1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

  • Thor
  • 24. November 2006 um 23:31
  • Geschlossen
  • Goose
    NHL
    • 27. November 2006 um 09:12
    • #126

    peace78

    Ich sags mal so (und obwohl ich die Vereinsbrille mit sicherheit nicht 100 % ablegen kann, obwohl ich es immer probiere)

    Die Spielleitung entsprach in keinster weise dem Spiel, mit einer guten Schiedsrichterleistung hätte das ein rassiges, schnelles und schönes Spiel werden können, an das sich auch so jeder erinnern würde!

    Schade das es aus bekannten Gründen so eskalierte.

    übrigens: Die Divis Aktion juckt mich am wenigsten :D

    Lg

    Goose

    PS: hat jemand eine Ahnung wo genau vermerkt ist, in welchen Situationen ein Videobeweis eingefordert werden kann?

  • Oleg
    _
    • 27. November 2006 um 09:16
    • #127

    Glaube nur bei der Entscheidung Tor oder kein Tor.

  • Henke
    NHL
    • 27. November 2006 um 09:34
    • #128
    Zitat

    Original von peace78

    ps: wir werden nicht meister...

    Ich halte dagegen: Kistchen Bier als Wetteinsatz?

    Brauchen wir sowieso, entweder für die Feier oder gegen den Frust :D

  • Goose
    NHL
    • 27. November 2006 um 09:45
    • #129
    Zitat

    Original von Oleg
    Glaube nur bei der Entscheidung Tor oder kein Tor.

    das denk ich nämlich auch, und dann frag ich mich, wie ein Referee eine Abseitsentscheidung per Videobeweis kontrollieren darf?

    Oder hab ich da was falsch verstanden ?:D

    LG

    Goose

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. November 2006 um 09:49
    • #130

    Ich sag nur eins:
    "Ohne MacMillan habt ihr keine Chance"
    :P :D

    Denk mal, dass sowohl die Aktion von Wren als auch von Divis sehr unsportlich war!!
    Finde übrigens nicht, dass Divis so arg vom Publikum provoziert wurde, habe ich schon ärgeres gehört, also mir taugt er auch nicht besonders und ich kann verstehen, dass die Wiener einen Hass gestern auf ihn bekomen haben... (wie auch auf den Schiri, wobei die "Schiebung" Rufe nach der Wren-Attacke mehr als lächerlich waren)

    Auch wenns tw. vielleicht verständlich war, müssen soviele Becher geworfen werden??Stark auch, dass dabei die Musikanlage beschädigt wurde :rolleyes:

    Unverdiente Führung für RBS nach dem ersten Drittel, aber danach war Salzburg mMn schon besser,
    1er Linie sehr, sehr stark, Divis sehr fehlerhaft und auch schon davor unsportlich...

  • Goose
    NHL
    • 27. November 2006 um 10:00
    • #131
    Zitat

    Original von Powerhockey
    Ich sag nur eins:
    "Ohne MacMillan habt ihr keine Chance"
    :P :D

    :D :D :D :D :D der ist echt gut

    Wobei mir persönlich das Experiment "Schuller in der Defense" sehr sehr gut gefallen hat (mir hat er gestern in der defense sogar besser gefallen, als sonst am Flügel neben wren/Craig)

    LG

    Goose

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 27. November 2006 um 10:04
    • #132

    Ich hab schon fast den Verdacht, daß Divis von den Bulls bewußt zum Reibbaum gemacht wird und er das sehr gut erledigt. Immer wieder seltsame Aktionen seinerseits, wobei ich jetzt nicht von der gestrigen spreche. Nimmt ein bisschen den Druck von der Mannschaft und der alte Hase Divis mit so viel (auch: NHL-) Erfahrung kann wahrscheinlich ganz gut damit umgegehen/leben.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. November 2006 um 10:14
    • #133

    zu divis:

    er hat gestern in der halle vor seiner veitstanzähnlichen publikumsprovokation am schluß des spieles nicht mehr oder weniger zu hören bekommen, als andere gästegoalies in der ash. von einem ex-nhl-profi (egal ob in- oder ausländer) erwarte ich mir allerdings schon mehr an sportlicher ausgeglichenheit als es die rbs #50 gestern an den tag gelegt hat.

    divis hat schon während dem match dem dolezal unmotiviert und vom schiri ungeahndet ins gesicht geschlagen, als er vor dem torraum aufgetaucht ist und divis sich von dem 75kg mann offensichtlich ernsthaft bedroht gefühlt hat. er war schon in seiner feldkircher zeit ein wenig ein psycho und ich stelle fest, daß ihn auch die vielen jahre im ausland in dieser hinsicht nicht wirklich zum positiven verändert haben.

    ich vestehe grundsätzlich, wenn sich divis freut, daß er mit seiner hollywoodreifen einlage am schluß eine 2min strafe rausholen konnte, die letztlich auch zum tor führte und er sich damit als matchwinner fühlt. allerdings danach in einem anfall einer überdosis von adrenalineinschuß in die birne auch noch das publikum mit eindeutigen gesten zu provozieren ist letztklassig und beschämend. ich denke, daß dies auch vielen salzburger anhängern nicht wirklich recht ist, wenn es ein eigentlich als vorbild engagierter ex-nhl-profi an sportsgeist und benehmen fehlen läßt.

    das überhebliche und unprofessionelle interview von divis in premiere war dann nur mehr der i-punkt auf eine mehr als merkwürdige auffassung von fairness (das adrenalin hält sich bei ihm offensichtlich doch recht lange in der birne).

    in St.Louis und Preoria hatte er bei den eigenen anhängern einen spitznamen, dem er gestern mehr als gerecht wurde: Divass :rolleyes:

  • MathisToni
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 10:18
    • #134
    Zitat

    Original von #66

    Ein Brücker ist mMn um eine Klasse stärker mittlerweile als Divis und MUSS spielen!!


    Der Herr Platzer läßt gerne den "Uli Hoeness" heraus gegenüber den Meiden. Diesesmal hätte er die berechtige Möglichkeit die "Abteilung verbale Attacke" zu bekleiden und intern aber auch über die Medien Druck zu machen. Bei allen Respekt vor Schiedsrichtern im generellen aber Herr Haas MUSS SOFORT aus dem Verkehr gezogen werden und da gibts kaum 2 Meinungen.

    Nach der heutigen Leistung sehe ich persönlich für die Innsbrucker Haie bei diesem Spiel schon ganz düster. Am besten daheim bleiben weil damit ersparen sich die Innsbrucker viel Kraft weil gegen diesen Referee gewinnt ma keinen Blumenstrauß. Vorsicht der letzte Absatz war ironisch gemeint. =)

    Der Schiri war schwach, aber sicher nicht schuld an der Caps-Niederlage.

    Komisch daß die Wiener immer jemandem anderen die Schuld geben ,anstatt zu erwähnen ,daß Tropper ein unnötiges Foul an Divis beging oder Werenka die Scheibe nicht aus dem Verteidigungsdrittel brachte.

  • Bramburi
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 10:47
    • #135

    schade, dass man von all den beschriebenen fouls auf sport1.at nix sieht. gibts sonst irgendwo ein ins netz gestelltes video davon?

  • Henke
    NHL
    • 27. November 2006 um 10:54
    • #136
    Zitat

    Original von Bramburi
    schade, dass man von all den beschriebenen fouls auf sport1.at nix sieht. gibts sonst irgendwo ein ins netz gestelltes video davon?

    k.A., aber vielleicht hast du heute Mittag 2 Stunden Zeit, gehst in eine Sportbar, da wird das Match auf Premiere Austria wiederholt (12.00-14.00 Uhr)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. November 2006 um 10:56
    • #137
    Zitat

    Original von donald
    zu divis:

    er hat gestern in der halle vor seiner veitstanzähnlichen publikumsprovokation am schluß des spieles nicht mehr oder weniger zu hören bekommen, als andere gästegoalies in der ash. von einem ex-nhl-profi (egal ob in- oder ausländer) erwarte ich mir allerdings schon mehr an sportlicher ausgeglichenheit als es die rbs #50 gestern an den tag gelegt hat.

    divis hat schon während dem match dem dolezal unmotiviert und vom schiri ungeahndet ins gesicht geschlagen, als er vor dem torraum aufgetaucht ist und divis sich von dem 75kg mann offensichtlich ernsthaft bedroht gefühlt hat. er war schon in seiner feldkircher zeit ein wenig ein psycho und ich stelle fest, daß ihn auch die vielen jahre im ausland in dieser hinsicht nicht wirklich zum positiven verändert haben.

    ich vestehe grundsätzlich, wenn sich divis freut, daß er mit seiner hollywoodreifen einlage am schluß eine 2min strafe rausholen konnte, die letztlich auch zum tor führte und er sich damit als matchwinner fühlt. allerdings danach in einem anfall einer überdosis von adrenalineinschuß in die birne auch noch das publikum mit eindeutigen gesten zu provozieren ist letztklassig und beschämend. ich denke, daß dies auch vielen salzburger anhängern nicht wirklich recht ist, wenn es ein eigentlich als vorbild engagierter ex-nhl-profi an sportsgeist und benehmen fehlen läßt.
    das überhebliche und unprofessionelle interview von divis in premiere war dann nur mehr der i-punkt auf eine mehr als merkwürdige auffassung von fairness (das adrenalin hält sich bei ihm offensichtlich doch recht lange in der birne).

    in St.Louis und Preoria hatte er bei den eigenen anhängern einen spitznamen, dem er gestern mehr als gerecht wurde: Divass :rolleyes:

    ja ich mußte gestern auch den Kopf schütteln, war wirklich unnotwendig,
    andererseits werden Spieler wie Divis, Hohenberger,... wohl immer von den gegnerischen Fans besonders "kritisch betrachtet" ;) und ich denke diesen Spielern taugt dass auch ein wenig,
    "viel Feind, viel Ehr" ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 27. November 2006 um 11:18
    • #138

    Das 1. Drittel startete mit verunsicherten Capitals und defensiv ausgezeichnet stehende Salzburgern. Folglich kam es zu einem katastrophalen Fehler eines Capitals Defenders, der über den Puck drüber schlug und somit einen Konter der Salzburger einleitete, den Martin Pewal nach Pass von Schwab (!) erfolgreich abschließen konnte. Vermutlich lag das lethargische Auftreten der Wiener in der Anfangsphase am Leerbleiben der Osttribüne, die für den Verbleib von Jim Boni beim Verein mit ihrer Abwesenheit protestierten. Da die Albert-Schultz-Halle generell nicht für ihre Lautstärke bekannt ist und der Salzburger Auswärtsanhang nett ausgedrückt auch nicht zu den lautesten in Österreich gehört, konnte man die Kufen am Eis bis in die hinterste Reihe hören, so still war es.

    Einzig Salzburg-Goalie Reinhard Divis sorgte für Gefahr im eigenen Gehäuse, indem er einen eigenen Spieler unbedrängt anschoss und es beinahe zu einem kuriosen "Eigentor" gekommen wäre. Mit der Rückkehr der Osttribüne, die endlich für ein wenig Stimmung sorgte, kamen die Caps erstmals auf und erspielten sich 1-2 Chancen, in Summe gesehen ging dieses Drittel jedoch klar und verdient an die Salzburger, die sehr clever standen und ihre Konter perfekt vorgetragen hatten.

    Das 2. Drittel wurde von etlichen Chancen der Capitals geprägt, von denen eine durch Mario Altmann auch erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Der Jungverteidiger freute sich auch dementsprechend und zelebrierte seinen seltenen Treffer mit einem gekonnten Dive :D. Doch anstatt jetzt endlich die sich bietenden Chancen zu nutzen, spielte Morgan wieder einmal nur auf den Mann anstatt auf den Puck. Das Resultat war, dass er in der Bande landete und der Salzburger seelenruhig von der linken Seite in Richtung Wiener Tor fahren und anschließend nach ein paar Passes erfolgreich abschließen konnte. Gleich danach fiel auch noch das 1:3 durch einen Durchmarsch eines Salzburgers, der von der Wiener Verteidigung ohne weitere Widerstände gewährt wurde.

    Ob dieser katastrophalen Defense-Arbeit war Caps-Spielmacher Bob Wren derart frustriert, dass er beim Bully nach dem Tor Thomas Koch (glaube ich zumindest) mit dem Stock ins Gesicht fuhr und somit völlig zurecht mit 5 + Spieldauer vom Eis geschickt wurde. So gut der Spieler Bob Wren ist, bei seinem ständigen Gemeckere und diversen Ugly Fouls wie dieses hier zeigt sich die dunkle Seite des Hockey-Genies. Erwähnenswert bliebe noch, dass die Capitals in diesem Drittel zwei ganz klare Foul-Vergehen der Salzburger (ua. klares Halten – eine Revancheaktion – von Kalt gegen Robert Lukas) nicht zugesprochen bekamen und in Folge der zweiten nicht gegebenen Strafe eine Highsticking-Strafe gegen Morgan verhängt wurde, aus dem schließlich das 1:3 fiel. Aufgrund dieser Fehlentscheidung und dem Ausschluss des Fanlieblings des bis dahin sehr gut pfeifenden Referees waren die Wiener Anhänger dementsprechend sauer auf den Herrn in Schwarz.

    Durch ein schönes Solo von Ressman – wo ich jedoch den Puck außerhalb der Angriffszone => Abseits gesehen habe – gelang schließlich der Anschlusstreffer der Wiener. Da es ein Video-Review gab, dürfte der Treffer aber regulär gewesen werden. Von der Westtribüne aus hätte ich im ersten Moment aber gesagt, dass das Tor nicht korrekt gewesen wäre. Übrigens ging in dieser Aktion der Puck Torhüter Divis durch die Beine, was sehr unglücklich aussah. Ansonsten spielte der Teamgoalie aber eine gute Partie – gefiel mir persönlich besser als Fankhouser, der zwar auch ein paar Mördersaves hatte (zweimal schon am Boden und dann Griff nach oben, um sich doch noch den Heber zu schnappen), allerdings hin und wieder die Scheibe prallen ließ. Ich bin mir nicht sicher, ob Fankhouser ein Meistergoalie ist. Ich zweifle eher daran …

    Die Salzburger ließen sich aber von den aufkommenden Caps nicht irritieren und erzielten ihrerseits einen Treffer vom Bully aus durch den Routinier Martin Ulrich. Da das Tor auf der anderen Seite fiel, kann ich nicht sagen, wer eigentlich daran Schuld hatte oder ob's einfach ein schöner (vielleicht abgefälschter) Schuss war. Mich wunderte nur, dass es auch hier ein Videostudium gab, wobei mir dieser Treffen eigentlich sofort korrekt schien. War wohl mehr eine Art Kompensation, damit die Caps sehen, dass man sich auch ihre Gegentreffer genau anschaut. Mit dem 2:4 schien es dann eh gewesen zu sein, doch die Wiener kamen noch einmal durch einen Abstauber durch Selmser heran und durch eine Strafe von Piehl zwei Minuten vor Schluss wurde es noch einmal richtig spannend.

    Nach dem Timeout brachten die Capitals eigentlich erschreckend lange gar nichts zusammen, ehe dann in der letzten Minute Fankhouser rausfuhr und plötzlich die Salzburger aufs Verteidigen vergaßen. Wie hätte sonst Latusa dreimal aus kurzer Distanz auf Divis schießen und danach noch auf den völlig freistehenden daherbrausenden Werenka passen können. Diese hatte natürlich keine Probleme, die Vorlage zu verwerten, was den 4000 Wiener Zuschauern sehr gefiel.

    Es folgte nun der große Auftritt von Reinhard Divis. Dieser ließ sich in bekannter Manier wunderbar theatralisch fallen, sodass ein Wiener 20 Sekunden vor Ende noch unberechtigt ausgeschlossen wurde. Diese Aktion erinnerte stark an einen Claus Dalpiaz in Bestform. Die Schiedsrichter sind aber selber schuld, wenn sie immer wieder darauf reinfallen, wenn Kaspitz, Divis & Konsorten Flugstunden nehmen. Somit gab es anstelle der erwarteten 2 Minuten für Divis, 2 Minuten für den Wiener (war's Tropper?). Und so passierte es, dass die Caps hinten nicht konsequent verteidigten, um sich in die Verlängerung zu retten, sondern die Salzburger nicht nur Fankhouser schießen konnten, sondern auch durch Kalt einen Rebound verwerten – und das 3 Sekunden vor Ende der Spielzeit. Daraufhin entlieden sich die Gemüter des Wiener Publikums und etliche Plastikflaschen fielen aufs Eis, sodass sogar die Eisreiniger kommen mussten. Übrigens rühmte man sich noch vor kurzem damit, dass es so etwas bei ihnen nicht geben und nur in Hallen mit "unterentwickelten" Publikum alla Kärnten :rolleyes:. Ja … :P ;)

    Göttlich war zu sehen, wie sehr sich Divis über das Tor freute und die Salzburger ihn dann für seine Einlage (war ja quasi der Assistgeber des Tors :D) herzten. Dieser Divis ist eine richtige Krätz'n und irgendwie mag' ich ihn auch deshalb :D … Nachdem die letzten 3 Sekunden noch ausgespielt wurden, fiel abermals viel Müll aufs Eis und die Salzburger (insbesondere die Nummer 50) wurden entsprechend verabschiedet. Interessant war, dass diesmal Tropper den Handschlag mit Divis verweigert – deshalb vermute ich auch, dass er es war, der wegen der Schwalbe auf die Bank musste (genau weiß ich es allerdings nicht mehr). Divis ließ sich noch feiern und verbeugte sich vorm Wiener Fansektor :D ehe er sich mit seinen Kollegen nach hinten begab. Auch das Schiedsrichterteam, das sehr gut begann, im Laufe der Partie aber die Capitals massiv benachteiligte (die Spieldauer war aber absolut okay – möchte ich noch unbedingt angemerkt haben), wurde unter einem gellendem Pfeifkonzert verabschiedet.

    Insgesamt geht der Sieg für die Salzburger IMO in Ordnung, da sie einfach viel abgeklärter spielten und auch in der Verteidigung wesentlich sicherer agierten als die Wiener. Mit dem unglücklichen Ausgleich 3 Sekunden vor Schluss, kann man auf Wiener Seite aber natürlich auch berechtigerweise von Pech sprechen. Da haben sie sich zurückgefightet und mit viel Glück noch den Ausgleich erzielt, um dann wenige Sekunden vor Schluss aufgrund einer "genialen Schwalbe" vom gegnerischen Torhüter doch noch zu verlieren. Irgendwie merkte man aber den Wiener an, dass sie ihr Tief noch nicht überwunden haben und Linz und Jesenice klopfen auch schon gehörig am Platz 3 an. Fazit: Es war spannend, es ist spannend und es wird auch noch bis zum Ende spannend werden in unserer Liga. Villach und Salzburg spielen in einer anderen Liga, aber außer Klagenfurt und Graz haben alle einen Superkader und es darf gespannt sein, wer sich im März mit den Vorjahresfinalisten um den Titel streiten werden darf :) …

  • Daywalker50
    Gast
    • 27. November 2006 um 11:27
    • #139

    WOW 5 Seiten nur über 1 Aktion von Divis ?( X(

    Habe das Spiel gestern auf Premiere verfolgt und muss sagen das es ein tolles Spiel war. Salzburg hätte nach dem 3:1 bzw. 4:2 den Sack zumachen müssen. Leider hat man den Gegner selbst wieder stark gemacht und musste bis 3 Sekunden vor Schluß noch um den Sieg zittern. Der Schiri ließ viel durchgehen (auf beiden Seiten) fand ihn aber nicht so schlecht wie viele hier !

    Wenn Wren bei den Red Bulls spielen würde dann hätten wir 5 Seiten über dieses "Brutalofoul" aber da er ja Wiener ist wird das schön unter den Teppich gekehrt. Ob das Crosscheck ins Gesicht Absicht war glaube ich nicht aber wenn er 2 Spiele gesperrt wird darf er sich auch nicht beschweren.

    Denke ein Nestak, Fankhouser oder Prohe hätten das gleiche gemacht. Es war einfach sehr sehr dumm von Tropper und Divis hat ihn bestraft. Divis denkt sicher nicht daran "Oh ich bin in Wien geboren da darf ich nicht versuchen ein Foul zu schinden da es ja meine Heimatstadt ist"

    Dieser Thread erinnert mich sehr an die in der Finalserie gegen den VSV. Jede Aktion von Salzburg wird kritisiert und jeder haut mal drauf. Salzburg soll aus der Liga aussteigen bzw. ein Topic starten wer dieses will ist einfach lächerlich !

  • @la
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 11:40
    • #140

    Zu der zweifelsohne schwachen Schirileistung gestern und der dazugehörigen "Refs-Quo vadis"-thematikmöchte ich ein paar Punkte in den Raum stellen:

    (1) Bessere Schiris holen: Woher?
    => Ausland, Profis also- welcher Top-Ref opfert sich dafür?? und wer soll den Spaß bezahlen??
    => Inland, welche denn? Zumal ich zu bedenken geben möchte, dass auch unseren jungen, nachkommenden Refs von den so genannten Experten (Fans & Funktionäre) keine Eingewöhnungszeit gegönnt wird. Tja die eishackelnden Rookies dürfen sich über ein paar saisonen an die Liga herantasten, fehler werden mehr oder weniger verziehen...bei den refs?? da werden dann gleich x-Threads aufgemacht und über die herren hergezogen....da krankts mMn ein wenig im Denkmuster.....
    (2) Tagesverfassung:
    Tja, in einem Eishockeyteam gibts gut 20 spieler. Sind da immer alle top in verfassung&form?? nein, eigentlich nicht- nur wird den spielern das halt zugestanden...den refs nicht, da wird von vielen seiten schon viel zu weit gegangen! Anm. noch- die spieler sind profis (beruf = eishockeyspieler), die refs nicht!
    Bsp. Hr.Wohlgenannt entscheidet im Derby (genauso wie der video-judge und der Linesman) auf "Tor". Resultat: der KAC wird ihn (und den Linesman- und den Tschbull???) zukünftig ablehnen, weil skandal...blabala...dem gegner ein tor geschenkt...und deshalb das spiel verloren! Diverse "Fans" habensich natürlich auch gleich darauf eingeschossen...Was mir fehlt, wenn so vorgegangen wird (Gleichheitsgrundsatz??) sind aber die schipftiraden auf z.B. den Kirisits, (ACHTUNG ZYNISMUS!!) dieses junge Nudelaug, der mit seinem Schnitzer ein Gegentor (und damit die Niederlage??? oder ists da wieder anders) verursacht hat?? Eigentlich dürfte der wegen dieses fehlers auch nieeee mehr im Roster des KAC stehen, oder??

    Man sollte doch vieles mit mehr Augenmaß behandeln. Der Haas hat auch schon sehr gute Leistungen abgeliefert....Mich zipft dieser gruppendynamische schirihaß schon einigermaßen an X(

    Meine Meinung daher: alle die so laut schreien und allles besser und gaaanz genau wissen, sollen
    - sich einmal selbst auf die platte stellen (aber mit einer anständigen Partie, kein Hobby-Juxtrupp), bevor sie über diverse spieler lästern!
    - sich selbst einmal ins tor stellen, bevor über "fetzengolies" gemault wird!
    - Selbst einmal versuchen ein Spiel mit allem drum&dran zu leiten, bevor da haßtiraden auf die zebras losgelassen werden.

    Ich denke (und geniese es selbst) es ist einfach auf der Tribüne stehend (entspannt mit einem bier in der hand) vieles besser gesehen zu haben oder besser zu wissen....oder auf der couch liegend plötzlich aufspringen zu dürfen und die hände über den kopf ziusammen zu schlagen, denn die zeitlupe hat doch ein off-side/verstecktes foul enttarnt......
    all diese möglichkeiten haben die herren in schwarz-weiß eben nicht, die haben nur 1-2 sekunden zeit....

  • Henke
    NHL
    • 27. November 2006 um 11:42
    • #141

    @Daywalker: sehr gut.

    Und ich habe es mir mehrfach auf Video angesehen und für mich war das ein absichtliches Foul von Wren, kein "Unfall" bzw. Fahrlässigkeit. Stecken schön dem Koch aufs Naserl gedonnert, naja.

    Minuten zuvor schon die Auseinandersetzung mit Koch, der das cool an sich abprallen lässt und dann gehen bei Wren die Sicherungen durch. Aber wie schon gestern erwähnt, die Strafe hiefür geht in Ordnung, man sollte es damit bewenden lassen (gut, dieses Unsympathlerteam :rolleyes: aus Salzburg läuft ja immer zu großer Form mit Anzeigen, Videoeinschicken, Protesten, einstweiligen Verfügungen etc auf, wer weiß, was da noch kommt ;)).

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (27. November 2006 um 11:43)

  • icesailor
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 11:44
    • #142

    Ich habe jetzt nicht alles hier gelesen, aber mir fällt schon auf das der Divis Lichtjahre von seiner Toform entfernt ist.
    Nervlich ist der ziemlich am Ende so wie er sich zb beim 6:0 ;) der Wings präsentiert hat. Teilweise gute Save aber auch Patzer die dürfen keinen Backup in der NL passieren!

    Das "Schwalben" zu seinen Lieblingtieren zählen hat man ebenfalls in Linz gesehen. Ohne Fremdeinwirkung fast einen Salto rückwärts mit der Golieausrüstung ist schon net schlecht.

    Ich nehme an er hört öfters Fendrich Musik: " Dei hohe Zeit is long vorüber,....

  • Daywalker50
    Gast
    • 27. November 2006 um 12:34
    • #143
    Zitat

    Original von der Caps Homepage
    Ebenso fragwürdig war die Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Bobby Wren gegen Ende des Mitteldrittels, nachdem der Center seinen Gegenüber Thomas Koch ohne Absicht mit dem Stock am Kopf traf.

    Ohne Worte ?( ?(

    Zitat

    Original von der Caps Homepage
    Dann kam der Witz des Abends. Tropper musste auf die Strafbank, weil sich Salzburgs Goalie Reinhard Divis nach einer kleinen Berührung mit dem Austro-Kanadier fallen ließ.

    Hätte Fankhouser das gemächt wäre er auf der Homepage der Held des Abends. Kleinlich war die Berührung nicht er hat ihn getroffen Punkt aus.

  • Henke
    NHL
    • 27. November 2006 um 12:43
    • #144

    Ein unglaublich geschönter Bericht ?(

  • marksoft
    hockeyfan
    • 27. November 2006 um 13:02
    • Offizieller Beitrag
    • #145
    Zitat

    Original von Daywalker50

    Ohne Worte ?( ?(


    Hätte Fankhouser das gemächt wäre er auf der Homepage der Held des Abends. Kleinlich war die Berührung nicht er hat ihn getroffen Punkt aus.


    So der Tag danach und eines ist mir klar geworden es wird immer die geographische Hürde geben. Tropper hat dumm aggiert und divis ist wie der perfekte darsteller aus einem Spot der Form "Redbull verleit flügel ......" abgehoben.

    Fakt ist das Foul könnte man geben obwohl es am Rande der Definition eines fouls war. noch dazu weil dieses Fouls so überhaubt nicht in die bis dahin herschende Linie gepasst hat (Fankhouser wurde 2mal deratig attakiert).

    Fakt ist es wurde 2 mal hoher Stock gegeben gegen die Caps die ebenfalls nicht die scheibe berührt haben beim Tor war das dann anders. Keine frage das war regulär allerdings die 2 Pfiffe vorher gegen die Caps fragwürdig und wiedereinmal hat die Entscheidung nicht in die vom Schiri vorgelegte Linie gepasst.

    Fakt ist das es das gute Recht von Divis ist seinen Sturz Theaterreif zu instzinieren (WELTKLASSE).

    Fakt ist das ich schon x Mal nach ähnlichen Fouls ,Spieler wird gefoult fällt aber theaterreif, beide gehen mussten der eine fürs foul der andere für schwalbe

    Fakt ist aber auch das er durch aktionen wie diese und der Aktionen danach in der Gunst einiger Personen einfach sinkt (Niemand kann das ändern). Sein interview und seine Psycho Aktion gegen Linz wären da die nächsten dinge die mir da so einfallen.


    Ich oute mich nun Divis ist unten durch und ich würde ihn selbst wenn er uns zum WM Titel bringt was der sowieso nicht mehr schafft nicht mal mehr mit Applaus verabschieden.

    Und bevor da wieder einer herumsudert und sagt das die immer so auf den divis losgehen bei auswärtsspielen und der so provoziert wird sag ich auch: Provoziert kann nur der werden der sich provozieren lässt.

    Das die Salzburger alles anders sehen ist ja klar sie müssen den typen ja noch zig heimspiele lang "ertragen".


    Ergänzung zum Thema Wren, der Typ bettelt quasi um strafen und sudert dauernd beim schiri herum. Ist so. er ist aber auch einer der Spieler die bei Bullys extrem tief stehen

    http://www.eishockeybilder.com/c.php?c=6&op=gallery&pid=17823&gid=900&s=12

    was Stockfouls dann oft herber aussehen lässt.

    Ich halte hier auch ausdrücklich fest das kein Crosscheck sondern High Sticking gegeben wurde, was wohl Diverse Rufe und die unverständniss einiger Fans rechtfertigt. Wie das bei dem Bully war kann ich nicht sagen da ich gerade auf das Display meiner Kamera geschaut habe ...... den Schilderungen meiner Sitznabar habe ich aber entnommen das wohl nur durch niedrigen Kopf zum High Sticking wurde.

    18 - WREN Bob (High Sticking)
    37:53 20 Min. 37:53 - 60:00 18 - WREN Bob (Game Misconduct (GM))

    Anmerkung: Diese Aktion war sicher eine Revanche für das Koch Foul einige minuten davor wo der schiri dann einfach beide geschickt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 27. November 2006 um 13:18
    • #146

    Schau marksoft, ich kann ja verstehen, dass man als eingeschworener Hockeyfan Dinge pro seinem Verein sehen möchte.

    Ich finde es nur schade, dass sich das Gros der Einträge um die Divis Geschichte dreht (zu der auch Troppers Dummheit gehört), wenig (von "Wiener Seite" ganz wenig) um Wrens Ausraster,kaum Kochs Aussagen zum Foul an ihn erwähnt werden, gar nichts - wenn ich noch einen Überblick habe - dass sich Werenka 2 Mal nicht eben geschickt angestellt hat, auch nichts über 2 Übersaves eures Goalies etc.

    Dafür - nicht von dir - kommen reflexartige Forderungen bis zum Ausschluss ?( ;( der Salzburger aus der Liga. Sie sind prompt wieder ein Haufen von Unsympathlern etcetcetc.

    Dass ist teilweise derartig pauschal und oberflächlich, unbegründet und unsachlich, da kann man schon nachdenklich werden.

  • peace78
    Hobbyliga
    • 27. November 2006 um 13:41
    • #147
    Zitat

    Original von Henke

    Ich halte dagegen: Kistchen Bier als Wetteinsatz?

    Brauchen wir sowieso, entweder für die Feier oder gegen den Frust :D

    wetten ist ok, ich würde aber als einsatz eine gute flasche rotwein vorschlagen...

  • Henke
    NHL
    • 27. November 2006 um 13:43
    • #148
    Zitat

    Original von peace78

    wetten ist ok, ich würde aber als einsatz eine gute flasche rotwein vorschlagen...

    Alles klar, es gilt.

  • peace78
    Hobbyliga
    • 27. November 2006 um 13:47
    • #149
    Zitat

    Original von Henke

    Alles klar, es gilt.

    passt abgemacht. freue mich schon auf die flasche...

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. November 2006 um 13:54
    • #150
    Zitat

    Original von Henke
    Ich finde es nur schade, dass sich das Gros der Einträge um die Divis Geschichte dreht (zu der auch Troppers Dummheit gehört), wenig (von "Wiener Seite" ganz wenig) um Wrens Ausraster,kaum Kochs Aussagen zum Foul an ihn erwähnt werden, gar nichts - wenn ich noch einen Überblick habe - dass sich Werenka 2 Mal nicht eben geschickt angestellt hat, auch nichts über 2 Übersaves eures Goalies etc.

    liegt vielleicht daran das wren´s ausraster gerecht bestraft wurde (spieldauer) und eben divis´ grobe unsportlichkeit nicht (waren ebenfalls 2 minuten) und daher das spiel entschieden wurde.

    wobei die noch größere fehlentscheidung war für mich das nicht gegebene beinstellen von koch an setzinger im letzten drittel. dann hätten die caps 1:30 minuten mit 2 mann mehr gespielt und nach dem anschluß zum 3:4 auch noch weiterhin powerplay.

    bitte nun nicht zu sagen ich als wiener seh das falsch....waren die worte eines premiere mitarbeiters (manche kennen ihn ;)) in der kantine!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™