1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

" Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

  • Pausentee
  • 6. Dezember 2006 um 22:57
  • grubim
    Nachwuchs
    • 7. Dezember 2006 um 08:59
    • #26

    also das ist ja kompletter Blödsinn. Vor einigen Jahre wurde das Grundkonzept der Liga geändert, um den österreicher Anteil zu erhöhen um somit auch die Nationalmannschaft zu bereichern.
    klar ist es beim KAC grade so, dass die Talente nicht aus dem Boden sprießen, aber das kommt schon wieder.
    Ich bin der Meinung dass es sehr dringend notwendig ist österreichische Spieler zu forcieren.

    Dass Linz und die Caps dagegen sind, kann ich mir gut vorstellen. Wie lange ist es denn schon aus, dass aus den eigenen Reihen einige Nachwuchstalente geholt wurde.
    Die Talentschmieden sind einfach die Kärtner Clubs. Der VSV mit den jungen heuer zeigt wieder u.a. mit Raffl, dass dies so ist.

    Den Salzbrugern kann das egal sein, denn die kaufen sowieso die besten österreicher zusammen.......

    Aber wie lächerlich wäre das, wenn ein Teil der österreichischen Vereine in der Slowakei spielt, der rest in slowenien oder wo auch immer - nur weil wir es nicht schaffen, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Jetzt hat die EBEL ein gutes Niveau erreicht und dies sollte auch weiterhin forciert werden. Man merkt es ja alleine an den Zuschauerzahlen, dass Eishockey wieder einen größeren Stellenwert bekommt und dies sollte man doch berücksichtigen. Wer fährt schon ins Ausland zu einem Eishockeyspiel?????

    Wichtig ist, dass junge Spieler die Chance bekommen. Da müssen sich halt die Linzer und Caps an der Nase nehmen und mehr auf die Jugend achten.

    mfg

  • Christoph_20
    KHL
    • 7. Dezember 2006 um 09:02
    • #27

    die caps sind im rennen um die play-offs und machen jetzt daraus schon wieder eine krise! jedes jahr kriselt es bei denen, das hängt mir schon überall heraus! zuerst viel lärm um die neue mannschaft und dann gibts wieder eine krise! jedes jahr werden sie dann so unfair vom verband usw behandelt und drohen dann einfach in der slowakei zu spielen oder sogar in der del!

    nur muss man fragen: die del oder die slowaken werden ja bestimmt so froh darüber sein, wenn die caps bei ihnen spielen! ganz sicher!

    also liebe caps, konzentriets euch lieber aufs sportliche und fightet um die play-offs, alles andere ist so lächerlich! ihr schadet eh nur dem österr. eishockey! echt traurig!

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2006 um 09:04
    • #28
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    der artikel scheint auch mir sehr utopisch.
    wahrscheinlich nicht mehr als die berühmte mücke die zum elefanten geworden ist.
    ich glaube, dass man über dieses thema in 2 wochen nichts mehr hört.

    (schaut irgendwie schon wieder ordentlich nach einem sommerloch-thread aus ;) )

    100% agree.

    nachdem wir schon 3 unserer klassischen lieblingsthemen
    1.) "wien - die wurzel alles bösen"
    und
    2.) "kärnten rettet die welt"
    sowie
    3.) "pleitewings ohne nachwuchs"
    drinhaben, fehlen noch die dauerbrenner
    4.) "red bull ist schuld"
    und
    5.) "steinburg droht der liga".
    dann hätt der thread durchaus potential, auch noch bis zum sommer aktiv zu bleiben. ;)

  • RacerX
    EBEL
    • 7. Dezember 2006 um 09:05
    • #29

    Die Forderung von Seiten der Wiener mit 10 Legionären zu spielen war ja schon im Sommer da, soweit hergeholt dürfte die Aussage dann doch nicht sein.

    Frage mich, was das bringen sollte? Unbegrenzt Legios? Kann mich an einen wundervoll gestalteten Beitrag vom sehr geehrten Nordiques! erinnern, der glaube ich lautete "Die Mär vom billigen Legionär". Dort wurde eigentlich alles gesagt, was zu dieser Thematik von Bedeutung ist, sensationell.

    Kurz gefasst, ich kann mit demselben Budget weder das Niveau steigern, noch den preis der Österreicher auf diese Weise drücken.

    Eines ist fix: Wenns im Eishockey soweit ist wie bei den Fußballbullen aus Salzburg, daß bis zur Minute 70 kein österreichischer Spieler am Eis steht, dann hat mich der Sport gesehen! X(

  • avalanche
    EBEL
    • 7. Dezember 2006 um 09:07
    • #30

    KTZ online

    Zitat


    Caps in der Slowakei
    Das kategorische "Njet" kommt aus Wien. Karl Newed: "Man hört, die Caps würden dann in der Slowakei spielen ...

    punkt 1: loooooool :D :D
    punkt 2: in der heutigen tiroler krone steht, dass die caps planen, mit 10 slowaken zu spielen (und nicht IN der slowakei) - wobei hierbei angemerkt ist, dass die krone ein schundblattl ist, im bereich sport aber nit so schlecht.

    ich würd mal abwarten.

    ps: was war genau 2002/2003 wo sich die caps nicht ans GA gehalten haben? i weiß des nimma.

    av.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Dezember 2006 um 09:16
    • #31
    Zitat

    Original von avalanche
    KTZ online
    [quote]
    ps: was war genau 2002/2003 wo sich die caps nicht ans GA gehalten haben? i weiß des nimma.

    av.

    Es gab damals ein Agreement, dass die Vereine für die Play-Offs keine im Ausland spielenden Österreicher als Verstärkung holen würden, woraufhin die Caps Setzinger (damals FIN) und Philippe Lakos (ECHL?) verpflichteten.

    Das hatte zur Folge, dass seither in den Durchführungsbestimmungen der EBEL festgelegt ist, dass Österreicher, die während der Saison im Ausland spielen, für die Play-Offs in der EBEL als Transferkartenspieler gelten (eine weitere, meiner Meinung nach juristisch unhaltbare, aber sinnvolle Beschränkung des Arbeitsmarktes für Eishockeyspieler).

    @Pausentee: Viveiros hat glaube ich portugiesische, nicht griechische Wurzeln - ändert aber natürlich am Sachverhalt nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (7. Dezember 2006 um 09:19)

  • Christoph_20
    KHL
    • 7. Dezember 2006 um 09:18
    • #32

    auch in der wiener krone ist heute ein großer bericht über die forderung der caps! wenn nicht 10 legionäre, dann ausstieg! ob das schlecht für die liga ist, ist ja den caps egal, hauptsache sie profitieren davon!

    viele in dieser liga schaun eben nur auf die eigenen interessen, das ist das was mir auf den magen schlägt! ihr seht das wahrscheinlich anders, aber mir egal, ich weiche von meinem standpunkt nicht ab!

    iceman

    wo war denn der erwachsene iceman bevor die linzer in der bundesliga spielten? du mit deiner knapp 5 jährigen erfahrung solltest dich auch nicht so aufspielen! ich schau schon seit 1993 in der bundesliga zu und hab genau beobachtet, was in den jahren alles passiert ist! der kac und der vsv haben eben den meisten anteil daran, dass es überhaupt noch solch gutes hockey gibt hier in unserem schönen land! das muss dir schon klar sein!

    ich hab meine blau-weiße brille, du deine linzer brille, ok! aber du solltest auch bei dir selbst mal schaun, ob alles in ordnung ist! sei so gut, ich weiß ja, dass ich zu emotional bin, aber ich gebs auch zu! ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Dezember 2006 um 09:27
    • #33
    Zitat

    Original von thefan
    wieso für diese zeitung noch jemand geld ausgibt, versteh ich wirklich nicht!

    Also ich muss gestehen , ich bekomm sie täglich zugestellt. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das ich sie nie bestellt hab und noch nie was dafuer gezahlt hab - trotzdem bleibens hartnaeckig und liefern seit ca. 3 Jahren kostenlos :D :D

    Ausserdem , in welcher Zeitung findet man sonst die Forumsbeiträge vom Edi Kac als LEserbrief abgedruckt ? :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 7. Dezember 2006 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    @Christoph
    du wirst es kaum glauben. aber ich verfolge eishockey auch schon a bissi länger als 5 jahre ... bzw. schon bevor linz in der bundesliga war ..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 7. Dezember 2006 um 09:41
    • #35

    KOMMENTAR

    HEINZ TRASCHITZGER

    Schwachsinn

    Im Fußball hat sich der Blatter- Sepp, das ist der Präsident des Weltfußballverbandes, Franz Beckenbauer, für die „6:5“-Regelung ausgesprochen. Wie bitte, 6:5? Zur Aufklärung: In absehbarer Zeit sollen Profi-Fußballmannschaften mindestens mit sechs einheimischen Akteuren und nur mit fünf Ausländern antreten dürfen.

    Szenenwechsel: Von diesem begrüßenswerten Plan halten einige Repräsentanten der österreichischen Erste-Eishockeyliga-Klubs wenig. Die tagen Montag in Klagenfurt und eines der vorrangigen Themen der Sitzung soll sein, wie sie mehr ausländische Spieler einsetzen dürfen. Das geht von einer Erhöhung der so genannten Transferkartenspieler (bisher sechs) bis hin zur kompletten Freigabe. Soll heißen: das jeder mit so viel Legionären antreten kann, wie er will.

    Ein Schwachsinn, auch dann, wenn das Argument der Befürworter, dass die wenigen qualifizierten heimischen Spieler teurer sind als die ausländischen, etwas für sich hat. Doch wer, wenn nicht die Vereine selbst, haben es in der Hand, die Verdienstmöglichkeiten zu regulieren?

    Um erfolgreich zu sein, sind den Vereins-Funktionären aber scheinbar alle Mittel recht. Den Erfolg im Auge, werden Beträge gezahlt, die zum Staunen anregen. Egal, woher die Eishockeyspieler auch kommen.

    Sie erreichen den Autor unter

    heinz.traschitzger@kleinezeitung.at

    Kleine Zeitung, 07.12.2006, Seite 67

  • kac glen
    Moderator
    • 7. Dezember 2006 um 09:54
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    jetzt ist das "lieblingsthema" von rex kramer wieder aktuell :D

    @ kärntner klubs:
    also so blauäugig wird wohl keiner sein, ausgenommen unser christoph20, dass den ktn. vereinen nur das wohlwollen der bundesliga am herzen liegt. das ist auch eine mär ....
    beide vereine schauen in erster linie auf ihren eigenen vorteil und das ist auch gut so. der kac und vsv sind ja nicht die samariter und werden allen "schwachen" helfen.

    und wieso die caps auf eine legiofreigabe spekulieren versteh ich nicht ganz. deren nachwuchs ist doch gar nicht so schlecht. ?(

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bramburi
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2006 um 09:58
    • #37

    für deine lange eishockeyzugehörigkeit hast aber ziemlich wenig ahnung, meiner meinung nach, abgesehen davon scheinst du nicht wirklich geeignet sein für diskussionen:

    Zitat

    Original von Christoph_20
    ihr seht das wahrscheinlich anders, aber mir egal, ich weiche von meinem standpunkt nicht ab!

    schon mal gehört, dass es etwas schlaueres gibt, als nur stur auf seiner meinung festzuhocken? dass es vielleicht mal von mehr größe und intelligenz zeigt, seine meinung zu ändern und einzugestehen, dass der andere recht hat?
    und selbst wenn du bei deiner meinung bleibst, diese aussage alleine zeigt, dass es keinen sinn macht, mit dir zu diskutieren....


    weiters musst du mir mal erklären, aber du liest ja scheinbar z.b. keine beiträge von pausentee, was der kac in den letzten jahren alles so gemacht hat bzgl. legionäre einbürgern und wie gut das für unser schönes land ist.
    außer dass seit jahren leistungsträger im österreichischen nationalteam von der ganzen welt eingebürgert werden und wir uns mit fremden federn schmücken. und da sind die kärntner vereine sicher nicht unwesentlich beteiligt.

    dass die bwl nicht die weltklasse nachwuchsarbeit haben bzw. die caps streitet keiner ab, nur wo ist z.b. der kac zur zeit bei leuten, die echt in der buli fuss fassen könnten?und vor allem mit leuten, die bei den linzern aushelfen können. bzw. gibt es echt sooo viele beim vsv?oder verderben vielleicht die einbürgerungen die motivation und irgendwann sehen die jungen kaum eine zukunft, das erklärt auch, warum keine jungen in der buli beim kac sind, obwohl er in diversen nachwuchsklassen spitze ist.

    Zitat

    Original von Christoph_20
    auch in der wiener krone ist heute ein großer bericht über die forderung der caps! wenn nicht 10 legionäre, dann ausstieg! ob das schlecht für die liga ist, ist ja den caps egal, hauptsache sie profitieren davon!

    viele in dieser liga schaun eben nur auf die eigenen interessen, das ist das was mir auf den magen schlägt! ihr seht das wahrscheinlich anders, aber mir egal, ich weiche von meinem standpunkt nicht ab!

    iceman

    wo war denn der erwachsene iceman bevor die linzer in der bundesliga spielten? du mit deiner knapp 5 jährigen erfahrung solltest dich auch nicht so aufspielen! ich schau schon seit 1993 in der bundesliga zu und hab genau beobachtet, was in den jahren alles passiert ist! der kac und der vsv haben eben den meisten anteil daran, dass es überhaupt noch solch gutes hockey gibt hier in unserem schönen land! das muss dir schon klar sein!

    also wie gesagt, wenn du seit 1993 dabei bist, dass du dann so wenig informiert bist, ist irgendwie traurig. und wenn du wirklich glaubst, dass die kärntner vereine die österreichretter sind und nur im sinne der allgemeinheit denken, dann hast du glaub ich einen kleinen realitätsverlust....


    fazit: ich begrüße es auch nicht, wenn legionäre eingebürgert werden oder man mit einer söldnertruppe spielt, weil es keine beschränkungen gibt. ich glaube aber nicht an die sinnhaftigkeit von gentleman agreements, weil die fallen, sobald der erste sieht, dass er damit nicht erfolgreich ist, keinen interessiert da das wohl der anderen bzw. der liga.
    und das problem ist halt mal, dass in der eu alle gleiche chancen haben müssen,bla bla..... das wird noch viel schlimmer.

  • strizzi1
    Hobbyliga
    • 7. Dezember 2006 um 10:08
    • #38

    bravo wien bravo linz!!!

    so gehen wir den gleichen weg wie vor einigen jahren!!dann haben wir wieder eine liga mit 4 vereinen. spannend!!

  • tintifax2402
    ...ist in der Kiste.
    • 7. Dezember 2006 um 10:14
    • #39

    Naja, es ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die Kärntner Vereine der Stamm der diversen österreichischen und Alpen- Ligen sind und waren. (Ich erinnere an die 4-rer Liga.)

    Dass es der Liga momentan gut geht ist erfreulich und hoffentlich bleibt es auch so.

    Denke das ganze Thema wird wieder mal diskutiert werden und sich dann bis nächstes Jahr wieder in Luft auflösen, so wie jedes Jahr.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. Dezember 2006 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von strizzi1
    bravo wien bravo linz!!!

    so gehen wir den gleichen weg wie vor einigen jahren!!dann haben wir wieder eine liga mit 4 vereinen. spannend!!

    genau auf dich hat dieses forum noch gewartet.
    wennst nix zum schreiben hast außer dieser spamerei, dann lass es! :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Geroldov
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 11:04
    • #41
    Zitat

    Dem EHC Linz (kaum eine Nachwuchsarbeit) würden KAC und VSV in diesem Fall mit U23-Talenten aushelfen.

    bitte kurz die letzten nachwuchs ergebnisse ansehen.....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Dezember 2006 um 11:38
    • #42
    Zitat

    Original von insertnamehere

    100% agree.

    nachdem wir schon 3 unserer klassischen lieblingsthemen
    1.) "wien - die wurzel alles bösen"
    und
    2.) "kärnten rettet die welt"
    sowie
    3.) "pleitewings ohne nachwuchs"
    drinhaben, fehlen noch die dauerbrenner
    4.) "red bull ist schuld"
    und
    5.) "steinburg droht der liga".
    dann hätt der thread durchaus potential, auch noch bis zum sommer aktiv zu bleiben. ;)

    Alles anzeigen


    :D :D :D

    wobei die MOBA bzw. die inkonsequenten Schiris allgemein hast vergessen ;)

  • Geroldov
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 11:45
    • #43
    Zitat

    Original von Powerhockey


    :D :D :D

    wobei die MOBA bzw. die inkonsequenten Schiris allgemein hast vergessen ;)

    alle linzer fans sind hooligans hast vergessen*ggg*

  • kac glen
    Moderator
    • 7. Dezember 2006 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat

    Original von Geroldov

    alle linzer fans sind hooligans hast vergessen*ggg*

    über tatsachen brauchma nit diskutieren ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Dezember 2006 um 12:48
    • #45
    Zitat

    Original von Geroldov

    alle linzer fans sind hooligans hast vergessen*ggg*

    Pf, ihr habt ja net mal Schrauben.. :D ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 13:17
    • #46

    so ich stelle wiedereinmal die frage in den raum an all jene die hier von mehr legos reden,was sie vermuten was ein durchschnittslegionär verdient bzw dem verein kostet?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Dezember 2006 um 13:23
    • #47
    Zitat

    Original von eisbaerli
    so ich stelle wiedereinmal die frage in den raum an all jene die hier von mehr legos reden,was sie vermuten was ein durchschnittslegionär verdient bzw dem verein kostet?

    - in USD oder EUR
    - und netto nach der US/CAN steuergesetzgebung, oder der österreichischen?

    ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. Dezember 2006 um 13:38
    • #48

    egal

  • donald
    Geisterfahrer
    • 7. Dezember 2006 um 13:49
    • #49
    Zitat

    Original von eisbaerli
    egal

    ... eben nicht vom standpunkt des spielers und bzgl. einem vergleich von österreichern mit nordamerikanern. von daher kommt die verhältnismäßige "teuerkeit" von durchschnitts-ösis vs. den minor-ligue-nordamerikanern (unter ahl). bei "echten" top-ösis vs. top legos sind die gehaltsgrenzen sowieso nach oben offen und beginnen in der ebl bei ca. 100k EUR (brutto)/ saison unter der annahme von genügend punkten für po (wegen prämien), gut verhandelt auch knapp darunter.

    die gehälter der durchschnittsspieler kennst du, die brauchen wir nicht in einem öffentlichen forum auszutauschen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von donald (7. Dezember 2006 um 13:58)

  • kac glen
    Moderator
    • 7. Dezember 2006 um 13:53
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    ich behaupte einmal, das FIXUM eines legios beträgt zwischen 3.500 und 4.500 euro netto.
    von prämien kann ich nix sagen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™