vielleicht kommt ja noch der verband weil sie kein 10 team für die nl haben dann noch bled zu fragen

Weitere Gästeteams in der ÖEHL?
-
-
Zitat
Original von Marling
also RexKramer auf ihre frage wie ich mir das vorstellen würde:in der BL gibts derzeit noch 7 österreichische klubs und in der NL 5 konkurrenzfähige klubs - die würd ich zusammenlegen:
1 Salzburg
2 Villach
3 Linz
4 Wien
5 Innsbruck
6 Klagenfurt
7 Graz
8 Zeltweg
9 Feldkirch
10 Lustenau
11 Zell am See
12 DornbirnFür Klubs 1-6 im Moment 2 (zwei!) Ausländer und für die andern 3!
Sponsoren und ORF interessieren KEINE slowenische oder ungarische klubs!Modus:
GD: 22 Runden
QD: 1.-6. und 7.-8. 20 Runden
POff: 1.-8. (best of five)
POut: 9.-12. (best of five)
Ligaqualifikation Verlierer Play-Out vs. Sieger Nationalliga (best of 5)Wetten das würde viel länger funktionieren als jede andere BULI, Erstbankliga, ÖEL oder was immer auch wir jetzt oder nächstes Jahr haben werden!
Sie müssen sich beim ganzen nur mal eins überlegen:
Wären Innsbruck oder Graz ohne Ausländer besser als z.B. Feldkirch oder Dornbirn?
wohl kaum...Das wäre ja eine tolle Erste Liga mit den ganzen Mannschaften, aber wo spielt der der absteigen soll??
In der Damenliga oder gegen Mödling un Gmunden? -
und wer soll das alles bezahlen?
es ist dann eine klare zweiklassen liga -
das ganze wäre viel billiger - und ist die einzige Möglichkeit, dass eine höchste Spielklasse in Österreich enldich mal DAUERHAFT funktioniert!
-
Zitat
Original von Marling
das ganze wäre viel billiger - und ist die einzige Möglichkeit, dass eine höchste Spielklasse in Österreich enldich mal DAUERHAFT funktioniert!das ist genau das gleiche wie der verband 2000 gemacht hat und man sieht wie dauerhaft und billig es war, von den 10 von 2000 sind noch 6 dabei.
solange teams wie salzburg, linz und wien die preise so nach oben treiben wird sich das nicht machen lassen -
-
Zitat
Original von Marling
also RexKramer auf ihre frage wie ich mir das vorstellen würde:in der BL gibts derzeit noch 7 österreichische klubs und in der NL 5 konkurrenzfähige klubs - die würd ich zusammenlegen:
1 Salzburg
2 Villach
3 Linz
4 Wien
5 Innsbruck
6 Klagenfurt
7 Graz
8 Zeltweg
9 Feldkirch
10 Lustenau
11 Zell am See
12 DornbirnFür Klubs 1-6 im Moment 2 (zwei!) Ausländer und für die andern 3!
Sponsoren und ORF interessieren KEINE slowenische oder ungarische klubs!Modus:
GD: 22 Runden
QD: 1.-6. und 7.-8. 20 Runden
POff: 1.-8. (best of five)
POut: 9.-12. (best of five)
Ligaqualifikation Verlierer Play-Out vs. Sieger Nationalliga (best of 5)Wetten das würde viel länger funktionieren als jede andere BULI, Erstbankliga, ÖEL oder was immer auch wir jetzt oder nächstes Jahr haben werden!
Sie müssen sich beim ganzen nur mal eins überlegen:
Wären Innsbruck oder Graz ohne Ausländer besser als z.B. Feldkirch oder Dornbirn?
wohl kaum...
die klubs aus der NL steigen nicht auf weil sie das geld nicht haben!nicht weil sie spielerisch unterlegen sind. glaube aber trotzdem das der HCI den VEU besiegt (ohne Legios) denn der VEU spielt mit vielen jungen (15-18jahre)und da ist ein Klimbacher,Unterluggauer,Mössmer,Lindner schon besser! -
Zitat
Original von Marling
also RexKramer auf ihre frage wie ich mir das vorstellen würde:in der BL gibts derzeit noch 7 österreichische klubs und in der NL 5 konkurrenzfähige klubs - die würd ich zusammenlegen:
1 Salzburg
2 Villach
3 Linz
4 Wien
5 Innsbruck
6 Klagenfurt
7 Graz
8 Zeltweg
9 Feldkirch
10 Lustenau
11 Zell am See
12 DornbirnFür Klubs 1-6 im Moment 2 (zwei!) Ausländer und für die andern 3!
Sponsoren und ORF interessieren KEINE slowenische oder ungarische klubs!Modus:
GD: 22 Runden
QD: 1.-6. und 7.-8. 20 Runden
POff: 1.-8. (best of five)
POut: 9.-12. (best of five)
Ligaqualifikation Verlierer Play-Out vs. Sieger Nationalliga (best of 5)Wetten das würde viel länger funktionieren als jede andere BULI, Erstbankliga, ÖEL oder was immer auch wir jetzt oder nächstes Jahr haben werden!
Sie müssen sich beim ganzen nur mal eins überlegen:
Wären Innsbruck oder Graz ohne Ausländer besser als z.B. Feldkirch oder Dornbirn?
wohl kaum...well, with such a league the quality will suffer greatly and the quality of austrian hockey league will fall for 1-2 levels... that would lead to many boring games between top and bottom teams, less spectators on the games, less intrest for hockey between general sport public and less sponsors... i think the quality of ebel league is now very high, and because of that the intrest for ebel league is rising (i am proud that jesenice contributed to that) and we are all watching quality entertaining games in an interesting league... and everyone can beat everyone...do you think that Salzburg public would show interest for games against Lustenau and Dornbirn???
my opinion is that the best solution for Austrian and Slovenian hockey is to have a joined national championships (ebel league), where only quality clubs from Austria (currently Salzburg, Villach, Linz, Wien, Innsbruck, Klagenfurt, Graz) and Slovenia (currently Jesenice and strenghtened Olimpija) would take part, and the best austrian club would become austrian champion, and the best slovenian club would become slovenian champion.... this would be an extremely interesting competition for both austrian and slovenian sports public
-
Zitat
Original von urosg
well, with such a league the quality will suffer greatly and the quality of austrian hockey league will fall for 1-2 levels... that would lead to many boring games between top and bottom teams, less spectators on the games, less intrest for hockey between general sport public and less sponsors... i think the quality of ebel league is now very high, and because of that the intrest for ebel league is rising (i am proud that jesenice contributed to that) and we are all watching quality entertaining games in an interesting league... and everyone can beat everyone...do you think that Salzburg public would show interest for games against Lustenau and Dornbirn???
my opinion is that the best solution for Austrian and Slovenian hockey is to have a joined national championships (ebel league), where only quality clubs from Austria (currently Salzburg, Villach, Linz, Wien, Innsbruck, Klagenfurt, Graz) and Slovenia (currently Jesenice and strenghtened Olimpija) would take part, and the best austrian club would become austrian champion, and the best slovenian club would become slovenian champion.... this would be an extremely interesting competition for both austrian and slovenian sports public
urosg: you are totally right!it's exactely how you've siad it!
-
Zitat
Original von urosg
my opinion is that the best solution for Austrian and Slovenian hockey is to have a joined national championships (ebel league), where only quality clubs from Austria (currently Salzburg, Villach, Linz, Wien, Innsbruck, Klagenfurt, Graz) and Slovenia (currently Jesenice and strenghtened Olimpija) would take part, and the best austrian club would become austrian champion, and the best slovenian club would become slovenian champion.... this would be an extremely interesting competition for both austrian and slovenian sports public
i totally agree. the hockey lkeague should not have anything to do with national aspects, only geographical closeness and a quality level as high as possible. your suggestion regarding austrian and slovenian title is perfect, ver simple and efficient
regarding olimpija i am just doubtful, as i just heard from friends that olimpija is having finacial problems even now, basketball is going down and football ist already very bad.
-
Wenn die Vienna Caps sich nicht an die Ausländerregelung Hält,
dann wäre mir Laibach sehr willkommen.Im übrigen finde ich die Youngstar Regelung kompletten Schwachsinn
und bin froh dass sie nicht Zustande gekommen ist! Gott sei DankAusserdem glaube ich dass die Caps noch einlenken und die Ausländerregelung noch akzeptieren!
Denn die wollen nächstes Jahr doch auch noch spielen und nicht nur zusehen und zusperren, oder?!! -
-
3 Klubs aus dem Ländle in einer EBL? Nein, das würde sicher nicht gutgehn!
Wenn Dornbirn und Lustenau fusionieren (Name vielleicht SDL - Spielgemeinschaft Dornbirn/Lustenau), dann könnten es vielleicht Feldkirch und diese Spielgemeinschaft schaffen, den Spielbetrieb zu finanzieren. Voraussetzung: Genügend Sponsoren, ausreichend Nachwuchsspieler etc. etc.
Das Dilemma zwischen BL- und NL-Klubs ist die Differenz zwischen Profi- und Halbprofibetrieb. Und das macht die unüberbrückbaren Budgetunterschiede wohl aus!
Jeder NL-Klub würde gerne BL spielen, wenn sich's rechnet. No na net!
Wenn ich die Vienna Capitals wäre würde ich mir ein paar Sparringpartner in Europa suchen, die auch mit lauter EU-Legionären spielen wollen. Die Idee einer EU-weiten Liga gab's ja auch schon vor mehr als zehn Jahren. Ich hoffe dass die anderen Österreicher so wiff sind und hier sich klar zu eigenen Nachwuchsspielern bekennen, die einfach Platz in den Teams haben müssen.
Ich bin jetzt überhaupt gespannt, was heuer nach Abschluß der Saison bei den jeweiligen Klubs für Zahlen präsentiert werden. Ich denke da kommt noch einiges Spannendes auf uns zu. VSV, KAC, Graz, Lustenau, Feldkirch, Dornbirn, Bregenzerwald etc. etc....
-
Zitat
Original von c-bra
regarding olimpija i am just doubtful, as i just heard from friends that olimpija is having finacial problems even now, basketball is going down and football ist already very bad.if Olimpija is accepted in the ebel league next seasson i am 100% sure they would get some good sponsors and strenghten the team appropriately...
-
warum sollte eine Eishockey-Liga nicht mit Lusten, Dornbirn und Feldkirch funktionieren?
die Handball-liga funktioniert auch ..
das Problem alle sehen nur eine Profiliga - ich sehe eine verbesserte Nationalliga für eine nicht funktionierdend Bundesliga!
mehr ist in Österreich auf Dauer einfach nicht drinnen als Halbprofis und Amateure!
übrigens Innsbruck hat heuer in der Vorbereitung gegen Dornbirn (5. der NL!) nur mit mühe 6:5 gewonnen - und das mit Legionären..
-
Zitat
Original von Marling
das Problem alle sehen nur eine Profiliga - ich sehe eine verbesserte Nationalliga für eine nicht funktionierdend Bundesliga!mehr ist in Österreich auf Dauer einfach nicht drinnen als Halbprofis und Amateure!
übrigens Innsbruck hat heuer in der Vorbereitung gegen Dornbirn (5. der NL!) nur mit mühe 6:5 gewonnen - und das mit Legionären..
Warum funktioniert die Profiliga nicht? Seit mittlerweile 3-4 Jahren gibt's keine Fluktuation mehr in der Teilnahme, der Zuschauerzuspruch ist sehr gut (die Zahlen sind ja immer gestiegen), es ist immer ziemlich spannend...
Da zu sagen, dass es in Ö nur Halbprofis und Amateure geben kann ist etwas daneben.@ Innsbruck - Dornbirn: iregndwie war mir klar, dass dieses Bespiel kommt ;-). Das ist eine einzige Beobachtung, in einem Vorbereitungsspiel, die ja bekanntermassen sehr aussagekräftig sind. Nochmal, schau' dir an wer die Top-Österreicher in der Nali sind...allesamt Leute, die nachweislich in der EBEL ausgemustert wurden. Die besseren Österreicher von Nachzügler Graz (Judex, Kraxners, Brunnegger, Schildorfer, Lange, Herzog, Göttfried wenn in Form) wären in der immer noch Nali absolut top. Wenn ich mir anschau, dass in Feldkirch Leute wie Strauss und Lampert das Rückgrat der Verteidigung sind - die waren vor 4-5 Jahren in Linz schon zu langsam!
-
klar ist das Tempo in der BULI derzeit höher - aber das machen dort die 2 Ausländerblöcke mit den 2,3 teuren Österreichern, die sich außer Salzburg niemand leisten kann..
und was ist an einer Liga stabil, die jedes Jahr die Bedingungen ändert - mehr Ausländer einsetzt von jahr zu jahr - keinen 8. österreichischen Klub auftreibt obwohl dosen-gelder dem einen oder anderen nl-klub geboten wurden!
und ist die liga heuer noch stabil?
jeden frühling/sommer gibts die diskussion wie's weitergeht?
die liga ist seit jahr(zehnten) eine lachnummer..
professionell sind an ihr nur die spielergehälter (der handvoll guten) österreicher..und ich trau mich wetten:
garz ohne legionäre gewinnt gegen feldkirch (ohne legionäre) nicht..
und innsbruck auch nicht.. -
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Marling
mehr ist in Österreich auf Dauer einfach nicht drinnen als Halbprofis und Amateure!Ja genau, und die überdachten Eishallen sind auch ein unnötiger Luxus: Die sollen wieder auf zugefrorenen Seen spielen. Da lernt man richtiges Eishockey und in 5 Jahren werden wir dann A-Gruppen-Weltmeister.
-
Zitat
Original von Marling
.... ich sehe eine verbesserte Nationalliga für eine nicht funktionierdend Bundesliga!mehr ist in Österreich auf Dauer einfach nicht drinnen als Halbprofis und Amateure!
....
warum ignorierst die EBEL dann nicht einfach, schaust dir nur NaLi an und freust dich. sparst dir geld weil die tickets billiger sind, und mehr auswahl bei den sitzplätzen hast auch.
-
Zitat
Original von Marling
und ich trau mich wetten:
garz ohne legionäre gewinnt gegen feldkirch (ohne legionäre) nicht..
und innsbruck auch nicht..Wir werden das alles beweisende Spiel leider nie sehen, aber da würde ich viel wetten, dass du dich täuschst...
Unterluggauer, Klimbacher, Lindner, Mössmer, Höller, Dalpiaz wären in der Nali absolute Überdrüberspieler (vor allem die ersten drei). Und der Rest der Innsbrucker Einheimischen mag für die EBEL relativ müde sein, mit Nali Spielern sind die aber sicher nicht zu vergleichen. Selbiges bei Graz.
-
na dann spielts halt mit euren 7 (oder sinds jetzt gar nur noch 6) mannschaften so oft gegeneinander in eurer super-liga bis euch fad wird..
ihr könnt ja noch ein paar ungarn und bulgaren-klubs dazunehmen - das interessiert in kärnten sicher jeden.. -
HDD Olimpija Ljubljana - Folder
Es handelt sich hierbei um einen Info-Folder von HDD OLIMPIJA LJUBLJANA auf DEUTSCH, der eigens für solche Zwecke vom Verein hergestellt wurde.
Nachdem das Thema der Aufnahme von HDD OLIMPIJA LJUBLJANA in die EBEL momentan sehr aktuell ist, möchte ich Ihnen/Euch diesen Info-Folder, der im Zuge des kürzlich erfolgten offiziellen Aufnahmeansuchens an die EBEL übermittelt wurde, nicht vorenthalten.
-
-
Zitat
Original von Marling
warum sollte eine Eishockey-Liga nicht mit Lusten, Dornbirn und Feldkirch funktionieren?die Handball-liga funktioniert auch ..
das Problem alle sehen nur eine Profiliga - ich sehe eine verbesserte Nationalliga für eine nicht funktionierdend Bundesliga!
mehr ist in Österreich auf Dauer einfach nicht drinnen als Halbprofis und Amateure!
übrigens Innsbruck hat heuer in der Vorbereitung gegen Dornbirn (5. der NL!) nur mit mühe 6:5 gewonnen - und das mit Legionären..
weisst du villeicht wie viel Geld du fuer eine Handabll Mannschaft brauchst. Slowenische club Celje, zaehlt zum besten Mannschaften Europas mit 2 mio. Euro Budget, daswegen ist Handball mit Eishockey sicher nich vergleichbar. -
ich habe von der HLA (Handball-Liga-Austria) gesprochen..
Warum sollte sie nicht Vorbild für die österreichische Eishockey-Liga sein?
-
meinen erinnerungen nach ist laibach schwächer als jesenice - ich glaube dass sie sich zum prügelknaben entwickeln würden und dass die teilnahme von laibach eher kontra-produktiv wär
abgesehn davon hätten wir wieder einen spielfreien tag
-
Zitat
Original von VSVrulz
meinen erinnerungen nach ist laibach schwächer als jesenice - ich glaube dass sie sich zum prügelknaben entwickeln würden und dass die teilnahme von laibach eher kontra-produktiv wärich hab solche witzige aussprüche von dir schon vor einem jahr gehoert, kurz vor jesenices aufnahme in EBEL.... und wass sagst du heute wieder?!
-
da verwechselst du mich leider, war damals schon der meinung dass jesenice mithalten kann, da sie in testspielen etc auch immer mal gewonnen haben
wenn du mir den genauen post zeigen kannst lass ich mich gerne eines besseren belehren, ist aber wohl vergebene liebesmüh da dies nie meiner meinung entsprach...
-
-