1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Ligasitzung / Transferkartenspieler

  • marksoft
  • 11. Dezember 2006 um 19:31
  • Maru
    NHL
    • 11. Dezember 2006 um 22:54
    • #26

    und wieder wurde vom verband,etwas "klein bei" gegeben...das ist doch der grösste schmarrn,der in letzter zeit beschlossen worden ist.....

    Zitat

    In der EBEL sollen die Besten spielen, unabhängig vom Alter. Wenn ein Junger gut genug ist, setzt er sich automatisch gegen die durchschnittlichen Älteren durch.

    owi:

    korrekt!derartige vereinbarungen in der höchsten spielklasse sind unakzeptabel....

  • iceman
    LaLaLand
    • 11. Dezember 2006 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat

    Original von owi

    Die Nationalliga ist dann jedenfalls interessanter als die verkappte Mischung aus (hoch bezahlter) Nachwuchs- und Profiliga.

    Kinder und Legionärsliga bitte ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 11. Dezember 2006 um 22:59
    • #28
    Zitat

    Der letztplazierte der diesjährigen Meisterschaft kann einen zusätzlichen Transferkartenspieler zum Einsatz bringen.

    auch diese extrawurst,hätte man abschaffen müssen...

    so kann jetzt ein team,das knapp vor meisterschaftsende nur rang 7 belegt darauf hinarbeiten letzter zu werden,um in der darauffolgenden saison,einen legionär mehr haben zu dürfen!

  • owi
    #8
    • 11. Dezember 2006 um 23:02
    • #29
    Zitat

    Original von iceman

    Kinder und Legionärsliga bitte ... :D

    Wenn's nicht so traurig wär, könnte man darüber lachen.

    Noch ein Vorschlag: 2 Frauen auf den Spielbericht, um das Niveau des österreichischen Damenhockeys zu steigern.

  • eisi
    EBEL
    • 11. Dezember 2006 um 23:43
    • #30

    Und auch noch einen Fußballer auf den Spielbericht wegen der Stimmung für die Heim - EM. Leider ist die Story zu traurig um darüber zu lachen. X( X( X(

  • atseler
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2006 um 23:57
    • #31
    Zitat

    Original von Maru

    auch diese extrawurst,hätte man abschaffen müssen...

    so kann jetzt ein team,das knapp vor meisterschaftsende nur rang 7 belegt darauf hinarbeiten letzter zu werden,um in der darauffolgenden saison,einen legionär mehr haben zu dürfen!


    uns grazer hat´s aber eh net viel gebracht :D

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 11. Dezember 2006 um 23:59
    • #32

    Hm, man (sprich vor allem ein Verein) wollte billige Legios statt teurer Ösis und rausgekommen ist ein (billiger?) Legio mehr und dafür sauteure U23 und U24-Spieler? Sieht ein wenig nach einem Schuss ins Knie aus.

    Schön zwar, dass man eine Regelung für drei Jahre getroffen hat, aber ich glaube nicht, dass dieses Reglement solange halten wird. Spätestens in einem Jahr wird ein anderer (oder doch der derselbe, je nach Tabellenposition) neuerlich die EU-Rechts-Keule schwingen und man wird sich dann halt auf neun Legionäre einigen.

    Das einzig positive Ergebnis der heutigen Sitzung ist, wie schon von anderen erwähnt, der Verbleib von Jesenice in der Liga.

  • Maru
    NHL
    • 12. Dezember 2006 um 00:03
    • #33
    Zitat

    Spätestens in einem Jahr wird ein anderer (oder doch der derselbe, je nach Tabellenposition) neuerlich die EU-Rechts-Keule schwingen und man wird sich dann halt auf neun Legionäre einigen.

    gm99:

    kann immernoch passieren!z.b. dann,wenn die caps das play off nicht schaffen....

    bei der sitzung,sind die wiener wohl überstimmt worden,und mussten(vorläufig) klein bei geben.....

  • Thomas D
    EBEL
    • 12. Dezember 2006 um 00:06
    • #34
    Zitat

    Original von iceman
    auf jeden fall wird dadurch die nationalliga weit besser werden. eventuell zielt ja die regelung darauf hin, das es vielleicht bald wieder auf und abstieg geben wird, weil der klassenunterschied nimmer so groß sein ist ...

    Das war auch das erste, worüber ich nachgedacht habe :). Habe mir zusätzlich noch die Mühe gemacht und die einzelnen Kader dahingehend durchgecheckt, wer in welche Kategorie in der Saison 2007/08 fallen würde:

    Red Bulls Salzburg

    Legionäre: Artursson, Banham, Lind, Pihl, Hendrickson (wusste gar nicht, dass sich der noch im Kader befindet :D) 2 Plätze noch frei

    U-23: Lainer, Lindgren, Pinter Es müssten noch 2 U23-Spieler verpflichtet werden

    U-24: Pittl, Grabher-Meier, Harand, Koch (je nach Stichtag ist auch er noch drinnen :D) Vorgaben erfüllt - es könnten sogar 2 abgegeben werden

    EC VSV

    Legionäre: Bousquet, Gaulthier, Brown, Edgerton, Elick, Scoville 1 Platz noch frei

    U-23: Starkbaum, Neubauer, Oraze, Slivnik, Bacher, B. Petrik, M. Raffl, T. Raffl, N. Toff, Martinz Keine Probleme, auch bei Verletzungen nicht - es könnten/werden auch Jugendliche abgegeben werden

    U-24: N. Petrik Keine Probleme - s. U-23

    HCI

    Legionäre: Elik, Hansen, Cornacchia (wusste gar nicht, dass der so jung ist - gerade erst 27 geworden), Malette, Heikkinen, Sbrocca 1 Legionärsplatz noch frei

    U-23: Gruber, Hanschitz, Höller, Holst, F. Schönberger + noch ein paar Spieler, die eh quasi nie zum Einsatz kommen (Praty, Luchner, etc.) Bedingung überraschenderweise erfüllt

    U-24: Gottardis (je nach Stichtag könnte er auch zu den U-23-Spielern gehören - Geburtstag: 20.06.1984) 1 Lückenbüßer hier noch dazu, und dann passt's auch

    Black Wings Linz

    Legionäre: Shearer, Virtanen, Storey, Gaucher, Groleau, Ignatjevs 1 Legionärsplatz noch frei

    U-23: Oberkofler "Kaum Nachwuchsarbeit" bei den Black Wings trifft wohl leider zu :( - Bedingung bei weitem nicht erfüllt

    U-24: Mayr (je nach Stichtag in U-24 oder U-23), P. Winzig (je nach Stichtag U-24), D. Winzig (s. seinen Bruder) Bedingung erfüllt

    Vienna Capitals

    Legionäre: Craig, Wren, McMillan, Werenka, Zion, Fankhouser Ein Legionärsplatz noch frei

    U-23: Dolezal, Pierron, Phillip Ulrich, Altmann, Paul Ulrich Bedingung erfüllt - allerdings mit Kapazundern wie Pierron oder den Ulrichs

    U-24: Setzinger (je nach Stichtag), Latusa möglicherweiße erfüllt

    HK Jesenice

    Legionäre: Fox, Paré, Kotyk noch 4 (!) Plätze frei

    U-23: Remar, Hocevar (je nachdem wer zweiter Goalie ist), Zbontar, Kovacevic Knapp nicht erfüllt; würden aber wohl aus dem Nachwuchs aufstocken können

    U-24: D. Rodman, Marjan Bedingung erfüllt

    EC KAC

    Legionäre: Hinz, Foster, Verner, Iob, Aitken, Persson, Intranuovo Alle Plätze wären belegt

    U-23: Kirisits, Teppert, Schellander, Ibounig, Wilfan Bedingung erfüllt

    U-24: - Bedingung nicht erfüllt

    Graz 99ers

    Legionäre: Day, Brule, Guillet, Crawford, Jacobsen, Passmore, Nestak, Washburn Aufgrund der Goalie-Situation derzeit 1 Mann mehr als erlaubt

    U-23: Weinhandl (sollte er der zweite Goalie sein), Brunneger, Quantschnig, Neubauer, Kraxner, P. Privoznik, Iberer Bedingungen klar erfüllt

    U-24: Lange Aufgrund von überschüssigen U-23-Spielern auch diese Bedingung erfüllt

    Fazit

    Am schwersten dürften es wohl die Black Wings haben, die Bedingungen im ersten Jahr zu erfüllen, am leichtesten tut sich der VSV. Im Endeffekt müssen größtenteils nur diverse Nachbesserungen an den Kadern erledigt werden - zumindest im ersten Jahr. Interessant dürfte sein, was mit den mittelmäßigen Austros jenseits der 24 passiert, denn diese müssen ja logischerweise den jüngeren Kollegen weichen.

    IMO dürfte diese Regelung auch nicht für alle Spiel gelten, da somit durch Verletzungen ein Unsicherheitsfaktor reinkommt. Erwartbar wäre, dass die Bedingungen für min. 80 % der Spiele erfüllt werden müssen und es ansonsten irgendwelche wirksamen Strafen gibt (z.B.: 1 Legionär im nächsten Jahr oder sofort weniger, hohe Geldstrafen, die in die Nachwuchsförderung fließen, usw.)

    Freuen dürfen sich auf jeden Fall Lustenau, Zeltweg & Co. Vielleicht wird durch diese etwas unorthodoxe Methode ermöglicht, dass sich NL und EBL ein wenig annähern und wir in 3-4 Jahren vielleicht schon einen zusätzlichen Clubs begrüßen könnten 8) - träumen wird man ja noch dürfen ;) ...

    Quellen: Die einzelnen Homepages der EBL-Vereine

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2006 um 00:15
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Foster ist Österreicher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Защитник
    EBEL
    • 12. Dezember 2006 um 00:19
    • #36

    das wird ja immer schlimmer.

    dann spielen die 99ers ;) in der kommenden saison mit 8 legios und 4 austros, 7 quoten jungen =19 wow dann sehn wir vieleicht noch 3 österreicher außerhalb der jugendregelung.

    ich höre schon die gehälter nach unten fallen :D

  • Thomas D
    EBEL
    • 12. Dezember 2006 um 00:24
    • #37
    Zitat

    Original von WiPe
    Foster ist Österreicher

    Danke :], in der Eile können natürlich auch kleine Fehler passiert sein. An der generellen Aussage ändert das jedoch wenig :) ...

  • Maru
    NHL
    • 12. Dezember 2006 um 00:25
    • #38
    Zitat

    Graz 99ers

    Legionäre: Day, Brule, Guillet, Crawford, Jacobsen, Passmore, Nestak, Washburn

    U-23: Weinhandl (sollte er der zweite Goalie sein), Brunneger, Quantschnig, Neubauer, Kraxner, P. Privoznik, Iberer Bedingungen klar erfüllt


    Zitat

    Aufgrund der Goalie-Situation derzeit 1 Mann mehr als erlaubt


    Thomas D:

    hat sich erledigt!

    U23:ob brunnegger bleibt(derzeit am abstellgleis) ist zu bezweifeln!neubauer ist nur geliehen(VSV)

    p.privoznik wurde bereits vor wochen gefeuert.....

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Dezember 2006 um 00:32
    • Offizieller Beitrag
    • #39
    Zitat

    Original von Thomas D

    Danke :], in der Eile können natürlich auch kleine Fehler passiert sein. An der generellen Aussage ändert das jedoch wenig :) ...

    stimmt schon.mMn fehlen aber in der Liste die Ü24 bzw zukünftig Arbeitslosen Spieler um sich ein komplettes Bild zu machen

    zB SBG:
    Lakos, Ulrich (ok der machts eh nimma lang) Kasper, Kalt, Trattnig, Marco Pewal ,Martin Pewal, Gregor Hager, Divis, Bock

    Schwab ist noch U23 oder?

    ok Salzburg kann endlich vom Farmteammodell profitieren und die fehlenden Löcher stopfen. Eventuell kommt ja auch das endlich zum tragen was Salzburg immer "predigt" das sie mit der Hockeyakademie Spieler für ganz Österreich ausbilden wollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 12. Dezember 2006 um 00:40
    • #40
    Zitat

    Original von Thomas D
    [Black Wings Linz
    U-23: Oberkofler "Kaum Nachwuchsarbeit" bei den Black Wings trifft wohl leider zu :( - Bedingung bei weitem nicht erfüllt

    U-24: Mayr (je nach Stichtag in U-24 oder U-23), P. Winzig (je nach Stichtag U-24), D. Winzig (s. seinen Bruder) Bedingung erfüllt

    Riener has du vergessen.

    Transferaufgaben für die neue Saison:
    Rückholaktion I: Fabian Eckert (86) und Jürgen Diewald (86) von Salzburg
    Rückholaktion II: Florian Kalab & Reisinger vom WEV 88
    Nachdem Linz von der Finanzkraft #2 der Liga ist holt man sich den Kevin Kraxner (mein Rocky of the Year) und den Quantschnigg von Graz
    Raffael Rotter versauen wir die Karriere und erschlägen ihn mit Geld und holen in nach Linz

    .... und falls uns noch ein U-24er fehlt. Ein gewisser Thomas V. spielt ja auch noch irgendwo :)

    Dann hätte Linz 10 Youngstars ohne diesen Thomas -> Topnachwuchsarbeit würde die Ligasitzung wohl attestieren inkl. Standing Ovations natürlich

    .... und wenn wir den Grazern noch ein paar wegkaufen, dann können sie nächstes Jahr erst gar nicht an der Liga teilnehmen - hihihihihi

    5 Mal editiert, zuletzt von Oleg (12. Dezember 2006 um 00:47)

  • Thomas D
    EBEL
    • 12. Dezember 2006 um 00:46
    • #41

    Wie gesagt, ich habe mich nur an die Spielkader-Angaben der offiziellen HPs gehalten. Wäre aber wirklich interessant, wenn WiPe oder ein anderer die noch restlichen möglichen Ü-24-Österreicher aufzählen könnte. Da würde ja nur mehr 8 dabei sein (22 - 7 - 5 - 2).

    Maru: Habe ich da etwas versäumt, dass die Torhüter-Frage bereits geregelt ist (sprich: Passmore oder Nestak) ?(?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Dezember 2006 um 00:55
    • #42
    Zitat

    Original von owi

    Hab mir dasselbe gedacht! Mich würde es nicht wundern, wenn einer der genannten im Fall des Falles rechtliche Schritte einleiten würde.

    das ist eine verrückte welt. jetzt haben schon die 22-, 24-jährigen dieselben probleme, wegen zu hohen alters einen job zu erlangen, wie sonst die generation 50plus.

    die chancen, mit diesen rechtlichen schritten erfolge zu erzielen, sind vorhanden, aber schwierig zu beurteilen.

    Bundesgesetz über die Gleichbehandlung (Gleichbehandlungsgesetz -
    GlBG)

    Gleichbehandlungsgebot im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis

    § 17. (1) Auf Grund ... des Alters .... darf im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis niemand unmittelbar oder mittelbar diskriminiert werden, insbesondere nicht
    1. bei der Begründung des Arbeitsverhältnisses,
    ...
    5. beim beruflichen Aufstieg, insbesondere bei Beförderungen,
    ...
    7. bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

    § 19. ...
    (2) Eine mittelbare Diskriminierung liegt vor, wenn dem Anschein nach neutrale Vorschriften, Kriterien oder Verfahren Personen ... eines bestimmten Alters ... gegenüber anderen Personen in besonderer Weise benachteiligen können, es sei denn, die betreffenden Vorschriften, Kriterien oder Verfahren sind durch ein rechtmäßiges Ziel sachlich gerechtfertigt und die Mittel sind zur Erreichung dieses Zieles angemessen und erforderlich.

    Ausnahmebestimmungen

    § 20. ...

    (3) Eine Diskriminierung auf Grund des Alters liegt nicht vor, wenn die Ungleichbehandlung
    1. objektiv und angemessen ist,
    2. durch ein legitimes Ziel, insbesondere rechtmäßige Ziele aus den Bereichen Beschäftigungspolitik, Arbeitsmarkt und berufliche Bildung, gerechtfertigt ist und
    3. die Mittel zur Erreichung dieses Zieles angemessen und erforderlich sind.

    ich seh schon, das gibt arbeit für die juristen (von irgendwas müssen die ja auch leben, oder?). die rechtsfolgen (§ 26) der diskriminierung im falle der nichteinstellung wegen zu hohen alters wären ersatz des vermögensschadens und entschädigung für die erlittene persönliche beeinträchtigung (mindestens ein monatsgehalt) bzw die anfechtung der kündigung, entlassung wegen zu hohen alters bei gericht.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. Dezember 2006 um 01:02)

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2006 um 00:58
    • #43
    Zitat

    Original von Thomas D
    U-24: Pittl, Grabher-Meier, Harand, Koch (je nach Stichtag ist auch er noch drinnen :D) Vorgaben erfüllt - es könnten sogar 2 abgegeben werden

    Hab mir auch die Mühe gemacht und mal durch die Kader geschaut.
    Grabher-Meier und Koch sind Jahrgang 1983 und fielen nächste Saison aus dieser Regelung raus. Ebenso Setzinger, Horsky, Ofner, die Winzig Brüder und wahrscheinlich noch ein paar andere.
    Latusa, P. Harand, Höller, Oraze, Raffl usw. wären nächste Saison U24.

    Würde die Regelung heuer schon angewendet werden würden bis auf die Caps und die Black Wings alle Vereine, wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe, die Vorgaben mehr oder weniger erfüllen.
    Was noch hinzu kommt ist, dass in den vielen Aufstellungen ohnehin nur 21 (manchmal sogar nur 20) Spieler aufscheinen.

    Allerdings glaube ich auch, daß die Vereinbarung für 2009/10 mehr zur allgemeinen beruhigung der blanken Nerven dient.
    Bin gespannt wann der erste drauf kommt wegen der "22 Mann Kader" und der "6 Spieler auf dem Eis" vor Gericht zu ziehen, weil die Daheimgebliebenen und die Banksitzer entgegen des EU-Gleichbehadlungsrechts benachteiligt werden. :rolleyes:

    Gruß
    Goalie

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2006 um 01:11
    • #44
    Zitat

    Original von Oleg

    Raffael Rotter versauen wir die Karriere und erschlägen ihn mit Geld und holen in nach Linz

    Des kannst gleich einmal vergessen, der Bua wird net nach Linz wechseln! Wenn er wo seine Karriere versaut, dann in Wien! ;) :]

  • Thomas D
    EBEL
    • 12. Dezember 2006 um 01:40
    • #45

    Hab's jetzt selbst gemacht - irgendwie hat es mich gejuckt :D ...

    Salzburg

    Betroffene Spieler: Divis, Kasper, Lakos, Kalt, Marco Pewal, Trattnig, Bock, Ulrich, Hager, Harand, Martin Pewal

    Möglicher Schnitt: Kalt, Lakos, Trattnig, Marco Pewal, Kasper, Divis/Bock (der andere wird vom U23-Spieler Innerwinkler ersetzt), Harand, Ulrich (außer er hört auf)

    Damit wären weg: Martin Pewal, Bock/Divis, Hager

    Anmerkungen: Habe jetzt auch den Kader der zweiten Salzburger Mannschaft durchgecheckt und somit auch noch Schwab und Mairitsch mit zu den U23-Akteueren gesteckt. Dass Salzburg beim Nachwuchs keine Probleme haben dürfte, war aber ohnehin klar ... BTW: Ist der Stephan Hohenberg (http://ecredbulls.seso.at/2006/team_detail.php?liga=1&id=11) eigentlich der Bruder/Sohn von einem der anderen Hohenbergers (spielte lt. HP zumindest schon beim VSV)?

    EC VSV

    Betroffene Spieler: Prohaska, Kromp, Lanzinger, Peintner, Kaspitz, Pfeffer, Kühn, Stewart, Hohenberger,

    Möglicher Schnitt: Prohaska, Hohenberger, Stewart, Kaspitz, Lanzinger, Kromp, Pfeffer, Peintner

    Damit wären weg: Kühn

    HCI

    Betroffene Spieler: Unterluggauer, Dalpiaz, Auer, Klimbacher, Lindner, Mössmer, Müller, Marc Schönberger, beider Schwitzers, Stern

    Möglicher Schnitt: Unterluggauer, Mössmer, Auer, Klimbacher, Lindner, Dalpiaz (außer er hört auf), Schwizters

    Damit wären weg: Müller, Marc Schönberger, Stern

    Black wings Linz

    Betroffene Spieler: Machreich, Penker, Gruber, Unterweger, Baumgartner, Divis, Hohenberger, Lukas, Salfi, Szücs, Perthaler, Rac

    Möglicher Schnitt: Machreich, Penker, Perthaler, Hohenberger, Baumgartner, Salfi, Szücs, Lukas

    Damit wären weg: Gruber, Unterweger, Divis, Rac

    Vienna Capitalös

    Betroffene Spieler: Ressmann, Lukas, Tropper, Selmser, Tsurenkov, Wiedmaier, Schuller, Wieselthaler, Lakos, Mellitzer, Mayer

    Möglicher Schnitt: Ressman, Lukas, Selmser, Tsurenkov, Lakos, Schuller, Tropper, Mellitzer

    Damit wären weg: Wiedmaier, Mellitzer, Mayer

    [B]HK Jesenice

    Ist mir jetzt ehrlich gesagt zu mühsam, wobei die mit ihren vielen freien Legionärsplätzen eigentlich null Probleme haben sollten.

    EC KAC

    Betroffene Spieler: Foster, Enzenhofer, Ivanov, Rebek, Ratz, Kraiger, Horsky, Ban, Schaden, Ofner, Harand

    Möglicher Schnitt: Enzenhofer, Rebek, Ratz, Ban, Horsky, Schaden, Ofner, Kraiger

    Damit wären weg: Foster, Ivanov, Harand

    Anmerkungen: Vorher habe ich beim KAC den Norris als Legionär vergessen ...

    Graz 99ers

    Betroffene Spieler: Hala, Mattie, Suorsa, Judex, Herzog, Göttfried, Kniebügel, Schildorfer

    Möglicher Schnitt: alle 8 Österreicher von oben (außer die 99ers werden letzter und bekommen noch einen Legionärsplatz)


    So, jetzt haben wir diese Statistik auch noch :]! Sollte ich welche Spieler vergessen haben, lasst es mich bitte wissen :) ...

    DrunkGoalie: Die unterschiedlichen Ergebnisse zwischen deiner und meiner Analyse beruhen wohl darauf, dass ich als Stichtag den 20.09. (also der wahrscheinliche Saisonbeginn vom nächsten Jahr) genommen habe - außer bei jenen, wo ich's extra als Kommentar vermerkt habe (ua. Koch). Wenn es heißt, dass die Spieler unter 24 sein müssen, dann muss es dafür ja einen Stichtag geben und IMO wäre dieser am sinnvollsten dadurch zu wählen, dass er am Saison- und nicht am Jahresbeginn genommen wird. Denn eine U23- oder U24-Nationalmannschaft gibt es ja nicht wirklich, weshalb dieses Kriterium ja nicht angenommen werden dürfte. Doch ob der Verband sich darüber Gedanken gemacht hat, wer weiß, wer weiß :D ...

  • Weezel
    KHL
    • 12. Dezember 2006 um 02:14
    • #46
    Zitat

    Original von Thomas D
    Hab's jetzt selbst gemacht - irgendwie hat es mich gejuckt :D ...

    [EC KAC

    Betroffene Spieler: Foster, Enzenhofer, Ivanov, Rebek, Ratz, Kraiger, Horsky, Ban, Schaden, Ofner, Harand

    Möglicher Schnitt: Enzenhofer, Rebek, Ratz, Ban, Horsky, Schaden, Ofner, Kraiger

    Damit wären weg: Foster, Ivanov, Harand

    warum harand?? hätte da gaanz andere kandidaten wie z.B. Kraiger oder Schaden! Auch ein Horsky kann Harand mM nach nicht das Wasser reichen!
    Ich weiß es ist nur eine möglichkeit von dir angesprochen worden, nur gehören Schaden bzw. Kraiger, so leid es mir um sie tut, irgendwann altersbedingt verabschiedet!

    Einmal editiert, zuletzt von Weezel (12. Dezember 2006 um 02:15)

  • DrunkGoalie
    Nachwuchs
    • 12. Dezember 2006 um 02:25
    • #47
    Zitat

    Original von Thomas D
    DrunkGoalie: Die unterschiedlichen Ergebnisse zwischen deiner und meiner Analyse beruhen wohl darauf, dass ich als Stichtag den 20.09. (also der wahrscheinliche Saisonbeginn vom nächsten Jahr) genommen habe - außer bei jenen, wo ich's extra als Kommentar vermerkt habe (ua. Koch). Wenn es heißt, dass die Spieler unter 24 sein müssen, dann muss es dafür ja einen Stichtag geben und IMO wäre dieser am sinnvollsten dadurch zu wählen, dass er am Saison- und nicht am Jahresbeginn genommen wird. Denn eine U23- oder U24-Nationalmannschaft gibt es ja nicht wirklich, weshalb dieses Kriterium ja nicht angenommen werden dürfte. Doch ob der Verband sich darüber Gedanken gemacht hat, wer weiß, wer weiß :D ...


    Ich denke, daß das ganze doch analog zu den Durchführungsbestimmungen der Nachwuchsmeisterschaften aussehen wird. Das hieße dann für die Saison 07/08

    U20: JG 1988 und jünger
    U23: JG 1985 und jünger
    U24: JG 1984

    Zumindest würde das in meinen Augen am meißten Sinn machen. Es würde mich aber nicht wundern, wenn für den einen oder andern Spieler bei der U24/23 Regelung noch irgend ein Stichtag erdroht wird.
    Bei den U20 wirds aber argumentativ schwierig werden, weil es sonst dazu kommen könnte, daß ein Spieler zwar in der EBEL als U20 spielberechtigt ist, nicht allerdings in der U20-Meisterschaft und das mußt erst mal einem Aussenstehenden erklären ohne daß der sich vor Kopfschütteln den Hals verrenkt. :D

  • Geroldov
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 06:59
    • #48

    muss leider wieder mal festhalten, dass sich die user im forum mehr gedanken machen als die herren die das beschliessen. gratulation u diesen einträgen und den nachvorschungen. würde vorschlagen, wir bewerben uns bei den vereinen bzw beim verband.

    aber da einige diese leute sowieso hier lesen möchte ich ihnen noch mal nahelegen, doch alle leute die den tag mit philosophieren und gegensteuern verbringen, gegen junge leute auszutauschen die duchaus fachwissen mitbringen und endlich die arroganz und präpotenz abzulegen.

    sorry for off topic

  • Leiti
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2006 um 07:26
    • #49

    Kurze Zwschenfrage:
    Die Anzahl der Tranfserkartenspieler bezieht sich auf den Spielbericht!

    Diese Aussage ist meiner Meinung nach neu. Somit können auch 10 Legios beschäftigt werden, und von Spiel zu Spiel entschieden werden, wer Spielen darf.

    Ist meine Interpretation richtig?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Dezember 2006 um 07:40
    • #50
    Zitat

    Original von Thomas D
    Anmerkungen: Habe jetzt auch den Kader der zweiten Salzburger Mannschaft durchgecheckt und somit auch noch Schwab und Mairitsch mit zu den U23-Akteueren gesteckt. Dass Salzburg beim Nachwuchs keine Probleme haben dürfte, war aber ohnehin klar ... BTW: Ist der Stephan Hohenberg (http://ecredbulls.seso.at/2006/team_detail.php?liga=1&id=11) eigentlich der Bruder/Sohn von einem der anderen Hohenbergers (spielte lt. HP zumindest schon beim VSV)?

    Meines wissens Nach heist der gute Herr nicht Hohenberger sondern Hochenberger und ist damit logischer weise weder verwandt noch verschwaegert mit Homes/Pongo. Beim VSV hat er aber in der Tat mal gespielt. (zumindest in der Jugend, so weit ich mich erinnern kann)

    Ansonten wirds im Sommer in Villach wohl recht ruhig werden was Transferaktivitaeten betrifft. 7 "aeltere" Oesterreicher stehen im großen und ganzen fest, Kuehn wird man wohl nicht verlaengern und Peintner koennte weiterziehen - womit eigentlich Platz fuer einen Pewal waere (das Haus sollte der Muxn ja bald mal fertig gstellt haben :D). Wird man sich also nur um evtl. Vertragsverlaengerungen mit Legionaeren kuemmern muessen und die weitere Zukunft von Schlacher beobachten..wird wohl (wie heuer) ein ziemlich fader Transfersommer an der Drau :)

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (12. Dezember 2006 um 07:45)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™