie irgendwer bessere geschäfte in einem nachbarland machen kann.

    jetzt kommt der grosse winterschlussverkauf bei jesenice, ljubljana wird auch noch dazu geholt, das heisst die nationalspieler werden sich unter den beiden aufteilen. mit den deutlich niedrigeren budgets werden die beiden entweder wiederum weniger oder minderwertigere legios holen. das bringt weder unsere liga noch unser hockey noch unsere spieler noch unseren nachwuchs noch sonst irgendwem weiter. es bringt uns nur weiter weg von den nationalligavereinen. man holt eh lieber klubs aus aller herren länder bevor man sich um vorarlberg bemüht. wirtschaftliche interessen einiger funktionäre in vorarlberg würden da wohl helfen.

    jaja, der letzte satz war deiner meinung nach geschmacklos,.....

    meine meinung.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. März 2007 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat

    Original von mig_69
    man holt eh lieber klubs aus aller herren länder bevor man sich um vorarlberg bemüht. wirtschaftliche interessen einiger funktionäre in vorarlberg würden da wohl helfen.

    Eigentlich geht es nur darum, dass man mind. 2 Mio. Euro/Jahr benötigt um in der BuLi mitzuspielen - Bemühungen / Nachwuchsregelungen / Legionärsbeschränkungen etc. etc. werden da nichts helfen.

    Höchstens ein Salary Cap.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mig_69
    KHL
    • 17. März 2007 um 21:23
    • #31
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Eigentlich geht es nur darum, dass man mind. 2 Mio. Euro/Jahr benötigt um in der BuLi mitzuspielen - Bemühungen / Nachwuchsregelungen / Legionärsbeschränkungen etc. etc. werden da nichts helfen.

    Höchstens ein Salary Cap.....

    ist mir schon klar. wird ja auch immer und immer wieder diskutiert. meine meinung ist aber auch, dass man sich durch die internationalisierung der liga immer weiter von einer österreichischen entfernt. und wohin uns eine alpenliga führt, das wissen alle die alt genug sind. ;)

    edit: und von 2mio. ist vor allem ljubljana aber auch jesenice weit weg.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (17. März 2007 um 21:28)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. März 2007 um 22:42
    • #32

    Morgen hab ich leider keine Zeit für die Fanfahrt nach Wien, deshalb wäre es wünschenswert wenn die Caps eien knappen Seig einfahren würden. Erstens hörte dann das überflüssige "nicht Play Off würdig" mehr oder weniger auf und zweitens könnte ich am Donnerstag mit meiner in Wien lebenden Tochter in die ASH gehen.

  • mig_69
    KHL
    • 17. März 2007 um 23:05
    • #33
    Zitat

    Original von Almöhi
    Morgen hab ich leider keine Zeit für die Fanfahrt nach Wien, deshalb wäre es wünschenswert wenn die Caps eien knappen Seig einfahren würden. Erstens hörte dann das überflüssige "nicht Play Off würdig" mehr oder weniger auf und zweitens könnte ich am Donnerstag mit meiner in Wien lebenden Tochter in die ASH gehen.

    :] das gefällt mir. es sei dir gegönnt. :]

    hast du beim alten schweden einen antrag dahingehend gestellt? schweden sind sehr familienfreundliche menschen, der würde sicher darauf rücksicht nehmen. :D

  • roterbulle
    Gast
    • 18. März 2007 um 07:54
    • #34

    VERDIENT ?!! Nicht VERDIENT ?!!
    Was für eine Diskussion. Die Caps sind 4. und nur das zählt !
    Abgesehen davon fahr ich immer gern nach Wien, und hab in der ASH noch nie auch nur annähernd ein Problem gehabt, was ich von zb. Villach, Linz nicht behaupten kann.
    Ausserdem denke ich, dass die Caps heute knapp gewinnen werden.
    Mein Tipp Caps 4 Salzburg 3

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. März 2007 um 08:21
    • #35
    Zitat

    Höchstens ein Salary Cap.....

    und ic hbehaupte nicht einmal dies

    begründung folgt noch weisst eh wo ;) :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 18. März 2007 um 08:37
    • #36
    Zitat

    Original von roterbulle
    .....
    Abgesehen davon fahr ich immer gern nach Wien, und hab in der ASH noch nie auch nur annähernd ein Problem gehabt, was ich von zb. Villach, Linz nicht behaupten kann.
    .....

    roterbulle, welche Probleme hast Du denn schon in Linz gehabt?

  • hörschibär71
    Gast
    • 18. März 2007 um 08:54
    • #37
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    roterbulle, welche Probleme hast Du denn schon in Linz gehabt?

    Also so eine 5:0 Klatsche gegen Linz kann schon ein Problem für einen Dosen - Fan darstellen, oder ? :D :D :D

  • Hiob
    Nationalliga
    • 18. März 2007 um 09:13
    • #38

    nachdem ich Wien schon nicht im PO sehen wollt, hoff ich ganz stark auf Salzburg ;)
    weil im Finale fahr ich lieber dorthin, weil Wien, neeeee *gg*

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. März 2007 um 09:45
    • #39
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Eigentlich geht es nur darum, dass man mind. 2 Mio. Euro/Jahr benötigt um in der BuLi mitzuspielen - Bemühungen / Nachwuchsregelungen / Legionärsbeschränkungen etc. etc. werden da nichts helfen.

    Höchstens ein Salary Cap.....

    OFF TOPIC:
    absurderweise benötigen nur die österreichischen ebl-klubs die von dir genannten 2mio aufwärts, was wiederum mit den noch absurderen künstlich hinaufgetriebenen gehältern der österreichischen kaderergänzungsspieler zu tun hat. österreichische topspieler verdienen überall in etwa das gleiche (mit ausnahme in salzburg), nur beim sportlich gleichwertigen unterbau gibt es grobe unterschiede mit slowenien.

    jesenice, laibach oder ein ungarischer verein kämen in der ebl bzgl. ihrer inländer mit wesentlich weniger budget durch und wären trotzdem konkurrenzfähig, weil sie aus einem wesentlich größeren spielerangebot schöpfen können und österreichische spielermanager den markt noch nicht getötet haben. die österreichischen vereine können dem mittel- und langfristig nur entgegenwirken, wenn sich ALLE zu einer vernünftigen nachwuchsförderung bekennen, um das spielerangebot nachhaltig zu erhöhen. salery cap bringen wenig bis nichts, da es genügend möglichkeiten gibt die offiziellen zahlen zu türken. man könnte die agenden von spielermanagern auch dahingehend reduzieren, indem sich die liga zu einem standardisierten spielervertrag bekennt, bei dem die vereine nur mehr die mit den spielern vereinbarten summen und in geld bewerteten nebenleistungen (wohnung, auto) einsetzen müssen. dies reduziert die gestaltungsfreiheit der spielermanager und auch deren generelle daseinsberechtigung ein wenig.

    ON TOPIC:
    ich denke das heutige spiel wird wesentlich knapper, da ausgeruhtere und fokussiertere caps zu erwarten sind, als am dienstag. auch die rbs haben nach so einer reisetortur sang- und klanglos 5:0 in linz verloren. heute wird man die wahre po-stärke der vic sehen, wenn's trotzdem für salzburg nicht reicht, dann ist es eben so und die rbs verdient im finale.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. März 2007 um 09:52
    • #40
    Zitat

    Original von Hiob
    nachdem ich Wien schon nicht im PO sehen wollt, hoff ich ganz stark auf Salzburg ;)
    weil im Finale fahr ich lieber dorthin, weil Wien, neeeee *gg*

    Danke, die Adler können im Finale bei den Auswärtsspielen in Salzburg jede Unterstützung -auch aus Linz- gut gebrauchen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 18. März 2007 um 11:48
    • #41

    Das Spiel heute wird sicher spannender als das erste am Donnerstag !

    Nach der Galavorstellung der gesamten Mannschaft am Donnerstag bin ich überzeugt davon das die Bullen auch das Match in Wien gewinnen werden. Wien wird zwar alles versuchen und kämpfen, aber es wird nicht reichen für einen Sieg.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. März 2007 um 12:41
    • #42

    So, ein paar Stündchen noch und der nächste Schritt Richtung Finale sollte gesetzt sein.
    Die Winer werden scih sicher stärker präsentieren als im VG, aber ich denke, dass auch dies zu wenig sein wird.
    Mein Tipp: 3:5

  • Hiob
    Nationalliga
    • 18. März 2007 um 12:58
    • #43
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Danke, die Adler können im Finale bei den Auswärtsspielen in Salzburg jede Unterstützung -auch aus Linz- gut gebrauchen.

    Nice Try ;)

  • chrisz
    EBEL
    • 18. März 2007 um 18:46
    • #44

    Latusa: Salzburg 3 oder 4 Minuten 5 gg. 3 für Salzburg [Blockierte Grafik: http://www.wett-point.com/www/images/laugh.gif] war wohl bei nem anderen Spiel.

    Wien davor eindeutig mehr in Überzahl ua. auf mit 5 gg. 3.. und dabei auch unzählige Chancen ungenützt gelassen...

    Das Salzburg dann hier noch 2 Tore im ersten macht ist bitter für Wien.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 18. März 2007 um 18:47
    • #45

    1. Drittel:
    Die Anfangsphase wird von beiden Teams eher vorsichtig geführt und beide kommen zu 1,2 Chancen. Bis zur 12. Minute viel Salzburg vor allem durch viele Strafen auf und Setzinger durch Dummheit (eine 10er hätte er sich auf alle Fälle verdient). Kurz vor Ende des Drittels holen dann die Wiener ihre Strafen nach und Salzburg kann in 2 unmittelbar aufeinanderfolgenden PP2 auf 2:0 Stellen (Bezina,Koch). Ein starkes UZ-Spiel und dumme Fouls der Wiener ermöglichen diese Führung.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. März 2007 um 18:49
    • #46

    Foul vom Selmser bei 5:3 UZ an Koch wohl von Blödheit her nicht mehr zu übertreffen.

  • capslui
    EBEL
    • 18. März 2007 um 18:49
    • #47

    Lieber Schiri lass doch die Spieler das Spiel entscheiden!!!
    Die Strafforgie ist eine Frechheit!

  • fuzzy100
    Nationalliga
    • 18. März 2007 um 18:51
    • #48
    Zitat

    Original von capslui
    Lieber Schiri lass doch die Spieler das Spiel entscheiden!!!
    Die Strafforgie ist eine Frechheit!

    `

    Wo ist es hier eine Frechheit vom Schiri? Auch die Wiener hatten PP, waren aber zu dumm diese zu verwerten.
    In den Wiederholungen hat man die Fouls genau gesehen, und Latusa mag froh sein dass er nur 2 Min. bekommen hat.
    Die Wiener werden es nie lernen!!!
    Alle Strafen waren gerechtfertigt.

    Einmal editiert, zuletzt von fuzzy100 (18. März 2007 um 18:52)

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 18. März 2007 um 18:57
    • #49

    bin auch der meinung, dass alle strafen (bis auf den Stockschlag an Craig - hääte man auch pfeifen müssen) in Ordnung gehen... die Caps hatten auch viele chancen, hatten das 1:0 auch oft genug am schläger! latusa war mit seinen 2min noch gut bedient. bitter für die wiener, dass sie zur schlusssirene noch das 2:0 kassieren. hoffe auf ein spannendes Mitteldrittel!

  • capslui
    EBEL
    • 18. März 2007 um 18:58
    • #50
    Zitat

    Original von fuzzy100

    `

    Wo ist es hier eine Frechheit vom Schiri? Auch die Wiener hatten PP, waren aber zu dumm diese zu verwerten.
    In den Wiederholungen hat man die Fouls genau gesehen, und Latusa mag froh sein dass er nur 2 Min. bekommen hat.
    Die Wiener werden es nie lernen!!!
    Alle Strafen waren gerechtfertigt.

    Was ist mit der Strafe gegen Arturson nach dem Stockschlag gegen Craig!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™