1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Ligasitzung

  • kacfan12
  • 2. Februar 2003 um 15:07
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:13
    • #151
    eh klar 87,5% :biggrin:
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:15
    • #152
    [QUOTE]Zitat (Minidisk @ Feb. 06 2003,20:13)

    ja.. das is der "nachteil" an der demokratie. ein paar zerquetschte wählen auch die kpö, trotzdem regieren sie österreich nicht.[/QUOTE]

    ausser in Graz *ggggggggggg*
  • Crisp
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 20:16
    • #153
    Feldkirch war voriges jahr schon dabei und kann sich somit erinnern?

    Es geht anscheinend um die AUSLEGUNG der Vereinbarung (die aus dem Vorjahr).

    Ich schreib dazu jetzt nix mehr, weil wir uns immer im Kreis drehen und zu wenig drüber wissen, um uns ein Urteil bilden zu können.
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:19
    • #154
    Trotzdem ich finde es sollte einstimmig sein ausserdem sollte man die Nationalligavereine in diese frage auch miteinbeziehen denn wenn nächstes Jahr Salzburg oder zell oder sonst wer kommt geht die diskussion wieder von vorne los weil vielleicht einer dieser vereine dagegen ist.
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:21
    • #155
    dass mit dem einstimmig lässt dir keine ruhe!!
    *gggggggggggggggggggggggggggggggggg*
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:22
    • #156
    Darüberhinaus sollte man sich nächstes Jahr einige gedanken über die spielergehälter machen denn wenn die in zukunft weiter so in die höhe schnalzen dann wird es für die kleineren vereine immer schwieriger und unattraktiver ind Bundesliga zu spielen befürchte ich
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:22
    • #157
    @downing

    nicht so wirklich stimmt

    :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:  :biggrin:
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:24
    • #158
    was du alls zukunft bezeichnest, ist leider schon wieder gegenwart
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:27
    • #159
    Ausser Wien, Klagenfurt, Villach, Feldkirch und Linz wird sich das sonst niemand mehr leisten können in ein paar jahren denn in graz regiert der fussball, innsbruck ist nur eine frage der zeit bis die wieder bundesliga fussball haben dann ists mit den fast 5000 hci fans bei jedem heimspiel auch wieder vorbei und es kommen nur noch ein paar hundert in die halle, lustenau wollte dieses jahr schon nicht mehr so wirklich sind aber zum glück geblieben und ob salzburg sich auf so eine finanzielle höchstleistung einlässt ist fraglich
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:28
    • #160
    was passiert in Linz, wenn der LASK sich wieder erfängt??
    haben ja am transfermarkt wieder zugeschlagen!
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:29
    • #161
    Aus der Nationalliga steigt sicher keiner auf, also der EKZ einmal sicher nicht. Da steigen ja eher Graz und Lustenau ab!

    Ich halte das sicher auch für die richtige Entscheidung, die Bundesliga entwickelt sich ja zum Wunschkonzert wenn jeder irgendwelche Abmachungen bricht wenns gerade in den Kram paßt.

    Ist für Zell gescheiter, lieber in der 2.Liga Titelfavorit als finanzielle Abenteuer in der Bundewsliga die sich nicht einmal auf grundlegende Dinge einigen kann.
  • christian
    Nationalliga
    • 6. Februar 2003 um 20:31
    • #162
    Ich finde den Verlauf der Diskussion ein wenig verwirrend und, was wirklich auffällt: Keiner weiß was, aber alle schimpfen laut :biggrin:

    In dem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Abend und ich bin gespannt was da noch kommt!
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:32
    • #163
    dass mit Graz und Lustenau könnte leicht passieren!

    dann warens nur noch sechs
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:34
    • #164
    @downing

    um die nudeltruppe mach ich mir keine sorgen denn entweder sie steigen dieses Jahr ab oder sind im sommer bankrott und da bin ich mir todsicher und hoffe das auch dann endlich unsere stadt und unser land einsieht dass man auch in andere sportarten investieren kann in linz wird nähmlich fast nur fussball unterstützt eishockey und handball die auch in der bundesliga spielen bekommen nur einen minimal teil von dem was der sch**** Lask bekommt entschuldigt bitte diesen verbalen ausrutscher aber der verein hängt mir zum hals raus
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:39
    • #165
    Bin nun gespannt was da raus kommt lustig wäre es ja wenn die präsidenten aller vereine sich uneinig sind und die trainer es über deren köpfe hinweg unter sich ausmachen würden fürchte nur da würde holst mit seiner KAMPF erfahrung gewinnen *gg*
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:40
    • #166
    @ forzalinza

    Wahrscheinlich passiert dem LASK beides, hats glaube ich auch erst selten gegeben.
  • forzalinza
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 20:43
    • #167
    @whaler

    :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 20:54
    • #168
    noch was zu der sponsoren suche

    teilweise wird ja behauptet dass die kleinen zu "blöd" wären um sponsoren zu finden. darum hier die lage in vlbg.

    lustenau:
    ehc(bundesliga), Austria Lustenau & FC Lustenau (1. Division)

    bregenz: sw bregenz(FB bundesliga), jet2web Bregenz(2 facher Handballmeister)

    hard: Handball Bundesliga

    Dornbirn/Bregenzerwald: 2. eh liga

    Altach: Ambitonen Fußball 1.Division

    Oberland: hier regiert der ECF

    sogenannte "Randsportarten" sind nicht aufgeführt

    und das meiste im 50km umkreis von Lustenau!!

    Frage: was soll da noch viel an sponsoren übrig bleiben?
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 21:00
    • #169
    tja, warum wird eigentlich immer so regional gedacht?
    nehm ich halt auswärtige firmen, die auch bei mir im land / ländle präsent sind. an autokonzern, phillips, siemens, traxdata, mediamarkt
    warum muss es denn ein lokaler kleinbetrieb sein, der den dort ansässigen verein sponsert? BUNDESliga, nicht hobbyliga
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 21:01
    • #170
    @downing

    Wollt dich sowieso schon fragen wies im Bezug auf Lustenau im nächsten Jahr ausschaut?

    Wir in Zell haben ja das gleiche Problem: Wir haben zwar keine große sportliche Konkurrenz im Pinzgau, allerdings auch keine potentiellen "Großsponsoren".

    "Zum sterben zuviel aber zum Leben zu wenig", heißt umgelegt für die Nationalliga massig, für die Bundesliga reichts aber derzeit nicht.
    Es wäre zwar schön statt gegen Montafon oder Wattens gegen den KAC oder Linz zu spielen, aber das Risiko nach ein paar Jahren wieder mal pleite zu gehen ist zu groß.
    Unser Nachwuchs ist recht gut, so wie der in Lustenau, aber was hilfts wenn die finanzstarken Klubs die Eigenbauspieler einfach wegkaufen können.
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 21:04
    • #171
    *gggggggggggggggggg*

    danke für den tip

    der rest der österreichischen Vereine hat ja nur weltkonzerne als sponsoren!!
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 21:05
    • #172
    @minidisk

    Überregionales Denken, hm, alles schön und gut.
    Solche Sponsoren können nur dann an Land gezogen werden wenn die entsprechende Medienpräsenz vorhanden ist.
    Das leidige Thema ORF und Eishockey!
  • downing
    Hobbyliga
    • 6. Februar 2003 um 21:07
    • #173
    @ whaler

    dass mit nächster saison wird sich hoffentlich bald entscheiden!!
    aber beim wettrüsten der "großen" können wir einfach nicht mithalten.
    und wenn sie kommen und unseren jungen mit geld den kopf verdrehen können wir auch nicht dagegen halten!
  • Minidisk
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 21:11
    • #174
    naja, i kann jetzt aus dem kopf nur den kac als beispiel hernehmen:

    hirsch gruppe, mazda, casinos austria, premiere world, allianz versicherung sind nicht grad kärntner betriebe, oder?
  • Whaler
    EBEL
    • 6. Februar 2003 um 21:13
    • #175
    Beim KAC würde es aber ohne die Horten auch mehr als traurig ausschauen!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™