oida, de hund saufen:
Mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Vienna Capitals haben die Black Wings Linz ihren Vorsprung in der Österreichischen Eishockey-Liga (ÖEL) am Donnerstag vorläufig auf vier Punkte ausgebaut.
Den entscheidenden Penalty für die Linzer verwertete Judek, nachdem zuvor der Wiener Behrend vergeben hatte. Die erste Strafstoßserie hatte 2:2 geendet.
Kurioses Führungstor
Die Capitals waren im ersten Drittel die tonangebende Mannschaft und gingen durch einen kuriosen Treffer in Führung. Linz-Keeper Nestak wehrte einen Schuss von Tomanek ab, der Puck prallte auf den Helm des rund zwei Meter vom Tor entfernten König und von dort in die Maschen.
Im zweiten Drittel steigerten sich aber die Gäste und glichen verdient auf 2:2 aus. Nach einem torlosen Abschluss-Spielabschnitt vergab Philipp Lukas 17 Sekunden vor dem Ende der Nachspielzeit die große Chance auf einen Wiener Sieg, er scheiterte allein vor Nestak.
"Fall" Lakos vor Gericht?
In der Frage der Anmeldung von Neo-Capital Philippe Lakos sind die Fronten weiter verhärtet, wobei der Wiener Manager Günther Hammer sogar mit dem Gerichtsweg drohte.
"Wir werden ihn auf alle Fälle binnen 48 Stunden nach Ende des Grunddurchgangs anmelden. Wenn das nicht klappen sollte, geht's weiter zur Arbeiterkammer und vielleicht auch vor Gericht."
Mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen bei den Vienna Capitals haben die Black Wings Linz ihren Vorsprung in der Österreichischen Eishockey-Liga (ÖEL) am Donnerstag vorläufig auf vier Punkte ausgebaut.
Den entscheidenden Penalty für die Linzer verwertete Judek, nachdem zuvor der Wiener Behrend vergeben hatte. Die erste Strafstoßserie hatte 2:2 geendet.
Kurioses Führungstor
Die Capitals waren im ersten Drittel die tonangebende Mannschaft und gingen durch einen kuriosen Treffer in Führung. Linz-Keeper Nestak wehrte einen Schuss von Tomanek ab, der Puck prallte auf den Helm des rund zwei Meter vom Tor entfernten König und von dort in die Maschen.
Im zweiten Drittel steigerten sich aber die Gäste und glichen verdient auf 2:2 aus. Nach einem torlosen Abschluss-Spielabschnitt vergab Philipp Lukas 17 Sekunden vor dem Ende der Nachspielzeit die große Chance auf einen Wiener Sieg, er scheiterte allein vor Nestak.
"Fall" Lakos vor Gericht?
In der Frage der Anmeldung von Neo-Capital Philippe Lakos sind die Fronten weiter verhärtet, wobei der Wiener Manager Günther Hammer sogar mit dem Gerichtsweg drohte.
"Wir werden ihn auf alle Fälle binnen 48 Stunden nach Ende des Grunddurchgangs anmelden. Wenn das nicht klappen sollte, geht's weiter zur Arbeiterkammer und vielleicht auch vor Gericht."