1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC: "Siegen oder fliegen!" und Bericht von Pressekonferenz Dr.Frimmel

  • Pausentee
  • 23. Januar 2007 um 10:36
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Januar 2007 um 20:57
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Na gut, mit den gesteckten Zielen von Herrn Dr. Frimmel kann man eigentlich sehr zufrieden sein, solang er auch im Stande ist, diese umzusetzen, ohne den Verein in den Ruin zu treiben. Kommt mir eher wie eine Wahlrede eines Politikers vor, und dass diese Versprechen so gut wie nie eingelöst werden, hat man ja kürzlich gesehen....

    Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir bei der Meldung, Intra noch während der Saison rauszuhauen, schon wieder die Wiederkauersoße hochgekommen ist. Laut Pressekonferenz fällt das Aufgabengebiet Zusammenstellung der Mannschaft in Emanuel`s Bereich und sollte diese Entscheidung von Viveiros selbst kommen, muss ich mich wirklich fragen, ob er kompetent genug dafür ist. Aber wie sollte er auch, er ist doch völlig unerfahren, als erste Station für einen Trainer ist sogar unsere Liga eine Nummer zu groß. Sollte Frimmel die Entlassung von Intra angewiesen haben, dann kann ich jetzt schon sagen, wir haben mal wieder einen Präsidenten, der sich net wirklich auskennt.

    Intra ist der stärkste Legio beim KAC (mit Hinz kann man ihn kaum vergleichen, der würd den Titel aber auch verdienen), überhaupt der stärkste Spieler des KAC und einer der stärksten der Liga. Na gut, am Anfang der Saison war er nicht so auffällig, aber angeblich war er bis zur Verletzung nie ganz fit und verletzungsfrei. Er ist der einzige beim KAC, der immer und jederzeit für ein Tor gut ist, weil er es im Gegensatz zu seinen Mitspielern ganz einfach drauf hat. Ein Stürmer, der weiß, wohin er schießt, der wirklich hervorragend den Puck annehmen kann. Wenn ich ein Spiel vom KAC antu, hab ich meistens diese Gedanken: "Er ist der einzige, der wirklich internationale Klasse hat beim KAC" und das selbst an seinen schlechteren Tagen.

    Da würd ich Norris viel eher hergeben, an erster Stelle aber Iob von den Stürmern. Gut, er macht seine Tore, aber erstens ist nächstes Jahr Craig da und zweitens gibts auch genug andere bessere Legios...

    Vertragsverlängerung von Viveiros -> erste Fehlentscheidung
    Intra abzuschieben -> zweite Fehlentscheidung

    Kann nur hoffen, dass man auf diese Weise die Motivation erhöhen möchte, ansonsten kann ich nur den Kopf schütteln und sagen "Good Night KAC". Es ist nämlich schon auffallend, dass man so gut wie bei jeder Entscheidung eine Fehlentscheidung trifft....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 24. Januar 2007 um 21:37
    • #52

    ääääääähhhh speaking notes habe ich vergessen. Without speaking notes geht nix - egal ob mit oder ohne KHG :)

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (24. Januar 2007 um 21:38)

  • alyechin
    EBEL
    • 24. Januar 2007 um 22:22
    • #53

    Zu Trainer Viveiros (Für aIle, die es besser wissen): Ich stehe zu dem was ich bisher über ihn gesagt habe. Er ist die richtige Wahl und wird seine Kritiker Lügen strafen!

    Und außerdem: Ich weiss es besser und habe Recht! :P 8)

  • Pausentee
    Gast
    • 24. Januar 2007 um 23:09
    • #54

    https://www.eishockeyforum.at/www.kleine.at Ausgabe Kärnten, online, 23:00 Uhr

    Zitat


    Nach dem 2:5 beim HC Jesenice dürften wohl auch die letzten Optimisten im KAC -Lager eingesehen haben: mit dieser Mannschaft und in dieser Verfassung ist die play-off in der Erste Bank-Eishockey-Liga für die Rotjacken nicht einmal in Reichweite. Damit steht den Klagenfurtern ab 13. März, wenn die entscheidende Phase in der Erste Bank-Eishockey-Liga erst so richtig beginnt, der Urlaub ins Haus. Zum zweiten Mal hintereinander - eine herbe Enttäuschung.

    Jugend forcieren. Wie angekündigt - und weil es ohnehin nichts mehr zu verlieren - gibt, soll Trainer Manny Viveiros ab sofort die Jugend forcieren. Doch durch eine Grippewelle in der Mannschaft - am Mittwoch fehlten sechs beim Training - ist vorerst bei diesen Maßnahmen Zurückhaltung angesagt: "Momentan wissen wir gar nicht, wer Freitag gegen Linz spielen kann", berichtete Viveiros.

    Reduzierte Einsätze. Die weitere Vorgangsweise sieht vor, dass Viveiros den enttäuschenden Legionären, wie Anthony Iob, Johnathan Aitken, Ryan Foster und letztlich auch Ralph Intranuovo die Botschaft überbringen wird: "Jeder, der einen Verein bringt, kann sofort gehen." Wenn keiner einen Job anderswo in Aussicht hat, der muss, so Vizepräsident Hellmuth Reichel, künftig mit eher reduzierten Einsätzen rechnen.

    Frage mich nur, welchem Verein beispielsweise Aitken was bringen soll ...

    Die sogar "letzten Optimisten" dürften laut Kl.Ztg. also eingesehen haben, dass es nix mehr aus den play-offs wird?
    ----->
    Aus dem Konzept von Präsident Dr.Frimmel bei der gestrigen Pressekonferenz (siehe weiter oben):

    Zitat


    Kurzfristige Ziele
    ¢ Fokussierung auf die restlichen Spiele dieser Saison mit der Hoffnung auf das Erreichen der Playoff


    Wie schon einmal erwähnt, sollen die Legionäre ihren Vertrag erfüllen, für ihr Geld, das sie in nicht kleinen Beträgen kassieren, arbeiten und sich nicht auf Anraten des Vorstandes von der Verantwortung davonschleichen.

    Wie überhaupt passt denn das zusammen - Profis raus, Jugend rein und dann träumt der Präsident von den Play-offs?
    Optimismus recht und schön ...

    3 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (25. Januar 2007 um 01:29)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 25. Januar 2007 um 07:36
    • #55

    Viveiros wird/soll/will offiziell also die Jugend forcieren, dies kann er jedoch nicht weil die "Alten" Krank sind. Aja.

  • grubim
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2007 um 09:19
    • #56
    Zitat


    Reduzierte Einsätze. Die weitere Vorgangsweise sieht vor, dass Viveiros den enttäuschenden Legionären, wie Anthony Iob, Johnathan Aitken, Ryan Foster und letztlich auch Ralph Intranuovo die Botschaft überbringen wird: "Jeder, der einen Verein bringt, kann sofort gehen." Wenn keiner einen Job anderswo in Aussicht hat, der muss, so Vizepräsident Hellmuth Reichel, künftig mit eher reduzierten Einsätzen rechnen.

    Wie sieht es bei denen dann nächste Saison aus? Sind die dann auch weg? z.B.: Intra wäre mMn schon wichtig....oder?

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Januar 2007 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat

    Original von grubim

    Wie sieht es bei denen dann nächste Saison aus? Sind die dann auch weg? z.B.: Intra wäre mMn schon wichtig....oder?

    Denke eher, dass wir uns von Intra trennen werden müssen. Wenn dem so ist, stellt sich mir die Frage, ob Viveiros auch wirklich die Realität am Eis erkennen kann. Er ist doch der einzige Spieler, den ich fix halten versuchen würde. Es ist eine Frechheit, Intra ohne Norris vorher zu erwähnen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • score
    Hobbyliga
    • 25. Januar 2007 um 11:31
    • #58

    also ich finde auch das die legios ihren job noch zuende bringen sollten, sie wurden ja schließlich auch dafür bezahlt, und sollen sich jetzt wirklich nicht vor der verantwortung drücken, aber dazu muss man sie auch erstmal spielen lassen. man kann dann für schlechte leistungen schon bestrafungen vornehmen, falls dies laut vertrag überhaupt möglich ist. ansonsten könnte man ja mehrere trainingseinheiten einschieben was für manche sicher auch genug strafe wäre.

    die ganz jungen würde ich jetzt sicher vermehrt einsetzen, sie aber nicht fix in der ersten spielen lassen, man würde sie sonst sicherlich nur verheizen. erfahrungen sammeln ja, aber ein jahr in der nationalliga oder so wäre für gute leute aus der u20 sicher die beste lösung. nach diesem jahr dann fix in der 1. spielen und dort regelmäßige einsätze machen, dass wär sicher eine brauchbare lösung.

    und intra ziehen lassen? versteh i nit ganz erhlich gesagt

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Januar 2007 um 12:00
    • #59

    mich würde interessieren, wie viele die hier herinnen immer nach den jungen verlangen sich auch u 20 spiele anschauen.

  • tchibirev
    KHL
    • 25. Januar 2007 um 12:13
    • #60
    Zitat

    Original von MacStasy

    Vertragsverlängerung von Viveiros -> erste Fehlentscheidung
    Intra abzuschieben -> zweite Fehlentscheidung

    so siehts zumindest von externer Sicht aus, wobei vielleicht gibt es zu Intra ein paar Details die zu dem Entschluss führten...

    Dass Viveiros ein taktisches Nackapatzi ist bleibt allerdings offensichtlich...

    Die Hoffnung stirbt zuletzt...

  • hockey
    CHL
    • 25. Januar 2007 um 13:04
    • #61

    Der KAC (Vorstand) könnte ja mit geschickter öffentlicher Verschleierung (wer nicht kämpft fliegt raus, wir werden um jeden Millimeter bis zum Schluss fighten, die PO ist noch nicht verloren usw.) und strategischer Weitsicht versuchen, den letzten Platz in der EBEL anzusteuern. Die Aktionen die der Vorstand immer wieder hervorzauberte sind ja ohnedies kaum zu durchschauen. Dann hätte man die nächste Saison die Möglichkeit mit einem Ausländer mehr (acht) und als Topfavorit an den Start zu gehen. Aber dazu müsste man sich schon etwas anstrengen, denn die Graz99er haben dafür schon die besten Erfahrungen und ihnen den 8. Platz noch abzuluchsen, erfordert auch viel Geschick. Demnach könnte der KAC die nächste Saison folgendes Starensemble aufs Eis bringen:
    Tor: Verner (Austro)
    Verteidigung:
    1.Rebek (Austro) Werenka (Austro?)
    2.Ausländer – Ausländer
    3.Ratz – Reichl
    4.Iwanov (Austro) – Quantschnig, Kirisits
    Stürmer:
    1.Ausländer – Ausländer – Ausländer
    2.Ausländer – Craig – Ausländer
    3.Schuller – Ofner – Horsky
    4.Kraiger – Harand – Ban
    Ibounig, Schellander usw.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (25. Januar 2007 um 13:19)

  • Thomas D
    EBEL
    • 25. Januar 2007 um 13:14
    • #62

    hockey: *lol* :D. Doch sollte das wirklich eintreten, wird die Fr. Priversek (oder wie die Graz-Tante halt heißt) sicher Protest einlegen, da die 99ers ja rechtmäßig letzter wären.

    BTW: 3 Runden vor Schluss kommt es dann zum großen Showdown zwischen dem KAC und Graz - da wird es dann erstmals "echte Eigentore" zu bestaunen geben, um ja nicht zu gewinnen bzw. Schlägereien im eigenen Team, damit beide ausgeschlossen werden ;)! ... :D

    EDIT: Die neue Junioren-auf-dem-Spielbericht-Regel ist damit halt etwas schwer zu realisieren. Aber da wird dem neuen KAC-Präsidenten mit Sicherheit ein guter Trick einfallen ;) ...

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas D (25. Januar 2007 um 13:15)

  • machine
    Nationalliga
    • 25. Januar 2007 um 13:22
    • #63
    Zitat

    Original von Thomas D
    hockey: *lol* :D. Doch sollte das wirklich eintreten, wird die Fr. Priversek (oder wie die Graz-Tante halt heißt) sicher Protest einlegen, da die 99ers ja rechtmäßig letzter wären.

    BTW: 3 Runden vor Schluss kommt es dann zum großen Showdown zwischen dem KAC und Graz - da wird es dann erstmals "echte Eigentore" zu bestaunen geben, um ja nicht zu gewinnen bzw. Schlägereien im eigenen Team, damit beide ausgeschlossen werden ;)! ... :D

    EDIT: Die neue Junioren-auf-dem-Spielbericht-Regel ist damit halt etwas schwer zu realisieren. Aber da wird dem neuen KAC-Präsidenten mit Sicherheit ein guter Trick einfallen ;) ...


    gäääääähn...da würden selbst doppelt so viele :D nicht helfen um diesen ach so witzigen beitrag interessant zu machen !

  • MarcB
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2007 um 13:48
    • #64

    Beim KAC zeigt sich wieder einmal die Inkompetenz einiger Leute! Sollte an den Gerüchten (Intranuovo soll sich einen neuen Verein suchen) etwas wahres dran sein so kann ich nur sagen wie inkompetent Viveiros und Vizepräsident Reichel sind. Wenn man sich die Statistik ein wenig ansieht und die einzelnen Spieler anhand der Einsätze und erzielten Tore vergleicht erkennt man, dass Intranouvo noch der beste Spieler beim KAC ist.

    Beim KAC:
    Intranuovo 0,65 Tore pro Spiel
    Hinz & Iob 0,5 Tore pro Spiel
    Norris 0,38 Tore pro Spiel

    Zum Vergleich die Topscorrer:
    Day & Fox 0,75 Tore pro Spiel
    Craig 0,70 Tore pro Spiel
    Bousquet 0,69 Tore pro Spiel

    Man sollte lieber nachdenken warum ein Norris eine so schlechte Bilanz aufweist bevor man Intranuovo an den Pranger stellt.

  • Pausentee
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 15:47
    • #65

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

    Zitat


    Ohne die "erkrankten" Iob, Intranuovo und Verner wird der KAC am Freitag gegen Linz antreten. Die Rotjacken wollen vor allem den jungen Spielern mehr Eiszeit geben und hoffen, ihre schon drei Spiele dauernde Niederlagenserie gegen die Linzer beenden zu können. Die Black Wings brauchen aber Punkte im Kampf um die Top 4 und sind nach dem Comeback vom Dienstag selbstbewusst

    ... ohne die "erkrankten".... auf hockeyfans.at unter Anführungszeichen... ;)


    Zitat

    Original von seanton
    Viveiros wird/soll/will offiziell also die Jugend forcieren, dies kann er jedoch nicht weil die "Alten" Krank sind. Aja.

    Den gleichen Gedanken über diese zweifelhafte Logik habe ich auch gehabt.


    Ein demotivierter Iob, ein in den stats enttäuschender Norris, ein Aitken, der noch einen Max Middendorf mit seinen Eishockeyqualitäten schlägt - diese Leute sollen einen ordentlichen Rüffel bekommen, nicht nur einmal am Tag (jetzt wohl nachmittags, nicht mehr vormittags) 75 Minuten trainieren (an Spieltagen 45 Minuten), sondern einmal anständig "hergenommen" werden und sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Einen Intranuovo würde ich von den Legionären allerdings an die letzte Stelle der Abschussliste stellen. Er ist meistens der einzige, der offensiv wenigstens bedingt etwas bringt (neben Hinz, allerdings ein ganz anderer Spielertyp).
    Und was den Trainer betrifft: Taktik wäre auch mal gefragt. Es kann doch nicht sein, dass man ein Spiel gut beginnt, und sobald der Gegner ins Spiel kommt, gehen entsetzliche Aulösungserscheinungen durch die Mannschaft.

    Die Legionäre sollen die paar Spiele bleiben und verdammt noch mal sich einmal für das Team den A... aufreissen! Abhauen nach dem Motto "hinter mir die Sintflut" wäre allerdings das wahrscheinlichste, was ich von manchen Herren erwarte. Leider. :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (25. Januar 2007 um 16:03)

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Januar 2007 um 16:10
    • #66

    Das mit dem Abhauen der Legionäre hat nichts mit sinkendes Schiff verlassen zu tun, sondern dient lediglich dazu heuer etwas Kohle zu sparen. Die Leute die für nächstes Jahr keinen Vertrag mehr bekommen, können gehen. Das sind nun mal Iob, Intra und Aitken. Wirtschaftlich durchaus vernünftig, nachdem die Saison sowieso verloren ist.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 25. Januar 2007 um 17:27
    • #67

    hockey und Thomas D

    *Loooool*,genialer Beitrag :D :D :D :D :D :D :D :D

  • defibrilator
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2007 um 18:21
    • #68
    Zitat

    Original von orli
    mich würde interessieren, wie viele die hier herinnen immer nach den jungen verlangen sich auch u 20 spiele anschauen.

    Kann mir nicht vorstellen dass sich jemand überhaupt nur ein Spiel angesehen hat, da die Halle ausser Eltern, Freundinnen und Spieler anderer Nachwuchsmannschaften offensichtlich kein wirklich Interessierter findet.
    p.s. ich hab jedes Heimspiel gesehen und zähle mich nicht zu oben angeführter Gruppe

  • Pausentee
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 18:34
    • #69
    Zitat

    Original von defibrilator

    Kann mir nicht vorstellen dass sich jemand überhaupt nur ein Spiel angesehen hat, da die Halle ausser Eltern, Freundinnen und Spieler anderer Nachwuchsmannschaften offensichtlich kein wirklich Interessierter findet.
    p.s. ich hab jedes Heimspiel gesehen und zähle mich nicht zu oben angeführter Gruppe

    Bin sowohl bei den Eliteliga- als auch Meisterschaftsspielen aus bekannten Gründen immer dabei.
    orli, defibrilator: man sollte nicht verallgemeinern!

  • Scott#13
    NHL
    • 25. Januar 2007 um 18:35
    • #70
    Zitat

    Original von defibrilator

    Kann mir nicht vorstellen dass sich jemand überhaupt nur ein Spiel angesehen hat, da die Halle ausser Eltern, Freundinnen und Spieler anderer Nachwuchsmannschaften offensichtlich kein wirklich Interessierter findet.
    p.s. ich hab jedes Heimspiel gesehen und zähle mich nicht zu oben angeführter Gruppe

    Fein, muss nämlich ehrlich gestehen, dass ich die Jungs, aufgrund eines Wohnortwechsels schon länger nicht mehr gesehen habe.
    Nachdem du also durchaus im Bilde der Stärken der "zukünftigen" KAC Stützen zu sein scheinst, mal bitte ein kurzer Ausblick auf die spielerischen Perspektiven, die einen Fan erwarten.

    Meines Wissens geizt man auch im Nachwuchs mit "Stars" von morgen und die Floskel "jetzt sollen mal die Jungen spielen", wird wohl in den kommenden Saisonen nicht so einfach zu bewerkstelligen sein. Nicht nur bei der Kampfmannschaft wurde einiges versäumt!

    lg

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 25. Januar 2007 um 20:06
    • #71

    Das geht ja munter weiter mit den Fehlentscheidungen bem KAC. Aber naja der liebe Hr. Dr. Frimel hat ja einen guten Lehrer gehabt.
    also einen Intra abzuschieben ist wohl die größte Frechheit bzw Fehlentscheidung. Da er wie wie es diverse Statistiken zeigen zu den besten Legios im club gehört.
    Diese Statistik besagt auch , dass Hinz und Iob gleich viel Tore/Spiel schießen. Nur der unterschied ist, dass "Eisprinzessin" Iob an der blauen Linie steht und wartet bis ein pass kommt und ja keinen Schritt zuviel macht und Hinz nach vorn und hinten ackert das man mit dem Schaun nicht nachkommt.
    Also der kleine aber feine Unterschied der ihm wohl das KAC-Leben retten wird.

    Und bezüglich Legios abschieben: Ich bezweifle, dass sicher der Verein dadurch Geld erspart, weil vorzeitige Vertragsauflösung ist sicher nicht billig wie wir aus Fällen von Puschnig wissen.

    mfg

  • Maru
    NHL
    • 25. Januar 2007 um 23:25
    • #72
    Zitat

    also einen Intra abzuschieben ist wohl die größte Frechheit bzw Fehlentscheidung. Da er wie wie es diverse Statistiken zeigen zu den besten Legios im club gehört.

    BUFFALO_26:

    skandalös.....arbeitet man auf platz 8 hin!?

  • Pausentee
    Gast
    • 25. Januar 2007 um 23:50
    • #73

    Maru
    sicher, wir wollen Euch wie gesagt den zusätzlichen Legionär wegnehmen :D
    Irgendwie kann ich deine Abo-Vernichtungsaktion total gut verstehen...


    Zitat


    PUNCH VON WALTER GRILL: Punkteteilung

    Man soll lieber Neid als Mitleid erregen, sagte schon der Lyriker Jacques Prevert. Und so wird sich das Kärntner Land bald in zwei Gruppen von Sportfreunden teilen. In jene Eishockey-Fans des KAC, die neidvoll nach Villach blicken, und jene von VSV-Anhängern, die den Klagenfurtern schöne Ferien wünschen werden ...

    KAC gegen Linz ist heute wahrlich kein Hit - dennoch: für Bully-Masochisten immerhin eine der letzten "Chancen", sich diesen KAC noch einmal live zu geben und 60 Minuten zu quälen, beim "Tanz" der rot-weißen Stars das Grauen zu erleben und sich drei Drittel lang selbst zu geißeln.

    Danach gibt´s nur noch sieben Heimspiele, ist in 45 Tagen die Saison für den KAC zu Ende. Dann heißt es sich zurücklehnen, dem VSV die Daumen zu drücken und zu fragen, was die in Villach wohl haben, was der Rekordmeister nicht hat? Geld allein ist es nicht - das hat der KAC dank Tante Heidi ebenso. Es ist die Cleverness von Funktionären, diese Marie gezielt einzusetzen, Top-Söldner zu holen, dabei auch Managern mit KAC-Vergangenheit (Cijan, Pilloni) zu vertrauen. Plus der Weitblick, auf die eigene Jugend zu setzen.

    So gesehen hat die KAC-Family nur einen Wunsch: Den, dass endlich auch ein Experte bei den Transfers mitentscheidet! Ein weiterer Wunsch ist nämlich nicht machbar: Sofortige Einführung einer zweiten Punkteteilung, die alle anderen, jedoch nicht den EC KAC betrifft ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pausentee (26. Januar 2007 um 00:05)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Januar 2007 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    Und bezüglich Legios abschieben: Ich bezweifle, dass sicher der Verein dadurch Geld erspart, weil vorzeitige Vertragsauflösung ist sicher nicht billig wie wir aus Fällen von Puschnig wissen.
    mfg

    Doch, es würde Geld gespart werden, weil Intra nur dann gehen darf, wenn ihn jemand aus seinem laufenden Vertrag beim KAC rauskauft. Ansonsten würd er im Team bleiben und wohl spärliche Einsätze erhalten. Mir tut er leid, und mir tuts um ihn leid, denn er war abgesehen von Hinz der einzige Legionär, auf den ich nächste Saison nicht verzichten wollte...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • defibrilator
    Nachwuchs
    • 26. Januar 2007 um 20:33
    • #75
    Zitat

    Original von Scott#13

    Fein, muss nämlich ehrlich gestehen, dass ich die Jungs, aufgrund eines Wohnortwechsels schon länger nicht mehr gesehen habe.
    Nachdem du also durchaus im Bilde der Stärken der "zukünftigen" KAC Stützen zu sein scheinst, mal bitte ein kurzer Ausblick auf die spielerischen Perspektiven, die einen Fan erwarten.

    Meines Wissens geizt man auch im Nachwuchs mit "Stars" von morgen und die Floskel "jetzt sollen mal die Jungen spielen", wird wohl in den kommenden Saisonen nicht so einfach zu bewerkstelligen sein. Nicht nur bei der Kampfmannschaft wurde einiges versäumt!

    lg

    Am ehesten beschreibt die Staistik die Stärken der Mannschaft, 1. Vaschauner, 2. Jakpobitsch, 3. Hundertpfund, 4. Mühlstein wobei zu bemerken ist, dass der erste (Vaschauner) mit 144 Strafminunten - also 7,2 je Spiel keine ausgeglichene Stütze für das Team sein kann. Jakobitsch und Hundertpfund sind JG 89, Mühlstein JG 90. Die ersten drei sind Stürmer, der vierte Verteidiger.(Quelle OEHV).
    Lindenthal hat in den wenigen Partien in denen er zum Einsatz kam (mehrere Verletzungen) für mich einen guten Eindruck hinterlassen. Ebenso Pirmann der jedoch auch lange an einer Verletzung laboriert hat. Schumnig ist mit dem richtigen Partner eine Stütze in der Abwehr, das gleiche gilt für Witzany (betone richtiger Partner).
    Die Stärken in der derzeitigen U20 MAnnschaft sind überweigend der Jahrgang 89 sowie ein oder zwei 90er.
    Ganz wichtig war das erste Jahr in der Elite-Liga für den Aufbau der Mannschaft und man darf such nicht vergessen, dass die Trainer Vener und Koren die erste Saison mit diesem Team arbeiten.

    Diese Jugenmannschaft ist die beste die der derzeit KAC hat, also wird man wohl oder übel die Spieler dieser MAnnschaft fördern müssen, oder darauf warten dass sich vielleicht ein Talent in der U12 oder U 14 verteckt.

    @alle die sich doch das eine oder andere Spiel anschauen, auch aus mir nicht bekannten gründen (pausentee): sorry.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™