1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

25.Runde: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg

  • Thor
  • 24. November 2006 um 23:31
  • Geschlossen
  • stefano
    Gast
    • 26. November 2006 um 23:07
    • #101
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Du hast PN!

    ebenfalls!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. November 2006 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    In Premiere hat man genau gesehen das Tropper sehr wohl den Fuss hat stehen lassen.

    Aber auch Divis eben diesen kleinen Schritt Richtung Tropper macht

    Wie Boni gesagt hat - Divis war in der Situation einfach cleverer und ich bin mir 100% sicher das dies JEDER Goalie in der Spielsituation versucht hätte.

    Wäre es Fankhouser gewesen 40 sec vor Schluss mit umgekehrtem Ausgang würden alle Wiener schreiben: alter Fuchs sehr clever gemacht

    einfach mal drüber machdenken ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. November 2006 um 23:16
    • #103
    Zitat

    Original von flame
    Ich wär hier ganz stark mal, für eine Umfrage wer Salzburg in unserer Liga überhaupt mag und wer nicht. Wenn man sich nämlich die ganzen Posts im Forum durchliest, kommt man immer auf den gleichen Schluss. Am besten wäre, wenn Salzburg sofort aus der Liga ausgeschlossen werden würde.

    Ich muss Dir ehrlich sagen, daß mir Deine Idee nicht unsympatisch ist. Würde die DEL uns aufnehmen, gäbs für uns Salzburger Forumuser wahrscheinlich nichts schöneres.
    Die Einkaufspolitik (die mir selber nicht passt) wäre plötzlich kein Thema mehr, weil alle Vereine in der DEL genauso arbeiten. Der Neid ist bei den Deutschen beiweitem nicht so ausgeprägt, wenngleich auch die ihre Gegner nicht gerade liebhaben.
    Wir Fans hätten eine ruhigere Zeit weil wir, obwohl uns die Kritik meistens nicht persönlich trifft, sie eigenartigerweise nach einigen negativen Posts trotzdem persönlich nehmen.
    Vorige Saison haben es die gewissen User eines Vereins, der bis dahin mein absoluter Lieblingsverein in der EBL war, mit ihren tiefen Beiträgen soweit gebracht, daß ich diesen ihren Verein nicht mehr riechen konnte. Ich frage mich wozu das gut ist.
    Den Divis hätte ich auch nicht gebraucht. Obwohl ich ihn heuer nur zweimal gesehen habe, traue ich mir zu sagen daß der Bock besser ist. Und Bock - Seidl, oder Bock - Innerwinkler, würden auch locker reichen.

  • #66
    EBEL
    • 26. November 2006 um 23:27
    • #104
    Zitat

    Wäre es Fankhouser gewesen 40 sec vor Schluss mit umgekehrtem Ausgang würden alle Wiener schreiben: alter Fuchs sehr clever gemacht

    Glaube mir es gibt aber auch Wiener Fans die so NICHT gewinnen wollen denn aus einen Minikontakt soviel herauszuholen das ist grob unsportlich. So will KEINER ein Spiel gewinnen aber so wie sich Divis heute gefreut hat wäre ich mir nicht sicher. Wie schon gesagt Divis ist ein Goalie mit großer Qualität. Nur hat er solche Aktionen nicht notwendig.

    Nur jetzt sollten ALLE mal langsam runter mit den Emotionen weil langsam wirds peinlich!!

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. November 2006 um 23:28
    • #105
    Zitat

    Original von eisbaerli
    wer kann mir folgende frage beantworten.

    was verspricht sich tropper davon wenn er auf divis zufährt ...

    gar nichts. war natürlich eine dummheit sondergleichen, v.a im hinblick darauf, daß man bei normalen spielverlauf damit die overtime in unterzahl gespielt hätte.

    was mir allerdings noch weniger gefallen hat, als die diversen entgleisungen der spieler (da gehört auch die unnötige aktion von wren dazu) war die skandalöse spielleitung. ich hoffe inständig, daß man diesen herren (haas) für längere zeit in der ebl aus dem verkehr zieht und in untere ligen strafversetzt. er gehört mit ira (der eine ebenso skandalöse leistung im match gegen die bwl am freitag ablieferte) zu den schwächsten heads in österreich mit kaum verbesserungspotential nach oben. was diese dumpfbacke (man entschuldige mir ausnahmsweise den verlust von contenance) heute an spielbeeinflussenden situationen auf beiden seiten übersehen hat, war eine frechheit sondergleichen und einer profiliga unwürdig. der situation vor dem crosscheck von wren ging beispielsweise ein klarer check von koch gegen den kopf von wren voraus. in premiere deutlich zu sehen, wie auch so viel anderes, was der schiri heute nicht sehen wollte oder konnte. ich denke, wenn sich der schiri dieses match noch mal in ruhe ansieht, sollte er schnellstens beschließen eine längere nachdenkpause einzulegen. ich für meinen teil hoffe, ich muß diesen herren in wien für seeeeeeeeeeehr lange zeit nicht mehr sehen. am peinlichsten für die liga ist nur die tatsache, daß so eine headleistung noch in premiere von ganz eishockey-österreich zu sehen ist und wir uns mit solchen kabaretreifen einlagen einmal mehr auch europaweit ins reich der lächerlichkeit begeben.

    zu divis:
    clever gemacht, tropper eingeladen, der dümmere verliert und divis spielt den sterbenden schwan mit einer hollywoodreifen schauspielerischen leistung. normalerweise 2min für tropper wegen behinderung und 2min für divis wegen unsportlichkeit. aber sicher nicht heute und sicher nicht von diesem schiri. wenn sich tropper auch fallen läßt, wer bekommt dann eigentlich die 2min, denn den fuß haben beide stehen lassen, wie man in der lupe deutlich sieht.

    das provozierende verhalten von divis mit den eindeutigen gesten gegen das publikum wäre im fußball eine klare rote karte wegen unsportlichkeit. im eishockey gibt's das meines wissens nicht, aber es zeigt halt den charakter des sportfreunds divis. ich hoffe, ich muß diseen herren nie wieder in wien im teamdress sehen.


    naja, wie auch immer, ein von beiden seiten kämpferisches match mit einer leider absolut unwürdigen spielleitung, die es mir mehr und mehr vergällt in die halle zu gehen und meinen lieblingssport zu genießen.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 26. November 2006 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #106
    Zitat

    Original von donald
    ich hoffe, ich muß diseen herren nie wieder in wien im teamdress sehen.

    Sicher wieder eine schwierige Entscheidung für Boni, die da ansteht!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pausentee
    Gast
    • 26. November 2006 um 23:34
    • #107
    Zitat

    Original von donald

    was mir allerdings noch weniger gefallen hat, als die diversen entgleisungen der spieler (da gehört auch die unnötige aktion von wren dazu) war die skandalöse spielleitung. ich hoffe inständig, daß man diesen herren (haas) für längere zeit in der ebl aus dem verkehr zieht und in untere ligen strafversetzt.

    Falsch gehofft:
    Di, 05.12.2006 19:15:00 Olympiastadion Innsbruck HCI RBS SEN EBL
    - HAAS Tony B H
    - Kaspar Christian B
    - Neuwirth Kurt B

    Lg
    PT

  • ozzy74
    Gast
    • 26. November 2006 um 23:35
    • #108
    Zitat

    Original von Almöhi
    [quote]Original von flame

    Ich muss Dir ehrlich sagen, daß mir Deine Idee nicht unsympatisch ist. Würde die DEL uns aufnehmen, gäbs für uns Salzburger Forumuser wahrscheinlich nichts schöneres.
    Die Einkaufspolitik (die mir selber nicht passt) wäre plötzlich kein Thema mehr, weil alle Vereine in der DEL genauso arbeiten. Der Neid ist bei den Deutschen beiweitem nicht so ausgeprägt, wenngleich auch die ihre Gegner nicht gerade liebhaben.

    red bull wird nie in der del spielen - soviel sollte jeder dose klar sein.
    wenn die del ins ausland erweitert werden sollte, dann sicherlich nicht nach österreich und schon gar nicht in die provinz.

  • #66
    EBEL
    • 26. November 2006 um 23:39
    • #109
    Zitat

    Sicher wieder eine schwierige Entscheidung für Boni, die da ansteht!

    Ein Brücker ist mMn um eine Klasse stärker mittlerweile als Divis und MUSS spielen!!

    Zitat

    Di, 05.12.2006 19:15:00 Olympiastadion Innsbruck HCI RBS SEN EBL

    Der Herr Platzer läßt gerne den "Uli Hoeness" heraus gegenüber den Meiden. Diesesmal hätte er die berechtige Möglichkeit die "Abteilung verbale Attacke" zu bekleiden und intern aber auch über die Medien Druck zu machen. Bei allen Respekt vor Schiedsrichtern im generellen aber Herr Haas MUSS SOFORT aus dem Verkehr gezogen werden und da gibts kaum 2 Meinungen.

    Nach der heutigen Leistung sehe ich persönlich für die Innsbrucker Haie bei diesem Spiel schon ganz düster. Am besten daheim bleiben weil damit ersparen sich die Innsbrucker viel Kraft weil gegen diesen Referee gewinnt ma keinen Blumenstrauß. Vorsicht der letzte Absatz war ironisch gemeint. =)

  • mig_69
    KHL
    • 26. November 2006 um 23:39
    • #110
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Völliger Schwachsinn!
    Glasklares Foul vom Tropper - Divis hats geschickt gemacht, aber ein jeder Klassemann würde das wohl ausnützen.


    Kannst auch so drehen, daß sich das Wiener Publikum durch die ständigen Schmährufe selbst disqualifiziert hat.
    Interview war ja auch eigentlich lustig, wenn man darüber nachdenkt.
    3 Sekunden vor Schluß das Siegestor geschossen und er meint er hätte es sich nicht so leicht vorgestellt.


    Finde ich nicht. Salzburg war klar überlegen, und spielte die Caps die meiste Zeit an die Wand,somit auch verdienter Sieger.
    Kämpferische Leistung der Caps war alllerdings bemerkenswert.


    deshalb ist das Tor auch regulär, weil der hohe Stock eben nicht die Scheibe berührte.


    btw: Cooles Interview von Hamilton, der diese lächerlichen Rassismus-Anschuldigungen gegen Bill Stewart entkräftete.
    Ich wußte doch,daß der Kurier ein Schmierblatt ist.

    Alles anzeigen

    1. sehr subjektiv betrachtet, mmn. ich nahm da sogar den schiri in schutz. und zitierte boni: wir waren zu dumm, divis in dieser situation einfach cleverer.

    2. divis ist gestört. punkt(lustig wär was anderes) die schmährufe waren ja bereits antworten auf bedenkliche divis-aktionen.

    3. sog: vic 30 ; rbs 33 und das bei 47 zu 12 strafminuten gegen vic. während der 5min - strafe wurde fankhouser mit schüssen eingedeckt, trotzdem ausgeglichene schussbilanz. wenn sich so eine deutliche überlegenheit dokumentiert, dann kenn ich mich halt nicht aus. ausserdem ist es dann doch recht schwach so knapp und glücklich zu gewinnen, wenn man den gegner doch so an die wand gespielt hat.

    4. akzeptabel, aber bei mindestens zwei hohen stöcken vorher gab es auch keine scheibenberührung. diese entscheidungen sind dann wiederum interessant.

    5. das interview, und der mensch hamilton sind wahrlich cool. die anschuldigungen gegen stewart sind aber eher bekräftigt worden. nur hamilton ist halt gentleman und lässt es auf sich beruhen.

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (26. November 2006 um 23:41)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. November 2006 um 23:47
    • #111
    Zitat

    Original von stef
    red bull wird nie in der del spielen - soviel sollte jeder dose klar sein.
    wenn die del ins ausland erweitert werden sollte, dann sicherlich nicht nach österreich und schon gar nicht in die provinz.

    Weil Du da was zu sagen hättest, Scherzkeks.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. November 2006 um 23:54
    • #112
    Zitat

    Original von Almöhi

    Weil Du da was zu sagen hättest, Scherzkeks.

    in die del kommt red bull nur mit dem sponsoring oder erwerb eines DEUTSCHEN klubs. auch wenn manche salzburger gerne träumen, so wie vor vielen jahren die feldkircher in richtung schweizer liga, aber mir sind keine ambitionen der del verantwortlichen in richtung einer internationalen erweiterung bekannt. abgesehen davon, wäre salzburg mit der derzeitigen minihalle und mit seinem für del-verhältnisse kleinem budget dort auch nur eine kleine nummer. da bleiben die deutschen schon lieber bei duisburg oder straubing. muß man auch nicht so weit fahren ;)

  • ozzy74
    Gast
    • 26. November 2006 um 23:55
    • #113
    Zitat

    Original von Almöhi

    Weil Du da was zu sagen hättest, Scherzkeks.

    nein, weil red bull absolut keine der anforderungen der del erfüllen könnte. salzburg als eishockeymarkt viel zu klein ist, die infrastruktur nicht vorhanden ist und ohnehin in die minihalle keine zuschauer kommen....kurz gesagt uninteressant 8o

    noch einmal für die ganz schlauen - wenn die liga jemals ins ausland erweitert werden sollte, sind ganz klar die schweizer klubs erste adresse.

  • Oleg
    _
    • 27. November 2006 um 00:02
    • #114

    .. und täglich grüßt das Murmeltier.

    Die DEL will mittelfristig keine Absteiger mehr haben. Die 14 Team sollen eine DEL-Garantie bekommen und so höhere Planungssicherheit zu haben. Was die DEL nötiger braucht wie einen Kropf wäre ein Ösi-Klub in der DEL. Nur vom Budget wäre Salzburg jetzt schon DEL-reif.

    Mit Bremen, Dresden, München, Kassel gibt es ernsthafte Interessenten an einer dauerhaften DEL-Teilnahme. Traditionsteams wie Landshut wären wohl auch gern gesehener Gast in der DEL.

  • Maru
    NHL
    • 27. November 2006 um 00:17
    • #115

    treffer zum 3:4 irregulär(scheibe über der blauen)

    tropper-divis

    warum fährt der austro hin?regelverstoss-beinstellen!der head bewertet es als behinderung!*lol*

    head haas(wenn i mich nicht täusche,ein gebürtiger amerikaner) mit in der tat nen inferioren leistung,die seines gleichen sucht!

    sorry,aber offensichtlich haben die zebras in österreich einen freibrief!beobachter,sind umsonst vor ort!schiriobmann hagen,schaut datenlos zu!unglaublich ist das!

  • ozzy74
    Gast
    • 27. November 2006 um 00:42
    • #116

    um zum eigentlichen thema zurückzukehren ;)

    das erste drittel machte spass - beide teams agierten fair und beschränkten sich darauf einfach schnelles hockey zu spielen. anfang des zweiten musste natürlich aufgrund der besetzung mit leuten wie haas einfach irgendwo der schlussstrich für gutes hockey kommen.

    zuerst wird ein foul von kalt an lukas übersehen, gleich danach ein beinstellen an lakos, gleich danach fliegt morgan zurecht runter, und die caps fühlen sich wieder benachteiligt, und haben in der folge ihre nerven nicht mehr im zaum. für mich war diese phase spielentscheidend, denn genau da stand das spiel auf der kippe.

    was danach folgte erinnerte sehr an freitag und unseren steirischen freund :rolleyes: - einfach nur peinlich. bravo dave schuller für die genaue analyse ;)

    im dritten ging es nach dem motto "kalt darf alles" munter weiter- last but not least zeigte uns der fliegenfänger noch seine beste aktion seit seiner rückkehr. zumindest diesmal dem eigenen team mehr geholfen als geschadet.

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. November 2006 um 01:01
    • #117
    Zitat

    Original von #66

    Glaube mir es gibt aber auch Wiener Fans die so NICHT gewinnen wollen denn aus einen Minikontakt soviel herauszuholen das ist grob unsportlich. So will KEINER ein Spiel gewinnen aber so wie sich Divis heute gefreut hat wäre ich mir nicht sicher. Wie schon gesagt Divis ist ein Goalie mit großer Qualität. Nur hat er solche Aktionen nicht notwendig.

    Nur jetzt sollten ALLE mal langsam runter mit den Emotionen weil langsam wirds peinlich!!


    Ich seh´s wie WiPe - als Ressman vor Wochen den Grazer Goalie behindert hat und daraufhin ein Capstor fiel hieß es eben bei uns im Forum Resse wäre ein Fuchs.
    So ehrlich bin ich, dass auch ich das so sah.

    Übrigens ist der Hallenreport gerade online gegangen:
    https://www.eishockeyforum.at/www.die-eismaenner.com


    lg
    Walu

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 27. November 2006 um 01:05
    • #118
    Zitat

    Original von WiPe


    Wäre es Fankhouser gewesen 40 sec vor Schluss mit umgekehrtem Ausgang würden alle Wiener schreiben: alter Fuchs sehr clever gemacht

    einfach mal drüber machdenken ;)

    Also ich würde das nicht schreiben, ich würde mich sogar sehr darüber ärgern (tu ich auch, wenn der Schuller wiedermal zum Fliegen anfängt).

  • ozzy74
    Gast
    • 27. November 2006 um 01:27
    • #119
    Zitat

    Original von Maru


    sorry,aber offensichtlich haben die zebras in österreich einen freibrief!beobachter,sind umsonst vor ort!schiriobmann hagen,schaut datenlos zu!unglaublich ist das!

    du täuschst dich nicht - es ist genauso so. es ist völlig egal ob einer gut oder schlecht pfeift, denn es gibt keine konsequenzen.

    mir würde einiges einfallen um dies zu ändern - ist aber der falsche thread dafür.

  • mig_69
    KHL
    • 27. November 2006 um 03:04
    • #120

    @hallenreport:

    es gab mindestens 5 durch premiere entlarvte falsche abseits(oder eben nicht)entscheidungen. beim 3:4 wars aber nicht mal im tv zu sehen, da die scheibe in der luft war, das 2:3 war definitiv korrekt. auer meinte abseits, venner meinte klar regulär(beim 3:4). mir wars/ists wurscht, bin auch kein hellseher. :D
    beim 2:4 bin ich mir über die regelauslegung bei hohen stock nicht 100%ig im klaren, dürfte aber passen.

    die divisschwalbe hat man am besten bei der zeitlupe während des boniinterviews erkennen können. da haben sie den ausfallschritt von divis vor und zurücklaufen lassen, da erkennt man auch das tropper eigentlich schon so gut wie vorbei ist, und schon in die andere richtung schaut. boni hat nicht das foul anerkannt, er hat nur eingeräumt, dass der divis in dieser situation cleverer war. ;)

    der ausschluss gegen craig war klares beinstellen, allerdings kein grund einen derartigen luftsprung zu machen. überhaupt haben mich die vielen nicht gegebenen strafen mehr aufgeregt als die wenigen gegebenen. der nicht gegebene check gegen den kopf vom koch gegen wren war eine schlüsselszene. hätte haas hier richtig entschieden wäre das spiel sicher anders verlaufen.

    der ullrich und der koch, sowie trattnig haben ein tolles spiel geliefert, kalt habe ich schon besser gesehen. bei unseren ist noch altmann positiv herausgestochen. selmser, craig und ressmann waren sehr auffällig im positiven sinn. allerdings hat uns selmser mit dem 10er noch zusätzlich geschadet. schuller hat mir wieder gut gefallen, der junge ist glaub ich unverwüstlich und seeehr wertvoll für das team, den kann man überall einsetzen. wahrscheinlich hatte boni angst, dass sich tropper hinten ähnlich unsicher anstellt wie vorne und deshalb sicherheitshalber schuller zurückgezogen.
    in klafu haben wir dann wahrscheinlich eh den mac millan wieder. ;( :D

    Einmal editiert, zuletzt von mig_69 (27. November 2006 um 03:06)

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. November 2006 um 06:03
    • #121
    Zitat

    mir würde einiges einfallen um dies zu ändern - ist aber der falsche thread dafür.


    dann mach einen neuen auf und lass und teilhaben an deinen ideen.

  • ozzy74
    Gast
    • 27. November 2006 um 06:23
    • #122
    Zitat

    Original von eisbaerli


    dann mach einen neuen auf und lass und teilhaben an deinen ideen.

    mach keinen stress - zwischendurch muss ich auch ein wenig arbeiten ;)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 27. November 2006 um 07:28
    • #123
    Zitat

    Original von WiPe
    In Premiere hat man genau gesehen das Tropper sehr wohl den Fuss hat stehen lassen.


    wie kann man einen Fuß sthen lassen, wenn man fährt? :D :D :D

    Zitat


    Aber auch Divis eben diesen kleinen Schritt Richtung Tropper macht


    die kleinen Schritte sind oft die größten :D

    Zitat

    [
    Wäre es Fankhouser gewesen 40 sec vor Schluss mit umgekehrtem Ausgang würden alle Wiener schreiben: alter Fuchs sehr clever gemacht
    einfach mal drüber machdenken ;)


    ganz deiner Meinung (die ich schon ein paar Seiten vorher kundgetan habe ;))

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. November 2006 um 07:50
    • #124

    also selbst nach einer nacht darüber geschlafen, kann ich mich immer noch nicht wirklich beruhigen. nicht die tatsache, daß dieses match 3sek vor schluß unglücklich verloren ging, schmerzt, sondern diese einer profiliga absolut unwürdige spielleitung.

    das war nun nach dem match gegen die bwl (das knapp gewonnen wurde) die zweite inferiore schirileistung in wien hintereinander. und diese herrschaften können immer weiter und weiter pfeifen, ohne irgendwelche konsequenzen befürchten zu müssen. das gequälte publikum muß darauf warten, daß diese herren, so wie kowalczyk voriges jahr sich von selbst entschließen gnadenhalber in die eishockypension zu gehen und uns ihre anwesenheit auf dem eis ersparen.

    ich habe in einem anderen thread geschrieben, daß sich unsere einheimischen schiris, bis auf ein paar wenige unbelehrbare, langsam beginnen zu verbessern. ich bleibe, trotz diesem wiener katastrophenwochenende (betrifft die spielleitungen) grundsätzlich bei dieser meinung, allerdings auch was die unbelehrbaren betrifft. die tatsache, daß diese herren von keiner instanz aus dem verkehr gezogen werden ist ein SKANDAL, der wohl in keiner andren profiliga in europa so nachhaltig, wie in österreich möglich wäre.

    freunderlwirtschaft und realitätsverweigerung im bereich der schiedsrichterei wechseln sich mit weinerlichen leserbriefen unseres schiriobmanns hagen über die "armen, armen schiris (letztes jahr) ab. wenn es nicht so traurig wäre, müßte man hellauf darüber lachen.

    meine herren schiedsrichter und herr schirobmann: in dieser eishockeyliga steckt viel geld von sponsoren und zusehern, stark steigendes niveau von spielern und trainern, eine pay-tv fernsehöffentlichkeit und stark zunehmendes interesse der printmedien. mit der nachhaltigen verweigerung die probleme mancher heads mit korrekten spielleitungen anzuerkennen und rigoros durchzugreifen machen sie diese liga nachhaltig kaputt und skandalisieren immer wieder einzelne spielausgänge. stellen sie das schnellstens ab, holen sie als ersatz schiris aus dem ausland, wenn es in österreich zu wenig brauchbare gibt, ansonsten geben sie diese liga der lächerlichkeit und dem vorwurf der manipulierbarkeit preis.

    wenn man nicht daran glauben mag oder kann, daß einzelne spielleiter auf den ausgang von selbst geleiteten spielen sportwetten platzieren (lassen), bleibt nur unfähigkeit über. beides ist leider manipulativ, das eine vorsätzlich, das andere fahrlässig. das ergebnis fürs publikum st allerdings traurigerweise dasselbe. katastrophal geleitete spiele.

  • peace78
    Hobbyliga
    • 27. November 2006 um 08:57
    • #125

    ich bin salzburg fan und habe mich gestern für unsere nummer 50 geschämt... nicht wegen der schwalbe, die nur eine "teilschwalbe" war (berührung war ganz klar ersichtlich), sondern weil er anscheinend alles versucht, sich unbeliebt zu machen... ich bin für fairness im sport, deshalb ist unser goalie auch bei mir unten durch - mal schauen ob er noch eine wende schafft...

    zum spiel: gratulation an die bullen - 2 punkte waren nicht unbedingt zu kalkulieren... schirileistung wurde schon besprochen...

    und: interview von koch war sehr stark - und da möchte ich jetzt schon festhalten, dass wenn so ein foul umgekehrt gewesen wäre dann wäre bedeutend mehr kritik auf den sbg spieler eingeprasselt...

    alles in allem: ein spiel, dass bis auf die schiedsrichterleistung punkto emotionen usw. top war - ein spiel das uns alle irgendwie berührt und somit in erinnerung bleibt - das ist ja schon mal was... wobei es natürlich besser wäre wenn es aufgrund der schönen tore und der moves in unseren gedanken hänge bleiben würde...

    ein sbg fan den es schön langsam fad wird das ganz österreich auf einem einzigen verein herumhackt... aber ok, was solls...

    ps: wir werden nicht meister...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™