1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ligasitzung / Transferkartenspieler

  • marksoft
  • 11. Dezember 2006 um 19:31
  • Henke
    NHL
    • 16. Mai 2007 um 14:46
    • #451
    Zitat

    Original von Thomas D

    Hättest du Kaspitz als 4- oder 2-Punkte-Spieler gesehen ?(?!?

    es geht nicht um einen spieler, es geht um die a) die kriterien der bewertung und b) um die tatsache, dass die mitstreiter (!) ein anderes team bewerten.

    so was hat es in der sportwelt noch nicht gegeben, dass ist schwachsinn in reinkultur, packeleimöglichkeiten inklusive.

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Mai 2007 um 14:48
    • #452
    Zitat

    Original von JimPanse86

    whahahaha

    hello, this is vienna calling. first of all i have to say that this was a spectacular show. etc.

    :D

    ich wäre dafür ne neue daily soap daraus zu machen und mitten im 8en dafür zu streichen ^^

  • Daywalker50
    Gast
    • 16. Mai 2007 um 16:03
    • #453

    Das die gegnerischen Teams die Punktevergabe machen ist ein wenig seltsam. Ich würde es besser finden wenn die EBEL gemeinsam mit dem ÖEHV eine Jury zusammenstellt (so aus 10 Leuten), die nichts mit den Teams zu tun haben und die bewerten die Spieler.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Mai 2007 um 16:20
    • #454
    Zitat

    Original von Daywalker50
    Das die gegnerischen Teams die Punktevergabe machen ist ein wenig seltsam. Ich würde es besser finden wenn die EBEL gemeinsam mit dem ÖEHV eine Jury zusammenstellt (so aus 10 Leuten), die nichts mit den Teams zu tun haben und die bewerten die Spieler.

    Habe ich mir auch schon gedacht, aber welche 10 unbefangenen Personen beobachten die Liga? Ich kenne sicher keinen.
    Vielleicht sollten die Vereine auch für die eigenen Spieler Punkte abgeben können.
    So kann man das Punkte in die höhe treiben ein wenig eindämmen!

  • flowjob
    EBEL
    • 16. Mai 2007 um 16:55
    • #455
    Zitat

    Original von Henke
    so was hat es in der sportwelt noch nicht gegeben, dass ist schwachsinn in reinkultur, packeleimöglichkeiten inklusive.


    doch. sowas gibt's im snowboarden und nennt sich 'riders judging'. zugegeben, da geht's nicht annähernd um solche summen...
    ich halte das gegenseitige bewerten, va die streichung von höchstem und niedrigstem wert, für eine sehr gute lösung. um da die wertung eines spielers um einen ganzen punkt zu drücken müsste man mathematisch gesehen eine absprache mit 5 vereinen treffen... und 'unabhängige' laufen immer gefahr, gewissermaßen doch nicht so ganz unabhängig zu sein bzw es passiert sehr leicht, dass ihnen von inkompetenz über subjektivität bis hin zur korruption alles unterstellt wird und im schlimmsten fall trifft das dann sogar zu...

    Mike: und wer bewertet dann bitte seinen eigenen spieler mit 4 punkten, wenn er's nichtmal schafft, die anderen fair zu bewerten?

    Einmal editiert, zuletzt von flowjob (16. Mai 2007 um 16:56)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 16. Mai 2007 um 17:06
    • #456
    Zitat

    Original von flowjob


    doch. sowas gibt's im snowboarden und nennt sich 'riders judging'. zugegeben, da geht's nicht annähernd um solche summen...
    ich halte das gegenseitige bewerten, va die streichung von höchstem und niedrigstem wert, für eine sehr gute lösung. um da die wertung eines spielers um einen ganzen punkt zu drücken müsste man mathematisch gesehen eine absprache mit 5 vereinen treffen... und 'unabhängige' laufen immer gefahr, gewissermaßen doch nicht so ganz unabhängig zu sein bzw es passiert sehr leicht, dass ihnen von inkompetenz über subjektivität bis hin zur korruption alles unterstellt wird und im schlimmsten fall trifft das dann sogar zu...

    Mike: und wer bewertet dann bitte seinen eigenen spieler mit 4 punkten, wenn er's nichtmal schafft, die anderen fair zu bewerten?

    :D :D
    genau das habe ich gemeint!
    Ein Beispiel: Lanzinger ist schon seit Jahren unkonstant, macht Fehler auf Fehler, hat aber manchmal geniale Aktionen und ist Stocktechnisch einer der besten Spieler Österreichs, ich würde sagen eine glatte 3. Würde mich nicht wundern wenn ein Verein dem Lanze eine 4 gibt und der VSV gibt ihm eine 2, dann würde sich die Moglerei ausgleichen!

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Mai 2007 um 17:31
    • #457

    Das Punktesystem halte ich ansich für eine gute Löung, eigenartig finde ich nur, dass die einen die anderen bewerten. Aber gut irgendwo muß man anfangen. Vl. ergib sich wirklich im Laufe der Zeit eine Regelung die wirklich (wie auch früher beim Songcontest devil sensationell :D) eine Jury entscheiden läßt.

    Zum Grunddurchgang, thumbs up. Weniger Spiele mehr Spannung, was will man mehr. =)

  • urosg
    Nationalliga
    • 16. Mai 2007 um 17:51
    • #458
    Zitat

    Original von Schörgi

    1-6 platzierte Spielen um das Heimrecht im Viertelfinale. Die ersten 4 haben somit Heimrecht. Der 5. und 6. muss die erste Serie auswärts beginnen. Vom 7. bis zum 10. Platz wird um die restlichen beiden Playofftickets gefightet. Der 7. und der 8. dürfen ebenfalls im PO mitspielen, doch haben nicht Heimrecht.
    Viertelfinale:
    1. - 8.
    2. - 7.
    3. - 6.
    4. - 5.

    dann Halbinale und Finale


    Der neue Modus gefällt mir sehr gut! Es wird sicher eine tolle Saison 2007/08!

    Alles anzeigen

    i think this is a pretty good system that has some advantages, especially for bottom teams and for young players that will get more ice time in first 36 rounds.

    But i think my suggestion with 3x18 games in the regular season would still be better, where the points would be reduced to half after round 18 and round 36.... that would keep bottom clubs in contention, but regular season would remain important... for play offs i would cancel quater finals (8 out of 10 clubs in play offs is too much!!!), first and second club would be dirrectly in semi-finals, and 3rd with 6th and 4th with 5th club would play one additional game for semi finals.

    I know there would be some problems with the number of games and schedule because austria and hungary are in division I, and the league must end earlier, but if the start of the season is moved from 21. Sept to 7. Sept this problem is solved

  • avatar
    NHL
    • 16. Mai 2007 um 18:27
    • #459
    Zitat

    Original von Mike78

    Habe ich mir auch schon gedacht, aber welche 10 unbefangenen Personen beobachten die Liga? Ich kenne sicher keinen.
    Vielleicht sollten die Vereine auch für die eigenen Spieler Punkte abgeben können.
    So kann man das Punkte in die höhe treiben ein wenig eindämmen!

    ganz unbefangen wird wohl niemand sein, aber leute wie harand, venner, znenhalik sind zumindest momentan an keinen verein gebunden, haben ahnung von der materie und könnten das ganze wohl halbwegs objektiv bewerten...

  • Thomas D
    EBEL
    • 16. Mai 2007 um 18:40
    • #460
    Zitat

    Original von urosg
    But i think my suggestion with 3x18 games in the regular season would still be better, where the points would be reduced to half after round 18 and round 36.... that would keep bottom clubs in contention, but regular season would remain important... for play offs i would cancel quater finals (8 out of 10 clubs in play offs is too much!!!), first and second club would be dirrectly in semi-finals, and 3rd with 6th and 4th with 5th club would play one additional game for semi finals.

    I totally agree with you :)!

  • NHL99
    EBEL
    • 17. Mai 2007 um 00:37
    • #461

    hab mir diesen thread ein wenig durchgelesen... ?( hmmm weiss erhrlich nicht genau was ich dazu sagen soll mit "den punkten vergeben"-wird doch eine (hoffe nicht!) lachnummer für eishockey europa.kann mir gut vorstellen das manche fans in der DEL oder schweiz...etc; die sich nicht so intensiv mit der EBL beschäftigen,fragen was da so abgeht bei unsern nachbarn... ?(
    meine momentane meinung ist ein wenig gespalten: einerseits warum mal nicht was neues testen?
    andererseits ist-wie schon bemerkt würde- der streit vorprogrammiert-da wird noch mehr "gehässigkeit" aufkommen als sowiso schon.
    (habst wieder eine linke gedreht ihr ........etc,etc)
    warum nicht: ohne punkte ganz normal;Z.B 7 legios fix(egal woher);4/5 U 20/21 usw.
    nur so ein hirngespinst von mir ;): es sollte jeder BL verrein ein farmteam haben MÜSSEN.und diese jungen spieler MÜSSEN z.B in einer saison min.15 X ins einserteam springen abwechselnd vom alter her bzw.gemischt-alterbedingt.
    erspare mir mmn ein doofes bürokratisches hick-hack.(bewertung--aah ich vergas bei e-bay die bewertung auf den verkäufer abzugeben...)
    ja, ja ich weiss werd ich mir wieder was anhören können für diesen doofen "einfall" ;) aber nehmt es mir nicht zu ernst-bitte

  • hockey
    CHL
    • 17. Mai 2007 um 01:09
    • #462

    A propos Kaspitz. Wie sollen die Ungarn diesen Spieler fair bewerten, oder auch Laibach. Das ist eher ein courtesy voting. Aber nachdem der höchste und niedrigste Wert wegfällt und ein Durchschnitt errechnet wird, gleicht sich das wohl aus. Wenn diese Punktebewertung hält was damit beabsichtigt wird, könnte man sie sogar patentieren lassen!
    Die Ungarn halten vom Kaspitz anscheinend nicht viel. Warum wohl??

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. Mai 2007 um 02:09
    • #463

    schön, dass es wieder mal einen überdurchschnittlich, zahlenmässig seitenlangen bericht über's hockey in östereich gibt!
    die beiträge sind gut und wohlüberlegt, und fast so alle haben ihr recht beurteilt und diskutiert zu werden!

    aber sorry werte gemeinschaft, who the fuck hat eigentlich mal überrissen wer/was/wie uns diese (in) sehr & äußerst bedenkliche situation gebracht hat!!!

    das ist für mich das persönliche grundübel!
    und ich selber derwisch mich immer öfters beim (eines bereits verschollenen user) gedanken, in die NL abzuwandern.
    und glaubt mir eines, da wären wir ROTEN nicht alleinig, die diesen gedanken hegen bzw aufgreifen würden!

    ein salut an ein kunststoff - projekt named "oberste eishockeyliga"!

    WEG mit den VEREINEN die WEG WOLLEN!

  • MrHyde
    NHL
    • 17. Mai 2007 um 04:17
    • #464

    Weil hier das Argument mit weniger Spiele, mehr Spannung usw. gebracht wird: weniger Spiele bedeutet auch höhere Eintrittspreise. Die Vereine müssen ja einen gewissen Teil des Budgets über die Tickets generieren - und je weniger Spiele, um so teurer werden natürlich die Preise pro Karte.

  • unteruns
    Nationalliga
    • 17. Mai 2007 um 12:37
    • #465

    Ja sehr gut wäre es, wenn man bei dieser Punktereglung auch das austauschen der Legionäre einbeziehen würde. Das heisst ein Legionär verbraucht 4 punkte und wird ausgetauscht, egal ob verletzt oder nicht, dann gehen wieder 4 OPunkte verloren und die Clubs Punkte sparen, oder mehr Nachwuchsspileer integrieren. Für mich ist das eigentlich schon wieder alles Operettenreif und die NL wird sich bald mal freuen :D

  • tchibirev
    KHL
    • 17. Mai 2007 um 12:40
    • #466

    warum bleibt es trotz punktesystems nicht bei einer beschränkung von max. hausnummer 7 - 6 legionären...? weil sonst kann man ja ein team mit 1 legio goalie, 5 legio defendern 9 legio forwards plus kaderauffüllung machen..

  • Marling
    Gast
    • 17. Mai 2007 um 13:29
    • #467

    Das ganze wird leider nicht funkionieren:

    Punktebewertung - da wird es "Absprachen", etc. geben..
    entweder die punktewertung zu drücken (=mehr ausländer) oder einzelne vereine punktemässig nach oben zu "mobben" und so von haus aus zu benachteiligen..
    diese vereine werden sich dann nicht mehr an die obergrenze halten wollen.. und so weiter und so weiter..

    Modus:
    Der Modus ist für einen nicht-hockey-fachmann (also 99% der leute) viel zu kompliziert! und was nicht verstanden wird, interessiert auch nicht..
    der zuschauerschwund (auch durch weniger heimpsiele) wird kommen..
    (auch aufgrund UNATTRAKTIVER GEGNER!)

    Folge: trotz einbremsung der kosten-preis-spirale werden die klubs wirtschaftlich nicht besser dastehen, da die einnahmen sinken..

    bin gespannt, wann der erste EBEL-Klub einen aufnahmeantrag in die NL stellt!! *lach und *freu

    Einmal editiert, zuletzt von Marling (17. Mai 2007 um 13:30)

  • HAWK
    Gast
    • 17. Mai 2007 um 16:59
    • #468
    Zitat

    Original von christian 91

    und ich selber derwisch mich immer öfters beim (eines bereits verschollenen user) gedanken, in die NL abzuwandern.
    und glaubt mir eines, da wären wir ROTEN nicht alleinig, die diesen gedanken hegen bzw aufgreifen würden!

    Würde mir persönlich als "Villacher Konsument" :D auch gut gefallen. Die ROTEN würden denke ich in der NL ihr BLAUES Wunder reinkarnieren. ;) Die anderen Teams der NL wären durchaus auch attraktive Gegner und ich würde meine 2 x 380,00 Flocken (2 Sitzer Abos) für meinen VSV in der Nati Liga trotzdem hinlegen. Grundehrliches Eishockey fast frei von jeglichen Ligastreiterein mit max. zwei Legios.

    Stören tut mich diese Punkteregelung nicht - das einzige was stört, ist das es vor der Saison 08/09 wieder Unfrieden gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (17. Mai 2007 um 17:01)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. Mai 2007 um 20:53
    • #469
    Zitat

    Original von unteruns
    Ja sehr gut wäre es, wenn man bei dieser Punktereglung auch das austauschen der Legionäre einbeziehen würde. Das heisst ein Legionär verbraucht 4 punkte und wird ausgetauscht, egal ob verletzt oder nicht, dann gehen wieder 4 OPunkte verloren und die Clubs Punkte sparen, oder mehr Nachwuchsspileer integrieren. Für mich ist das eigentlich schon wieder alles Operettenreif und die NL wird sich bald mal freuen :D

    Worüber sollte sich die NL freuen, Das die ganzen Streithansl plötzlich alle in der NL sind?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. Mai 2007 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #470
    Zitat

    Original von Marling
    bin gespannt, wann der erste EBEL-Klub einen aufnahmeantrag in die NL stellt!! *lach und *freu

    Das kannst du jetzt als offizielle Ermahnung nehmen! Du beglückst uns alle hier in zig verschiedenen Threads, warum die NL die Zukunft von Eishockeyösterreich ist - das ist mühsam: Du kannst zu dem Thema gerne einen eigenen Thread eröffnen!

    Wenn du das weiterhin in jedem Thread zur EHBL postest, wird das zukünftig kommentarlos gelöscht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Marling
    Gast
    • 18. Mai 2007 um 09:46
    • #471

    Weinbeisser

    ich hab doch zum thema geschrieben, dass das punktesystem nicht funktionieren wird und sogar argumente geliefert..

    also bitte sachlich bleiben!

    und wenn es nicht funktionieren wird und das eigentliche ziel - EINE LEISTBARE EBEL - verfehlt wird, wird es nicht lange dauern, bis einzelne klubs die "segel streichen" werden..

    ist halt nunmal so, auch wenn sich einige hier in ihrer totalen (blinden) euphorie nicht bremsen lassen wollen und alles durch die rosa brille sehen wollen..

    das österreichische hockey (sprich EBEL) ist auf dem holzweg und geht langsam aber sicher den bach runter..

    Einmal editiert, zuletzt von Marling (18. Mai 2007 um 09:47)

  • MrHyde
    NHL
    • 18. Mai 2007 um 10:19
    • #472
    Zitat

    Original von Marling
    Weinbeisser

    ich hab doch zum thema geschrieben, dass das punktesystem nicht funktionieren wird und sogar argumente geliefert..

    also bitte sachlich bleiben!

    und wenn es nicht funktionieren wird und das eigentliche ziel - EINE LEISTBARE EBEL - verfehlt wird, wird es nicht lange dauern, bis einzelne klubs die "segel streichen" werden..

    ist halt nunmal so, auch wenn sich einige hier in ihrer totalen (blinden) euphorie nicht bremsen lassen wollen und alles durch die rosa brille sehen wollen..

    das österreichische hockey (sprich EBEL) ist auf dem holzweg und geht langsam aber sicher den bach runter..

    Alles anzeigen

    Das war eine offiizielle Ermahnung an Dich - sonst nichts. Nimm sie hin, sie ist gerechtfertigt. Ich habe in den letzten Tagen einige Postings von Dir gelesen, mit immer dem selben Conclusio. Du bist auch von diversen Usern darauf hingewiesen worden. Wir wissen was Deine Meinung dazu ist, es reicht ein Mal und nicht 100 Mal die selbe Aussage in jedem Thread.

    Konstruktive Dinge werden jederzeit gerne hier gesehen. Und ganz nebenbei bin ich nicht mal so weit weg von der von Dir oben skizzierten Zukunfsperspektive der EBEL.


    sg

  • Jax76
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2007 um 14:43
    • #473

    I haven’t read all the post in this Theme so correct me if someone already suggested this but I think that optimal solution for development of Austrian players would be to limit transfer cards to 3 (top teams) or 5 (bottom teams). At the same time you should (to cut cost of native players, who are if I understand right overpaid) implement team salary cap. It is hard to expect of Austrian players on National Team to act and perform on top level when they are not key players on their respected teams in EBEL.

  • ella
    Nachwuchs
    • 18. Mai 2007 um 15:24
    • #474

    To limit the transfer cards to 3 or 5 players is not that easy. Some teams argue, that there are not enough good austrian players available and that the good ones are overpaid by the wealthy teams. There was a suggestion to limit the transfer cards to 7 this year, but some teams argued, that this is against eu-law (every eu citizen has to be treated equally).

    A salary cap would mean the disclosure of all salaries, but that's not so easy to measure. Some players get cars, appartments etc. for the time they are playing for a club at a very low amount or for free. And then there are bonuses paid, eg for playoffs, goals, etc. Another problem is, where to set the cap. There are very wealthy teams like the Red Bulls and not so wealthy teams like eg. the 99ers. So if you set eg. a salary cap from 2.2 to 3.0 million a year, you will always have teams complaining about the cap and you probably would get to a solution like the new point-system, where you have a too high point limit (IMHO) or rather a too broad salary cap.

  • AlexR
    EBEL
    • 18. Mai 2007 um 18:20
    • #475

    ella: Correct! Ich brauche nichts hinzuzufügen!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™