1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

www.orf.at

  • bierfraesn
  • 28. Februar 2003 um 10:33
1. offizieller Beitrag
  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. Februar 2003 um 10:33
    • #1
    oida, de hund saufen:

    Mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Vienna Capitals haben die Black Wings Linz ihren Vorsprung in der Österreichischen Eishockey-Liga (ÖEL) am Donnerstag vorläufig auf vier Punkte ausgebaut.

    Den entscheidenden Penalty für die Linzer verwertete Judek, nachdem zuvor der Wiener Behrend vergeben hatte. Die erste Strafstoßserie hatte 2:2 geendet.


    Kurioses Führungstor


    Die Capitals waren im ersten Drittel die tonangebende Mannschaft und gingen durch einen kuriosen Treffer in Führung. Linz-Keeper Nestak wehrte einen Schuss von Tomanek ab, der Puck prallte auf den Helm des rund zwei Meter vom Tor entfernten König und von dort in die Maschen.


    Im zweiten Drittel steigerten sich aber die Gäste und glichen verdient auf 2:2 aus. Nach einem torlosen Abschluss-Spielabschnitt vergab Philipp Lukas 17 Sekunden vor dem Ende der Nachspielzeit die große Chance auf einen Wiener Sieg, er scheiterte allein vor Nestak.


    "Fall" Lakos vor Gericht?


    In der Frage der Anmeldung von Neo-Capital Philippe Lakos sind die Fronten weiter verhärtet, wobei der Wiener Manager Günther Hammer sogar mit dem Gerichtsweg drohte.


    "Wir werden ihn auf alle Fälle binnen 48 Stunden nach Ende des Grunddurchgangs anmelden. Wenn das nicht klappen sollte, geht's weiter zur Arbeiterkammer und vielleicht auch vor Gericht."
  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. Februar 2003 um 10:40
    • #2
    außerdem wär mir neu, dass man im eishockey "strafstöße" ausführt.

    und der satz "Im zweiten Drittel steigerten sich aber die Gäste und glichen verdient auf 2:2 aus." ist auch sehr glücklich gwählt.


    naja, hauptsache der phillip hat uns keinen reingehaut ;-)
  • Inju
    Nationalliga
    • 28. Februar 2003 um 11:16
    • #3
    tja bierfräsn, ich glaub da müssen wir den herrn lukas mal zur rede stellen - ich mein was soll das, der kennt den nestak in-und auswendig und dann schafft er es nicht mal ihm ein tor zu machen tztztz und sowas nennt sich nationalspieler :D
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. Februar 2003 um 11:34
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    vielleicht haben die vom ORF ja eine zeitmaschine und sind ein jahr in zukunft gereist. denn da wird wohl das duell wirklich nestak gegen lukas lauten. vorrausgesetzt der nestak bleibt in linz.
  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. Februar 2003 um 11:56
    • #5
    @iceman
    trotz aller gerüchte, im endeffekt wird der phillip wieder in linz bleiben.

    apropos gerüchte, jetzt streue ich welche: war gerade bei sonnenhaus. der klimbacher und goalie-mayer sind gerade zum präsi gegangen, sicher neue verträge unterschreiben...
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 28. Februar 2003 um 12:02
    • #6
    [QUOTE]Zitat (bierfraesn @ Feb. 28 2003,11:56)
    apropos gerüchte, jetzt streue ich welche: war gerade bei sonnenhaus. der klimbacher und goalie-mayer sind gerade zum präsi gegangen, sicher neue verträge unterschreiben...[/QUOTE]
    oder um ihm mitzuteilen, daß sie den verein verlassen wollen!  ;)
  • Minidisk
    EBEL
    • 1. März 2003 um 00:40
    • #7
    wer glaubt, das von bierfräsn gepostete zeug war ein einzelfall:

    www.orf.at heute:

    Lustenau - KAC 5:4 i.P. (1:0 2:2 1:2)

    Tore: .... Welster (22./SH), ....


    naja.. orf halt. es ist ja auch nicht ganz so einfach, spielernamen von einem aufstellungsbericht korrekt abzutippen. und man kann auch niemandem vorwerfen, dass er nicht weiss, welcher spieler bei welchem team spielt, wenns ihn nicht interessiert....

    :shaun:
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 1. März 2003 um 08:53
    • #8
    kann ich bestätigen, im Teletext findet sich auch "Welster" auf Seite 277...
    Eines fällt extrem auf in den letzten Jahren: Für die Zukunft des Eishockey im ORF gibt es nur einen Ausweg: Wien muß Meister werden, wenn möglich mehrmals hintereinander, dann können wir uns vor Live Übertragungen gar nicht mehr wehren, ihr werdet sehen...
  • Haxo
    NHL
    • 1. März 2003 um 12:33
    • #9
    auf guat deitsch: es wird nie liveübertragungen gebn... :colgate:
  • Lemieux
    Hobbyliga
    • 1. März 2003 um 13:35
    • #10
    Naja auf der KAC Homepage hab ich das gefunden:

    Aktuelle Ergebnisse
    Lustenau - KAC 5:4 n.P. (1:0/2:2/1:2//0:0)
    Rheinhalle Lustenau, SR Schiffauer/Neuwirth/Potocan

    Tore: Donovan (9./PP, 28./PP), Gesson (34./PP), Zupancic (59./PP, Penalty) bzw. Welster (22./SH), Schuller (36./PP), ... >>mehr

    *lol* :-)
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 1. März 2003 um 14:44
    • #11
    [QUOTE]Zitat (Tigersfan @ März. 01 2003,08:53)
    Eines fällt extrem auf in den letzten Jahren: Für die Zukunft des Eishockey im ORF gibt es nur einen Ausweg: Wien muß Meister werden, wenn möglich mehrmals hintereinander, dann können wir uns vor Live Übertragungen gar nicht mehr wehren, ihr werdet sehen...[/QUOTE]
    ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass man die CAPS in dieser saison so oft im ORF gesehen hat, ausser im regionalen programm. wo du dein "extrem auffällt" her hast, kann ich mir bei bestem willen nicht vorstellen!

    wichtig wäre halt einfach UNTER ANDEREM auch, daß auf längeren zeitpunkt gesehen mehr zuschauer in die hallen kommen würden. sicher haben wir heuer einen boom, aber wenn ich mir ansehe bei einem spitzenspiel in villach gegen feldkirch 1400, dann sind das nicht gerade viel! obwohl in villach heuer ansonsten viel mehr kommen, als noch in der vorigen saison. in innsbruck und feldkirch ist die anfangseuphorie leider auch schon wieder etwas abgeklungen. kac, graz und lustenau haben sehr selten viele zuseher. bleiben linz und wien. in linz ist die halle sowieso immer voll und in wien kommen für die gezeigten leistungen in dieser saison noch immer viel zuschauer. vielleicht sollte man auch daran einmal denken, bevor man immer wien für alles verantwortlich macht. denn das der orf kein hockey bringt, liegt sicher nicht an unserer leistung!!!
  • Haxo
    NHL
    • 2. März 2003 um 13:33
    • #12
    Ich glaub so war das auch gar nicht gemeint.
    Es ist wohl einfach so dass der ORF hauptsächlich schaut was die Leute in Wien interressiert, und da ist Fussball natürlich die klare Nr. 1, genauso in der zweitgrößten Stadt Graz. Dass derweil aber Eishockey in 4 anderen Bundesländern die klare NR.1 ist, wird wohl übersehen, ich glaub darauf spricht Tigersfan an. Wenn jetzt die Caps erfolgreicher sind, in Wien ziehmlich Populär werden, dann kann der ORF auch nur mehr schwer wegschaun. Ich glaub das sollte aber keine Kritik an den Caps sein.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 07:37
    • #13
    naja, wenns so weitergeht, wie in dieser saison, dann können wir aber noch lange auf übertragungen vom orf warten! :wink:
  • Crisp
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 07:43
    • #14
    Möcht an dieser Stelle wieder mal das "Sport Bild" erwähnen, gestern war wieder ein längerer Eishockeybericht.

    Ja, im ORF!
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 10:05
    • #15
    @Wolf74: Natürlich kritisiere ich die Leistung der Caps nicht. Das einzige was mich dort stören würde ist daß die ganze Schuld dem guten Cseh Cseh gegeben wird.

    Das mit den Fernsehübertragungen meinte ich so: Voriges Jahr war Rapid in der Meisterschaft unter "ferner liefen" und trotzdem konnte ich mich als Rapid Fan über zahlreiche Live-Übertragungen freuen da der Bonus eines Wiener Vereins eben oft mehr als die Leistung selbst zählt.
  • christian
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 10:16
    • #16
    @ Tigersfan:

    Das hat schon seinen Grund, dass Cseh die Schuld gegeben wird *grins* Man muss allerdings auch sagen, dass er immer wieder Tage hat, an denen er echt gut ist (zB das letzte Spiel in Klagenfurt 0 : 3!!;)

    Zum ORF:

    Er bringt wirklich nur ganz wenig Eishockey und wenn man das mit Fußball oder Formel 1 (wo ja inzwischen schon längst keine Österreicher mehr teilnehmen) vergleicht!
    Meiner Meinung nach sollte ein eigener Sportkanal geschaltet werden, auf dem dann auch "Randsportarten" gezeigt werden!!
  • Minidisk
    EBEL
    • 3. März 2003 um 10:21
    • #17
    auf tw1 kommt das alles :))))
  • christian
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 10:25
    • #18
    ja, ein Spiel alle Jahre mal...
    ich meinte mehr so was wie ein regelmässiges Magazin, das die Spieltage zusammenfasst und analysiert!
    Nicht ein Spiel Eishockey, dann mal Volleyball und ev noch einmal Basketball... und dazwschen Panorama-Bilder... :sleeping:
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 10:41
    • #19
    :05-->[QUOTE]Zitat (Tigersfan @ März. 03 2003,10:05)
    @Wolf74: Natürlich kritisiere ich die Leistung der Caps nicht. Das einzige was mich dort stören würde ist daß die ganze Schuld dem guten Cseh Cseh gegeben wird.[/QUOTE]
    @Tigersfan

    das könntest du aber ruhig  ;)  das mit cse cse ist sowieso ein eigenes kapitel. es gibt halt in wien so viele leute, die den christian schon vor beginn der saison nicht unbedingt als einsergoalie wollten und die sehen sich nun bestätigt! der torman ist halt immer am einfachsten zu kritisieren. das aber unsere stürmer nicht einmal in ein leeres tor treffen, darüber beschweren sich nur sehr wenige, bis gar keiner!!! für mich ist der christian ein klasser kerl und wird das auch immer bleiben. und das wir nur 6 sind, ist sicher nicht nur seine schuld!

    zum leidigen thema orf: ich kenne die wahren gründe nicht, warum eishockey so stiefmütterlich behandelt wird, aber ich könnte mir schon denken, daß da irgendwas zwischen dem orf und unserem verband vorgefallen sein muß. das zb. vom handball hin und wieder ein spiel live übertragen wird, hat ja auch nichts mit wien zu tun, denn so besonders sind die wiener dort ja auch nicht! weiß eigentlich wer, wie lange der vertrag zwischen premiere und der öel noch läuft???
  • Haxo
    NHL
    • 3. März 2003 um 17:00
    • #20
    [QUOTE]Zitat (christian @ März. 03 2003,10:16)
    Zum ORF:

    ...wenn man das mit Fußball oder Formel 1 (wo ja inzwischen schon längst keine Österreicher mehr teilnehmen) vergleicht![/QUOTE]
    man könnte ja fast sagen sowohl im Fussball als auch in der Formel 1 ;) :sly:

    Zu Premiere: Ich glaub die Verträge laufen jeweils nur für ein Jahr.... bin mir aber nicht sicher. Ich frag das nach und werds dann gleich hier posten!
  • hockeyfan
    EBEL
    • 3. März 2003 um 17:42
    • #21
    Zum orf gibt es mehreres zu sagen:
    heuer hat der ORF nur die 2. rechte --> keine Livespiele. Es liegt nun am Verband, was nächstes Jahr kommt.

    das problem in den letzten Jahren war einfach, dass eishockey (Ende der 4er Liga) nicht mehr interessant für den ORF war. Was im Ländle (VEU- Euroliga) passiert ist für den ORF (Österreich) der(das) ja seinen Schwerpunkt im Nord und Osten hat nicht so interessant.

    Wenn zu einem handballspiel in Vorarlberg in der umgebauten Dornbirner eishalle 4000 fans kommen, dann freut das Jet2Web Bregenz (Vorarlberg 350 000 einwohner!?), aber Wien (1 600 000 Einwohner) ist das "herzlichst" egal.

    Es wäre also wichtig, dass die Caps vorne mitmischen.
    Es geht hier um die relationen. Ich kann mich an den Einstieg der Caps voriges Jahr erinnern. Am Anfang waren sie ganz gut und schon war Kurti in Sport am Sonntag. Es stimmt also schon ein bissi, dass die Caps mehr im fernsehn sind. war die Partie KAc: Caps nur 5:6 und trotzdem gab es einen TV- Bericht.

    der ORF müsste allgemein einmal über seinen Schatten springen und auch andere Sportarten regelmäßig zeigen. dann würden auch die Einschaltquoten passen. Aber das ist halt mit dem jetztigen Sendeplan (viel Fußball) schwer.

    mfg hcokeyfan
  • steve68
    EBEL
    • 3. März 2003 um 18:29
    • #22
    Servas!!!

    orf und Sport - ein leidiges Thema

    Zu den Caps möchte ich noch etwas anfügen: Wie WOLF74 schon gesagt hat, ist es wohl das leichteste als erstes den Goalie für schlechte Leisungen des Teams verantwortlich zu machen. Eishockey zählt jedoch zu den Mannschaftssportarten!!! Und wenn eine Mannschaft zu Hause 9 : 0 verliert, dann verrät das schon eine ganze Menge über den Charakter.
    Was ich nochsagen will, ist folgendes. Ich finde es schon beeindruckend mit welcher Werbepräsenz die Caps in Wien vertreten sind. In Schnellbahnzügen hängen Plakate, in U-Bahn Stationen wird an den Screens auf Spiele der Caps hingewiesen. Und auch an vielen Säulen, Bus,- und -Bimunterständen und Plakathaltern sieht man die Caps. Man möchte fast meinen, dass Eishockey die Sportart #1 in Wien ist.


    Das Thema Handball hinkt doch ein wenig. Denn wo sieht man Liveüberttragungen vom Handball, Basketball, Volleyball, ...??? - genau, auf tw1. Und wie viele Menschen können das empfangen???

    So lange ein Oberhauser in der Komandozentrale des orf-Sports sitzt, wird sich nicht viel ändern. Obwohl ihm ja auch schon die Schiübertragungen zu teuer werden. *ggg*


    Folgendes habe ich heute im orf-Teletext (Seite 205.3) gesehen: "Ein Anliegen ist es ihm (Anm.: dem neuen Sport-Staatssekretär Schweitzer) weiters, dass jene Sportarten, die nicht regelmäßig im Mittelpunkt stehen, im ORF zu mehr und fixen Sendezeiten kommen sollen. Auch die Nebensportarten verdienen ins Bild gesetzt zu werden."


    Abwarten und Play-Offs geniesen (bzw. mitzittern *brrr*)!!!  :cool:
  • hockeyfan
    EBEL
    • 3. März 2003 um 18:51
    • #23
    [QUOTE]Zitat (steve68 @ März. 03 2003,18:29)
    Was ich nochsagen will, ist folgendes. Ich finde es schon beeindruckend mit welcher Werbepräsenz die Caps in Wien vertreten sind. In Schnellbahnzügen hängen Plakate, in U-Bahn Stationen wird an den Screens auf Spiele der Caps hingewiesen. Und auch an vielen Säulen, Bus,- und -Bimunterständen und Plakathaltern sieht man die Caps. Man möchte fast meinen, dass Eishockey die Sportart #1 in Wien ist.[/QUOTE]
    Stimmt sie sind im Vergleich zu Villach (2 über der Straße hängende Plakate , eines davon neben der Eishalle) doch präsent. Aber man muss es auch wahrnehmen! Das ist oft ein großes problem.
    Und ich hab auch schon erlebt dass ich zu einem premiere -Livespiel mit der U hingefahren bin und auf der screenwaal bei der Station wurde das selbe Spiel für den nexten tag angekündigt. :D
    kann aber bei den plötzlichen verschiebungen der Premierespielen aber doch jedem passieren! ;)

    sodann mfg hockeyfan
  • anrob
    Nationalliga
    • 3. März 2003 um 21:47
    • #24
    Da muß ich euch recht geben die Caps versuchen mit Plakatwerbung auf sich aufmerksam zumachen. jetzt sollten sie als überaschungsteam ins Finale kommen und man kann sich sicher sein das auch am Sport am Sonntag ein Bericht sein würde.
    Um nicht lautsdtarke Reklamationen aus Linz und Kärnten zu erhalten-dieseBeispiel würde einfach das Medieninterresse in Wien wecken und damit sicher auch den ORF.
    Darum sollte ganz EH Österreich den Caps einmal einen Titel gönnen.
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 4. März 2003 um 07:39
    • #25
    [QUOTE]Zitat (anrob @ März. 03 2003,21:47)
    Darum sollte ganz EH Österreich den Caps einmal einen Titel gönnen.[/QUOTE]
    das sollte man aber auch den spielern der anderen mannschaften sagen, denn so wies aussieht wirds noch ein bissi mit dem titel dauern!!! ;)

    es ist sicher für den orf nicht ganz unwichtig, wie eishockey in wien aufgenommen wird, denn hier hat er nun mal die meisten einschaltquoten zu erwarten! mal schauen, wenn die liga selbstständig ist, und der vertrag mit premiere wirklich ausläuft, ob die vertreter der liga mit dem orf was ordentliches aushandeln können. weiß nicht, wie ihr darüber denkt, aber ich brauch ehrlich gesagt gar keine livesendung, sondern zb. in der woche eine zusammenfassung von einer 3/4 stunde - stunde würde mir schon genügen. hin und wieder mal eine liveübertragung ok, aber die die eishockey live sehen wollen, sollen in die halle kommen!!!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™