1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Heisse Aktie: Peter Forsberg

    • Philadelphia Flyers
  • Ovechkin
  • 30. Januar 2007 um 12:20
  • Ovechkin
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 12:20
    • #1

    Endet die Ehe von Peter Forsberg und den Philadelphia Flyers noch vor dem Transferende? Vieles spricht dafür, dass "Foppa" bereits in wenigen Tagen neben Jaromir Jagr bei den New York Rangers auf Torjagd geht. Aber auch die Montreal Canadiens sollen interessiert sein.

    Diese Woche werden sich Flyers General-Manager Paul Holmgren und Präsident Peter Luukko an einen Tisch setzen, um mit Peter Forsberg über seine Zukunft zu sprechen. Das Ziel ist klar: Die beiden Flyers-Verantwortlichen wollen den abwanderungswilligen Forsberg halten und locken ihn mit namhaften Neuzugängen. So sollen Chris Drury und Daniel Briere, sowie Shane Doan und Kimmo Timonen, die allesamt am Ende der Saison Freeagents wären, den Weg in die Stadt der brüderlichen Liebe wagen.

    Sollte das Gespräch mit Forsberg allerdings schief gehen, haben die Flyers-Bosse noch einen Plan B in der Hinterhand. Dieser würde einen Wechsel des zweimaligen Stanley-Cup-Siegers vorsehen. Zahlreiche Teams haben bereits ihr Interesse an dem schwedischen Olympiasieger kundgetan. Doch es gibt nicht Wenige, die behaupten, dass Forsberg der einzige Lichtblick im ansonsten desolaten Flyers Team ist.

    Forsberg fragte bei Lundqvist nach

    Der verletzungsanfällige Center, der in dieser Saison bereits 16 Spiele versäumt hat, scheint sein Flyers-Kapitel, allerdings schon geschlossen zu haben. Zuletzt soll er bereits bei seinem Landsmann Henrik Lundqvist, dem Keeper der Rangers, angefragt haben, ob er Wohnung wüsste, die möglichst schnell beziehbar wären.

    Die Blueshirts haben ihrerseits bereits in Philadelphia anklingen lassen, Forsberg noch vor der „Trading Deadline“ holen zu wollen. Im Tausch würden Petr Prucha sowie die beiden Verteidiger Marc Staal und Darius Kasparaitis abgegeben werden. Hierbei hätte der Österreicher Thomas Pöck auf einen Schlag zwei Konkurrenten um einen Fixplatz weniger.

    Forsberg selbst käme bei diesem Transfer wohl noch in den Genuss der NHL-Playoffs. Während die Flyers das schlechteste Team der Liga sind, liegen die Rangers auf dem neunten Platz der Eastern Conference. Auf den achten Rang fehlen ihnen aber bei zwei Spielen weniger lediglich zwei Punkte. Zudem hätte „Foppa“ mit Jaromir Jagr, Brendan Shanahan und Co. gleich mehrere Superstars an seiner Seite.

    Forsberg bald ein „Hab“

    Die Rangers sind aber nicht die einzige Mannschaft, die um den 32-Jährigen buhlen. Auch der Rekordchampion Montreal Canadiens will sich im Kampf um die Playoffs noch namhaft verstärken.

    Der Trainer der „Habs“, Guy Carbonneau, ließ in den letzten Wochen verlautbaren, dass er sich entweder Joe Sakic, Brad Richards oder eben Forsberg vor der „Trading Deadline“ wünsche. Für den schwedischen Bomber will Montreal GM Bob Gainey David Aebischer, der erst im vergangenen Jahr von Colorado nach Montreal wechselte, Sergej Samsonov und Alexander Perezoghin nach „Philly“ abgeben.

    Neben diesen beiden Teams haben auch zahlreiche andere Franchise ihre Fühler ausgestreckt. Anaheim, Vancouver, Nashville, Detroit, Atlanta und San Jose wollen sich allesamt mit dem „Tre Kronor“ verstärken.

    Forsberg hält sich noch bedeckt

    Forsberg selbst hielt sich (noch) bedeckt: „Ich werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen und erst einmal das Gespräch mit den Vereinsbossen abwarten“, sagte Forsberg und ließ seine Zukunft noch völlig offen.
    sportnet.at

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 30. Januar 2007 um 14:15
    • #2

    ... da er nicht nur in die PO´s will sondern auch um den Cup mitspielen will, sollte er von den Rangers besser Abstand nehmen ;)

    Unglaublich wäre wenn er nach Nashville oder Anaheim gehen würde, die sind ja jetzt schon so stark :D ...

  • Schörgi
    KHL
    • 30. Januar 2007 um 15:06
    • #3

    Zu Anaheim ... :)

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2007 um 15:53
    • #4

    Colorado hatte angeblich mal angefragt, ob man mit ihm verhandeln dürfe. Wurde aber von den Flyers dementiert!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 30. Januar 2007 um 16:38
    • #5
    Zitat

    Original von Schörgi
    Zu Anaheim ... :)


    die brechen momentan total ein...und das auch nur weil Chris Pronger fehlt, also ich glaub nicht, das das sehr dienlich ist wenn man Peter holen will!

    aber der wird so wie Shanahan zu den Blueshirts wechseln!(da er da am meisten verdienen wird! ;) )

  • Seppl82
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 16:42
    • #6
    Zitat

    Original von magneticsp.


    die brechen momentan total ein...und das auch nur weil Chris Pronger fehlt, also ich glaub nicht, das das sehr dienlich ist wenn man Peter holen will!

    aber der wird so wie Shanahan zu den Blueshirts wechseln!(da er da am meisten verdienen wird! ;) )


    Abgesehen davon könnte ich ihn mir neben Shanahan oder auch Jagr gut vorstellen. Dieser eine Spieler würde die NYR sicher auf einen Schlag viel stärker machen. Wär eine tolle Linie Shanahan - Forsberg - Jagr!

  • eismeister
    KHL
    • 30. Januar 2007 um 16:47
    • #7

    ich glaub nicht das sich forsberg zu den rangers wechseln würde.
    aber wer weis vielleicht tauscht man ihn mit pöck :D

    Einmal editiert, zuletzt von eismeister (30. Januar 2007 um 16:49)

  • Il Capitano
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2007 um 18:19
    • #8

    Den Rangers fehlt eine zweite starke Reihe, abgesehen von Topverteidigern. Aber wenn man eine Reihe Jagr, Straka, Nylander und Prucha, Forsberg, Shanahan hätte, das wäre sicherlich eine deutliche Steigerung!

  • kariya
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 22:15
    • #9

    Es gibt ja sogar Gerüchte, dass er nach Nashville geht für Legwand und Zidlicky...

    Ich kann mir aber sehr gut vorstellen das PF Phily verlässt, denn dasselbe ist ja auch in dieser Saison auch in der NBA passiert. Die Philidelphia 76ers waren (sind immer noch) das schlechteste Team der Liga und siehe da, der Top Star der Mannschaft ist bereits nach Denver geflüchtet.
    Es fragt sich aber nur wer wirklich einen sehr verletzungsanfälligen nicht mehr in top form spielenden Center will. Ich finde er soll in Phily bleiben, Spieler die gleich abhauen, nur weil es einmal nicht so läuft finde ich nicht gerade sympathisch!

  • Labatts
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 23:00
    • #10

    Geruechte gibt es viel, es wurde auch gemunkelt, dass Calgary auch am Verhandeln seie.
    Intressant wird es alle mal, vor allem mit der Gehaltsobergrenze

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 30. Januar 2007 um 23:02
    • #11
    Zitat

    Original von Labatts
    Geruechte gibt es viel, es wurde auch gemunkelt, dass Calgary auch am Verhandeln seie.
    Intressant wird es alle mal, vor allem mit der Gehaltsobergrenze

    Calgary, Oilers sind auch hinter Darcy Tucker her.

  • kariya
    Nationalliga
    • 30. Januar 2007 um 23:39
    • #12
    Zitat

    Original von Labatts
    Geruechte gibt es viel, es wurde auch gemunkelt, dass Calgary auch am Verhandeln seie.
    Intressant wird es alle mal, vor allem mit der Gehaltsobergrenze

    eben, deshalb kommt New York für mich fast gar nicht in Frage, schon alleine Jagr verschlingt eine Menge (8,36 Mio).

    Einmal editiert, zuletzt von kariya (30. Januar 2007 um 23:40)

  • Iginla1985
    EBEL
    • 31. Januar 2007 um 04:33
    • #13

    calgary is auch nicht gut dran mit iginla, der auch 7 Mio. $ bekommt!

    würd mich aber freuen, solch eine verstärkung zu bekommen! mit conroy wäre das ja eine super offensive :]

  • Labatts
    Nationalliga
    • 1. Februar 2007 um 03:09
    • #14
    Zitat

    Original von Iginla1985
    calgary is auch nicht gut dran mit iginla, der auch 7 Mio. $ bekommt!

    würd mich aber freuen, solch eine verstärkung zu bekommen! mit conroy wäre das ja eine super offensive :]

    Wenn es so weitergeht, dann brauchen die Flames jeden Spieler. Gestern ist Daymond Langkow verletzt in die Kabine verschwunden. Zum Glueck wurde Conroy getradet.

    Mittlerweile haben die Flames eine ganz annehmbare Offense zusammen gebastelt und es waeren genug gute Spieler da um mit Forsberg zu zaubern. Viel wichtiger ist, dass Igi wieder gesund wird und hoffentlich am Samstag endlich wieder spielt

  • kariya
    Nationalliga
    • 1. Februar 2007 um 20:08
    • #15
    Zitat

    Original von Iginla1985
    calgary is auch nicht gut dran mit iginla, der auch 7 Mio. $ bekommt!

    würd mich aber freuen, solch eine verstärkung zu bekommen! mit conroy wäre das ja eine super offensive :]

    Tanguay verdient auch ganze 5 Mio $ diese Saison! Bei den Preds beispielsweise verdient keiner mehr als wie 4,5 Mio...
    Manche Spieler sind einfach überbezahlt!

  • Iginla1985
    EBEL
    • 1. Februar 2007 um 20:35
    • #16
    Zitat

    Original von kariya
    Tanguay verdient auch ganze 5 Mio $ diese Saison! Bei den Preds beispielsweise verdient keiner mehr als wie 4,5 Mio...
    Manche Spieler sind einfach überbezahlt!

    naja tanguay is ein sehr guter spieler! er hat einen sehr guten Punkteschnitt auf die gesamten NHL Spiele gesehen....also überbezahlt ist er nicht!

    iginla is auch konstant sehr gut, also einen konstanteren spieler kenn ich derzeit nicht!

  • kariya
    Nationalliga
    • 1. Februar 2007 um 23:29
    • #17

    Wenn man ziemlich viele Spiele fehlt, kann man nicht von konstanz sprechen :rolleyes:

  • Labatts
    Nationalliga
    • 1. Februar 2007 um 23:33
    • #18
    Zitat

    Original von Iginla1985

    naja tanguay is ein sehr guter spieler! er hat einen sehr guten Punkteschnitt auf die gesamten NHL Spiele gesehen....also überbezahlt ist er nicht!

    iginla is auch konstant sehr gut, also einen konstanteren spieler kenn ich derzeit nicht!

    Alex Tanguay ist einer der besten Passpieler der Liga und fuehrt rein zufaellig die Sparte shot percentage an. Hat irgendwas von ca. 24% was soviel heisst wie jeder 4 Schuss ein Tor. Ist auf jeden Fall sein Geld wert

    Iginla ist einer der besten Powerforwards der Liga und ist der Spieler die die letzten 3 Jahre zusammen am meisten aufs Tor geschossen hat. Zudem war er heuer schon 3 in der Torschuetzenliste bis er sich dann verletzt hat.
    Igi wuerde vielleicht bei einem anderen Klub noch mehr bekommen.

  • kariya
    Nationalliga
    • 2. Februar 2007 um 10:18
    • #19

    Wow die Shot% zählt ja zu den wichtigsten Statistiken der Liga, was ist schon eine 100 Punkte Saison gegen einen Shot% von über 20%...

    BTW: ich habe nie geschrieben das Iginla sein Geld nicht wert ist, sondern nur das Tanguay überbezahlt ist ;).

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 2. Februar 2007 um 14:10
    • #20

    Tanguay hat aber schon einen Ring, den hat Kariya nicht und wird ihn auch hoffentlich nicht so schnell bekommen. :D

    Tanguay bekommt 5Mio Dollar, Kariya um eine halbe Mio. weniger.

  • kariya
    Nationalliga
    • 2. Februar 2007 um 17:02
    • #21

    Kariya ist hier eigentlich nicht das Thema, aber du ihn schon einmal ins Spiel bringst. PK hat die 14. meisten Punkte der Liga, Tanguay ist gerade einmal auf Rang 40 :rolleyes:
    0,5 Mio teurer und trotzdem 26 Plätze weiter hinten interessant :rolleyes: Weiters hatte Tanguay noch niemals die 30 Tore Marke in einer Saison erreicht, also für mich ist der Weiterhin überbezahlt...

    Kariya spielt in einem starken Team, wahrscheinlich im komplettesten Team der ganzen Liga, dh. er hat heuer sehr gute Aussichten auch einen diesen Ringe zu bekommen, einmal war er ja schon ganz knapp davor! ;)

  • hoferjack
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2007 um 13:53
    • #22

    hat man ab 5 Mio einen ring oder wie? - entschuldigt die blöde frage

    Zu PF möchte ich sagen, dass es diese causa auf jeden fall wert ist zu verfolgen, denn egal wo er (wenn überhaupt) hingeht wird sich die ganze Mannschaft ändern. Ein Forsberg beeinflusst das ganze Team sowohl in den Finanzen als auch im Spielerischen! PF wird dort wo er hinkommt großen Erwartungsdruck haben!

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 3. Februar 2007 um 14:04
    • #23
    Zitat

    Original von hoferjack
    hat man ab 5 Mio einen ring oder wie? - entschuldigt die blöde frage

    Tanguay gewann 2001 mit den Avs den Cup.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 3. Februar 2007 um 15:08
    • #24

    Typisch Rangers, die kaufen jeden Superstra, der ghat nach NY

  • kariya
    Nationalliga
    • 3. Februar 2007 um 17:48
    • #25
    Zitat

    Original von hoferjack
    hat man ab 5 Mio einen ring oder wie? - entschuldigt die blöde frage


    Geld hat damit überhaupt gar nichts zu tun, denn sonst hätte Kariya schon sehr viele Ringe bekommen, da er früher mit 10 Mio pro Jahr der teuerste Spieler der Liga war.


    Zitat

    Original von Bully-Boy
    Typisch Rangers, die kaufen jeden Superstra, der ghat nach NY

    falls er wirklich nach NY geht, müssen die Rangers mindestens einen Star abgeben, somit würde sich das ganze halbwegs wieder ausgleichen ;). Außer es wird so ein Deal wie bei Pronger, sprich die Rangers müssen sehr viele Draft-Picks abtretten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™