KTZ online
ZitatAlles anzeigen
Eishockey: Caps gegen den Rest von AustriaEishockey-Liga am Scheideweg: Wien (und auch Linz?) für totale Aufhebung des Legionärslimits. Horrorszenario: KAC und VSV steigen aus.
KLAGENFURT. Die Liga boomt, Eishockey ist in wie nie zuvor - und doch steht die "EBEL", die "Erste Bank Eishockey-Liga", am Scheideweg. Bei der Sitzung am Montag in der "Kärntner Sparkasse" in Klagenfurt könnte eine Bombe platzen.
Grund: Die Vienna Caps mit ihrem Präsidenten Hans Schmid verlangen die totale Aufhebung des Legionärslimits, wollen einer Beschränkung von Transferkartenspielern (bisher sechs) nicht mehr ihre Zustimmung geben. Und die Black Wings Linz wollen mit Wien mitziehen.Morgan: Ire, EU-Bürger
Schon diese Saison versuchens die Caps mit "Trick 17": Ihrer Ansicht nach ist der momentan aufs Eis gelegte Gavin Morgan als Doppelstaatsbürger (die Eltern stammen aus Irland) ein EU-Bürger und spielberechtigt. Gentlemen Agreements zählen plötzlich nicht mehr.
Salzburg hält sich in der Legionärsfrage noch bedeckt, KAC, VSV und Graz sind strikt gegen jedes Aufrüsten mit Ausländern.Mit fünf U23-Spielern!
Dir. Karl Nedwed, Präsident der Liga, geht sogar einen Schritt weiter: "Im Sinne des österreichischen Eishockeysports möchten wir durchsetzen, dass ab der nächsten Saison fünf heimische U23-Cracks pro Mannschaft auf dem Spielbericht aufscheinen müssen. Auch ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt würde dies begrüßen."Dem EHC Linz (kaum eine Nachwuchsarbeit) würden KAC und VSV in diesem Fall mit U23-Talenten aushelfen.
Caps in der Slowakei
Das kategorische "Njet" kommt aus Wien. Karl Newed: "Man hört, die Caps würden dann in der Slowakei spielen ... Ziehen mit der Wiener Forderung auch andere Vereine mit, steigen KAC und VSV aus, spielen dann international oder eine Klasse tiefer. Aber was macht dann die Liga ohne Kärnten?"
Karl Nedweds Wunsch: "Eine EBEL mit zwölf Klubs, mit Bozen und Laibach und maximal fünf Legionären pro Verein."
Quelle
http://www.ktz.at/wm_frameset.php ---> Sport
06.12.06, 22.50 Uhr
Ziemlich präpotente Aussagen mE., z.B. "VSV und KAC würden Linz mit U23-Spielern aushelfen" etc., aber bitte....
Mir stellt sich die Frage, was sich die Caps und Linz (ev. Salzburg) dann davon erhoffen (vorausgesetzt es wurde bezüglich der Absichten dieser Klubs richtig recherchiert), wenn das Legionärskontingent unbeschränkt ist und sie in irgendeiner Liga (ohne KAC, VSV, Graz) herumspielen.
Schade eigentlich, dass das gute Projekt "Erste Bank Eishockeyliga" durch solche idiotische Ideen gefährdet wird - sowohl sportlich, als auch in bezug auf Sponsoren....