1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Das Team der ersten Saisonhälfte

  • Senior-Crack
  • 10. Dezember 2006 um 12:28
1. offizieller Beitrag
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Dezember 2006 um 12:28
    • #1

    Kommentar von Thomas Cijan in der heutigen OÖ.-Ausgabe von „ÖSTERREICH“:

    Erste Bank Liga
    Thomas Cijan stellt die besten Cracks nach der Punkteteilung in der Eishockeyliga vor

    Das Team der ersten Saisonhälfte

    Bei diesen fünf Herren kommt Premiere-Experte Thomas Cijan in Schwärmen. Warum die Kärntner Legende die Jungs in sein Traum-Team wählte:

    Stürmer. Er ist der Mann der ersten Saisonhälfte: Salzburgs Thomas Koch. Für mich der beste Mittelstürmer der ganzen Liga. Seine Spielübersicht, seine Beweglichkeit, seine eisläuferischen Fähigkeiten und seine schnellen Pässe sind einfach überragend. Flitzt Koch übers Eis, sieht es aus, als würde der Puck an seinem Stock kleben.

    Mit dem 23-jährigen Österreicher kann nur einer mithalten: VSV-Stürmer Dany Bousquet. Er ist für uns das, was Thomas Vanek für seine Buffalo Sabres ist. Nicht Bousquet folgt der Scheibe, sondern die Scheibe folgt Bousquet. Prallt der Puck vorm Tor ab, kann man sicher sein: Bousquet bekommt ihn auf den Stock – und drückt ab. Die Statistik spricht Bände. Mit 46 Punkten (22 Tore und 24 Assists) führt er gemeinsam mit Aaron Fox (Jesenice) die Torschützenliste an. Die Nr. 3 ist mit 23 Toren meine nächste Wahl: Cap Mike Craig. Den Kanadier zeichnet seine Torgefährlichkeit und Konstanz aus. Er ist der beste Ausländer der Liga.

    Verteidiger. Als Verteidiger hole ich die zwei Salzburger Andre Lakos und Greger Artursson.

    Lakos biete einfach eine perfekte Mischung: Er ist in der Offensive extrem gefährlich aber auch in der Defensive kompromisslos. Artursson ist ein absoluter Teamplayer und im Überzahlspiel sehr mobil.

    Goalie. In den Kasten stelle ich VSV-Goalie Gert Prohaska. Ein Mann mit Erfahrung und guter Antizipationsfähigkeit. Er macht mein Spitzenteam komplett.

    Erste Linie:
    Gert Prohaska (VSV)
    Andre Lakos (RBS)
    Greger Artursson (RBS)
    Mike Craig (VIC)
    Thomas Koch (RBS)
    Dany Bousquet (VSV

    Zweite Linie:
    Reinhard Divis (RBS)
    Darcy Werenka (VIC)
    Tommy Jacobsen (G99)
    Todd Elik (HCI)
    Aaron Fox (HKJ)
    Greg Day (G99)

    Dritte Linie:
    Scott Fankhouser (VIC)
    Jeremy Rebek (KAC)
    Ben Storey (EHL)
    Martin Hohenberger (EHL)
    Bob Wren (VIC)
    Chad Hinz (KAC)


    So schaut’s aus und das ist also die Meinung von einem Premiere-Experten. Das stärkste Team dürfte Herr Cijan aber nicht zusammengestellt haben.

    Bei den Goalies blieben z.B. Seamus Kotyk (HKJ) oder Patrick Machreich (EHL)unberücksichtigt, während der derzeit am 10. Platz (von insgesamt 15) stehende Scott Fankhouser (VIC) in der dritten Linie aufscheint.

    Bei den Stürmern hätte sich Rob Shearer (EHL) mit seinen 37 Scorerpunkten (12 Goals, 25 Assists) wohl einen Team-Platz verdient.

    Und so gäbe es noch einige Cracks, die von der Statistik her gesehen unberücksichtigt geblieben sind und dafür andere, die Thomas Cijan bevorzugt hat. Ob es sich dabei eventuell um Leute handelt, die er als Spielervermittler und Manager unter Vertrag hat?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Dezember 2006 um 12:43
    • #2

    ggg
    hab mir schon gedacht, bevor ich deinen unteren Absatz las, ob der Cijan völlig objektiv ist? ;)
    wär sicher interessant, wenn man bei jedem Crack wüsste, Klient von Cijan bzw. kein Klient...

    Bei den Salzburgern wundert es mich sehr, dass Divis als 2. Goalie genannt wurde, spielte erst eine Partie stark, die ich gesehen hab, und den Kommentaren nach waren die anderen auch nicht so besonders...
    Artursson ist zwar von den Punkten her wirklich spitze, im PP extrem gefährlich das stimmt, aber defensiv hat er doch etwas abgebaut...
    hmm und Werenka spielt er wirklich so stark heuer?? ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Dezember 2006 um 12:49
    • #3
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Bei den Salzburgern wundert es mich sehr, dass Divis als 2. Goalie genannt wurde, spielte erst eine Partie stark, die ich gesehen hab, und den Kommentaren nach waren die anderen auch nicht so besonders...

    Cijan ist Manager vom Divis bzw. soweit ich weiß auch vom Fankhouser.

    Am verwunderlichsten ist wohl mmn Martin Hohenberger - leistungsmaeßig nicht sooo ueberragend und noch dazu kein Klient vom Cijan.. ?(

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Dezember 2006 um 12:59
    • #4
    Zitat

    Original von seanton

    Cijan ist Manager vom Divis bzw. soweit ich weiß auch vom Fankhouser.

    Am verwunderlichsten ist wohl mmn Martin Hohenberger - leistungsmaeßig nicht sooo ueberragend und noch dazu kein Klient vom Cijan.. ?(


    hab jetzt auch keine ahnung, ob die seite passen würd, aber ich denke, dass z.b. ein Lind deutlich stärker als M.Hohenberger ist,
    naja vielleicht schreibt der Cijan bereits einen bewerbungsbogen mit adressat M.H. ;)

    eigentlich ziemlich sinnlos das ranking von einem doch stark involvierten...

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Dezember 2006 um 13:12
    • #5

    wer dieser mannschaft würde zurückarbeiten

    interessant wäre dieses team ohne fox gegen jese mit 3zusätzlichen leogs spielen zu lassen .

    da würden einige staunen

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2006 um 13:17
    • #6

    wen würden die Hockeyfans ins Team der ersten Saisonhälfte wählen?

    Objektiv 3 Linien zu finden ist nicht leicht, weil man ja die meisten Mannschaften nicht regelmäßig sieht.

    grüße

  • alex_tiroler
    KHL
    • 10. Dezember 2006 um 14:24
    • #7
    Zitat

    Original von seanton

    Cijan ist Manager vom Divis bzw. soweit ich weiß auch vom Fankhouser.

    Am verwunderlichsten ist wohl mmn Martin Hohenberger - leistungsmaeßig nicht sooo ueberragend und noch dazu kein Klient vom Cijan.. ?(

    Und auch der Fankhouser hat mMn nichts verloren in den 3 Linien. Es fehlt auch ein Edgerton.

    Alex

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Dezember 2006 um 14:36
    • #8

    KOTYK - REBEK, WERENKA - DAY, ELIK, FOX


    Flopteam:

    DIVIS - MACMILLIAN, MELLITZER- HANSEN, HORSKY, DIVIS

  • Christoph_20
    KHL
    • 10. Dezember 2006 um 14:44
    • #9

    keinen einzigen verteidiger vom meister vsv, der ja über die defense zu seinen erfolgen kommt? für mich eigentlich auch unverständlich wenn ich ehrlich bin! ein scoville oder elick spielen schon sehr stark wenn ich ehrlich bin!

  • Dexda
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2006 um 15:00
    • #10

    Top-Team:

    Kotyk-Storey,Scoville-koch,fox,day


    Flop-Team:

    Dalpiaz-mellitzer, reirden-Divis, Horsky, Banham

  • Christoph_20
    KHL
    • 11. Dezember 2006 um 15:20
    • #11

    warum dalpiaz als flop? hab ich was verpasst? ?(

  • mikeHobin
    EBEL
    • 11. Dezember 2006 um 15:28
    • #12
    Zitat

    Original von seanton

    Cijan ist Manager vom Divis bzw. soweit ich weiß auch vom Fankhouser.

    "Cijan ist nicht objektiv" das war mein erster Gedanke als ich die erste Zeile des ersten Posts im Thread gelesen habe.
    Und ich habe mich nicht geirrt, oder ?

    Kennt eigentlich jemand eine Information für Eishockey-spieler, die die Manager bzw,. Argenturen von denen ein Spieler vertreten wird darstellt?

    ala

    Fussball-Transfermarkt

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (11. Dezember 2006 um 15:30)

  • slapshot_77
    Hobbyliga
    • 11. Dezember 2006 um 15:36
    • #13
    Zitat

    Original von Christoph_20
    warum dalpiaz als flop? hab ich was verpasst? ?(


    Schau dir bitte mal die vielen eier an die der Clausi bekam in dieser Saison.

  • Thomas D
    EBEL
    • 11. Dezember 2006 um 20:25
    • #14
    Zitat

    Original von slapshot_77


    Schau dir bitte mal die vielen eier an die der Clausi bekam in dieser Saison.

    Na ja, aber der Glavic oder der Fankhouser sind auf jeden Fall auch nicht besser bzw. der erstere sogar viel, viel schlechter (man erinnere sich noch an die Spiele von Jesenice bevor Kotyk gekommen ist 8o). Na ja, aber auf diese Aufstellung braucht man ohnehin keinen Wert legen, zumahl ua. auch auf die Rodmans vergessen wurde :( ...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Dezember 2006 um 20:37
    • #15
    Zitat

    Original von Christoph_20
    keinen einzigen verteidiger vom meister vsv, der ja über die defense zu seinen erfolgen kommt? für mich eigentlich auch unverständlich wenn ich ehrlich bin! ein scoville oder elick spielen schon sehr stark wenn ich ehrlich bin!

    um ehrlich zu sein, aber ich muss diesem posting 100% zustimmen, da kann ja was nicht stimmen,
    außerdem die flop-torhüter kommen sicher aus jesenice ;)
    und kotyk hat mir soo sonderlich bisher auch ned gefallen (okay war nur ein match ggg),
    prohaska oder bock, wer sonst? :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. Dezember 2006 um 21:12
    • #16

    Meine Toplinien wären:


    1. Kotyk, Elick, Scoville, Craig, Edgerton, Bousquet
    2. Prohe, Herby, Werenka, Shearer, Day, Lind
    3. Starkbaum, Artursson, Jakobsen, Wren, Fox,Brule

    Einmal editiert, zuletzt von Gordafi (11. Dezember 2006 um 22:35)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Dezember 2006 um 21:19
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    hier meine top-lines:

    kotyk; rebek, scoville; day, shearer, fox
    machreich; storey, werenka; brule, koch, bousquet
    prohaska; razingar, elick; elik, edgerton, craig

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 11. Dezember 2006 um 22:01
    • #18

    tops:

    Prohaska - Jakobsen Elick - Kalt Koch Bousquet

    Kotyk - Scoville Hohenberger H. - Shearer Edgerton Fox

    Divis - Lakos A. Ulrich M. - Hinz Elik Day


    flops:

    Frankhauser - Quantschnig Mellitzer - Setzinger Selmser Hansen

    Verner - Aitken MacMillan - Divis R. Horsky Latusa

    Glavic - Lukas R. Kirisits - Pollross Kniebigl Suorsa

  • Thomas D
    EBEL
    • 11. Dezember 2006 um 22:04
    • #19
    Zitat

    Original von Mike78
    Meine Toplinien wären:

    1. Kotyk, Elik, Scoville, Craig, Edgerton, Bousquet
    2. Prohe, Herby, Werenka, Shearer, Day, Lind
    3. Starkbaum, Artursson, Jakobsen, Wren, Fox,Brule

    Wohl VSV-Fan :rolleyes: ...

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 11. Dezember 2006 um 22:09
    • #20
    Zitat

    Original von Thomas D

    Wohl VSV-Fan :rolleyes: ...

    Ja und ich hasse Cijan :evil:

    :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Dezember 2006 um 22:14
    • #21
    Zitat

    Elik,

    wow den todd in der defense obwohl es einiges für sich hätte :D

  • Maru
    NHL
    • 12. Dezember 2006 um 00:39
    • #22

    cijan war es auch,der bei sport1 at gemeint hatte,jesenice müsse zu verpflichtung von 6 legionären genötigt werden,um konkurenzfähig zu sein......

    daher wundert mich seine 3 topliniebewertung,auch nicht wirklich!

  • Christoph_20
    KHL
    • 12. Dezember 2006 um 07:34
    • #23

    cijan fällt ja immer mit seinen ahnungslosen posts auf überall! wenn der typ bei premiere dabei ist, stell ich den fernseher sofort aus lautlos! ich ertrag den cijan einfach nicht! wen geht es sonst noch so?

  • byebyeforum
    Gast
    • 12. Dezember 2006 um 11:42
    • #24

    1st team:

    kotyk - scoville, elick - wren, craig, fox

    2nd team

    prohaska - werenka, jakobsen - elik, bousquet, day

  • Schörgi
    KHL
    • 12. Dezember 2006 um 14:47
    • #25

    Toplines:
    Prohaska - Scoville, Rebek - Wren, Bousquet, Fox
    Kotyk - Lakos A., Storey - Day, Craig, Edgerton
    Starkbaum - Werenka, Elick - Brule, Shearer, Koch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™